Zabergäu

Beiträge zum Thema Zabergäu

Freizeit
Die Veranstalter sind dankbar über das große Interesse am Digitalen Adventskalender, der von 24 Persönlichkeiten aus Brackenheim gelesen wurde. So konnten sich viele Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen. | Foto: Katja Conte
2 Bilder

Digitaler Adventskalender: Dank und Verlosung!

Die Apis in Brackenheim mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) als Veranstalter des Digitalen Adventskalenders möchten sich herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken, die das Projekt unterstützt haben. Ebenso gilt der Dank allen, die die Geschichten (bis 6. Januar noch online) mit angeschaut und angehört haben. Manche waren jeden Tag als ganze Familie dabei, manche sogar aus dem Ausland und haben sich so Advent und Weihnachten in die Wohnzimmer geholt. Die Apis freuen sich...

  • Brackenheim
  • 25.12.20
Freizeit
Auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de finden Sie die 24 Geschichten, für jeden Tag eine. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit! | Foto: www.brackenheim.die-apis.de
3 Bilder

Der digitale Adventskalender mit 24 Geschichten, gelesen von Persönlichkeiten aus Brackenheim

Die Apis in Zusammenarbeit mit der Stadt Brackenheim und der Atempause (im Trendhaus) laden herzlich ein, sich den Advent und Weihnachten mit dem digitalen Adventskalender ins Wohnzimmer zu holen. Auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de finden Sie weitere Informationen zur jeweiligen Geschichte, auch eine Buchverlosung. Neben dem Lebendigen Adventskalender der Evang. Kirchengemeinde Brackenheim gibt es dieses Jahr das erste Mal den digitalen Adventskalender mit 24 berührenden Geschichten...

  • Brackenheim
  • 16.11.20
Freizeit
"Wohin gehe ich?" ist das Thema der Buchleseaktion im November. Die Themen findet man im Buch "Expedition zum Ich", z.B. Die christliche Hoffnung; Die Auferstehung der Toten; Gottes zukünftige Welt.
2 Bilder

Herbst-November-Buchleseaktion: „Wohin gehe ich?“ (aus dem Buch: „Expedition zum Ich“)

Die Buchleseaktion der Apis in den nächsten drei Wochen zum Buch „Expedition zum Ich“ beschränkt sich auf das Thema/Kapitel: „Wohin gehe ich?“ (Die christliche Hoffnung; Die Auferstehung der Toten; Gottes zukünftige Welt). Diakon Jochen Baral lädt ein, freiwillig als Ergänzung zum Lesen an drei digitalen Treffen (über Zoom) teilzunehmen. Geplant sind diese für ca. 45 min dienstagabends um 18.30 Uhr (17.11., 24.11., 01.12.). Bitte dazu anmelden. Man kann auch nur an einem Treffen teilnehmen....

  • Brackenheim
  • 03.11.20
Freizeit
Tobias Kley, ehemaliger Boxer, jetzt im Leitungsteam der internationalen "GetAwayDays " und vielgefragter Referent, spricht über das Thema: "Wie kann ich in der Liebe leben?"
2 Bilder

abgesagt: Hoffnungsabende im unteren Zabergäu, nur der Abendgottesdienst am Sonntag, 8.11. findet statt!

Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt. Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt. Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein. Der Ex-Boxer und Referent Tobias Kley, verheiratet und Vater von fünf Jungs, wird zu dem Thema:...

  • Brackenheim
  • 23.10.20
Freizeit
Der nächste WAKE Jugendgottesdienst findet am Samstag, 24. Oktober statt und wird als Livestream auf Youtube unter "Wake Brackenheim" zu finden sein.
2 Bilder

Der WAKE Jugendgottesdienst am Samstag, 24. Oktober mit Mia Friesen

Beim 7. WAKE Jugendgottesdienst, der am Samstag, 24. Oktober 2020 um 19.00 Uhr im F4 in Schwaigern als Livestream stattfinden wird, sind mit Mia Friesen (Message) & Benjamin Burbulla bekannte Gäste aus dem deutschen Lobpreissektor geladen. Mia Friesen, Mitgründerin der „Outbreakband“ und Co Pastorin der „Urban Life Church“, wird an dem Abend die Message bringen. Ebenso wird sie an diesem Abend auch im Programm mitwirken, das eine kleine Überraschung beinhalten wird. Benjamin Burbulla, der zu...

