Adventsmarkt Brackenheim am Freitag, 1. Dezember: Buntes Angebot mit Schafen vom Tierpark Tripsdrill
Am Dekanatsbrunnen dürfen Klein & Groß auf ein vielfältiges Angebot der Apis beim Adventsmarkt in Brackenheim am Freitag, 1. Dezember gespannt sein. Bei der Lebendigen Krippe wartet ein Hirte mit einigen Schafen vom Tierpark Tripsdrill auf die Kinder, um mit ihnen zu entdecken, was damals im Stall von Bethlehem geschehen ist. In der Bastelhütte kann man Weihnachtssterne und Christbaum-Deko basteln, die vom Begegnungscafé angeleitet werden. Für weihnachtliche Klänge sorgen Kai Krech am Piano und...
Adventlicher Nachmittag am 2. Advent mit Naturkindergarten Hoffnungsland
Alle Familien, Groß und Klein sind am 2. Advent, Sonntag, 10. Dezember herzlich eingeladen, zum adventlichen Nachmittag der Apis ins Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus zu kommen. Wie immer wird es zu Beginn um 15 Uhr Kaffee und Kuchen geben, Advents- und Weihnachtslieder werden gesungen und man darf sich auf einen Impuls von Stefan Kuhn zum Thema „Was für ein Weihnachtsgeschenk!“ freuen. Im weiteren Programm wird der Naturkindergarten Hoffnungsland mit Bildern erzählen, was sie alles so in den ersten...
Advents-Ausstellung der Marburger Medien in Brackenheim
Am Samstag, 25. November sind alle Interessierten zur Adventlichen Ausstellung der Marburger Medien herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 12.00 Uhr hat Klaus Knödler, der Gebietsleiter von Marburger Medien, im Api-Saal Brackenheim in der Schlossstr. 13 viele Produkte ausgestellt. Gerne stellt er diese vor und berät bei Fragen. Die Besucher dürfen sich auf einen heißen Kaffee freuen und sind eingeladen ins Gespräch zu kommen.
Ein tolles Ferienprogramm mit dem Spielmobil
Das Spielmobil beim Ferienprogramm der „Flohkiste“
Die Kinder, die sich zum Ferienprogramm der „Flohkiste“ in Brackenheim angemeldet haben, freuen sich auf das besondere Programm an diesem Tag. Das Spielmobil der Apis, ein Feuerwehr-Oldtimer, bepackt mit verschiedenen Großspielen, ist auf dem Pausenhof geparkt. Christian Fleischmann, der Praktikant der Apis, erklärt den gespannten Kindern die verschiedenen Spielstationen. Nach dem Startsignal, einer Trompetenfanfare von Api-Gemeinschaftspastor Jochen Baral, der den Feuerwehr-Oldtimer fährt,...
Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen
Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles Brackenheim
Die Apis laden herzlich zum Adventskonzert des Veeh-Harfen-Ensembles am Dienstag, 5. Dezember im Api-Saal Brackenheim ein. Ab 17.30 Uhr erklingen Advents- und Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einladen. Frau Annette Haas hat neu das Ensemble übernommen und dirigiert an diesem Abend. Gemeinschaftspastor Jochen Baral wird einige Impulse weitergeben.
Die Kleinen ganz groß
Fackellauf vom Naturkindergarten Hoffnungsland begeistert die Kinder
Die Kleinen des Naturkindergartens Hoffnungsland fühlen sich beim Fackellauf ganz groß. In der Dunkelheit ziehen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Fackeln in Begleitung der beiden Erzieherinnen Stephanie Alber und Hannah Schmalzhaf und an der Seite ihrer Eltern und Geschwister durch die Weinberge, während das Lagerfeuer entfacht wird. Später freuen sich alle auf ihre Grillwurst, die im großen Jurtezelt des Naturkindergartens Hoffnungsland gegrillt wird. "Sehr lecker!", so die Kinder, "auch...
