Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Heinz Kämmer begrüßt die Mittwochswanderer
5 Bilder

Mittwochswanderung

Wie jedes Jahr im Januar eröffneten die Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim das Wanderjahr mit einer Besenwanderung. Vom Friedhofsparkplatz aus marschierte die Gruppe zuerst entlang der Schozacher Straße zum Jungholzgebiet. Zwischen Wald und Ackerland lag noch ziemlich viel Schnee, und die Sonne lachte vom Himmel, doch es war eisig kalt. Überall bot sich eine schöne verschneite Winterlandschaft. Durch die Weinberge wurde das Gebiet Hohe Eichen erreicht, bevor es weiter in...

Freizeit
Vom Hundsberg abwärts
5 Bilder

Glühweinwanderung

Am 14.01.17 fand als erste Wanderung im neuen Jahr die traditionelle Glühweinwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim statt. Pünktlich zum Beginn der Wanderung, bei der Vorsitzender Harry Riegg über 40 Teilnehmer begrüßen konnte, hatte es zu schneien begonnen. Vom kath. Gemeindehaus aus marschierten alle durch das Gebiet Hühnerbrünnele. Vom Hundsberg aus ging es abwärts die Apothekenstaffel hinunter, dann über das Hofwiesengebiet zum Philosophenweg, anschließend den Schozachwanderweg...

Freizeit
Die 30 Teilnehmer der Januarwanderung beim Fleiner Naturkino
11 Bilder

Wald, Weinberge und Aussicht

Das neue Wanderjahr der Aktivgruppe Talheim wurde mit einer Schneewanderung ins Deinenbachtal bei Flein eröffnet. Die Tour startete auf dem Haigern und führte zunächst zum hochgelegenen Steinbiegel, dem schönsten Aussichtpunkt von Talheim. Weiter ging es an den Schanzen des Türkenlouis vorbei und schließlich auf Waldwegen zum Talheimer Hof. An dem ruhig und verträumt gelegenen Golfplatz entlang, mit weitem Blick ins Heilbronner Becken, wanderte die Gruppe hoch Richtung Untergruppenbach. Auf dem...

Freizeit
Treffpunkt Parkplatz am Zweifelberg
5 Bilder

Silvesterwanderung des SAV Talheim

43 Personen nahmen am 31.12.2016 an der Silvesterwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim teil. Vom Parkplatz am Zweifelberg führten Siegfried und Heide Ruhnke die Wanderer zunächst auf dem von der Nabu gestalteten Waldlehrpfad durch den raureif-weißen Winterwald. Weiter führte der Weg in Richtung Zaberfeld über Felder und Streuobstwiesen, die wie gezuckert aussahen. Über den Plochinger Erlebnispfad wurden der Haberschlachter Dachsberg und die Weinberge erreicht. Hier gab es eine kleine...

Freizeit
Die 45 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei der Silvesterwanderung im Steinbruch bei der Bannholzhütte
9 Bilder

Bizarre Winterlandschaft

Bei nebeligem Wetter und frostig-kalten Temperaturen startete die 11 Kilometer lange Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim in Haberschlacht am Heuchelberg. Alle 45 Teilnehmer erwünschten sich zu Startbeginn den vorhergesagten Sonnenschein. Hoffnungsvoll ging es zunächst auf Weinbergwegen und danach über einen Steilanstieg durch eine Schlucht hoch zum Zweifelberg. Keine Ausblicke, dafür konnten die Wanderer hier jedoch den traumhaften Anblick einer Winterlandschaft genießen. Auf Waldwegen...

Freizeit
Die 32 Teilnehmer am Neckarufer
5 Bilder

Mittwochswanderung des SAV Talheim

Am 21.12.2016 fand die Jahresabschlusswanderung der Mittwochswanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim statt. Vom Wertwiesenparkplatz aus führten Margarete und Günter Schiele sowie Günter Grau die 32 Teilnehmer aufwärts am Amalienhof vorbei bis zur Kreuzkirche. Von dort aus ging es oberhalb der Neckarhalde, mit Blick auf das links unterhalb liegende Freibad, in Richtung Rosenberg. Dann marschierte die Gruppe am Neckar entlang auf dem Neckaruferweg in den Wertwiesenpark, wo es eine kleine...

Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei der Adventswanderung am Zweifelberg mit Nikolaus
10 Bilder

Adventswanderung auf dem Lembergerweg

Die vorweihnachtliche Wanderung der Aktivgruppe Talheim führte die 26 Teilnehmer auf dem Lembergerweg durch die größte Rotweinlandschaft Deutschlands. Vom Startpunkt in Brackenheim ging es zunächst über den Sulzberg nach Neipperg mit seiner mächtigen Doppelburganlage. Hier verließ die Gruppe den Lembergerweg und wandert hoch auf den Heuchelberg zur Krugstätte beim Naturdenkmal Drei Eichen. Nach einer Rast ging es auf dem Heerweg, einem schmalen Waldweg, in Richtung Zweifelberg. Der Heerweg...

Freizeit
Im herbstlich bunten Jägerhauswald
5 Bilder

Durch den herbstlich bunten Jägerhauswald zur Waldheide

Trotz Dauerregen fanden sich zahlreiche Teilnehmer zur Mittwochwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 16.11.16 ein. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Jägerhaus. Die Gruppe wanderte durch den Wald bergauf bis zur Waldheide. Der ehemalige Exerzierplatz der US-Streitkräfte wurde nach deren Abzug renaturiert und ist heute ein Naherholungsgebiet inmitten des Heilbronner Stadtwalds. Ein Gedenkstein erinnert noch an die Opfer des Pershing Unfalls 1985. Nach der Durchwanderung der Waldheide...

Freizeit
Die 31 Teilnehmer der Novemberwanderung beim Aussichtspanorama über dem Sulmtal
10 Bilder

Herbstliches Farbenspiel in den Löwensteiner Bergen

Bei frostigen Temperaturen führte die Novemberwanderung der Aktivgruppe Talheim die 31 Teilnehmer in die hügeligen, sehr abwechslungsreichen, mit bunten Wäldern und Weinbergen geprägten Ausläufer der Löwensteiner Berge. Von Vorhof aus ging es zuerst zum in der Morgenstunde noch still gelegenen Bleichsee. Der künstlich angelegte See, heute bedeutendes Laichbiotop, hat seinen Namen von einer ehemaligen Tuchbleiche. Beim Anstieg über die Lauffener Steige wurden noch einzelne Schneereste entdeckt....

Freizeit
Die 17 Teilnehmer der Oktoberwanderung der Aktivgruppe Talheim beim Uhlbergturm
8 Bilder

Idyllisches Siebenmühlental

Das zwischen der Filderebene und dem Schönbuch gelegene Siebenmühlental galt es bei der Oktoberwanderung der Aktivgruppe Talheim zu erkunden. Von Stetten nahe des Stuttgarter Flughafens startend, wanderten die 17 Teilnehmer über die Weidacher Höhe zur Keltischen Viereckschanze, bis hier ständig begleitet vom Fluglärm in der Einflugschneise. Durch das Viadukt der alten Tälesbahn erreichte die Gruppe die verträumt gelegene Eselsmühle, ein Kleinod mit Demeter-Bäckerei, Töpferei, Gartenwirtschaft...

Freizeit
Vorbei am Golfplatz bei Schloss Friedrichsruhe
6 Bilder

Auf den Spuren der Römer

Temperatursturz und Dauerregen waren bei der Septemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, die nach Hohenlohe führte, angesagt. 15 mutige Wanderer trotzten dieser Prognose und trafen sich beim Parkplatz Pfahldöbel ein. Da eine wetterbedingt kürzere Strecke abgelehnt wurde, ging es auf den geplanten Weg. Zuerst auf dem am besten in Hohenlohe erhaltenen Stück Limes, seit 2005 Weltkulturerbe, vorbei an dem gepflegten Golfplatz zum unversehrten und imposanten Jagdschloss Friedrichsruhe. Vorbei an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.