Krautheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme am Freitagmorgen (14.10.) weitgehend lahmgelegt. | Foto: Pixabay

Cyberangriff auf die Heilbronner Stimme am Freitagmorgen

Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Heilbronner Stimme sowie weiterer Unternehmen der Stimme Mediengruppe seit dem Freitagmorgen, 14.10., weitgehend lahmgelegt. Das Landeskriminalamt ermittelt. Zeitungsproduktion und ePaper sind betroffen. Wegen eines Cyberangriffs sind die Systeme der Stimme Mediengruppe weitgehend lahmgelegt. Wir arbeiten gemeinsam mit der Polizei, Datenschutz und Cyperexperten mit Hochdruck daran, die Vorgänge zu untersuchen. Stimme.de und echo24.de sind...

vl. Philipp Hock, Linus Zürn, Louis Schmitt, Leo Brell
2 Bilder

Gürtelprüfung für Judoka der Realschule Krautheim

Sechs Judoka der Realschule Krautheim traten zu ihrer ersten Gürtelprüfung an und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Die in Kooperation mit dem TSV Künzelsau durchgeführte Prüfung wurde von den beiden Prüfern Ernst Adamaszek und Thomas Schelle in der Mehrzweckhalle Taläcker abgenommen. Neben ersten Falltechniken nach hinten und zur Seite, zeigten die Judoka jeweils einen Fuß- und Hüftwurf aus verschiedenen Situationen. Im Boden wurden zwei verschiedene Festhaltetechniken mit Befreiung...

Gewinnerfoto: Die kreativen Beete haben Moni Bordt gefallen. | Foto: Moni Bordt
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Gartenschau-Träume

Bunte Blumen, erfrischendes Wasser, idyllisches Altstadtpanorama, kreative Beete und mitreißende Veranstaltungen: Das hat die Gartenschau in Eppingen seit Mai geboten. Ein paar Tage bleiben noch für den Besuch. Am 2. Oktober endet die Gartenschau. Die drei Gewinner unter den 195 eingegangenen Fotos zum dazu passenden Gewinnspiel stehen aber schon fest. Hier sind sie.  Blumenbeetkreation trifft Bühnenprogramm trifft Panorama: So könnten die Gewinnermotive zusammengefasst werden. Unter den 195...

3 Bilder

Kinderferienprogramm beim Reitverein

Ende August war es soweit, das Kinderferienprogramm der Stadt Krautheim fand bei uns statt. Die Kinder verbrachten bei Spiel und Spaß jeweils einen Tag bei uns auf der Anlage. Neben vielen Streicheleinheiten der Pferde fand eine große Schnitzeljagd statt. Ein großer Dank gilt Lea Fischer und Jule Hennegriff, die die Organisation für beide Tage übernommen haben. Wir freuen uns schon jetzt Euch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

Was für ein romantischer Sternenhimmel über dem Kraftwerk von Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Johann Meyn. | Foto: Johann Meyn
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Industrieromantik

Gegensätze ziehen sich an - so könnte man das Motto des vergangenen Fotowettbewerbs beschreiben. Auf den ersten Blick passen schließlich "Industrie" und "Romantik" nicht gerade zusammen. Doch Sie, liebe Heimatreporter, haben mit Ihren beeindruckenden Bildern gezeigt, dass es sehr wohl doch geht! Zugegeben, das Thema "Industrieromantik" war nicht gerade einfach. Eine sanfte, romantische Stimmung gepaart mit der rauen Industrie einzufangen, bedarf eines ganz besonderen Blickes. Doch Sie, liebe...

Heimatreporter Stefan Seiz fotografierte eine Rose im Gegenlicht der Abendsonne. | Foto: Stefan Seiz
432 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lichtspiele

Vor allem in den späten Sommermonaten und im beginnenden Herbst ist das Zusammenspiel aus Licht und Schatten besonders spannend und bietet viele Möglichkeiten für einzigartige Schnappschüsse. Liebe Heimatreporter, schnappen Sie Ihre Kamera und nehmen Sie an unserem neuen Fotowettbewerb "Lichtspiele" teil. Atemberaubende Sonnenuntergänge, faszinierende Motive im Gegenlicht, traumhafte Regenbögen oder beeindruckende Schattenspiele - all das sind nur einige Beispiele zum Thema "Lichtspiele". Bei...

