Krippenspiel (15)
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Seit Mitte November studierte ein Teil des Kinderkirchenteams die „Weihnachtsgeschichte“ mit ca. 25 Mädchen und Jungen ein, um diese an Heiligabend in einem Krippenspiel darzustellen. Während des Heiligabendgottesdienstes war demnach der Altarraum der katholischen Kirche in Gemmingen von Engeln, Hirten, Sternen, Wirten sowie Maria und Josef bevölkert. Während des Evangeliums wurde im Wechsel mit Pfarrer Manfred Tschacher in...
Beim Krippenspiel im ökumenischen Familiengottesdienst an Heiligabend in Rohrbach spielten über 40 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren das Stück „O je Bethlehem“, welches an fünf Samstagen mit zahlreichen Helfern eingeübt wurde. Es zeigt u.a., wie Maria und Josef auf ihrer Reise anlässlich der Volkszählung vor Bethlehems Stadttor ankommen. Nach der Prozedur der Registrierung ist die Zimmersuche ein großes Problem. Schließlich...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Impressionen der 44. Waldweihnacht in Pfedelbach - Gleichen bei idealem Waldweihnachtswetter. Ein großes Lob an die Gleichener Kinder und den Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen für das gemeinsame Spielen des Krippenspiels. Der absolute Höhepunkt der Waldweihnacht. Vielen Dank an alles Besucher der Waldweihnacht. Den Erlös werden wir dem AKI Hospizdienst für junge Menschen in Schwäbisch Hall spenden.
Heilbronn: Freie Waldorfschule - Sontheim | Die Weihnachtsspiele aus altem Brauchtum gehören zur Tradition der Freien Waldorfschule Heilbronn und werden in donauschwäbischem Dialekt aufgeführt.
Aufgeführt werden "Das Paradeisspiel" und "Das Christgeburtspiel".
Der Eintritt ist frei.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Die traditionelle Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. findet dieses Jahr am Sonntag, den 16. Dezember (3. Advent) statt. Eröffnet wird die 44. Waldweihnacht um 13.00 Uhr vom Posaunenchor Geißelhardt – Gleichen. Von den Kindern aus Gleichen wird um 14.30 Uhr ein Krippenspiel auf der Naturbühne im Wald aufgeführt. Wie in den vergangen Jahren führt der Bürgerverein eine große Tombola durch. Als Preise...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Am 1. Advent, 02. Dezember, beginnen in der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm die Proben für das diesjährige Krippenspiel. Die Proben sind an allen Adventssonntagen jeweils am 2., 09. und 16. Dezember jeweils 10.45 bis 11.45 Uhr und am, 23. Dezember 10.45 bis ca. 12.30 Uhr (Hauptprobe).
Die Vorstellung des Stücks und eine vorläufige Rolleneinteilung erfolgen
am 1. Adventssonntag. Es gibt große und kleine Rollen, so dass...
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Die Familienkrippenfeier an Heiligabend in der katholischen Kirche in Gemmingen wurde vom Gemeindeteam geleitet und von den Ministranten mitgestaltet. Während des Wortgottesdienstes wurde ein vom Kinderkirchenteam einstudiertes Krippenspiel von 21 Kindern vorgespielt.
In Sprechrollen und mit Liedern wurde die Geburt von Jesus mit Engeln, Sternenkindern, Hirten, Maria, Josef und drei Königen dargestellt. Den Hirten auf dem...
Im sehr gut besuchten ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend in der St.Valentinskirche in Rohrbach wurde wie in den vergangenen Jahren auch ein Krippenspiel aufgeführt. Knapp 40 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren hatten zusammen mit zahlreichen Helfern und Helferinnen unter Leitung von Ina Faber an fünf Probensamstagen das Stück „Besuch von Marsmenschen“ einstudiert. Nach der Landung ihres UFO's beobachtete eine große Schar...
Ähnliche Themen zu "Krippenspiel"
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Morgens fielen noch Schneeflocken auf das Weihnachtswaldgelände. Doch Anstelle von Frost und Sonnenschein gab es am 3. Advent trübes Wetter und Matsch auf den Wegen. Trotzdem konnten die Gleichener viele treue Gäste bei der Waldweihnacht begrüßen. Eröffnet wurde die Waldweihnacht vom Posaunenchor Geißelhardt – Gleichen. Jürgen Wieland, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, erinnerte in seiner Ansprache daran, dass Weihnachten...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Die traditionelle Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. findet dieses Jahr am Sonntag, den 17. Dezember (3. Advent) statt. Eröffnet wird die 43. Waldweihnacht um 13.00 Uhr vom Posaunenchor Geißelhardt – Gleichen. Von den Kindern aus Gleichen wird um 14.30 Uhr ein Krippenspiel auf der Naturbühne im Wald aufgeführt. Wie in den vergangen Jahren führt der Bürgerverein eine große Tombola durch. Als Preise...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Neckarsulm, die Proben für das Krippenspiel in der Martin-Luther-Kirche auf dem Neuberg, sind an drei Adventssonntagen und an einem Freitag: 3., 10. und 17. 12., jeweils 10.45 bis 11.45 Uhr und Freitag, 22. 12. von 10.00 bis ca. 11.30 Uhr (Hauptprobe).
Das Krippenspiel wird am 2. Weihnachtsfeiertag um 9.30 Uhr beim Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche aufgeführt.
Jedes Kind darf mitmachen! Kinder, die...
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Während des Heiligabendgottesdienstes war der Altarraum der katholischen Kirche in Gemmingen von Engeln, Hirten, Sternenkindern, Maria, Josef und anderen Darstellern bevölkert. Ein Teil des Kinderkirchenteams hatte in den vorherigen Wochen mit 30 Mädchen und Jungen das Krippenspiel "Vor langer Zeit in Bethlehem" einstudiert, das in der Familienchristmette vorgespielt wurde. In Sprechrollen und mit Liedern wurde die Geburt von...
Welt ging verloren, Christ ist geboren, freue dich o Christenheit - das war der Schlusssatz des Krippenspiels, das in der vollbesetzten St.Valtentins-Kirche in Rohrbach von 34 engagierten Kindern im ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend aufgeführt wurde. Nach dem feierlichen Einzug der Liturgen, Kinder und Mitarbeitern unter Orgelklängen eröffneten Pfarrerin Katja Bonus und Pastoralreferentin Katharina Barth-Duran den...
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Auch beim diesjährigen Heiligabendgottesdienst gab es wieder ein Krippenspiel, das von einem Teil des Kinderkirchenteams einstudiert wurde. In den Rollen von Maria, Josef, Wirt, Sterne, Hirten, Sternschnuppe und einem Engel wurde von 22 Mädchen und Jungen die Geburt von Jesus in Sprechrollen und mit Liedern dargestellt.
Josef und die schwangere Maria machen sich auf den Weg nach Bethlehem, um sich in Steuerlisten eintragen...
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Sternenkinder, Hirten, ein Engel, Maria und Josef waren an Heiligabend in der katholischen Kirche in Gemmingen anzutreffen. Ein Teil des Kinderkirchenteams hatte mit 24 Mädchen und Jungen ein kleines Krippenspiel einstudiert, das in der Familienchristmette vorgespielt wurde. In Sprechrollen und mit Liedern wurde die Geburt von Jesus dargestellt.
"Ich bin der Josef, ein Mann vom Bau. Ich bin Maria, seine Frau. Seht ihr das...