Meine kleine Igelfamilie

Da sieht man nur das "Ärschle" und den Körper der Geschwister
4Bilder
  • Da sieht man nur das "Ärschle" und den Körper der Geschwister
  • hochgeladen von Moni Bordt

Nachdem Ihr so Freude an dem kleinen Igelchen habt, will ich euch die "Kinderbilder" aus der Igelstube auch zeigen. Die Igelmama hat sich eine Höhle zwischen zwei Mauersteinen gegraben. Dort brachte sie 4 Jungtiere zur Welt, die alle gross geworden sind. Naja ich hab die Mama auch mit Rinderhack und Mehlwürmern unterstützt! 
Die Bildqualität ist nicht optimal, aber ich habe halt nur "hingehalten und draufgedrückt", da ich auf keinen Fall die Mama stören wollte. Viel Spass!!

Da sieht man nur das "Ärschle" und den Körper der Geschwister
Schläft!
ca. 10 - 12 Tage alt, die Augen sind noch zu  !
ca. 3 Wochen alt - auf Erkundungstour im Gärtle...
Privatperson:

Moni Bordt aus Weinsberg

52 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

9 Kommentare

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 03.02.2021 um 16:47

... mehr Biologieunterricht geht nicht. Klasse!

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 03.02.2021 um 18:10

Liebe Moni,
wie ich schon im ersten Beitrag geschrieben habe: Wir mussten auch mal einen kleinen Igel im Haus aufpäppeln und durch den Winter bringen, weil er noch zu leichtgewichtig war. Wir haben auch immer Haferflocken, Ei, wenig Hackfleisch und geriebenen Apfel angeboten. Der Kleine hat sich prima entwickelt und wurde dann bei wärmeren Temperaturen wieder in die Freiheit entlassen. Und er kam dann immer wieder und suchte unsere Nähe. Die werden relativ schnell zahm. Wir konnten ihn auf die Hand nehmen ohne dass er seine Stacheln ausfuhr. Das war für uns auch ein soo tolles Erlebnis, dass wir es trotz längerem Zeitraum nicht vergessen werden.

Dir noch viel Spaß mit deiner Igelfamilie.
Liebe Grüße Gudrun

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 03.02.2021 um 18:13

@Wolfgang, pflichte dir in dem Gesagten voll bei, v.a. auch wegen dem Rückgang der Insekten. Also, weg mit den Steinhaufen in Vorgärten!!!