Heimatreporterin Tanja Blind hat den Sonnenröschen-Bläuling perfekt in Szene gesetzt. Das Motiv ist das meine.stimme-Bild des Monats August. | Foto: Tanja Blind
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: August 2022

Es ist so herrlich im Sommer die Tierwelt zu beobachten. So ging es auch unseren Heimatreportern. Die Bilder des Monats August zeigen wunderschöne Einblicke in die heimische Tierwelt. Schöner Bläuling BAD WIMPFEN Vermutlich einen kleinen Sonnenrosen-Bläuling hat Heimatreporterin Tanja Blind hier beim Ausruhen erwischt und auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt. Das Bestimmen eines Bläulings ist auch für eine Naturliebhaberin wie die Bad Wimpfenerin nicht so einfach, schreibt sie als...

2 Bilder

800 Jahre Neunstetten

Ganz im Zeichen der 800 Jahre wurde der Dorfplatz von einer Projektgruppe in diesem Jubiläumsjahr gestaltet. Neunstetten wurde 1222 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortschaft gehörte früher dem Götz von Berlichingen. Vor 50 Jahren wurde Neunstetten in die Stadt Krautheim eingemeindet und gehörte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zum Kreis Buchen im Regierungsbezirk Karlsruhe, sondern kam zum Hohenlohekreis und dem Regierungsbezirk Stuttgart. Das Fest kann durch Corona 2022 nicht stattfinden, ein...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen. Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Hohenloher Kochertal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Kochertal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

Im Hohenloher Kochertal gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Kochertal

Rund um das Hohenloher Kochertal dreht es sich im Oktober bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tollen Sehenswürdigkeiten, spannenden Ausflugsziele und leckeren Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region im Hohenloher Kochertal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 15. Oktober 2022 ist eine...

Blick auf die Niedernhaller Altstadt
180 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Kochertal

Im Oktober steht die Region Hohenloher Kochertal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf farbenfrohe, herbstliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Der Kocher ist mit einer Länge von 168 Kilometern der zweitgrößte Nebenfluss des Neckars. Er hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen. Die heutige Namensform besteht seit 1504 und ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs. Die Flusslandschaft ist geprägt von...

Die meine.stimme Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau in Eppingen. Insgesamt 41 Fotografien der Heimatreporter wurden ausgestellt. | Foto: Tina Wünsche
3 Bilder

Auflösung: Heimaträtselausstellung auf der Gartenschau Eppingen

Bei bestem Wetter war gute Laune auf der Gartenschau in Eppingen am Sonntag vorprogrammiert. Natürlich war auch meine.stimme mit tollen Aktionen vor Ort: dem Heimat-Dalli-Klick sowie der Heimaträtselausstellung. Wunderschöne Heimatreporter-Fotografien bestaunen und dabei die versteckten Buchstaben in den Bildern finden - genau darum ging es am Sonntag bei der meine.stimme-Heimaträtselausstellung. Insgesamt waren 41 beeindruckende Fotos aus den Kategorien Tiermotive, Naturmotive, Heimat und...

Es steht alles still... Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Gerd Tiedtke zum Gewinnermotiv "Lost Places"! | Foto: Gerd Tiedtke
2 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Lost Places"

Unter dem Motto "verfallen, verwittert, verloren" zogen die Heimatreporter in den letzten Wochen durch unsere Region. Entstanden ist eine beeindruckende Bildergalerie, die "Lost Places" in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau zeigt. Die Entdeckungstour durch die Region hat sich definitiv gelohnt, liebe Heimatreporter! Bei der Durchsicht der Bildergalerie hat auch das meine.stimme-Team die Faszination dieser besonderen Fotomotive gepackt. In verschiedenen Ecken und Winkeln unserer Heimat haben...

Wer beim Heimat-Dalli-Klick einen Tipp abgeben wollte, musste aufstehen. | Foto: Christiana Kunz
8 Bilder

meine.stimme auf der Gartenschau: Heimat-Dalli-Klick und Heimaträtsel-Ausstellung

Die Heimat erraten: Mit dem Heimat-Dalli-Klick-Spiel und einer Heimaträtsel-Ausstellung war meine.stimme am Sonntag beim Kraichgau Stimme-Tag auf der Eppinger Gartenschau mit dabei.  Alle Augen sind gebannt nach vorne gerichtet. Auf der Leinwand tauchen nach und nach aus der grünen Fläche kleine Bildausschnitte auf: mal ein Baumstamm, mal ein Stück einer Sandsteinmauer oder gar nur blauer Himmel. Mit jedem Klick kommt mehr des Motivs zum Vorschein. Jetzt heißt es schnell sein: Wer erkennt als...