  • Brackenheim
  • 23.10.20
Freizeit
zelt2020.de - Zelttage Brackenheim mit Lutz Scheufler - jetzt digital
2 Bilder

ÜBERLEBEN wird digital: zelt2020.de

ÜBERLEBEN – so lautete das Thema der Zelttage Brackenheim vom 9.-17 April 2020. An Zelttage ist heute nicht mehr zu denken. Aber das Thema ist aktueller denn je. Die Veranstalter haben die Veranstaltung daher nicht einfach ausfallen lassen, sondern neu erfunden: Das Zelt wird digital. Aus dem ursprünglich geplanten Zelt neben dem Bürgerzentrum Brackenheim wird die Internetadresse www.zelt2020.de. Diakon Jochen Baral aus Brackenheim meint dazu: „Mit diesem Angebot zu Fragen über das Leben...

  • Brackenheim
  • 03.04.20
Freizeit
40 Tage lang eintauchen in die Lebenswelt Jesu, sich eigenen Sehnsüchten und Fragen stellen, das bietet die Erlebnisreise "Expedition zum Anfang" (Markusevangelium) an.

40 Tage lang "Abenteuerurlaub für die Seele" trotz Corona - miteinander ein Buch lesen

Miteinander und doch jeder für sich das Buch „Expedition zum Anfang“ als Erlebnisreise durchs Markusevangelium lesen! 40 Tage lang eintauchen in die Lebenswelt Jesu, 40 Tage lang sich den eigenen Sehnsüchten stellen, den Fragen nach wesentlich oder unwesentlich, dem Leid im Leben, der Angst vor dem Tod. Die Apis Brackenheim laden im April und Mai 2020 ein, das einzigartige Buch „Expedition zum ANFANG“ als theologische Expeditionsreise durchs Markusevangelium zu lesen. Diakon Jochen Baral,...

  • Brackenheim
  • 21.03.20
Politik
Peter Kochert, Bruno Schmitt, Volker Bohn und Matthias Böhringer.

DIE LINKE im Zabergäu wählt neue Sprecher

Bei einer Mitgliederversammlung des Ortsverbands DIE LINKE Zabergäu am 1. Oktober wurde Matthias Böhringer einstimmig zum Sprecher des OV gewählt. Peter Kochert wurde zum stellvertretender Sprecher gewählt. Beide wollen ihr Engagement im Umweltschutz mit den sozialen Ansprüchen der Partei verbinden. Der ehemaligen Sprecher und sein Stellvertreter, Volker Bohn und Bruno Schmitt, werden die beiden dabei mit voller Kraft unterstützen. Mitglieder sollen aktiviert werden und eine regelmäßiges...

  • Heilbronn
  • 04.10.19
Sport
Thomas Mogler, BSV Brackenheim,( erster v.r) hier in voller Aktion, holt sich Platz 12 bei den Deutschen Meisterschaften Feldbogen.

Deutsche Meisterschaft Feldbogen 2019

Die Bogenschützen des BSV Brackenheim überzeugen auf ganzer Linie bei den Deutschen Meisterschaften Feldbogen 2019 in Mittenwald/Bayern. Ein anspruchsvoller Parcours auf den „Buckelwiesen“ in 1.100 Meter Höhe, umrahmt von der Gebirgskulisse des Wettersteins und Karwendel haben die Schützen geradezu animiert, neue Höchstleistungen abzurufen. Steilste Hochschüsse bis auf 50 Meter forderten das ganze Können, nicht minder schwierig bergab tief hinein ins Tal. Thomas Mogler, Herren Master Blank,...

  • Brackenheim
  • 17.08.19
Sport
Lachende Gesichter über die tollen Leistungen bei den Liga-Wettkämpfen bei den Bogenschützen des BSV Brackenheim

Liga-Wettkämpfe

Der Bogenschützenverein Brackenheim war der perfekte Gastgeber bei den Liga-Wettkämpfen in der Brackenheimer Halle. Das BSV-Team präsentierte erneut ein Top-Wettkampffeld für das alle Teams nur Lob aussprechen konnten. Spannende knappe Matches erzeugten das Ligafieber, dass so in der Folge mancher erfahrene Schütze schmerzlich einen Fehlschuss setzte. Das Blankbogen Team um Thomas Mogler, Katja Bunge, Thomas Rienth, Philipp Eckert mit den Recurveschützen Arend Acht sowie Jan Neubauer...

