Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Wir haben Eduard überrascht und kurz besucht...
Ein sonniger Februartag in Bad Rappenau - die Stadt ist heute lebendig und voller Energie...

Bad Rappenau, ein wunderschönes Städtchen, war heute unser Ausflugsziel. Die klare Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen habe Bad Rappenau in einem warmen, goldenen Licht erstrahlen lassen. Viele Spaziergänger nutzten den schönen Sonnentag, um in den Parkanlagen spazieren zu gehen. Die Natur erwacht allmählich aus ihrem Winterschlaf und die ersten Schneeglöckchen erfreuen uns am Wegesrand. In den Straßencafes herrschte reges Treiben. Viele Menschen genießen Ihren Kaffee im Freien und lassen...

Freizeit

Lokalschau
Lokalschau des Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen

Zum Öhringer Pferdemarkt findet vom 15. bis 17. Februar 2025 die Lokalschau vom Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen im Züchterheim am Zeilbaumweg 8 statt. Mit fast 200 Tieren gibt es sicherlich viel zu entdecken. Es ist bedauerlich, dass aufgrund der Vogelgrippe im Landkreis Schwäbisch Hall kein Geflügel ausgestellt werden kann. Es gibt hervorragende Kaninchen und Tauben zu sehen, es sind auch Deutsche Meister dabei.  Die Öffnungszeiten sind ebenfalls gut geplant: Am Samstag öffnet die Schau um...

Bildung & Soziales
VHS Neckarsulm | Foto: Elke Pfeiffer
5 Bilder

VHS Neckarsulm
... und da stand die orangefarbige Bank

... Heute ist etwas anders als sonst. Wie jeden Mittwochmorgen nehme ich die Treppe in den ersten Stock der VHS Neckarsulm. Die langweilige graue Betonwand, auf die man automatisch blickt, wenn man die Treppe in den ersten Stock hoch geht, hat über Nacht ein Facelift bekommen. Eine orange farbige Bank steht vor ihr. Sieht gut aus, diese Knallfarbe! Ein künstlerisches Statement? Auf der Bank ist ein Kissen dekoriert, auch orangefarbig und mit aufgedruckten schwarzen Buchstaben. Neben dem Kissen...

Musik & Kultur
Auf dem Bild ordnen und registrieren Mitarbeiter vom Arbeitskreis Museum die Schriftzeugnisse. | Foto: Kurt Sartorius

Bönnigheim unterm Hakenkreuz
Neue Jahresausstellung 2025 wird vorbereitet

Die Ehrenamtlichen im schwäbischen Schnapsmuseum Bönnigheim nutzen die besucherfreie Winterzeit zur Vorbereitung. Die nächste Jahresausstellung, Eröffnung am 6. April 2025, beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Nazi-Zeit auf Bönnigheim. Es sind jetzt 80 Jahre, dass am 7. April 1945 die Innenstadt Bönnigheims beim Einmarsch zerstört wurde. Deshalb erscheint die Aufarbeitung sinnvoll. Dabei wird die Vorkriegszeit, der zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit beleuchtet. So wurde z.B....

Bildung & Soziales
 Zypressenpaar als Grundmotiv | Foto: Luise-Bronner-Realschule
6 Bilder

Jüdische Kulturwochen: Vernissage an Realschule
Künstler an der Luise-Bronner-Realschule

So etwas gab es an der Luise-Bronner-Realschule noch nie: eine Vernissage – die feierliche Eröffnung einer Kunstaustellung, eine Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen jüdischen Kulturwochen in Heilbronn. Unsere Schule hatte das Vorrecht, mit Marlis E. Glaser, der Malerin, die uns auch das Luise-Bronner-Porträt geschaffen hatte, zwei Workshops durchführen zu können. Die Schülerarbeiten dieser beiden Workshops und ein übergroßes Plakat mit den Werken der Künstlerin waren an diesem Abend zu...

Musik & Kultur
Foto: Marlies Jeuther

Musik & Kultur
10 Jahre Malgruppe Ruberg - 14.11.24 Vernissage Ausstellung bis 30.1.25

10 Jahre Malgruppe Ruberg Mit eine Ausstellung feierte die Malgruppe Renate Ruberg ihr 10 jähriges Bestehen in Heilbronn. Die Hobbykünstler stellen ihre Bilder im Foyer des Heinrich-Fries-Haus zu den Öffnungszeiten Caritas- Zentrums (Bahnhofstrasse 13) aus. Über 60 Bilder zeigen vielseitige Motive, die unter der Leitung und Kunstpädagogin Frau Ruberg entstanden sind. Sie ist eine ausgezeichnete Künstlerin, von deren Erfahrung die einzelnen Teilnehmer immer wieder profitieren konnten. Die...