Schwunghaftes Herbstrot
Weinberge um Dürrenzimmern
Am Wochenende war ich in den Weinbergen meines Heimatortes unterwegs, um ein letztes Mal noch die verfärbten Weinberge zu bestaunen. Der Anblick von oben bringt das reichhaltige Farbspiel besonders zu Geltung.
Rotes Farbmeer
Herbstallee im Zabergäu
"Ich seh rot" hab ich mir gedacht, als ich am Wochenende durch das obere Zabergäu fuhr. Daher musste ich die Chance nutzen und schnell rechts ran fahren , um mir diese Allee nochmals genauer anzuschauen
Wie die Gesellschaft
Pilzwelt im Zweifelberg
Wie die Menschheit: Verschiedene Farben, Verschiedene Größen, Verschiedene Perspektiven, ein Zuhause!
Vogelperspektive
Blick aus dem Zabergäu
Die wenigen Sonnenmomente aktuell, bringen die Farben der Weinberge wunderbar zur Geltung
Hoffnung gewinnen - neu ermutigt werden!
Hoffnungstage in Brackenheim vom 9. bis zum 12. November mit Martin Schrott
Herzliche Einladung zu ermutigenden Hoffnungstagen vom 9. bis zum 12. November bei den Apis in Brackenheim: Martin Schrott ist Pastor der Ev. Gemeinschaftsgemeinde in Tuttlingen, Autor und als Vortragsredner unterwegs. Er wird wertvolle Gedanken weitergeben zum Thema: "Wie können wir Jesus nachfolgen und als Christen leben?". Neben den Hoffnungsabenden, die um 19.30 Uhr beginnen, findet das erste Mal am Freitag ein Gebetsfrühstück und am Samstag ein Frühstückstreff für Männer und Frauen statt....
Frühstückstreff für Männer und Frauen am Samstag, 11. November
Ein leckeres Frühstück ist gerichtet, der Kaffee duftet, alle sind eingeladen, am Samstag, 11. November um 9.00 Uhr im Api-Saal (Hinterhaus) dabei zu sein! Pastor und Autor Martin Schrott aus Tuttlingen gibt seine Gedanken weiter zum Thema: "HoffnungsVoll" - Mein Lebenshaus - Was darf Gott aus meinem Leben machen? Eine Anmeldung ist hilfreich. Die Hoffnungstage finden vom Donnerstagabend, 9. November bis Sonntag, 12. November statt. Hier schließen die Hoffnungstage mit einem Gottesdienst in der...
Nach vielen Schleifen endlich einen Knoten gezurrt
Erster Naturkindergarten in Brackenheim eingeweiht – Träger ist die Aktion Hoffnungsland
(von Helga El-Kothany - Heilbronner Stimme vom 25.10.2023) „Tolles Panorama! Wer hat schon einen Naturkindergarten mit so einer Aussicht?“, schwärmt Stefan Kuhn, Geschäftsführer der Aktion Hoffnungsland. Und zur Bekräftigung schiebt er noch ein begeistertes „HAMMER!“ hinterher. Die vielen Gäste – Unterstützer, Gemeinderat, Vertreter von Kindergärten, interessierte Familien -, die zu Fuß, per Fahrrad oder per Auto am vergangenen Sonntag zur Einweihung des neuen Kindergartens am Fuß des...
Herbstrot
Herbstrot um den Michaelsberg
Wenn sich die Weinberge in ihren Farben, ob rot, orange oder gelb verfärben, dann ist mein persönlicher Herbstbeginn
Natur; Landschaft; Zabergäu
Immer wieder schön - das Zabergäu
Am Freitag war nochmals herrliches Spätsommerwetter und das am 13.Oktober. Nach meiner Arbeit war mir klar das möchte ich nutzen. So fuhr ich mit meinem E-Roller und meinem Foto ins Zabergäu. Zuerst besuchte ich den Forstbachsee bei Haberschlacht. Ein Fotospaziergang um den See musste sein. Anschließend ging es in Richtung Neipperg. Auf der Höhe kurz vor Neipperg stellte ich meinen Roller ab und spazierte zu einem meiner Lieblingsfotospots im Zabergäu. Hier hat man immer einen schönen Blick auf...
