Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Musik & Kultur
9 Bilder

Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann
Bilder-Ausstellung am So. 26.03.23 im House of Companies, Gewerbegebiet Talheim

Bilder-Ausstellung im Gewerbegebiet Talheim vom 09.Januar 2023 bis 30.Oktober 2023 von Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann. Bilder aus Acryl, Marmormehl, Sumpfkalk und Resin (Kunstharz). Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird, dann bereichert das nicht nur das eigene Leben, sondern man möchte seine Freude und Künste auch gerne mit anderen Menschen teilen. Daher präsentieren wir Ihnen hier Werke mit unterschiedlichen Maltechniken und Materialien wie z.B. Acryl, Pouring, Marmormehl, Sumpfkalk,...

Musik & Kultur

Bilder-Ausstellung von S. Leibfried & G. Hartmann
Bilder-Ausstellung bis 30.10.23 im HOC House of Companies, Talheim

Bilder-Ausstellung im Industriegebiet Talheim vom 09.Januar 2023 bis 30.Oktober 2023 von Sonja Leibfried & Gerlinde Hartmann Bilder aus Acryl, Marmormehl, Sumpfkalk und Resin (Kunstharz) Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration mit unseren Bildern, die wir aus unserem Herzen gestaltet haben. Ort: HOC House of Companies Egerten 3 (Industriegebiet Rauher Stich) D-74388 Talheim Öffnungszeiten (Eintritt frei): Montag bis Freitag (außer Feiertag und...

Freizeit
2 Bilder

Foto- und Kunstausstellung im Rathaus Öhringen
Fotoprojekt „Wunder der Natur“ und Kunstprojekt „Aufbruch zu neuen Ufern“

Die Ausstellung zeigt Bilder und Kunstwerke, die von Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort während der Corona-Pandemie erstellt wurden. Die Idee war, Kindern mit den Projekten Möglichkeiten der Beschäftigung und Auseinandersetzung anzubieten, mit den Einschränkungen klarzukommen und ihren Gefühlen und Gedanken Ausdruck zu verschaffen. Fotoprojekt „Wunder der Natur“ Nach den langen Einschränkungen durch den Lockdown rief der Friedenshort das Fotoprojekt „Wunder der...

Freizeit

50 Jahre Hohenlohekreis
50 Kirchen und Kapellen

Der Hohenlohekreis wird dieses Jahr 50! Dazu suchen wir, das Evangelische Bildungswerk Hohenlohe, Bilder und Geschichten zu 50 Kirchen und Kapellen im Hohenlohekreis. Wir freuen uns über jedes Bild einer Hohenloher Kirche oder Kapelle, das Sie uns bis 15. April 2023 per Mail (sekretariat@ebh-hohenlohe.de) oder per Post (Oberamteistraße 18. 74653 Künzelsau) zusenden. Besonders würden wir uns freuen, wenn Sie uns schreiben, was Sie mit dieser Kirche verbindet – z. B. ein Gottesdienst, eine Taufe,...

Freizeit
Info
10 Bilder

Neue Ausstellung ab 12.02.2023
Kunst von besonderen Menschen

Bald ist es soweit. Im Museum Würth in Gaisbach wird es ab 12.02.2023 eine neue Ausstellung geben. fähig!Keiten. Kunst von besonderen Menschen in der Sammlung Würth. Es ist immer wieder toll zu sehen wie eine neue Ausstellung entsteht. Beim Gang aus meinem Büro ist es besonders zu beobachten wie die Ausstellung wächst. Die Museumscrew sind echte Profis im Aufbau. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack. Ein Besuch lohnt sich garantiert.

Ratgeber
2 Bilder

Hilfsmittel
Hilfsmittelausstellung im Beratungshäusle am Sonnenbrunnen

Am Samstag, 28. Januar konnten sich interessierte Besucher über Bildschirmlesegeräte, Lupen und Vorlesegeräte oder Orcam im Beratungshäusle am Sonnenbrunnen informieren. Von 12:00 – 16:00 Uhr wurde in kleinen Gruppen gefragt, ausprobiert und diskutiert. Herr Fichtner von der Firma Reinecker konnte in entspannter Atmosphäre auf die Detailfragen der Besucher eingehen und Lösungen finden.

  • 31.01.23
Freizeit
12 Bilder

Kunst beim einkaufen...
"Alltagsmenschen" in Offenau...