Freizeit
In der Ausstellung "Gestapo vor Gericht" | Foto: Harald Specht

Ausflug
Senioren in Stuttgart

Dass das Hotel Silber eine Gestapozentrale war, ist nicht jedem bekannt. So waren die Pensionäre im Seniorenverband öffentlicher Dienst gespannt, was sie nach ihrer Bahnfahrt von Öhringen erwartete. Zunächst der Hauptbahnhof Stuttgart: eine große Baustelle. Zum Glück gehörte eine geborene Stuttgarterin zur Gruppe, die alle Wege und Fahrpläne kannte. So betraten die Senioren das Hotel Silber und es erwartete sie der Blick in eine düstere Gefängniszelle. Schmerzensschreie hallten in der NS-Zeit...

Natur
Foto: Hilde Mayer
24 Bilder

BUND OV Schwaigern
2. Klimatag in Schwaigern am 20. Okt. 2024

Reger Andrang bei alten Obstsorten Die große Obstsortenausstellung des BUND-Ortsverband Schwaigern, unterstützt von Günter Gräther (Oberstenfeld-Gronau) interessierte viele Besucher in der Frizhalle Schwaigern Auf große Resonanz stießen auch die Vorträge. Wie werden sich unsere Streuobstwiesen verändern? Neue Krankheiten drohen, wie kann man ihnen begegnen und welche Obstsorten sind in Zeiten des Klimawandels empfehlenswert? Dies und noch mehr konnte man erfahren: etwa, dass man mit der...

Musik & Kultur
Foto: Priscilla Reinauer

Ausstellung zu Klimawandel in Künzelsau
Fünf Jahre Hohenlohe For Future

Mit der Ausstellung „Wir sind hier – wir sind laut“ im ehemaligem „Modehaus Demuth“ in der Künzelsauer Hauptstraße geben wir einen Rückblick auf fünf Jahre Aktionen für das Klima im Rahmen der For-Future-Bewegung in der Region. Sie ist noch bis zum 11. Oktober zu sehen. Die Fotos und Plakate von den vergangenen Veranstaltungen und Demonstrationen, etwa an den Beginn genau fünf Jahren am 20. September 2019 mit mehr als 600 Teilnehmenden, erinnern an die große Euphorie und Hoffnung, die die...

Freizeit

Jungtierschau
Stadtjungtierschau des KTZV Z 368 Öhringen

Die 16. Stadtjungtierschau des Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen finde vom 07.09.2024 bis 08.09.2024 im  Vereinsheim am Zeilbaumweg 8 statt. Zur Schau stehen ca. 40 Kaninchen und ca. 120 Geflügel und Tauben. Die Jugend ist stark vertreten mit ca. 40 Tieren. Auch dieses Jahr findet am Samstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für die jüngeren Besucher eine Schulung über Kaninchenhaltung statt und zum schluß bekommt man den Kaninchenführerschein überreicht. Wer dabei sein möchte, einfach...

Freizeit
Die Wachmannschaft der Ausstellung.  | Foto: Daniela Somers
39 Bilder

Kunst der Sterne
"Star Wars" Ausstellung "Unter der Pyramide"

Seit dem 12. Juli läuft die Ausstellung "Kunst der Sterne" in der Kreissparkasse "Unter der Pyramide". Die Ausstellung über die Star Wars Reihe ist kostenlos und läuft noch bis 8. September. Ich bin wohl kein riesiger Fan der Filme, aber natürlich habe auch ich die Filme z. T. gesehen. Ein verregneter Sonntagnachmittag hat mich dann in die Ausstellung gelockt. Und ich muss sagen, ich war am meisten von den tollen Zeichnungen und Bildern von Robert Bailey, Matt Busch und Uwe Reber begeistert....

