mein lieber Schwan
eiskalt lässt er sich auf dem See treiben
kein schönes Wetter zum Fotografieren......so musste heute mal ein junger Schwan herhalten.
Kalte Jahreszeit
Schnee und Eis in all ihren Facetten
Leider wird eine schöne, weiße Schneelandschaft bei uns immer seltener. Doch hin und wieder hat man noch Glück. Und auch Frost kann fotografisch sehr spannend sein.
Winter
Verzuckertes Zabergäu
Diesen Winter gibt es durch seine Nebelschwaden und den Frösten sehr viele schöne, manchmal auch bizarre Motive.
Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen Schönheiten (Teil 3)
Frost - nach Teil 1und Teil 2 möchte ich euch im dritten Teil noch einige Tier- und Landschaftsaufnahmen zeigen. Die morgentliche Stimmung der Frostlandschaft mit dem rötlichen Licht war so wunderschön, es ist wirklich schwer dies genau so in Bildern festzuhalten. Ich kann hier nur Jutta Koster `s Zitat von J.W. von Goethe wiederholen: "Die Natur allein ist unendlich reich und sie alleine bildet den großen Künstler" Die Bilder wurden am 22. Januar mit der Lumix G9 und den Objektiven 100-400,...
Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen
Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...
Winter Wonderland
Kalte Schönheiten
Hallo liebe LeserInnen, Der Winter zaubert wunderschöne Landschaften, zerbrechliche Schönheiten und zeitliche begrenzte Ansichten. Ich bin immer wieder von diesen Augenblicken fasziniert. Ihre Sabine Gress
Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen weißen Schönheiten (Teil 2)
Frost - nach Teil 1 habe ich in dem zweiten Teil dieser Reihe das Format der Bilder auf 1:1 geändert. Jedes Format hat seine eigene Ästhetik und kann die Wahrnehmung eines Bildes erheblich beeinflussen. Ich möchte mit dem kleineren Bildausschnitt den Blickwinkel auf das Wesentliche reduzieren. Die Wahl des Bildformats ist eine Frage des persönlichen Stils und des Verwendungszwecks, wobei es hier meiner Meinung nach kein richtig oder falsch gibt. Ich habe einfach "a bissle" experimentiert, um...
Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen weißen Schönheiten (Teil 1)
Frost - kalt, aber so schön. Besonders wenn sich Eiskristalle bilden und alles in einen weißen Mantel hüllen. Diese Bilder sind am 21. Januar im Brackenheimer Garten entstanden. Es ist echt erstaunlich, was man an kleinen Knospen, Samenständen und auch Blüten noch so alles findet. Die Schwierigkeit dieser Art der Fotografie ist meiner Meinung nach, einen passenden ruhigen Hintergrund zu finden und gleichzeitig die Tiefenschärfe so einzustellen, dass die kleinen Eiskristelle scharf sind und dann...
Winterwonderland
Frost - selten, aber so schön
Frost und Eisblumen sind etwas Faszinierendes und dankbare Motive
Winterwonderland
Schnee - selten, aber so schön
Schnee im Ländle, Fotografiert zwischen Nebel und Sonne im Zabergäu
Natur
Februarnachmittag an der Ehmetsklinge bei Zaberfeld
Da gestern schönes Wetter war und ich rechtzeitig Feierabend hatte, beschloß ich an die Ehmetsklinge nach Zaberfeld zu fahren. Bei schönem Wetter ist dies immer einen Ausflug wert. Trotz des schönen Wetters war verhältnismäßig wenig los. Gänse waren viele zu sehen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönen Seite. Insgesamt war es ein ruhiger, angenehmer und kurzweiliger Nachmittag.
Winter
Schneespaziergang zur Regiswindiskirche in Lauffen
Nachdem es vorgestern ziemlich geschneit hatte und ich dies unbedingt festhalten wollte, machte ich gestern Vormittag in meiner Pause einen Schneespaziergang zur Regiswindiskirche und wieder zurück. Schnee in Lauffen gibt es doch eher selten.Diesen Winter gab es erstmals Anfang Dezember Schnee. Da der Winter noch eine Weile geht ist durchaus noch mehr drin.
Kurzer Wintereinbruch
Erster Schneefall
Vergangenes Wochenende wurde die Region in einen weißen Mantel gehüllt. Neben schneebedeckten Landschaften gab es im Wald auch tolle Kontraste mit dem noch hängenden, orangenfarbenen Laub zu entdecken. Aber auch mit dem Marko Objektiv ließen sich tolle Bilder von einzelnen Schneekristallen machen. Leider war der Schnee so schnell wieder weggeschmolzen wie er gekommen war.
Winter
Schneewanderung im Schwäbischen Wald
Am Sonntag, den 1.Advent war schönes Wetter angesagt. Mit der Webcamera prüfte ich ob es auf der Höhe im Schwäbischen Wald Schnee hatte und tatsächlich die Kamera zeigte eine weiße Landschaft. Also Grund für mich eine Schneewanderung zu machen. Zusammen mit einer Freundin und meiner Kamera ging es los nach Neuhütten. Am Parkplatz der Kirche in der Vogelheide wurde das Auto abgestellt. Es war ganz schön frisch. Das Außenthermometer des Autos zeigte -5°C. Gut eingepackt ging es los in Richtung...
- 1
- 2