Mittwochswanderung , Let`s Go am 23.5.2018

Im leichten Regen hatten sich 21 Wanderer am Wanderheim des Schwäb. Albvereins eingefunden.
Siegfried Jennewein und seine Gruppe wanderten in Richtung Lemppruhe, schön entlang der Weinberge mit der eigenen Vegetation und über den Paradiesweg zurück zum Jägerhaus.
Monika Breusch führte die Gruppe über den Jungenberg mit seiner nebelverhangenen Sicht auf die Löwensteiner Berge. Über das Gewann Dreiklingen führte der Weg nun bergab ins Stadtseetal.
Entlang der Sommerwiesen mit Salbei, Wiesenbocksbart und allerlei Sommerblumen ging es zur Hubertusruh mit seinen zwei Naturdenkmalen. Als nächstes Ziel wurde das Naturschutzgebiet im Brühltal anvisiert. Ob wohl das Knabenkraut noch blüht?
Schade, für dieses Jahr war die Blüte schon vorbei.
Nun wanderte die Gruppe auf einem Off-Road Pfad, der leider im Nichts endete. Es war zu nass um querfeldein zu laufen.
Viele Wege führen nach Rom, oder auch wieder ins Jägerhaus. Nach einer Richtungsänderung in Richtung Stadtseetal ging es dann wieder bergauf zum HW8.
Nach Querung der Straße verlief die Strecke auf den kleinen Waldpfaden zu den Heilbronner Friedenssteinen und zu einer Lichtung mit Fingerhüten.
Das Wetter hat gehalten, die nebelfeuchten Wassertropfen waren
Wellness für die Haut.
Ein schöner Wandervormittag endete mit einem gemeinsamen Abschluss.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...