Musik & Kultur
Foto: Heimatverein Budaörs
3 Bilder

Gute Resonanz im Budaörser Heimatmuseum
Treffen und Wiedersehen

Es zeigt sich deutlich, dass die Veranstaltungen in den Räumen des Heimatvereins und des Jugendhauses in der Poststraße 2 in Bretzfeld, eine hervorragende Resonanz finden. Hier bietet das Museum den Rahmen, der für viele Nachkommen aus ungarndeutschen Familien als Impulsgeber dient, für Erinnerungen und als Anknüpfungspunkt an Erzählungen aus der damaligen Lebenswelt in Budaörs. Man sieht Dinge des häuslichen Gebrauchs, von denen immer die Rede war, oder auch solche, die von den Eltern...

Freizeit
Foto: WandernGabyErich
17 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Kunst oder Müll auf der Waldheide

Nachdem die Heilbronner Stimme über die Ausstellung auf der Waldheide berichtete, stellte die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich spontan ihre Pläne um. Das wollten sie sehen. Revierleiterin Maike Muth hatte in Zusammenarbeit mit dem Wald Netz Werk die Idee zu dieser ungewöhnlichen Präsentation. Die Gruppe wanderte erst über das Feuchtgebiet oberhalb des Steinbruchs und über den Randweg den Galgenberg hinaus um auf der Weinsberger Seite den Paradiesweg entlang bis zum Jungenberg zu...

Bildung & Soziales
Claudia Böhm bedankt sich bei Kerstin Max-Bach für die gelungene Veranstaltung. | Foto: Alexander Berchtold
5 Bilder

Kunstaustellung in der „Alten Scheune“
Eine Vernissage zu Ehren von Claudia Böhm

Claudia Böhm geht in den Ruhestand. Um ihre scheidende Kollegin nochmals richtig zu feiern, hat die Fachschaft Kunst eine Ausstellung für sie auf die Beine gestellt, in der nicht nur Werke von Böhm selbst, sondern auch von aktuellen und früheren Kolleginnen und Wegbegleitern zu bewundern sind. Die Vernissage fand am 12. Juli in der „Alten Scheune“ der Familie Ehehalt statt. Und die Gäste kamen in Scharen: Neben Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung kamen auch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Die Leistungskurse präsentieren ihr Können
Kunst und Musik am PDG

Sie sind musik- und kunstbegeistert? Sie sind neugierig, was Abiturienten und Abiturientinnen im Fach Musik und Kunst können? Dann möchten wir Sie gerne zu der Veranstaltung „Musik und Kunst“ am 28.6.2024 um 18.30 Uhr im Foyer des Paul-Distelbarth-Gymnasiums in Obersulm einladen. Der Musikleistungskurs wird an diesem Abend sein für das Abitur pflichtmäßige Vorspiel und Vorsingen präsentieren. Freuen Sie sich auf 7 Musiker, die mit Gesang, Klavier, Geige, Schlagzeug, Querflöte und Gitarre...

Musik & Kultur
Es kommt mit leiser Hufe | Foto: Dominika Block
3 Bilder

Ausstellung mit Dominika Block & Kaja Block
Im Finale kehrt die Sommerwelt

Seit 15. März 2024 kann man die Ausstellung von Dominika Block und ihrer Tochter Kaja im Rathaus Abstatt besuchen: Dominika Block Die 1977 in Danzig geborene, 1988 nach Heilbronn übergesiedelte und 2004 in Wien an der Universität für angewandte Kunst diplomierte Künstlerin Dominika Block hat die Welt und ihr närrisches Treiben im Blick. Block malt in einem expressiven Stil in dem sich naturalistische, figürliche und gestische Elemente zu einer suggestiven Bildsprache verdichten. Kaja Block (14)...

Natur
Foto: NLFH
3 Bilder

Landschaften - Menschen - Geschichten
Wunderbares, wanderbares Hohenlohe

Die Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. haben eine kleine aber feine Ausstellung zusammengestellt, die einen Ausflug wert ist. Im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach finden sich Fakten und Bilder zu den Burgen der Region, werden historische Persönlichkeiten wie der der schwarze Mönch von Orlach lebendig, bringen einem geologische Exponate die Entstehung der Hohenloher Landschaft näher und erfährt man Überraschendes über Uhu und Silberdistel und manch anderes aus Fauna und Flora. Die...

