SWR (6)
Ein Knaller heute um 20.15 Uhr im SWR.
Comedy in einem Altenheim, der Vorspann war zum Schiessen!
Ein Foto habe ich leider keines, müsste aber doch auch so gehen!?
Eppingen: Raußmühle | Am Sonntag den 09.06.2019 kommt im SWR Fernsehen um 20:15 Uhr ein Film über Mühlenträume zwischen Eifel und Schwarzwald. Der Film zeigt eine Reise zu den Mühlen und ihren Besitzern, die ihren großen Traum leben.
Die Mühlenbesitzer sind fasziniert von der jahrhundertalten Tradition, den Sagen und Myten rund um das Müllerwesen und der unglaublichen Technik, die aus Getreider Mehl macht. In diesem Film ist auch die Raußmühle...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Am 28.06.2018 machten sich die Schülerinnen des Profilfachs Musik der Bischof von Lipp Schule, Gemeinschaftsschule auf den Weg nach Stuttgart, um einen Workshop zum Thema „Stimme, Schall und Akustik“ beim SWR zu besuchen. Herr Klein, ein ehemaliger Sänger des SWR-Chores, leitete den Vortrag.
Er lieferte uns alle Informationen zum Schall, wir durften z. B. Stimmgabeln ausprobieren, er ließ Reiskörner mithilfe eines...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Alles Gute zum 333. Geburtstaglieber Herr Händel!
-Chorfahrt zum SWR-
Am 09.03.2018 hat der Chor der Bischof von Lipp Schule einen Ausflug nach Stuttgart unternommen. Zuerst gingen wir ins Landesmuseum.
Danach sind wir zum SWR gefahren, wo uns Frau Rismondo begrüßt hat. Sie ist verantwortlich für das SWR-Ensemble und organisiert Projekte mit Chören und Schulen. Sie hat uns den Proberaum und das Tonstudio gezeigt.
Dann...
„Etwa 15 Millionen Hörfunk- und Fernsehzuschauer in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz empfangen Sendungen des SWR.“ 30 Mitglieder der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Heilbronn wurden von der Schauspielerin Martina Cruse begrüßt und durch verschiedene Bereiche des SWR geführt.
Die Geschichte des Senders begann in 1946 unter französischer Besatzung mit regionalen Rundfunkprogrammen. Der SWR sendet seit 1998 Rundfunk-...
Während der Vorbereitungen des Kammerchores des Mönchsee-Gymnasiums Heilbronn zum Eichendorff-Projekt „Stimmen der Nacht“ gab es Kontakte zum Management des SWR-Vokalensembles. Aufgrund des umfangreichen Engagements der Schülerinnen und Schüler für dieses sehr zeitaufwendige und musikalisch einmalige Projekt wurde der Kammerchor nun zu einer Probenhospitation beim SWR-Vokalensemble eingeladen.
Um während der Proben die...