  • Brackenheim
  • 24.02.19
Sport
Die Master Damen des Bogenschützenverein Brackenheim mit Anke Merker, Silke Küchle u. Beate Herrmann (vlnr) freuen sich über Team Silber bei den Württemb. Meisterschaften.

Württembergische Meisterschaft Bogen Halle 2019

Die Bogenschützen des BSV Brackenheim glänzten bei den Württembergischen Meisterschaften Halle 2019 in Ditzingen. Kay Fischer, Jugend, schlug sich hervorragend mit einem 14. Platz bei seinen ersten Auftritt auf höherer Ebene. Tim Katzenberger, Schüler A, zeigte eine tolle Leistung mit einem Platz in vorderen Mittelfeld. Lukas Mogler, Junioren, platzierte sich in einer äußerst starken Konkurrenz auf Platz 11. Der Blankbogner Philipp Eckert zeigte sich bärenstark mit Platz 12, Thomas Mogler lag...

  • Brackenheim
  • 26.01.19
Sport
Die Schüler A des Bogensportvereins Brackenheim freuen sich über TeamGold u. Bronze bei den Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2019.

Bezirksmeisterschaften Bogen Halle 2019

Der Bogensportverein Brackenheim sichert sich viele Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften. Einzel-Bronze gewinnen Tim Katzenberger, Schüler A, die Blankbogner Thomas Mogler sowie Theresa Hofmann, Jugend. Überraschend Silber für Marisa Boonyaprasop-Andres bei den Damen, ebenso Kay Fischer Jugendkl, sowie glänzendes Silber für Mika Andres Schüler C u. Silke Küchle bei den Damen Master. Lukas Mogler, Junior, siegt mit neuer Bestleistung, Philipp Eckert, Herren Blank u. Nikita Ruf, Schüler C...

  • Brackenheim
  • 02.12.18
Sport
Das Herren Master Team des Bogenschützenverein Brackenheim mit Jerzy Rybus, Thomas Mogler und Reiner Küchle (vlnr) freuen sich über ihre Top-Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden

Deutsche Meisterschaften Fita Wiesbaden 2018

Das Herren-Masters Team mit Reiner Küchle, Jerzy Rybus und Thomas Mogler vertraten die Farben des BSV Brackenheim bei den Deutschen Meisterschaften Fita 2018 in Wiesbaden. Schwierigste Bedingungen mit starkem Wind forderten die Schützen auf das Höchste heraus. Der prima aufgelegte Reiner Küchle, der starke Jerzy Rybus und kämpfende Thomas Mogler lagen zu Beginn des Wettkampfs auf Platz 3 in absoluter Reichweite zur Spitze. Im Verlaufe des Wettkampfes schossen Küchle und Rybus exellent weiter,...

  • Brackenheim
  • 23.09.18
Sport
Marc Niethammer, Langbogen, und Thomas Mogler, Recurve Herren, (vlnr) vertraten exellent die Farben des Bogenschützenvereins Brackenheim bei den Deutschen Meisterschaften Bogen 3D

Deutsche Meisterschaften Bogen 3D Hinzweiler/Pfalz

Thomas Mogler, Herren Recurve und Marc Niethammer, Langbogen vertraten exellent die Farben des BSV Brackenheim bei den 2.Deutschen Meisterschaften Bogen 3D in Hinzweiler/Pfalz. Bogen 3D ist ein jagdliches Schiessen in einem Parcour mit Tiernachbildungen aus Kunststoff, die es gilt auf unbekannte Entfernung zwischen 10 – 45 Meter zielgenau ins Kill zu treffen. Bergauf, bergab, über Stock und Stein, über die Wiese und durch den Wald, abwechslungsreiche Problemstellungen für den Schützen sowie ein...