Freizeit
Foto: Kurt Sartorius

Sonderausstellung im Schnapsmuseum eröffnet
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt

Am vergangenen Sonntag haben wir unsere neue Sonderausstellung mit großem Erfolg eröffnet. Lebendig werden viele Redensarten dargestellt. In den meisten Fällen haben wir keine Ahnung, wo die Sprichwörter eigentlich herkommen, und dennoch benutzen wir Redewendungen Tag für Tag. Was hat ein Hund in einer Pfanne zu suchen? Eulenspiegel hat bei einem Bierbrauer gearbeitet, welcher einen Hund namens «Hopf» besaß. Als Eulenspiegel den Hopfen sieden sollte, warf er den Hund in die Braupfanne. Dem Hund...

Freizeit
In der Ausstellung werden Motive zu den Sprichwörtern gesucht. | Foto: Kurt Sartorius

Ausstellung für Jung und Alt in Bönnigheim
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt

Am Sonntag, den 7. April um 14 Uhr eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung "Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt – Sprichwörter und Redensarten“. In der Ausstellung werden viele Sprichwörter und Redensarten auf lebendige Art dargestellt. Dabei können Besucher Motive in die Sprichwörter einfügen oder Sprichwörter der ganzen Welt an Schnüren ziehen. Viele Redensarten werden mit Gegenständen illustriert. In Glaskästen sind Sprichwörter zum Erraten zu sehen. Nach der Eröffnung gibt es im...

Bildung & Soziales
Maria V. Heinrich | Foto: Privat EB

Ausstellungsbesuch in Obersulm
Oh Gott diese Frauen

Oh Gott, diese Frauen Dieser Ausruf ist der Titel einer Ausstellung zu biblischen Frauengestalten, die eine Gruppe des Kath. Frauenbunds 2.0 Hohenlohe am Freitag vergangener Woche in Obersulm-Affaltrach besucht hat. Die Künstlerin Maria Viktoria Heinrich aus Schwäbisch Hall erzählte den anwesenden Frauen begeistert von dem, was sie mit ihren Bildern aussagen will. Sie stellte die biblischen Frauen in ihrer aussagekräftigen, farbintensiven Bildsprache vor: Eva, die Mutter der Lebenden, Ester,...

Freizeit
Ausstellung auf Burg Stettenfels von der Künstlerin Petra Schömann | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Skulpturenausstellung
Ausstellung auf Burg Stettenfels

Am Wochenende war eine kleine Ausstellung der Künstlerin Petra Schömann in der Burg Stettenfels. Sie modelliert realistische, aber auch humorvolle Skulpturen aus Ton. Man sieht in jeder Figur die Liebe zum Detail. Es gab dort sehr realistische Tier-und Menschenskulpturen. Aber auch humorvolle oder fantastische Figuren. Faszinierend fand ich, dass jede Figur eine besondere Ausstrahlung hat. Sie hat es tatsächlich geschafft den Figuren leben einzuhauchen. Auch wenn es nur eine kleine Ausstellung...

Bildung & Soziales
Foto: A. Notheisen
5 Bilder

Rosenauschule, Heilbronn, Experimenta
Rosenauschule experimentiert

Am zwölften März 2024 besuchten die Grund- und Werkrealschüler*innen der Vorbereitungsklassen der Rosenauschule gemeinsam die Experimenta. Ausgestattet mit Proviant und viel Vorfreude liefen wir gemeinsam gen Innenstadt. Bei der Experimenta angekommen besuchten wir zuerst gemeinsam die Sonderausstellung zum Thema Gehirn. In Fünfer-Gruppen erkundeten wir die Mitmach-Stationen. Ganz besonders gefiel uns der Tanzraum, in welchem eine virtuelle Tanzlehrerin Schrittfolgen vortanzte, die wir...

Musik & Kultur

Veranstaltungen in 2024
Neujahrswünsche

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden alles Gute zum neuen Jahr, Glück und Gesundheit. Auch 2024 planen wir interessante Aktionen. Am 16. März ist unsere Mitgliederversammlung im Museum. Die neue Jahresaustellung wird am 7. April eröffnet. Sie lautet: "Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt – Sprichwörter und Redensarten“. Freuen Sie sich auf Kurzweiliges und Erkenntnisreiches. Am 21. und 22.September führen wir ein Kolloquium zum Thema Nachgeburtsbestattung im Schloss Hohenstein...