Wolf (5)
Cleebronn: Michaelsberg | Geplant war, dass d' Gaby un de Erich 2019 an der Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim teilnehmen. Doch Veiko, ein Sturmtief, hatte mit offizieller Warnung des Wetterdienstes die Weihnachtswanderung abgeblasen. So kam es, dass die beiden Wanderleiter spontan die Silvesterwanderung für die OG Bietigheim, WanderFit, des DAV übernommen haben.
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die Wanderer am Parkplatz Michaelsberg...
Baden-Württemberg ist Wolfsdurchreiseland und wird die nächsten Jahre zum Wolfsland werden, gibt der NABU anlässlich des Tags des Wolfes am 30. April bekannt.
Die Regierungsfraktionen im Land haben ein Wolfs-Herdenschutzprojekt für 300 000 Euro initiiert, gibt Wolfs-Experte Markus Rösler vom NABU bekannt. Schäfer, andere Nutztierhalter und NABU arbeiten laut Rösler vertrauensvoll und sachlich zusammen. Vor der Bildung von...
Einen der ungewöhnlichsten und mutigsten deutschen Filme der letzten Jahre zeigt das Scala-Kino Neckarsulm am 28. März in der städtischen Filmkunstreihe. „WILD“, der dritte Film der Schauspielerin und Regisseurin Nicolette Krebitz, war die Sensation auf dem Sundance Filmfestival und machte Furore bei den Kritikern. Der Film erzählt die Geschichte einer schüchternen jungen Frau, die sich eines Tages in einen Wolf verliebt und...
Reinhold Gall: „Schwierige Lagen für Nutztierhalter müssen im Schadensfall durch entsprechende Entschädigungen verhindert werden."
Wie das Umweltministerium des Landes mitteilte, liegt nun die Bestätigung vor, dass die drei am 7. Oktober bei Widdern getöteten Schafe von einem Wolf gerissen wurden.
Der Forst- und Jagdpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Reinhold Gall aus Obersulm, rät zu einer sachlichen Debatte....
Bad Rappenau: Hotel-Gasthof Häffner-Bräu | NABU-Vortrag am 16.11.2016:Die Rückkehr des Wolfes, was kommt da auf uns zu?
Bis Ende April 2016 lebten in Deutschland 46 Wolfsrudel und 15 Wolfspaare.
In letzter Zeit wurden auch in Baden-Württemberg immer öfter vereinzelt Wölfe gesichtet. Nachdem vor 150 Jahren die Wölfe in Baden-Württemberg ausgerottet waren, ist nun die Verunsicherung über deren Rückkehr groß.
In seinem Vortrag am Mittwoch, den 16.11.2016 um 19:30 Uhr...