  • Brackenheim
  • 15.09.18
Sport
Strahlende Gesichter beim Bogenschützenverein Brackenheim mit Beate Herrmann, Lukas Mogler, Claude Schmitt, Lena und Thomas Mogler (vlnr), es fehlen Marc Niethammer u. Jörg Eysen

Württembergische Meisterschaften Bogen 3D Heiligenzimmern

Bei den zweiten württemb. Meisterschaften in der noch neuen Disziplin Bogen 3D sahnten die Schützen des Bogenschützenverein Brackenheim in Heiligenzimmern / Hohenzollernalbkreis mächtig ab. Bogen 3D ist ein jagdliches Schießen auf realitätsnahe Kunststoffnachbildungen von Wildtieren von der Maus bis hin zum Hirschen mit entsprechenden refferzonen. Die Schwierigkeit besteht darin, die Entfernungen der gestellten Ziele zwischen 5 – 45 Metern genauestens abzuschätzen, ansonsten heißt es Pfeile...

  • Brackenheim
  • 05.08.18
Sport
Mit TeamGold bei den Herren Master heißt es Daumen hoch beim  Bogenschützenverein Brackenheim, Jerzy Rybus, Thomas Mogler, Reiner Küchle, Marcus Bleise, Friedrich Karle (vlnr) freuen sich über ihre Topleistungen, auf dem Bild fehlt Claude Schmitt

Goldene Württembergische Landesmeisterschaft Bogenschiessen

Der Express des Bogenschützenverein Brackenheim nahm in voller Fahrt die  Württembergischen Meisterschaften Fita 2018 am Olympiastützpunkt in Welzheim in Angriff. Lukas Mogler, Jugendklasse Recurve, zeigte seine absolute Klasse und setzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung das erste Highlight aus Brackenheimer Sicht mit einem Platz unter den Top 12. Das Herren Master-Team I mit Friedrich Karle, Marcus Bleise und Reiner Küchle dominierte die Konkurrenz im Mannschaftswettbewerb. Mit großem...

  • Brackenheim
  • 18.07.18
Sport
Lukas Mogler, Jugendklasse, (links) holt die Vizemeisterschaft Feldbogen 2018 nach Brackenheim

Silberjunge - Württembergische Meisterschaften Feldbogen 2018

Die Feldbogner des BSV Brackenheim kehren erfolgreich von den Württemb. Meisterschaften in Horb a.N. zurück. Tim Katzenberger, Schüler, überzeugte bei seinem ersten Auftritt auf höherer Ebene mit einem sehr guten 7. Platz. Friedrich Karle u. Thomas Mogler, Herren Master, vertraten exzellent die Farben Brackenheims mit einem 5. und 6. Platz. Drei neue persönliche Bestleistungen gab es: Beate Herrmann, Damen, holte sich furios mit 261 Ringen den 5. Platz. Thomas Mogler, Blankbogen, erzielt Platz...

  • Brackenheim
  • 02.07.18
Sport
Thomas Mogler, Bogenschützenverein Brackenheim  (links), freut sich über die tollen Leistungen seiner jüngsten Schützlinge in den Schülerklassen bei der Bezirksmeisterschaft in Ludwigsburg

Hitzeschlacht - Bezirksmeisterschaften Bogen 2018 Ludwigsburg

Kalte Getränke ausverkauft, hieß es bei den Bezirksmeisterschaften Bogen in Ludwigsburg. Die jüngsten Bogenschützen des BSV Brackenheim mit Mika Andres, Tino Scheunemann, Tim Kümmerle, Jannis Muth u. Lukas Mallasch blieben davon völlig unbeeindruckt, sicherten sich die Einzelplätze 2 - 6 bei den Schüler C und gewinnen glasklar Teamgold. Tim Katzenberger u. Jan Neubauer, Schüler A, platzieren sich auf Rang 5 u. 7. Ben Kümmerle, Schüler B schrammt knapp am Podest vorbei. Lena Mogler, Jugend...

  • Brackenheim
  • 12.06.18
Sport
Die Brackenheimer Bogenschützen mit Reiner Küchle, Fabian Karle, Beate Herrmann, Jerzy Rybus, Thomas Mogler, Marco Scheunemann, Thomas Herrmann u. Lena Mogler (vlnr) freuen sich über ihre gute Platzierungen beim Liga-Wettkampf in Neuenstadt

Bogenschützen mit Liga-Fieber in Neuenstadt

Die Schützen des Bogenschützenverein Brackenheim fieberten mit zwei Teams dem Liga-Mannschaftswettbewerb in der Bezirksoberliga entgegen. Der Gastgeber NBAV Neuenstadt präsentierte ein optimales Wettkampfgelände mit auf 50 Meter gestellte Scheiben mit einer 80 cm Auflage u. glänzte organisatorisch mit einem rundem Sorglos-Programm für Schützen und Zuschauer. Das Brackenheimer Team I mit Beate Herrmann, Reiner Küchle, Jerzy Rybus u. Thomas Mogler erwischte das Liga-Fieber. Nach sehr gutem Start...

