Pilzverein (4)
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | DGfM wählt den Grünling (Tricholoma equestre) zum Pilz des Jahres 2021
Vom Marktpilz zum Giftpilz!
Der Grünling galt in Deutschland bis zur Jahrtausendwende zu den schmackhaften und ergiebigen Speisepilzen, die sogar als Marktpilz vertrieben wurden. Bis im Jahre 2001 eine französische Studie über schwere Rhabdomyolsefälle seinen guten Ruf zu Nichte machte. Zwischen 1992-2001 soll es bei mehreren Menschen nach häufigen...
Das Jahr 2018 war für den Verein der Pilzfreunde, der zurzeit 115 Mitglieder zählt, ein Jahr der Veränderungen. Anlässlich des Rücktritts von Ulrich Fischer, dem langjährigen, verdienstvollen Vorstand, fanden neue Wahlen statt. René Kriegelstein und Roland Köhler übernahmen das Amt des ersten beziehungsweise des zweiten Vorstands. Joachim Hoedt (Beisitzer), Manfred Schweiher (Schatzmeister) und Margot Streitfeld...
Am 24.Oktober 2018 fand in kleiner Runde ein Treffen mit Frau Annika Heffter von der Heilbronner Stimme, Naturparkführerin Ilse Schopper und ihrem Mann Robert Schopper, sowie den beiden Vorständen vom Heilbronner Pilzverein Roland Köhler und René Kriegelstein im Kaywald in Lauffen statt.
Das Thema war die Auswirkungen der sommerliche Trockenheit auf das Pilzwachstum.
Dieser Artikel, verfasst von Frau Annika...
Zaberfeld: Naturparkzentrum Zaberfeld | Die Pilzausstellung findet nicht statt
Die große alljährliche Pilzausstellung des Heilbronner Pilzvereins in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg kann wegen der langen Trockenheit am vorgesehenen Termin 29. und 30. September 2018 im Naturparkzentrum in Zaberfeld leider nicht stattfinden.
Ein eventuell neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Verein der Pilzfreunde Heilbronn e.V.