Künzelsau: Weihnachten (51)
Glühwein, Flammkuchen und gebrannte Mandeln - das lässt sich doch am besten auf den Weihnachtsmärkten der Region genießen! Bei den vielen Advents- und Weihnachtsmärkten, die im Heilbronner Land, in Hohenlohe und dem Kraichgau geboten sind, gibt es nur ein Problem: Man kann sie nicht alle besuchen. Zum Glück kann die meine.stimme-Community helfen, oder?
Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, auch die vielen...
„Für uns ist es ein wenig Arbeit, für die Kinder in armen Ländern wie Moldawien oder Rumänien, zaubert unsere Aktion an Weihnachten ein freudiges Lächeln ins Gesicht, bei jedem Päckchen, das sie von uns öffnen. Das sind rund 400 strahlende Augenpaare!“ Ein Lernpartner der Freien Schule machte sich diese Gedanken zur Weihnachtspäckchenaktion, an der sich die Lernpartner und die Mitarbeiter der Freien Schule Anne-Sophie mit...
Künzelsau: Ortsmitte - Morsbach | Die Dorfgemeinschaft Morsbach lädt am 1. Advent zum Morsbacher Weihnachtsdorf zu ein paar schönen, vorweihnachtlichen und genussvollen Stunden in der Morsbacher Ortsmitte ein. Nach der Andacht um 10:30 Uhr werden verschiedene Hand-, Bastel- und Näharbeiten, Drechsel- und Schmiedekunst, sowie Ponyreiten und Bastelarbeiten für Kinder angeboten. Natürlich gibt es auch leckere Getränke und Speisen wie z.B. saures Herz, klassische...
„Oh du fröhliche“ hallt es in der Johanneskirche, als das Akkordeonorchester des Spiel- und Singkreis Gaisbach das Publikum bei der Zugabe zum mitsingen einlud. Aber nicht nur Weihnachtslieder waren bei dem Adventskonzert am 2. Advent zu hören. Das Akkordeon-Orchester unter musikalischer Leitung von Reinhold Michelis hat sich ein abwechslungsreiches Programm vorgenommen.
Ob klassische Stücke wie die „Holberg Suite“ von...
Ähnliche Themen zu "Weihnachten"
Unter dem Motto "Es weihnachtet sehr..." wurden Sie, liebe Heimatreporter, und Ihr fotografisches Geschick herausgefordert: Wer hat einen besonders schönen Schnappschuss von den Weihnachtsmärkten der Region knipsen können?
weihnachtliche meisterwerke
Alle Bilder, die im Rahmen des Gewinnspiels von Ihnen hochgeladen wurden, waren auf ihre Art einzigartig. Das meine.stimme-Team hat drei Bilder ausgewählt, die die...
Auch diese Plätzchen schmecken so gut, dass es schade ist, sie nur in der Weihnachtszeit zu genießen! (Siehe Zimtsterne)
Zutaten für 1 Blech:
140g Mehl, 50g Mandeln, 35g Zucker, 1 Prise Salz, 100g Butter, 1 Eigelb --> für den Teig
erst nach dem Backen:
2 Päckchen Vanillezucker + 4 EL Puderzucker
SO WIRD'S GEMACHT:
Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbeteig kneten, in einer Dose mit Deckel mindestens eine...
Das Semi-Küchenteam hat aus Freundschaft für die Geschwister-Scholl-Schule gezaubert
Inzwischen ist es wirklich eine gute Tradition geworden, dass das Schlossgymnasium Künzelsau in der Adventszeit den Kindern der Geschwister-Scholl-Schule ein Lebkuchenhaus vorbeibringt. Susanne Pöschko und ihr Küchenteam haben einmal mehr alle ihre Backkünste aufgeboten und ein süßes Wunderwerk hergestellt. Die Kinder der...
Künzelsau: Freie Schule Anne-Sophie | Gefühlt sind es Minus10 Grad am Freitagabend, der frisch gefallene Schnee vom Nachmittag ist schon zertreten von den vielen Besuchern, der Primarstufenchor mit Dirigent Uli Dachtler singt passende Weihnachtslieder, das Ambiente der dekorierten Buden und der Duft von Punsch, Bratwürsten, Waffeln, Crepes lässt es nicht verleugnen: Der Weihnachtsmarkt der Freien Schule Anne-Sophie auf dem Schulgelände hat begonnen.
Glückliche...
Es war eigentlich nicht geplant, in die Weihnachtsbäckerei einzusteigen ... doch die echten Nürnberger Lebkuchen waren zur Neige gegangen und ich dachte mir, ich könnte es ja einmal versuchen ;)
Der Lebkuchenteig ist ein angereicherter Mürbeteig, bei dem die Butter durch Mandeln (oder Haselnüsse) ersetzt wird. Ich habe geschälte gemahlene Mandeln verwendet, ungeschälte Mandeln verleihen dem Teig einen noch intensiveren...