Wer kennt sie nicht die schönen ausdrucksstarken "Alltagsmenschen" von den beiden Künstlerinnen Christel und Laura Lechner. Im Oktober 2022 wurden 4 Betonfiguren in Offenau aufgestellt. Drei Figuren befinden sich bei der Markthalle Offenau - zwei Figuren sitzen und betrachten das Geschehen um sich herum. Vor der Markhalle steht eine Frau mir ihrem Dackelchen, vielleicht geht sie einkaufen oder macht nur eine Gassi Runde durch Offenau. Wer weiß, vielleicht wartet sie auch nur auf ihren Mann der...

Bildung & Soziales

Fahrt ins Lindenmuseum Stuttgart
Carl Heinrich Knorr und die Benin-Bronzen

Ein aktuelles Thema führt den Historischen Verein Heilbronn am Donnerstag, 12. Januar 2023 in das Lindenmuseum in Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Benin-Bronzen, die Mitte Dezember 2022 an ihr Herkunftsland Nigeria zurückgegeben wurden. Der Heilbronner Unternehmer Carl Heinrich Knorr hatte 1899 dem Lindenmuseum in Stuttgart eine Reihe dieser bronzenen Kunstwerke geschenkt, die aus dem 1897 von britischen Truppen geplünderten Königspalast in Benin City im heutigen Nigeria...

Freizeit
AUSTRALIEN Indigene Holzkrippe
38 Bilder

Weihnachtskrippen Ausstellung
Weihnachtskrippen Ausstellung

Anfang der Woche waren wir in der Weihnachtskrippen Sammlung Würth bei Künzelau. Es ist eine tolle Ausstellung mit sehr vielen Krippen aus der ganzen Welt. Erstaunlich wie weit das Christentum bei den Völkern der Erde verbreitet ist. Alle Kontinente sind vertreten und in den verschiedensten Materialien wurden Krippen hergestellt. Es ist wirklich eine sehenswerte Sammlung. Sie ist noch bis 29.01.2023 zu sehen.

Musik & Kultur
6 Bilder

Özlem Kögel im Museum Altes Rathaus
Je ne sais quoi-ein gewisses etwas

JE NE SAIS QUOI – EIN GEWISSES ETWAS Die Bilder der Eibensbacher Künstlerin Özlem Kögel sollen, so sagt sie, der Seele gut tun. So zeigt sie in ihren Ölgemälden kleine Momente aus ihrem Leben, ein Knistern, das in der Luft liegt und in Farbe eingefangen wird. Die Ausstellung dauert vom 11.12.22 bis zum 29.01.23. Öffnungszeiten: Di und Do 17-19 Uhr Sonn- und Feiertag 14-17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Am 25. und 26.12. ist das Museum ebenfalls geöffnet.

Freizeit

Ausstellung 75 Jahre Sportkreis Hohenlohe

Der Sportkreis Hohenlohe darf in diesem Jahr feiern. Vor 75 Jahren wurde der Sportkreis Hohenlohe gegründet, zu dieser Zeitreise ist noch bis zum 07.10.2022 die  Ausstellung in der Sparkasse Öhringen zu den Öffnungszeiten zu sehen. Vom 14.11.2022 bis zum 25.11.2022 kann die Ausstellung in der Sparkasse Künzelsau besucht werden. Herzlichen Dank an die Sparkasse Hohenlohekreis!

Freizeit
4 Bilder

Ausstellung "entgrenzen" mit den Arbeiten von Stefanie Ehrenfried im Museum "Altes Rathaus" Leingarten

Ausstellung „entgrenzen“ Filzplastiken von Stefanie Ehrenfried Gezeigt werden menschlich-figürliche Plastiken mit intensiv-lebendiger Ausstrahlung aus einem ungewöhnlichen Werkstoff: Schafwolle. Aus abermillionen Nadelstichen gefilzt, erscheinen die Plastiken wie aus Stein gehauen. Ein ganz besonderes Erlebnis bei uns im Museum Altes Rathaus. Museum Altes Rathaus Leingarten Ausstellungseröffnung 09.10.22 11 Uhr Ausstellungsdauer 09.10. - 20.11.22 Öffnungszeiten: Di und Do 17-19 Uhr Sonn- und...

Freizeit

Ausstellung 70 Jahre Fotoclub Heilbronn e.V.

Heilbronn: VHS im Deutschhof | Am 23.09.2022 startet der Fotoclub Heilbronn um 18 Uhr seine Jubiläumsaustellung in der VHS Heilbronn mit einer Vernissage. Bis zum 11.11.2022 zeigen die Mitglieder einen Querschnitt ihrer Arbeit. Wer Lust und Zeit hat ist eingeladen, sich unsere Ausstellung anzuschauen. Der Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr Weitere Infos unter www.fotoclub.heilbronn.de

Freizeit

Stadtjungtierschau des KTZV Z 368 Öhringen

Dieses Jahr dürfen wir wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Daher lädt der Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen vom 10.09.2022 bis 11.09.2022 zu seiner 14. Stadtjungtierschau ins Vereinsheim am Zeilbaumweg 8 ein. Zur Schau stehen ca. 50 Kaninchen, ca. 160 Geflügel z. B. Gänse, Enten, Hühner und ca. 40 Tauben. Es besteht eine gute Kaufmöglichkeit von Jungtieren. Unter den Aktiven Züchtern sind 5 Jungzüchter, welche ihre Tiere zur Schau stellen. Für das leibliche Wohl sorgt das...

