Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn in der "Hasenmühle"
3 Bilder

Ein achtsames Wiedersehen im Weinsberger Tal

 Eine Kunstausstellung mit Seidengemälden von Isabelle Rothley und weiteren Künstlern  nahmen in zeitlich gestaffeltem Erscheinen Mitglieder des Kneipp-Vereins Heilbronn zum Anlass um sich in kleinem Rahmen wiederzusehen ohne die Auflagen und Anweisungen des Krisenmanagements zu durchbrechen. Während der Führung in dreiköpfigen Gruppen wurden die Gäste von der Künstlerin über die Herstellungstechniken, über Qualität und Anwendung unterschiedlicher Seidenstoffe, die Leuchtkraft der Farben und...

Freizeit
8 Bilder

Ausstellung "BIZARR" von Barbara Bucher im Museum "Altes Rathaus" Leingarten

Leingarten: Museum Altes Rathaus | Das Museum Altes Rathaus Leingarten ist wieder geöffnet. Bis zum 28. Juni 2020 zeigt die Künstlerin Barbara Bucher im Museum im Alten Rathaus Leingarten unter dem Titel „BIZARR“ Arbeiten der vergangenen Jahre. Die Bilder der Künstlerin zeigen plastisch ausgearbeitete im Spannungsfeld zwischen Architektonik und Organik liegende Formen und Strukturen. Diese öffnen sich dem Blick des Betrachters und geben dabei einen Teil ihres Innenlebens preis. Neue Räume und...

Freizeit
4 Bilder

Ausstellung "BIZARR" von Barbara Bucher im Museum "Altes Rathaus" Leingarten

Das Museum Altes Rathaus Leingarten ist wieder geöffnet. Bis zum 28. Juni 2020 zeigt die Künstlerin Barbara Bucher im Museum im Alten Rathaus Leingarten unter dem Titel „BIZARR“ Arbeiten der vergangenen Jahre. Die Bilder der Künstlerin zeigen plastisch ausgearbeitete im Spannungsfeld zwischen Architektonik und Organik liegende Formen und Strukturen. Diese öffnen sich dem Blick des Betrachters und geben dabei einen Teil ihres Innenlebens preis. Neue Räume und andere, im Inneren liegende Formen...

Freizeit
4 Bilder

Tag der offenen Tür im Museum "Altes Rathaus" Leingarten am 10.05.2020

Museum Altes Rathaus Leingarten Ab Sonntag 10.05.2020 wieder geöffnet. 11:00 -17:00 Tag der offenen Tür Beginn der Ausstellung BIZARR mit Werken von Barbara Bucher Da aufgrund der Bestimmungen nur 30 Personen zeitgleich ins Haus gehen können, kann es eventuell zu Wartezeiten kommen. Nutzen Sie bitte nur den Eingang im Neubau, Gesichtsmaske nicht vergessen und den Abstand einhalten. Wir freuen uns : Kultur ist wieder präsent!

Freizeit
Geschäftsführer Gerald Bürkert (von rechts) lässt sich die verschiedenen Techniken von Gabriele Latz und ihren Patchworkmitstreiterinnen erklären.

Wunderschönes Patchwork

Selten ist die Diakoniestation Heilbronn so bunt anzusehen wie derzeit. Noch bis Ende des Jahres zeigt die Patchworkgruppe Heilbronn-Sontheim unter der Leitung von Gabriele Latz auf allen drei Stockwerken ihre kunstvollen Quilts und Patchworkstücke. Die eigentliche Vernissage wurde zwar wegen des Corona-Virus' abgesagt, trotzdem ließen es sich die sechs Patcherinnen und Geschäftsführer Gerald Bürkert nicht nehmen, auf die Ausstellung anzustoßen. "Mit solchen Ausstellungen wollen wir auf die...

Freizeit
Über dem Altar hängt in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim das aktuelle Hungertuch. | Foto: drs/Guzy
2 Bilder

Kunst der Fastenzeit – bis 5. April, Talheim

In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim ist der zweite Teil einer Ausstellung zu den Motiven der Misereor-Hungertücher zu sehen. Seit 1976 präsentiert das katholische Hilfswerk Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch. Dieses wird meistens von Künstlerinnen und Künstlern aus Lateinamerika, Afrika oder Asien gestaltet. Über die Jahre und Jahrzehnte ist so eine ganz spezifische Motivsammlung entstanden, wie eine Zusammenstellung in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim...

