Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur
Grenzsteinweg
18 Bilder

Wanderung bei Eppingen
Wanderung rund um den Ottilienberg bei Eppingen

Start der Wanderung war der Wanderparkplatz am Anfang des Waldes auf der Straße zwischen Kleingartach und Eppingen. Von hier ging es an den ca. 750m entfernten Grenzsteinweg. Hier gibt es Grenzsteine en masse - manche auch ziemlich fotogen. Weiter ging es dann auf dem Weg durch den Wald in Richtung Ottilienberg. Die Flora und Fauna war üppig. Das regenreiche Frühjahr lies alles kräftig wachsen. Am Turm des Otilienberges war durch den Himmelfahrtstag bewirtet. Schön, um mir einen Drink zu...

  • Lauffen
  • 20.05.23
Natur
50 Bilder

von Brennhisli zu Brennhisli
auf dem "Obstbrennerweg" ... so war's

Im Luftkurort Nordrach starteten 30 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Lauffen zur anspruchsvollen Schleife des Obstbrennerwegs. Für 9 Nichtwanderer war vorort ein Parallelprogramm organisiert. Nachdem die Wandergruppe den steilen Anstieg auf den Kohlberg geschafft hatte, war der erste "Probenhalt" eine willkommene Erholung, bevor es wieder ins Tal ging. Erneut bergan ging es zur Vesperpause im nächsten Brennhisli, wo sich so mancher auch den Schwarzwälder Honig schmecken ließ. Die Pause tat...

  • Lauffen
  • 16.05.23
Natur
44 Bilder

Leudelsbachtal und Enztal
Wanderung am Mittwoch, 10. Mai ... so war's

12:30 Uhr • Parkplatz "Hagdol" in Lauffen • Regen! 16 Wanderer*innen des Schwäbischen Albvereins Lauffen ließen sich davon nicht abschrecken und fuhren zuversichtlich los zum Ausgangspunkt der Tour am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen. Schon unterwegs ließ der Regen nach und das Wetter gestaltete sich letztendlich als "ideal zum Wandern". Der Rundweg führte zu Beginn den idyllisch dahinplätschernden Leudelsbach samt Gänsesäger-Mama mit 12 Küken entlang durch das...

  • Lauffen
  • 16.05.23
Natur
Foto: Foto: Jutta Koster

Ökumenischer Hospizdienst Leintal
Unterwegs in der alten Neckarschleife

Natur pur bei schönstem SonnenscheinAuf Anregung der Ehrenamtlichen Frau Brigitte Burghard trafen sich am Samstag, 06. Mai 2023 13 Mitarbeitende des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal bei schönstem Sonnenschein zu einer Wanderung im Gebiet der alten Neckarschleife in Lauffen. Mit Getränken, Stöcken und festen Schuhen ausgerüstet startete die Gruppe vom Parkplatz an der Bahnhofstraße. Nach wenigen Metern Weg entlang der Bahnlinie zweigte man ab in den Kaywald. Sofort spürte man den besonderen...

  • Lauffen
  • 16.05.23
Natur
Foto: Sibylle Tröber

Leudelsbach- und Enztal
Nachmittagswanderung am Mittwoch, 10. Mai

Die von großer Vielfalt geprägte Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Leudelsbachtal startet am Parkplatz "Tammer See" zwischen Tamm und Markgröningen Während sich das Bachtal steil und schluchtenartig präsentiert, zeigt sich die Enz mit ihren Talauen breit und gemütlich. Der Rückweg oben an der Talkante entlang bietet weitere schöne Ein- und Ausblicke ins Tal und Richtung Stromberg. Wanderstrecke: Gruppe A: 7,5 km / Gruppe B: 10 km Streckenprofil: breite Schotterwege, Wald und Naturpfade,...

  • Lauffen
  • 02.05.23
Sport
Treffpunkt der Wanderung Brackenheim
9 Bilder

Jahrestag, wandern
Wandern und gemeinsam feiern 7 Jahre TTC

Wie immer am 01. Mai, so auch in diesem Jahr, wanderten einige Mitglieder des TTC Neckar-Zaber eine Strecke im Zabergäu. Gemeinsam feierte man an den unterschiedlichsten Stationen den bereits 7 Jahre bestehenden Verein TTC Neckar-Zaber. Natürlich waren auch, die im Jahr 2023 erspielten Erfolge, immer wieder ein Gesprächsthema. Letztendlich war uns auch das Wetter hold und so verbrachte man einen schönen gemeinsamen Tag miteinander. Mit den Stationen Stockheim, Botenheim und Brackenheim wanderte...

