**😻Der Katzenbuckel😻**
**im Odenwald**

Katzenbuckelsee | Foto: Ralf Röser
51Bilder
  • Katzenbuckelsee
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Gestern waren wir im Odenwald auf dem Katzenbuckel. Beindruckende Landschaft, tolle Fernblicke und ein super romantischer Katzenbuckelsee, herrlich😻😍🌞 Zurück am Auto haben unbekannte "Wichtel" einen wunderschönen Kristallstein an unser Auto gelegt. Eingewickelt in eine Serviette damit das Auto nicht zerkratzt wird😍.

Auf der 626 m NN hohen Bergkuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher, historischer Aussichtsturm aus Buntsandstein. Er wurde bereits 1820 erbaut und bietet einen herrlichen Rundblick in das Ittertal, hinüber zu Taunus, Spessart, Bauland und Kraichgau sowie in das Neckartal. In der näheren Umgebung blickt man auf die vom Oberen Buntsandstein gebildete Hochflächenlandschaft des Hinteren Odenwalds bei Waldbrunn. Der Katzenbuckel ist der höchste Berg des Odenwalds. Er ist der Rest eines kreidezeitlichen Vulkanschlots, der als Härtling der Abtragung im Laufe der Jahrmillionen mehr Widerstand entgegengesetzt hat, als die umgebenden Gesteine. Zum Gipfel führt ein Lehrpfad (Weg der Kristalle), der den Vulkanismus und die Landschaftsentwicklung am Katzenbuckel erklärt.
Quelle: https://lgrbwissen.lgrb-bw.de/geotourismus/ausgewaehlte-aussichtspunkte-0/odenwald-spessart/aussichtsturm-auf-dem-katzenbuckel

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

20 folgen diesem Profil
Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Am Nachmittag..... | Foto: sigischlottke
16 Bilder

Frühling im Schlosspark Bad Rappenau
Lila Teppiche schmücken die Wiesen hinter dem Schloss

Es ist wirklich eine Augenweide  -ein Meer von kleinen lilafarbenen  Krokussen haben ihre Köpfchen geöffnet und fangen die Frühlings-Sonnenstrahlen ein. In der Sonne leuchten sie ganz zart und durchscheinend und erfreuen jeden Spaziergänger. Und nicht nur diese - es ist eine wunderbar süße Nektarquelle für unsere Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Leider konnte ich sie mit dem Handy nicht gut einfangen,  aber es war schön zu sehen,  wie sie fleißig und beglückt unterwegs waren.  ...