Künzelsau: Evangelische Johanneskirche | Für vorweihnachtliche Stimmung am 2. Advent sorgen die Akkordeonspieler
des Spiel- und Singkreis Gaisbach e.V.. Am Sonntag, den 10. Dezember 2017
findet um 17 Uhr in der Johanneskirche in Künzelsau ein
Adventskonzert statt. Unter der musikalischen
Leitung von Reinhold Michelis wird ein etwa einstündiges
besinnliches und abwechslungsreiches Programm aufgeführt.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Tabakwaren...
Künzelsau: Evangelische Johanneskirche | Für vorweihnachtliche Stimmung am 2. Advent sorgen die Akkordeonspieler
des Spiel- und Singkreis Gaisbach e.V.. Am Sonntag, den 10. Dezember 2017
um 17 Uhr in der Johanneskirche in Künzelsau ein
Adventskonzert statt. Unter der musikalischen
Leitung von Reinhold Michelis wird ein etwa einstündiges
besinnliches und abwechslungsreiches Programm aufgeführt.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei Tabakwaren...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Auch dieses Jahr veranstaltet der SV Morsbach wieder eine Kinderweihnachtsfeier. Am 17. Dezember laden wir alle Kinder des SVM, deren Freunde und Eltern herzlich zu ein paar unterhaltsamen Stunden ein. Es gibt verschieden Bastel-, Mal- und Spielstationen. Für eine kleine Stärkung stehen Getränke, Kuchen und Stockbrot am Lagerfeuer bereit. Die Feier geht von 14:30 bis 17:00 Uhr und findet in der Sporthalle Morsbach statt.
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Es gibt Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
Für die Kinder gibt es kleine Bastelstationen und zum Abschluss können die Kinder noch Stockbrot grillen.
Es sind alle SVM Kinder, deren Freunde und Eltern recht herzlich eingeladen.
Künzelsau: Schlossgymnasium | Auch in diesem Jahr lädt das Schlossgymnasium Künzelsau am Freitag, 15.12.2017 herzlich zum öffentlichen Weihnachtssingen im Schlosshof ein: Beginn: 19.00 Uhr. Ab 18.15 Uhr gibt es warme Getränke und kleine Snacks.
... denn die Weihnachtsmärkte der Region öffnen wieder ihre Tore. In Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau ist für jeden Geschmack etwas geboten: Ob großer Markt in Heilbronn, der alles bietet, der traditionelle, gemütliche Markt in Bad Wimpfen oder der romantische Markt rund um das Schloss in Öhringen. Der gemütliche Budenzauber und die adventliche Stimmung lockt bestimmt auch Sie, liebe Heimatreporter, nach...
Künzelsau: Ortsmitte - Morsbach | Morsbacher Bürger und Freunde laden zum 20. Morsbacher Weihnachtsdorf ein. Handwerkliches und kulinarisches in gemütlicher Atmosphäre. Ab 10:30 Andacht in der Kelter. Anschließend bummeln und genießen.
Künzelsau: Kelter - Kocherstetten | Zur alljährlichen Glühweinparty vor Weihnachten lädt die Männerriege des SC Kocherstetten die Einwohner von Kocherstetten und der Umgebung am 22. Dezember 2017 ab 19 Uhr herzlich ein. Auf dem Kelterhof besteht dann die Möglichkeit, sich bei Glühwein und Punsch, Steak und Grillwurst gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.
Es ist inzwischen liebgewordene Tradition, die niemand mehr missen möchte: das Weihnachtsbasteln, das jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit in der Grundschule Kocherstetten stattfindet und für die Kinder eines der Highlights im Schuljahreslauf darstellt. An diesem Tag bleiben Hefte und Bücher zu Hause, da wird den ganzen Vormittag bei weihnachtlicher Musik nach Herzenslust gebastelt, bemalt, ausgeschnitten und verziert. Schön...
Künzelsau: Schützenhaus | Am Sonntag 11.12.2016 treffen sich die Schützen und Freunde zur Weihnachtsfeier im Schützenhaus Künzelsau. Ab 15.00 Uhr kann wieder auf die lustigen Weihnachtsscheiben und die Ehrenscheibe geschossen werden.
Künzelsau: Schloss - Innenhof | Eltern und Gäste sind zum Mitsingen eingeladen.
Es ist eine schöne Tradition, kurz vor Weihnachten im Innenhof des Schlossgymnasiums zum gemeinsamen Singen zusammenzukommen. Auch in diesem Jahr wird am Freitag, den 16.12.2016 im stimmungsvoll geschmückten Schlosshof in Künzelsau das jährliche Weihnachtsliedersingen stattfinden. Schülerinnen und Schüler des Semi haben musikalische Beiträge vorbereitet und freuen sich, wenn...