  • Brackenheim
  • 02.05.23
Freizeit
schon unser Start in Bietigheim/Bissingen war landschaftlich wunderschön
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Die Wanderung durch das Leudelsbachtal

Immer mal wieder eine andere Strecke oder was ganz Neues. Das war die Tour des LJG 1948/49 und seinen Gästen die durch das Leudelsbachtal bei Bietigheim/Bissingen wanderten. Eine wunderschöne Gegend mit Aussicht auf die Enz und wieder ein großes Feld voller Schlüsselblumen. Diese 11 km bei trockener Witterung haben sich wieder einmal gelohnt. Unser Mittagspause war im Schellenhof, man konnte sogar ins Freie sitzen und sich von den Sonnenstrahlen verwöhnen lassen. Die 12 Teilnehmer hatte es dann...

  • Lauffen
  • 29.04.23
Natur
Diese Wanderzeichen werden uns auf der Tour begleiten. | Foto: privat Sibylle Tröber
57 Bilder

Eintauchen in den Wald
Wanderung im Hohenlohischen ... so war's

22 Wanderfreunde starteten die Fahrt nach Unterheimbach etwas skeptisch, was das Wetter anging, aber alle wurden eines Besseren belehrt: die Sonne durchflutete schon gleich das erste durchwanderte Waldstück und spiegelte sich im dahinplätschernden Bächlein. Die Tour führte durch lindgrünen Wald, über saftige Wiesen und durch einige kleine "kunstvolle" Weiler hin zur stattlichen Burg Maienfels, wo ein Aussichtspunkt einen ersten schönen Blick ins Hohenloher Land bot. Von Maienfels ging es auf...

  • Lauffen
  • 26.04.23
Sport
Begleitet von Rapsfeldern
8 Bilder

Badminton, wandern
Badminton Freizeittruppe auf Abwegen

Gemeinsam zu Fuß unterwegs war die Badminton Freizeittruppe des TV Lauffen. In den Löwensteiner Bergen wanderte man und bei der Wanderrunde sah man den Breitenauer See immer mal wieder von einer anderen Seite. Die Aussichten luden die Wandergruppe des Öfteren zu einem Halt ein um die Natur zu genießen. Das Wetter spielte mit den mit 20 ° war es frühlingshaft warm. Weiler, Eichelberg und Reisach waren die Zwischenstationen der Wanderroute die Siegfried Wunderlich wieder toll vorbereitet hatte....

  • Lauffen
  • 26.04.23
Freizeit
Weinsberger Jagdhaus
9 Bilder

wandern, Jahrgang
Diesmal war es die Gemminger Runde

Bei trockenem Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste diesmal bei Gemmingen. Unterwegs sah man viele Blumen wie Anemonen, Schlüsselblumen und viele mehr, so dass die Tour recht kurzweilig war. Mit 12,4 km und 12 Beteiligten war diese Runde durch Wald und Flur wieder toll die die Zustimmung aller Beteiligten fand. Unsere Mittagspause war in Richen. Am Nachmittag ging es vorbei am Steinbruch Gemmingen, der auch zu einem kurzen Stopp einlud, dabei konnte man feststellen, dass man auch mit...

  • Lauffen
  • 20.04.23
Freizeit
Aussicht auf Beilstein
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Unsere Burgentour

Gleich zwei Burgen wurden angesteuert bei dieser Wanderung des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen. Erst ging es nach Oberstenfeld mit Fahrgemeinschaften dann wurde als erstes Ziel zu Fuß die Burg Hohen Beilstein angesteuert. Mit einer grandiosen Aussicht wurde man oben belohnt. Danach ging es Richtung Burg Lichtenberg mit einem letzten starken Anstieg. Auch hier hatte man eine blendende Aussicht auf unser Ländle. Zu Mittag ging es dann in einen Besen bei Hof & Lembach. Nachdem sich...

  • Lauffen
  • 07.04.23
Freizeit
Aussichten genießen
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Wieder eine Burg

Diesmal wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste bei der Burg Ravensburg. Erst wurde eine kleine Strecke mit dem Auto zurückgelegt. Dann ging es durch den Wald und es dauerte nicht lange dann konnte man die Burg bereits sehen und im Laufe der Wanderung immer wieder von einer anderen Seite. Besichtigen konnte man sie leider nicht. Eine Rundtour um die Burg mit 13 Wanderer und eine Strecke von 12,5 km bei trockenem Wetter und doch bessere Temperaturen als vorausgesagt. Die ersten Frühlingsboten...