  • Brackenheim
  • 13.05.18
Sport
Strahlende Gesichter bei den Brackenheimer Bogenschützen nach ihren Top-Leistungen bei den Kreismeisterschaften Bogenschiessen in Neuenstadt.

Bogenschiessen - Kreismeisterschaften 2018 Neuenstadt

Die Bogenschützen des BSV Brackenheim erzielen bei den Kreismeisterschaften herausragende Ergebnisse. Mika Andres, Schüler C überzeugte mit tollen 291 Ringe (ringgleich mit Pl. 1) vor Tino Scheunemann , Tim Kümmerle, Jannis Muth u. Lukas Mallasch, somit 1.Platz im Team. Ben Kümmerle holt sich Silber bei den Schülern B vor Jonathan Nitschke. Bei den Schüler A siegen Tim Katzenberger vor Matthias Köhler u. Jan Neubauer, die klares Team-Gold gewinnen. Lukas Mogler, Jugend, siegt mit starken 558...

  • Brackenheim
  • 06.05.18
Sport
Strahlende Gesichter bei den jungen Bogenschützen des Bogenschützenverein Brackenheim und ihren Begleitern in der Kletterarena heilbronn

Bogenschützen klettern in ungeahnte Höhen

„Hoch hinaus“ hieß es für die Kinder- und Jugendschützen des Bogenschützenverein Brackenheim in der Kletterarena Heilbronn. Chris und Joe vom Alpincenter Heilbronn haben die Kids und Jugendlichen flugs in die Kniffe und Tricks des Kletterns eingewiesen, so war es auch kein Wunder dass die ersten flinken Bogner ruck zuck unter dem Dach in knapp 18 Meter Höhe ihre Visitenkarte abgaben. Lachende Gesichter bei allen Teilnehmern, die erwachsenen Begleiter durften, konnten oder mussten sogar zeigen,...

  • Brackenheim
  • 01.05.18
Sport
Das Triple für die Schüler des Bogenschützenverein Brackenheim bei den Bezirksmeisterschaften Feldbogen 2018, (vlnr) Jan Neubauer (2ter), Tim Katzenberger (1ter) u. Matthias Köhler (3ter)

Bezirksmeisterschaften Feldbogen Murrhardt 2018

Björn Fleischmann,Compound, zeigte bei seinem ersten Start bei Bezirksmeisterschaften im Feldbogen seine große Klasse und schrammte knapp am Podest vorbei auf den 4. Platz. Lukas Mogler holte sich mit einer Top-Leistung Silber in der Jugend männlich, Lena Mogler gewinnt unwiderstehlich die Jugend weiblich. Theresa Hofmann, Jugend weiblich, Blankbogen, zeigte großen Charakter nach schwierigem Beginn und sicherte sich Silber. BSV-Dominanz bei den Schülern mit dem Triple mit Sieger Tim...

  • Brackenheim
  • 01.05.18
Sport
Die Bogenschützen des BSV Brackenheim freuen sich über die Meisterschaft der Bezirksliga A sowie die Quali für die Aufstiegsrelegaiton zur Landesliga Nord

Liga-Wettbewerbe Bezirksligen Bogenschiessen 2018

Am zweiten Wettkampftag der Bezirksligen setzten die Bogenschützen Brackenheim deutliche Akzente in einigen turbulenten Matches. Das Bezirksliga A-Team mit Teamchef Jörg Eysen, Fabian Karle, Peter und Georg Seiler präsentierten der Konkurrenz deutlich ihre Stärke und holten souverän die Meisterschaft nach Brackenheim. Die höchste Unterländer Ligaklasse, die Bezirksoberliga startete mit einem Paukenschlag in den Wettkampf. Das BSV-Team II mit Reiner Küchle, Anke Merker, Jerzy Rybus und Arend...

  • Brackenheim
  • 18.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.