wandern

Beiträge zum Thema wandern

Ratgeber
Von Weinsberg zur Waldheide: Das empfiehlt Katharina Müller. | Foto: Katharina Müller
7 Bilder

Corona-taugliche Ausflugstipps der Print-Redaktion

Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.  Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch braucht, der ist in Weinsberg ganz fix in Richtung Wald und Weinberge...

Ratgeber
Auch in diesem Jahr hat die Redaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung wieder die ganzen Ferien über ein buntes Programm zusammengestellt. Meine.stimme macht auch mit.
2 Bilder

Touren online planen: meine.stimme-Angebot beim Lesersommer der Heilbronner Stimme

Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.  ANMELDUNG BIS 18. JULI Zum Anmelden gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Anmeldecoupon:...

Freizeit
Heimatreporterin Imke Grübele hat mit ihrem Foto „Tropfen am Maiglöckchenblatt“ zwei Buga-Tageskarten gewonnen. | Foto: Imke Grübele
6 Bilder

Meine Heimat: Es grünt so grün in der Region

Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein. Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen. Nach dem langen Grau und...

Natur

Wanderschilder entfernt: Was sagen Sie dazu?

Im Untergruppenbacher Wald hat der Waldbesitzer, das Fürstenhaus Hohenlohe-Oehringen, fast alle Wanderschilder und Hinweistafeln entfernen lassen. Die Begründung: Nägel hätten in Bäumen nichts verloren. Die Bäume würden durch die Schilder verletzt und nähmen Schäden. Auch in Beton betonierte Rohre aus Eisen oder Stahl hätten im Lebensraum Wald nichts zu suchen. Nur Markierungen mit Pinsel und Farbe will man akzeptieren. Erst ein Anwohner und passionierter Wanderer hat das Fehlen bemerkt und...