  • Lauffen
  • 30.03.23
Natur
2 Bilder

Eintauchen in den Wald
Wanderung im Hohenlohischen am Sonntag, 23. April

Ausgangspunkt der abwechslungsreichen Tour ist Unterheimbach. Von dort aus tauchen wir ein in den Schwäbisch-Fränkischen Wald und genießen nach einem langgezogenen Anstieg den Blick weit über Hohenlohe und den Naturpark. Danach geht es weiter nach Maienfels mit der gleichnamigen Burg und hinunter nach Brettach. Über Wiesen und durch Wald gelangen wir hinauf in den schön gelegenen Weiler Schönhardt, später vorbei an Neuwirtshaus und durch den Wald auf der Steinbacher Ebene zum Gleichener See....

  • Lauffen
  • 28.03.23
Natur
46 Bilder

Blütenzauber
Unterwegs auf dem Pfälzer Mandelpfad am Sonntag, 19. März ... so war's

Insgesamt 43 Teilnehmer nahmen an der Ausfahrt zur Mandelblüte in der Pfalz teil. Bei trockenem Wetter starteten 2 Gruppen in Neustadt an der Weinstraße. Die kleinere Gruppe erfuhr bei einer Stadtführung Vieles über die historische Altstadt. Für die Wandergruppe ging es über die Villenstraße mit imposanten Gebäuden durch die Weinberge in das von vielen blühenden Mandelbäumen besiedelte bekannte Weindorf Gimmeldingen. "Rosa erlääwe" im wahrsten Sinne des Wortes - eine herrliche Blütenpracht....

  • Lauffen
  • 27.03.23
Natur
Gesundheitswandern: Die Übungen ergeben sich aus der Strecke, da hat es die Wanderleitung leicht
22 Bilder

Blausternchen blühen
Zeit für ein Abenteuer im Kaywald

Vom Forchenwald ging es an diesem Mittwoch etwas urban durch die Herrenäcker Richtung Seugenberg. Halbhoch führte der Weg zwischen Bahngleisen und Häuserreihe entlang bis zum Denkmal für das Zugunglück, bei dem 1959 in Lauffen 45 Menschen zu Tode kamen.  Kurz darauf bog die Gruppe in den Kaywald ab, nachdem der Damm überschritten war, ging es steil hinauf zum Waldlehrpfad. Im Steinbruch hatte sich jemand große Mühe gegeben und ein "Steinmanderl" aufgebaut. Mit einer wunderbaren Aussicht auf den...

  • Lauffen
  • 24.03.23
Freizeit
Hier suchte man noch nach dem rechten Weg
9 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Mandelblüte und Sonnenschein

Einen traumhaften Tag hatte der LJG 1948/49 und seine Gäste bei dieser Wanderung. Gestartet in Sternenfels und dann einen Rundkurs gewandert über Diefenbach und wieder zurück (15 km). Mammutbäume haben wir unterwegs gesehen, aber unser Highlight war sicher die Mandelblüte oberhalb von Diefenbach. In voller Blüte waren die Bäume eine Augenweide aber auch die Aussichten waren super bei bestem Frühlingswetter. Alle dreizehn die dabei waren waren sich wieder einig, einen Tag den man so schnell...

  • Lauffen
  • 23.03.23
Natur
25 Bilder

Weinkanzel und Himmelsleiter
Seniorenwanderung am 16. März: von Walheim nach Besigheim ... so war's

25 Teilnehmer, darunter 5 Gäste, trafen sich gutgelaunt zur Bahnfahrt von Lauffen nach Walheim, wo bei bestem Wanderwetter die geplante Tour startete. Die Wegstrecke mit all ihren schönen Aussichten und natürlich auch die kleine "Weineinlage" fanden große Zustimmung! Auch die Abschlusseinkehr im "Hirsch" in Besigheim begeisterte mit sehr gutem Essen und hervorragendem Service. Am Ende der Ausfahrt bekundeten alle Teilnehmer, dass dieser gelungene Tag gerne in 2024 wiederholt werden darf. Das...

  • Lauffen
  • 22.03.23
Freizeit
Brettach wurde angesehen
6 Bilder

Jahrgang, wandern
Auch bei starkem Regen unterwegs

Der LJG 1948/49 und seine Gäste waren bei dieser Wanderung 8 Personen. Durch  Regen und kalten Wind ging es bei Cleversulzbach über Brettach bis Neuenstadt. Dort konnte man sich in der Mittagspause im Sportheim aufwärmen dann wanderte man zurück zum Ausgangspunkt. Am Ende waren es dann auch über 12 km und Nachmittags hatte man noch das Glück, dass es trocken blieb. Man war sich aber einig: alleine ging man bei diesem Wetter nicht raus, gemeinsam geht halt doch mehr.

