**🐺Die Wolfsschlucht🐺**
**im Odenwald**

Start unten am Bahnhof | Foto: Ralf Röser
46Bilder
  • Start unten am Bahnhof
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Gestern waren wir im Odenwald unterwegs. Vorbei an der sehr gut erhaltenen Burg Zwingenberg sind wir in die Wolfsschlucht gelaufen. So was wildes und doch romantisches haben wir bei unseren vielen Wanderungen noch nicht erlebt. Total naturbelassen, die Wege zum Teil mit Seilen gesichert, echt der Hammer🐺😍🌞👍

Wegbeschreibung
Der Startpunkt dieser Wandertour ist am Bahnhof Zwingenberg. Hier wenden Sie sich sogleich nach links und wandern neben den Gleisen in Richtung der ausgeschilderten Burg Zwingenberg. Nach kurzer Zeit erreichen Sie die Burg, die sich majestätisch über dem Neckar erhebt. Die Burg ist heute Schauplatz der alljährlich stattfindenden Schlossfestspiele Zwingenberg.

Direkt rechts neben der Burg befindet sich der Eingang in die Schlucht, wo 1886 der letzte Wolf des Odenwaldes erlegt worden sein soll. Die Schlucht selbst ist ein beeindruckendes Geotop: Der Felshang bricht oft ab und Geröll sowie Verwitterungsschutt stürzen in die Tiefe der Talsohle. Der Bach entwickelt saisonal eine solche Erosionskraft, dass er das Tal wieder ausräumt und bizarre Felsformationen hinterlässt, die sich harmonisch in die mit Farnen, Moosen und Flechten versehene Landschaft eingliedern.

An mehreren Kaskaden vorbei erklimmen Sie die Schlucht und orientieren sich stets am Bach, der neben dem Weg verläuft. Am Ende der Schlucht wenden Sie sich nach rechts und laufen auf dem Parallelweg zur Wolfsschlucht zurück zur Burg und anschließend zum Bahnhof Zwingenberg.
Quelle: https://www.tg-odenwald.de/wanderungzurwolfsschlucht

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

20 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...