Limes (21)
Öhringen: Weygang-Museum | Für Kurzentschlossene hier noch ein kleiner Tipp: Wir sind heute, nach langer Abstinenz, wieder einmal persönlich im Weygang-Museum anzutreffen. Die Themen und "Vorführungen" sind bunt gemischt und gerne gehen wir auch auf Fragen ein. Natürlich müssen wir auch darum bitten, dass die geltenden Hygiene- und Abstandregeln eingehalten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Agenda-Gruppe Limes in Hohenlohe hat ihren Image-Flyer aktualisiert. Das achtseitige Faltblatt enthält auf dem Deckblatt Ansichten zu den Sehenswürdigkeiten mit Limesbezug. Kontaktdaten zu Ausflugsmöglichkeiten und Museen sind übersichtlich zusammengefasst. Auch die Limes-Cicerones und die Schautruppe NVMERVS AURELIENSIS werden vorgestellt. Das neue Faltblatt ist in den Rathäusern der Kommunen Forchtenberg, Jagsthausen,...
Öhringen: Hohenloher Krankenhaus | Die Limes-Cicerones erlebten eine Exkursion der aktuellen archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Öhringer Krankenhauses
In Öhringen ist ein Erweiterungsbau des Krankenhauses geplant. Das Heikle daran: Das Krankenhaus befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen römischen Westkastells („Bürg-Kastell“) der Stadt. Der bisherige Bau bedeckt den nördlichen Kastell-Teil, und der Erweiterungsbau wird auf dem südlichen...
An den Aussichtsplattformen Limes Blicke in Öhringen-Cappel, Pfedelbach-Gleichen und Zweiflingen-Pfahlbach gibt es seit kurzem Infotafeln, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Themen wie Handel, Vermessung und Kommunikation zur Römerzeit werden dort mit „Wimmelbildern“ sowie kindgerechten Texten und Zeichnungen aufgegriffen.
Um den schnurgeraden Verlauf des UNESCO-Welterbes Limes in der Region Hohenlohe erlebbar zu...
Heilbronn: Bahnhof | Der Treffpunkt war zum Bahnhof in Heilbronn verlegt worden. Von dort ging es am Schießhaus vorbei zur Theresienwiese, wo die Wanderung mit einer Führung im Theresienturm enden sollte. Vorher waren über 13 flotte Kilometer, teils in einem kurzen, heftigen Schneeschauer zu bewältigen.
Das Römerkastell in Böckingen war das erste Etappenziel. Über die Limesstraße ging es sehr naturbelassen und matschig durch den Kreuzgrund....
Öhringen: Weygang-Museum | „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ so lautet das Thema des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher sich am 08.09.2019 zum 26 mal jährt. Der NVMERVS AVRELIENSIS will auch die anderen Umbrüche beleuchten, welche die Römer zu uns nach Germanien gebracht haben, aber auch was die Römer von den sogenannten Barbaren lernten. Kommen und besuchen Sie die Numerus Aureliensis von 11:30-16:30 Uhr im Weygang-Museum...
Heilbronn: Hauptbahnhof | Das Glitzern der plätschernden Jagst im hellen Sonnenlicht, blühende Sonnenblumen und der Duft von frisch gemähtem Gras erlebten die 12 Radler der Hersportgruppe Radel-Vision am vergangenen Donnerstag. Mit der Bahn (leider ohne Radabteil und 20 Minuten Verspätung) ging es von Heilbronn nach Osterburken. Ein steiler Anstieg führte zum dortigen Limesturm. Von diesem Turm aus konnten die römischen Soldaten den Limes über das...
Ähnliche Themen zu "Limes"
Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ am Sonntag, 2. Juni 2019
Am Sonntag, 2. Juni 2019, findet der Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ am Limes in Baden-Württemberg und in Teilen Bayerns statt. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Welterbetag durchgeführt, der von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Verein „UNESCO-Welterbestätten Deutschland“ ausgerufen wird. Zum siebten Mal rückt „Am Limes grenzenlos“ im...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Der Limesaktionstag findet am 2. Juni von 11 bis 17 Uhr in Pfedelbach-Gleichen an der Römerturmhütte statt. Mit Römischem Lager, Führungen, Kinderprogramm, Virtuellen Limeswelten, Ausblick vom Limes Blick, Speis und Trank nach Römerart.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Auch am Hohenloher Abschnitt des UNESCO-Welterbes ist zum landesweiten Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ einiges geboten. Die Limes-Gemeinden Pfedelbach, Öhringen und Zweiflingen haben sich für eine gemeinsame Veranstaltung zwischen 11 und 17 Uhr einiges einfallen lassen, um den Besuchern Einblicke in die Römerzeit zu geben.
