Impfen gegen Corona (11)
Betroffene von Nebenwirkungen der Corona-Impfung, die Interesse haben, sich an der neuen Gruppe zu beteiligen, können sich unter 07131/6493950 oder selbsthilfebuero@ppsg.de im Selbsthilfebüro melden. ☎️📱💻
Auch Angehörige sind herzlich willkommen.
Die Initiative distanziert sich ausdrücklich von politischen und ideologischen Ausrichtungen‼️
#selbsthilfe #heilbronn #coronaimpfung
Heilbronn: Theresienwiese | „Viel impfen hilft viel!“ Bei der Gegenkundgebung zur AFD Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk gegen Rechts Heilbronn, am Samstag, 19. Februar, sprach Gudula Achterberg MdL sich deutlich dafür aus, dass die Impfkampagne weiterhin beworben und unterstützt werden müsse. Es gelte, jetzt auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sorge wegen einer Impfung hätten, zuzugehen und Gesprächsangebote zu machen, um auf den wirksamen...
Heilbronn: Kiliansplatz | Am Montag, 17.1. um 17:30 Uhr gibt es eine überparteiliche Kundgebung mit offenem Mikrofon auf dem Kiliansplatz. Motto: „Montagsdemos auf antifaschistischer Grundlage - Protest gegen das Krisenmanagement der Regierung ist links!“ Selbstverständlich halten wir alle Coronaschutz-Hygieneregeln ein, wie Abstand halten, Masken tragen und Bereitstellung von Desinfektionsmittel.
Eine große Mehrheit der Bevölkerung in...
Obersulm: Katholisches Gemeindezentrum - Affaltrach | Wenn Sie noch nach einer Möglichkeit für eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung suchen, dann können wir Ihnen am Samstag, 15.01.2021 mit dem Impfstoff Moderna im kath. Gemeindezentrum Affaltrach, Langfeldstr. 5 ein Angebot machen. Eine Terminvergabe ist telefonisch im kath. Pfarrbüro (07130/1342 bis Freitag 11.30 Uhr) oder online unter www.kath-kirche-affaltrach.de/termine/impfangebot (bis Samstag um 9.15 Uhr) möglich....
Obersulm: Katholisches Gemeindezentrum - Affaltrach | In Zusammenarbeit mit der Arztpraxis Dr. Roger de Loza können wir am Samstag, 15.01.2022 ab 9.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrum Affaltrach, Langfeldstr. 5, nach Terminvereinbarung ein Impfangebot machen. Es stehen an diesem Tag 224 Impfdosen für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen zur Verfügung. Ab 9.30 Uhr bis ca. 10.15 Uhr wird mit dem Impfstoff von Biontech geimpft, danach mit dem Impfstoff von Moderna.
Eine...
„Es freut uns, dass es uns gelungen ist, dass am Freitag, den 3. Dezember 2021 das mobile Impfteam des Landkreises Ludwigsburg zu Gast im Bürgerhaus in Oberstenfeld war, um vielen Impfwilligen ein Angebot vor Ort zu bieten“, betont Bürgermeister Markus Kleemann. Am ersten von drei Terminen der Impfaktion konnten insgesamt hundert Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung mit den...
Bereits mehr als 10.000 Imfpdosen wurden in den letzten Monaten erfreulicherweise in den Oberstenfelder Arztpraxen verimpft. Damit tragen unsere lokalen Praxen in hohem Maße zum Impffortschritt in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst sowie über die Gemeindegrenzen hinaus bei.
„Um allen ein Impfangebot machen zu können, sind unsere Ärztinnen und Ärzte sehr engagiert, weit über das Erwartbare hinaus. Wir können uns glücklich...
Lauffen: Firma Schunk | Impfzentren, niedergelassene Mediziner und Betriebsärzte sind die tragenden Säulen der bundesweiten Impfkampagne
Nach Ende der Pilotphase und Fall der Impfpriorisierung haben mehr als 6000 Betriebsärzte in Deutschland Impfstoff gegen das Corona-Virus geordert. Auch in der Region beginnen Betriebe, über ihre arbeitsmedizinisch Verantwortlichen die Belegschaft zu impfen. Dr. Michael Preusch MdL, selbst Mediziner, besuchte an...
Ähnliche Themen zu "Impfen gegen Corona"
Am Montag den 01. März war es soweit, der FSV unternahm die erste Fahrt zum Corona-Impfzentrum in Rot am See. Mit dem E-Auto holte unser FSJ´ler Jonathan, bei strahlendem Sonnenschein, unser langjähriges Mitglied Frau Messner um 11.00 Uhr von zu Hause ab. Während der gesamten Fahrt trugen sowohl unser Chauffeur Jonathan, als auch Frau Messner einen klinischen Mund-Nasen-Schutz. Circa eine Stunde später kamen die beiden am...
Heilbronn: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift | Super Leistung!
Wir alle waren im Katharinenstift schon mächtig aufgeregt auf unseren ersten Soldaten.
Dann ging alles ganz fix und Herr Blech war da.
Innerhalb kurzer Zeit war Herr Blech schon voll im Geschehen eingebunden. Ging von Station zu Station und Übernahm die Abstriche am gesamten Personal.
Nachmittags machte er dann die Abstriche bei den Angehörigen.
Wir als Team des Katharinenstift finden diese Leistung...
Heilbronn: Wahlkreisbüro Gudula Achterberg Bündnis90/Die Grünen | Gesundheitsminister Manne Lucha MdL kommt zu einer virtuellen Diskussion mit Armin Waldbüßer nach Neckarsulm. Der Minister wird einen aktuellen Überblick über die Corona-Lage im Land geben und Fragen beantworten. Anmeldung: mail@gruene-heilbronn.de