Freizeit
Die Heilbronner Wanderer mögen die Aussicht auf die Burg Weinsberg und kommen immer wieder gerne zu verschiedenen Anlässen hinüber.
12 Bilder

Wanderabzeichen - Hasenmühle - Ausstellung - Frühling im Januar

Es ist tatsächlich geschafft: in 2019 zum 10-jährigen Jubiläum des Wanderabzeichens, konnten 10 Urkunden ausgegeben werden. Auch Teilnehmer, die seit Juni 2019 nicht mehr mitkommen, da ihnen die Gruppe inzwischen zu langsam ist, hatten die 200 km bereits erwandert und bekamen die Auszeichnungen zugeschickt. Der "elitäre" Rest machte sich im strahlenden Januar-Frühlings-Wetter auf, über die Kirschenallee hinüber nach Weinsberg und durch die Stadt am Kernerhaus vorbei, zur Hasenmühle. Die...

Freizeit

"Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos"

Die Ausstellung "Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos" ist zu Gast an unserer Schule. Sie möchte einladen, die faszinierende Welt der Religionen besser kennen zu lernen und die Bedeutung ihrer ethischen Botschaften in ihrer Relevanz gerade für unsere heutige Gesellschaft besser zu verstehen. Die Ausstellung besteht aus fünfzehn Tafeln: Acht Tafeln prä­sentieren Grundlageninformationen über acht Weltreligionen und deren ethische Botschaften. Die übrigen Tafeln zeigen und illustrieren die...

Freizeit

Herbstmarkt der Sinne - Spende an Stiftung Starke Familien

Auch dieses Jahr war der Herbstmarkt der Sinne wieder sehr gut besucht. Die Besucher konnten sich bei den Ausstellern einfach unverbindlich über die jeweiligen Neuigkeiten informieren. Die Tombola war beinahe ausverkauft und es gab zum Schluss kaum noch Kuchen. Die Einnahmen von der Tombola und dem Kaffee-und Kuchenverkauf ging an die Stiftung Starke Familien. Wir sind sehr stolz, dass wir der Stiftung Starke Familien eine Spende über 800 € überreichen konnten. Dafür danken wir allen Besuchern.

Freizeit
Hans Purrmann, Selbstbildnis, 1952 Foto Hans Purrmann Archiv, München
3 Bilder

Hans Purrmann. Kolorist der Moderne

Pünktlich zum trüben November-Wetter zeigen die Städtischen Museen Heilbronn in der Kunsthalle Vogelmann eine Ausstellung, die mit ihrer intensiven Farbigkeit und besonderen Strahlkraft beeindruckt: „Bring mir die Farben!“ - soll der Maler Hans Purrmann noch kurz vor seinem Tod gesagt haben und bringt damit seine lebenslange Leidenschaft für die Malerei markant auf den Punkt. 1880 in Speyer geboren lernt er den Beruf des Stubenmalers im väterlichen Gewerbe. Mit 15 Jahren geht er an die...

Natur

Clubschau vom Hermelin- und Farbenzwergeclub Württemberg und Hohenzollern beim Z368 Öhringen

Der Hermelin und Farbenzwergclub Württemberg und Hohenzollern führt seine Clubschau 2019 am 01.11.2019 zum ersten mal im Vereinsheim des Hohenloher Kleintierzuchtvereins Z368 Öhringen Zeilbaumweg 8 durch. Es sind ca. 200 Zwergkaninchen zu sehen. Geöffnet ist am Freitag den 01.11.2019 von 10;30 Uhr bis 16:00 Uhr. Für das leiblich Wohl ist gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich der Hermelin und Farbenzwergclub Württemberg und Hohenzollern.

Freizeit
14 Bilder

Fotofreunde Neckarsulm - es ist geschafft!

