Bayerischer Wald
VdK Ausflug Bayerischer Wald vom 13.05. – 16.05.2024

4 Tage Bayerischer Wald | Foto: Rudolf Heil
17Bilder

39 Teilnehmer vom VdK Gundelsheim/Offenau, Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall ging die Reise, bei 4 Tagen schönstem Wetter, los. In Richtung Nürnberg, unterwegs gab es Frühstückspause am Bus und weiter nach Nürnberg die Stadtrundfahrt war eine Geschichtsreise, um die Füße zu vertreten hatten wir auch Zeit, weiter gings nach Rimbach zum Ferienhotel Kollmerhof.
Tag 2 starteten wir, nach Pilsen, wo wir die 2 Sündige Brauereiführung der Pilsner Urquell hatten, ganz besonders zu erwähnen ist, dass sie auch für gebehinderten Personen organisiert war.
Tag 3 machten wir uns auf die Rundfahrt Bayrischer Wald, es ging nach Viechtach in der Gläsernen Scheune und nach Böbrach, zum Schnapsmuseum Penninger mit Verköstigung, was zum Einkauf anregte, nach dem Essen bei JOSKA Glaspapiers in Bodenmais, gings zum Großen Arber, die Gondelfahrt zum Gipfel musste wegen Elektronischen Problemen ausfallen und kurzer Hand machten wir am großen Arbersee eine Kaffeepause. Im Hotel zurück gab es einen Bayrischer Abend, mit Musik und Büfett, mit allem was der Gaumen begehrt, in fröhlicher Runde gings bis in die späten Stunden.
Tag 4 die Koffer und Rollatoren in den Bus gepackt, die Fahrt nach Kelheim mit einer Schifffahrt zum Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg nach dem Besuch begann die Heimfahrt.

Autor:

Sozialverband VdK - Ortsverband Gundelsheim/Offenau aus Gundelsheim

Bernbrunnerstr. 39, 74831 Gundelsheim
+49 7136 9658682
werner.heil51@t-online.de
Webseite von Sozialverband VdK - Ortsverband Gundelsheim/Offenau
Sozialverband VdK - Ortsverband Gundelsheim/Offenau auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.