Freizeit
Märchenschloss
28 Bilder

Parkträume - Schloss Stocksberg

Nach Jahrzehnten öffnet das idyllische Schloss Stocksberg bei Stockheim/Brackenheim seinen Schlosspark für einen besonderen Anlass: Vom 24.6. – 26.6.2022 finden die Park Träume statt. Verschiedene Aussteller zeigen ihre Waren in wunderschöner Atmosphäre. Die folgenden Bilder sollen euch die schöne, idyllische Anlage und die präsentierten Waren näher bringen. Mir hat es sehr gefallen, wobei man den großen Geldbeutel dabei gehabt haben sollte, um sich etwas zu kaufen.  Leider konnte man nicht ins...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Korallenriff in Baden-Baden

Der Museumskreis des Seniorenbüros besuchte am 20. April 2022 die aktuelle Ausstellung im Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Zu sehen ist dort derzeit unter dem Titel "Wert und Wandel der Korallen" ein großes Gemeinschaftskunstwerk, das die australischen Künstlerinnen Margret und Christine Wertheim geschaffen und zusammengestellt haben. Es geht dabei darum, auf die Gefährdung der Korallenriffe aufmerksam zu machen und gleichzeitig die einmalige Schönheit der Meereswelt auf besondere Weise...

Freizeit

Start in die Museumssaison

Am Sonntag, 24. April 13.00 Uhr eröffnet der Geschichtsverein Kirchheim im "Museum im Farrenstall" in der Gartenstraße seine Jahresausstellung zum Thema "Von der Pest bis Corona - Die Geschichte der größten Pandemien der Vergangenheit". Das Museum ist von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Eigentlich sollte die Ausstellung bereits im letzten Jahr stattfinden. Sie wurde jedoch, Ironie des Schicksals, selbst ein Opfer der aktuellen Corona Pandemie. Auch Kirchheim selbst, das, während des...

Freizeit
3 Bilder

Weltethos-Ausstellung in Künzelsau

Vom 28. April bis zum 31. Mai findet die Ausstellung „Weltethos“ in den Räumen der Sparkasse in Künzelsau statt. Am Beispiel von acht großen Weltreligionen werden die Gemeinsamkeiten der Religionen bezüglich ihrer ethischen Kernbotschaft aufgezeigt. Auf Initiative des ökumenischen Arbeitskreises der evangelischen Johannesgemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Paulus wird diese Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hohenlohekreis über fünf Wochen gezeigt. Sie können diese...

Freizeit
Die Stiftung Marburger Medien e.V., die den Glauben sichtbar machen möchte, hatte mit den Apis Brackenheim zusammen eine Ausstellung zu Ostern organisiert.
4 Bilder

Oster-Ausstellung mit Produkten der Marburger Medien

Die Apis Brackenheim luden am Samstag, 19. März zusammen mit der "Stiftung Marburger Medien", ein, auf der Oster-Ausstellung in Brackenheim neue Produkte wie Broschüren und ansprechende Karten kennen zu lernen. Die Besucher freuten sich über die gute Auswahl. Für die ganz Kleinen, für die Kinder in der Schule, für Menschen, denen man gerne einen Frühlings- oder Ostergruß oder eine "Ich denk an dich"-Karte vorbei bringen möchte, aber auch für die Kranken und Trauernden lagen Karten mit schönen...

Freizeit
Die Apis Brackenheim und Marburger Medien laden herzlich zur Osterausstellung am Samstag, 19. März 2022 nach Brackenheim ein.

Oster-Ausstellung der Marburger Medien

Die Apis Brackenheim bieten zusammen mit "Marburger Medien" im großen Api-Saal in der Schlossstr. 13 in Brackenheim am Samstag, 19. März von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Osterausstellung an. Klaus Knödler, Gebietsleiter der Marburger Medien in Süd-Baden und Württemberg, wird verschiedene hochwertige Produkte der Marburger Medien am Samstag, 19. März 2022 bei der OSTER-Ausstellung dabei haben. Herr Knödler steht auch für Impulse und Fragen zur Verfügung. Gerne können die Produkte auf Spendenbasis...