Der Pfedelbacher Teilort Gleichen empfängt große und kleine Besucher an der Römerturmhütte nahe des...
Jagsthausen: Limes Café | Im letzten Jahr hatte sich ein ehemaliger Mitwanderer zur Grenzlandwanderung der Naturparkführer Hohenlohe angemeldet und war enttäuscht, dass sie dann kurzfristig abgesagt wurde. Er wandte sich an die Heilbronner Wander- sowie
Natur- und Landschaftsführer Gaby und Erich, und die Beiden nahmen die Herausforderung gerne an, diese Doline zu finden.
Auf der Karte waren viele Erdfälle in dem Gebiet eingezeichnet und so galt...
Öhringen: Weygang-Museum | Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut.
Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte,...
Öhringen: TSG-Vereinsgaststätte Hellas | Sie möchten sich einmal näher mit unserer römischen Abteilung vertraut machen, sowie uns persönlich und in zivil kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf einen angeregten Austausch mit Ihnen.
Begonnen hat alles im Frühjahr 2015 mit dem Aufruf der Stadt Öhringen zur Gründung einer Römerschautruppe für die Landesgartenschau 2016. „Der Limes blüht auf“, spätestens seit dem 27. April 2016 dürfte dieser Slogan weit über die Grenzen Öhringens und Hohenlohes bekannt geworden sein. Und wir Mitglieder waren uns einig: der Limes blüht auch nach der LaGa weiter und wir wollen ein Teil davon sein. Römische Geschichte hört...
Öhringen: Weygang-Museum | Machen Sie eine Zeitreise in die Antike und erfahren Sie mit welchen Spielen sich die Menschen die Zeit vertrieben haben. Spielen Sie selbst und erfahren Sie wie man mit einfachsten Mitteln ein Spiel herstellt, welches den Gegner zur Verzweiflung bringt.
Ausflug nach Schwäbisch Hall – Planung für die März-Wanderung
Bereits die Fahrt über Land nach Schwäbisch Hall war an diesem Sonntag ein Erlebnis. Just nach Hirrweiler eröffnete sich eine schneebedeckte Landschaft. Sehr schön anzusehen, aber durch die Stürme der vergangenen Tage zu gefährlich, um unbeschwert durch den Wald zu gehen.
Auch deshalb ging die Fahrt bis nach Schwäbisch Hall. Dort angekommen boten die engen...
Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Agenda-Gruppe Limes für das UNESCO-Welterbe
Das Welterbe Limes in der Region weiter erforschen, schützen und sanft touristisch zu erschließen – mit diesen Zielen wurde die Agenda-Gruppe Limes im Juni 2007 ins Leben gerufen. Das Stadtmanagement Öhringen in der Besetzung von Karlheinz Bauer, Albert Küchel, Eberhard Rau und Michael Walter hatte Vernetzung auf Anregung von Limes-Cicerona...
Der Samstag ist immer den Kneippianern vorbehalten. So traf sich eine kleine aber feine Gruppe von 10 Teilnehmern um die Wanderführer Isabelle Rothley und Brigitte Hehner um mit der S4 nach Kappel zu fahren. Die Aussichtsplattform "Limes Blicke" ermöglichte einen wunderschönen Rundblick auf das Hohenlohe und auf den Verlauf des obergermanischen Limes, der in der Zeit von 150-260 n.Chr. erbaut wurde. Er ist noch heute über 11...
Öhringen: Landesgartenschaugelände Cappelaue | Am 4. Juni 2017 findet der Aktionstag „Am Limes grenzenlos“ in Baden-Württemberg und in Teilen Bayerns statt. Die Veranstaltungen aller Art entlang des Limes möchten alle zwei Jahre Wissen, interessante Einsichten rund um das Bodendenkmal und die Römer auf spannende und unterhaltsame Weise vermitteln.
Öhringen, Pfedelbach und Zweiflingen präsentieren gemeinsam von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der...