Nach intensiver Zeit der Vorbereitung war am vergangenen Freitag nun die Vernissage unserer Lost Places Ausstellung. Wir waren schlichtweg baff! Ab 17.30 Uhr kamen die Besucher in die Druckerei digitalemedien in die Kreuzenstraße  96 in Heilbronn, um die teils großformatigen Bilder zu sehen. Alle gedruckt von unserem Prof. Elysen van Druck (alias Elysen Butz, der Inhaber) und seinen Mitarbeitern. Er kann nahezu alles - so 2x3 m große Wandbilder, auf Kunststofffolie, Klebefolie an Türen usw.,...

Freizeit

Lost Places Ausstellung der Fotofreunde Neckarsulm - der Countdown läuft

Alle Fotofreunde sind aufgeregt, am kommenden Freitag findet nun die lange vorbereitete Ausstellung bei Elysen Butz in der Druckerei Digitalemedien in Heilbronn statt. Da werden noch Stelen beklebt, Lichter installiert, Löcher auf den Boden gebracht, das Bistro aufgebaut und bestückt, das Kino samt Film zum Laufen gebracht .... noch ist nicht alles fertig, aber bis Freitag 18 Uhr mit Sicherheit! Das Trio "Tango & More" spielt Musiktitel aus Jazz, Pop, Brasilien und Weltmusik. Mit Gesang,...

Freizeit
10 Bilder

Lost Places - ein Kalender zur Ausstellung der Fotofreunde Neckarsulm

Zur Ausstellung Lost Places der Fotofreunde Neckarsulm erscheint ein handgefertigter Kalender. In zahlreichen Stunden wurden die Kalenderblätter mit einer Holzleiste versehen, gebohrt, geschraubt, genietet, und einem Aufhänger versehen. Natürlich passend zum Thema eher rustikal aber mit tollen Bildern - vorzüglich gedruckt durch Elysen Butz, unserem Digitalemedien-Druckerei Fotofreund. Seine Druckerei wird zur Vernissage eher einem Lost Place gleichen denn als Arbeitsraum, spezielle Wände...

Freizeit
Preisträger Jungtierschau Z 368 Öhringen mit 1. Vorsitzenden Eduard Bauch

Preisträger der 13. Stadtjungtierschau Z 368 Öhringen

Bei der 13. Stadtjungtierschau vom Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen haben folgende Jugend-Züchter Preise erhalten: Jungtiermeister im Geflügel wurde die Zuchtgemeinschaft Daniel u. Miriam Kühnle mit Zwerg-Australorps schwarz, bei den Tauben wurde es Ruben Schluchter mit Dt. Modeneser Schietti blau o. Binde und bei den Kaninchen wurde es Anian Geist mit seinen Dt. Großsilber schwarz. Weitere Jugendpokale gingen an Lars Blumenstock mit Deutsche Campellenten braun-dunkelwildfarbig,...

Freizeit

13. STADTJUNGTIERSCHAU Z 368 ÖHRINGEN

Der Hohenloher Kleintierzuchtverein Z 368 Öhringen lädt vom 07.09.2019 bis 08.09.2019 zu seiner 13. Stadtjungtierschau ins Vereinsheim am Zeilbaumweg 8 ein. Zur Schau stehen ca. 70 Kaninchen, ca. 160 Geflügel z. B. Gänse, Enten, Hühner und ca. 50 Tauben. Es besteht eine sehr gute Kaufmöglichkeiten von Jungtieren.  Unter den Aktiven Züchtern sind 11 Jungzüchter welche ihre Tiere zur Schau stellen. Für das leibliche wohl sorgt das Küchenteam. Wie jedes Jahr gibt es eine tolle Tombola. Geöffnet...

Freizeit
Kerstin Max-Bach, Alexander Johl, Corina Kienle (Foto: Axel Johl)
34 Bilder

Was zum Geier? - Kunstausstellung des Hartmanni Gymnasiums

Kunst ist der natürliche Feind der Normalität SchülerInnen der Oberstufe des HGE begeistern über 80 Besucher im ehemaligen Hotel Geier.  Die Ausstellungseröffnung am 6.7. wurde feierlich mit einer Gruppe des Kammerchores um Hannah Staples eröffnet. Die Schauspieler Lena Urhahn und Daniel Börner boten ein englischsprachiges Lachmuskeltraining. Alexander Johl und die Kunstlehrerinnen Kerstin Max-Bach und Corina Kienle führten die Besucher in die Ausstellung ein.  Frau Glünz-Muth, Vorsitzende des...