  • Lauffen
  • 16.03.23
Freizeit
Eisenbahnunterführung
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Wieder eine Alternativ-Wanderung

Wieder einmal war uns, an diesem Tag, das Wetter nicht unbedingt holt. So musste man kurzfristig umdisponieren beim wandern des LJG 1948/49 und seinen Gästen. Man entschied sich wieder mal Rund um Lauffen zu wandern. Diese Strecken sind immer mal anders und nicht uninteressant. Mit 10 Personen, die dabei waren, war man trotz des bescheidenen Wetters gut vertreten und man brachte gemeinsam 12,4 km hinter sich. Zum gemeinsamen Mittagessen kamen noch zwei Personen hinzu. Angesehen hat man sich vor...

  • Lauffen
  • 10.03.23
Freizeit
Burg Steinsberg
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Erst die Burg Steinsberg dann den Sachsweg

Der LJG 1948/49 und seine Gäste besichtigten bei dieser Tour erst die Burg Steinsberg danach wanderte man einen Teil entlang des Sachsweges mit 12,5 km. Bei ganz tollem Winterwetter hatte man vom Turm der Burg eine wunderbare Aussicht, die man genoss. Unterwegs nahm man gemeinsam in Vesper ein und dann wurde wieder der Ausgangspunkt bei der Burg angesteuert. Erfreulich war, dass unser Wanderkollege Hermann Link der in diese Gegend gezogen ist mitwanderte. Alle 12 Teilnehmer waren mal wieder...

  • Lauffen
  • 02.03.23
Natur
2 Bilder

"rosa erlääwe"
... unterwegs auf dem Pfälzer Mandelpfad am Sonntag, 19. März ...

Ausgangspunkt der Tour ist Neustadt a. d. Weinstraße. Sie verläuft durch einige typisch Pfälzer Weinorte, u. a. auch durch den durch die Mandelblüte bekannten Weinort Gimmeldingen. Ziel der Wanderung ist Wachenheim mit seiner bekannten Schlosskellerei und der Wachtenburg. Alternativangebot für die "Nichtwanderer": Seid dabei! Kommt mit! Genießt die Gegend bei einer geführten Stadtführung durch Neustadt a. d. Weinstraße (möglich ab mindestens 5 Teilnehmern) und bei einer Besichtigungstour in...

  • Lauffen
  • 01.03.23
Freizeit
umdrehen dann sieht man Heilbronn
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Start in Flein bis zum Stadtwald und zurück

Diese Rundtour des LJG 1948/49 und seinen Gästen war wieder geprägt durch Sonnenschein und tolle Aussichten sowohl der Landschaft als auch vieles mehr. Immer mal wieder wurde das wandern unterbrochen da man etwas zu sehen bekam. Mit 11 Wanderer war auch dieser Tag gut besucht. Mittag wurde im Licht & Luftbad in Heilbronn eingenommen. Mit großem Bogen ging es dann wieder nach Flein zurück wo die Autos standen. Bei dieser Rundtour  brachte man am Ende 14,3 km zusammen. Einfach wieder...

  • Lauffen
  • 24.02.23
Natur

aussichtsreich
Seniorenwanderung am 16. März: von Walheim nach Besigheim

Die Wanderung fällt unter die Kategorie leicht/mittel und hat eine reine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden und eine Wanderstrecke von 4 km. Vom Bahnhof Walheim geht es leicht ansteigend auf den Aussichtspunkt "Schönste Weinsicht". Nächstes Ziel ist die "Weinkanzel", eingebettet zwischen Weinbergen mit toller Aussicht auf Besigheim und Umgebung. Anschließend wandern wir die "Himmelsleiter" abwärts, danach der Enz entlang Richtung Bahnhof und über die "Alte Enz-Brücke" in die Altstadt zu unserer...

  • Lauffen
  • 24.02.23
Natur
14 Bilder

von Laafa nach Daale
Seniorenwanderung am 14. Februar in d' Bäsa ... so war's

Traditionell führt die erste Seniorenwanderung des Jahres nach "Daale" in d' Bäsa. So auch dieses Jahr. Bei sonnigem Wetter und frischer Brise starteten gegen 14 Uhr 18 Personen, darunter auch einige Gäste, am Kiesplatz in Lauffen. Zuerst ging es auf dem Traidelpfad Richtung Schleuse, dann über die Neckarbrücke und durch die Weinberge und den Römischen Gutshof hoch bis zum Burgfeld. Dort war das Ziel schon vor Augen und nach gut 25 Minuten erreichte die Wandergruppe die Weinstube Bayer, wo eine...

  • Lauffen
  • 24.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.