Feinste Farbkontraste im heimischen Wald
Pilzwanderung Stromberg
Ob im Moos, an Baumstämmen oder im Laub. Überall sind die Pilzvielfalten zu entdecken. Diese vier Bilder sind mir gelungen, bei einer kleinen Wanderung durch den Stromberg hier am Rande des Zabergäu
Pilzwelten im Heuchelberg
Pilzwanderung Heuchelberg
Bewusst und aufmerksam in dieser Jahreszeit durch den Wald spazieren lohnt sich allemal. So lässt sich wunderbar die Pilzwelt ins Auge fassen und bestaunen, durch welch unscheinbaren Weg sich Pilze an die Oberfläche arbeiten
Einweihung
Naturkindergarten Hoffnungsland in Brackenheim
Mit einem buntem Familiengottesdienst wird der neue Naturkindergarten am Sonntag, 22. Oktober 2023 auf dem Gelände des Naturkindergartens unterm Zweifelberg feierlich eingeweiht. Geschäftsführer Stefan Kuhn von Aktion Hoffnungsland wird die Kurzpredigt halten. Verschiedene Grußworte, u.a. vom Bürgermeister Thomas Csaszar, schließen an. Danach dürfen alle bei Spiel und Spass das neue Gelände mit seinem tollen Bauwagen erkunden. Rote Würste vom Grill und Getränke werden verkauft. Informationen...
Integrationscafé Brackenheim
Begegnungscafé Miteinander - alle sind eingeladen!
Am Montag, 25. September, ist das neue Begegnungscafé "Miteinander" in Kooperation mit der Stadt Brackenheim und den Apis in der interkulturellen Woche gestartet! Gerne kann man jede Woche montags zwischen 16.00 und 17.30 Uhr vorbei kommen. Alle Einwohner, „Alteingesessene“ und Zugewanderte, sind eingeladen, im Api-Saal Brackenheim bei Kaffee und Gebäck miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Ohne Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an Claudia de Lima Brenner, Beauftragte...
Sonntagstreff - der ermutigende Abendgottesdienst im Bezik Brackenheim
Die Apis laden herzlich ein zum monatlichen Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 8. Oktober, in den Api-Saal in der Schlossstr. 13. Um 18.30 Uhr wird Johannes Börnert, Gemeindepastor der Christlichen Gemeinde Schönblick (Schwäbisch Gmünd), zum Thema: "Gesehen!" (Mt 14,22ff) einige wertvolle Impulse weitergeben. Informationen erhalten Sie bei Gemeinschaftspastor Jochen Baral.
Spielmobil Brackenheim
Spielenachmittag in der Interkulturellen Woche Brackenheim
Am Freitag, 29. September 2023, bietet die Jungschar Ginko innerhalb der Interkulturellen Woche Brackenheim um 16.30 Uhr im Api-Zentrum in der Schlossstr. 13 einen Spielemittag für Jungs und Mädels der 1. bis 7. Klasse an. Für die Erwachsenen wartet ein Kaffee oder Tee, die Kinder unter 6 Jahre können im Sandkasten spielen. Jeden Freitag Nachmittag wartet ein spannendes Programm für alle interessierten Schul-Kinder ab Klasse 1. Gerne kann man mal auch einfach so vorbei schauen. Infos erhalten...
Musikverein auf dem Regionaltag
Musikalisch in der Region verwurzelt
Beim 24. Regionaltag zeigten sich die Stadt Güglingen, viele Vereine, Einzelhändler und Aussteller aus der Region von ihrer besten Seite. Die goldene Herbstsonne sorgte für zufriedene Gesichter, dichtes Gedränge und eine tolle Festtagsstimmung. Der Musikverein Güglingen war Teil des Regionaltags und begrüßte die Gäste aus Nah und Fern mit einem bunten musikalischen Unterhaltungsprogramm auf der Bühne im Deutschen Hof. Zuvor führten zwei Schlagzeuger den Zug der geladenen Gäste vom Rathaus in...