Natur
Ausstellung der Landschaftserhaltungsverbände auf der BUGA im Treffpunkt Baden-Württemberg im Fruchtschupppen
3 Bilder

LEV-Ausstellung auf der BUGA noch bis zum 14. Juli

Offiziell wurde die Ausstellung der Landschaftserhaltungsverbände im Treffpunkt Baden-Württemberg am 04.07. gemeinsam mit den anderen Ausstellungen eröffnet. Zur Vernissage waren als Redner u.a. Dr. Andre Baumann, Staatssektretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und sogar die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz...

Freizeit

Ausstellung "Museumsschätze 2" im Museum "Altes Rathaus" Leingarten

Der Kulturmarkt Leingarten lädt Sie herzlichst zu der Ausstellung "Museumsschätze 2" im Museum "Altes Rathaus" Leingarten in der Eppinger Str. 150 in Leingarten ein. Wir zeigen Ihnen Exponate "Aus Keller, Dachboden und Archivbox" des Museums, die Sie bisher noch nicht sehen konnten. Lassen Sie sich also überraschen. Die Vernissage der Ausstellung ist am 03.05.2019 um 19 Uhr. Die Ausstellung ist vom 03.05.2019 - 14.07.2019 zu den bekannten Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Öffnungszeiten:...

Freizeit

Ausstellung "Anderswo" der Künstlerin Susie Bauer

Endner Wohnideen und der Kulturmarkt Leingarten laden Sie zu diesem Event herzlichst ein: Die Künstlerin Susie Bauer zeigt Ihre Werke unter dem Titel "Anderswo" bei Endner Wohnideen in der Maybachstr.7 Leingarten vom 28.04.2019 - 26.05.2019 . Die Vernissage ist am 28,04.19 um 11 Uhr. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Band "Audiofill" Die Ausstellung ist zu den bekannten Öffnungszeiten des Möbelhauses zu sehen.

Freizeit
6 Bilder

Klassen 8 + 9 der GMS trauen ihren Augen kaum!

Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule besuchte am 12.03. die Ausstellung bei Aalen. Kugeln rollen bergauf, Räume drehen sich und Kinder gehen die Wände hoch: In Lingelbachs Scheune ist nur das Allerwenigste so, wie es zu sein scheint. Die Schüler der Kl. 8+9, die das Profilfach Naturwissenschaft und Technik (NwT) belegen, besuchten die Ausstellung. „Optische Phänomene“, so nennt Bernd Lingelbach, was seine Gäste an ihrer Sehkraft zweifeln lässt. Der emeritierte Professor warnt deshalb...

Freizeit

Klasse der IB Schulen Heilbronn besucht die Ausstellung "Klima macht Geschichte" im Deutschhofmuseum

Die Klasse SG12 (IB Berufliche Schulen) besuchte die Ausstellung „Klima macht Geschichte“ im Deutschhofmuseum. Die Ausstellung verdeutlicht anschaulich wie Klima und Wettergeschehen unser Leben und unsere Kultur beeinflussen, aber auch wie unsere Lebensweise Einfluss auf das Klima nimmt. Exponate zum Alltagsthema Regenkleidung, beginnend bei einem Exemplar aus Naturfasern wie es Ötzi trug, über die mittelalterliche Kopf- und Schulterbekleidung namens Gugel, einem Kutschermantel bis zur heutigen...

Freizeit
Traten als Sponsor und Vertragspartner der Fußball-WM auf: Schülerinnen der D3MT1.
11 Bilder

Ausstellung der Mediengestalter an der Johann-Jakob-Widmann-Schule

Zu einer neuen Tradition hat sich die Präsentation der Projektarbeit der Mediengestalter an der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) entwickelt. Bereits zum zweiten Mal konnten sich Ausbilder, Lehrer und Mitschüler in einer inszenierten Messe in der Aula des Technischen Schulzentrums vom Können der Schüler der Abschlussklassen überzeugen. Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines umfassenden Marketingkonzeptes für neu erdachte Produktlinien verschiedener bekannter Firmen. „Selten haben die...