Werden Sie und Ihre Teamkollegen für mindestens drei Monate Zusteller bei der Stimme Logistik und verdienen Sie neben dem eigenen Minijob Gehalt noch 150 € für Ihre Vereinskasse dazu.

Verein hilft Stimme – Stimme hilft Verein: Gemeinsam für die Region

Liebe Vereine, aufgepasst! Die Aktion "Verein hilft Stimme – Stimme hilft Verein" richtet sich vor allem an Vereine und Vereinsmitglieder. Jeder von Ihnen vermittelten Zusteller (m/w/d), der mindestens drei Monate zustellt, verdient neben dem eigenen Minijob-Gehalt noch 150 € für die Vereinskasse dazu. Mehr als 3000 Zustellerinnen und Zusteller sorgen täglich dafür, dass die Produkte der Stimme Mediengruppe die Briefkästen der Kundinnen und Kunden erreichen. Ob Heilbronner Stimme, RegioMail...

Die anwesenden Jubilare der Winzerkapelle (v. links): 2. Vorsitzende Dirk Amann, Florian Amann, Doris Nied, Jochen Hofmann, Ullrich Ringeisen und 1. Vorsitzender Andreas Mittermayer

Rückblick Jahreshauptversammlung Winzerkapelle Klepsau

Bei der Mitgliederversammlung der Winzerkapelle Klepsau stand eine Mischung aus Rück- und Ausblick auf der Tagesordnung. Der Verein hat aktuell 167 Mitglieder, davon 70 Aktive. Vorsitzender Andreas Mittermayer zog Bilanz über die Jahre 2020 und 2021. Maifest, Jagsttal-Wiesen-Wanderung und Weintage wie auch zahlreiche Auftritte konnten in den beiden Corona-Jahren nicht stattfinden. Das Vereinsleben ist dennoch nicht zum Erliegen gekommen. Am 1. Mai erklang in den beiden Jahren „Der Mai ist...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wow! Der Blick vom Wildenberg auf die Industrie und den romantischen Sonnenuntergang. | Foto: Michael Harmsen
131 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Industrieromantik

Unsere Region ist neben dem Weinbau und der Landwirtschaft von Industrie geprägt - dementsprechend sind viele Industriegebiete zu finden. Höchste Zeit, auch diesen Teil unserer Heimat einmal in den Fokus zu rücken. Auch in diesem Bereich sind viele Fotomotive zu finden, die das Heimatreporterherz höherschlagen lassen. Doch vor allem Ihre romantische Seite ist beim Thema "Industrieromantik" gefragt. Industriegebiete sind für leidenschaftliche Hobbyfotografen oft eine sehr beliebte Gegend. Das...

Um Spiegelungen und Musikerinnerungen geht es unter anderem auf der Meine Heimat-Seite, die am 30. Juli in der Zeitung zu entdecken ist.
7 Bilder

Meine Heimat-Seite in Print mit Spiegelungen und Musik

Was Wasser oder Glas alles an Bildmotiven verändern kann, zeigen die Ergebnisse des  Gewinnspiels "Spieglein, Spieglein". Die drei Gewinner sind auf der Meine Heimat-Seite in Print, die am 30. Juli in der Zeitung erschienen ist, zu bewundern. Außerdem: Heinz Starkloff im Steckbrief und zwei tolle Musikerinnerungen.  Doppelte Schönheiten von unserer Redakteurin Katja Bernecker Drei Gewinner der Fotoaktion "Spieglein, Spieglein".  269 Bilder zeigen, wie Wasser oder Glas Motive verändern....

The Voice of Krautheim 2022

Nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona fand vor kurzem zum siebten Mal der Gesangswettbewerb „Voice of Krautheim“ an der Realschule Krautheim statt. Dieser Wettbewerb wurde im Jahr 2014 an der Realschule ins Leben gerufen. Zunächst wird in Vorentscheiden in den beteiligten Klassen ein Klassensieger bzw. ein Siegerteam gewählt. Am Mittwoch den 6. Juli fand der Song-Contest in der Aula der RSK statt. Aus den beteiligten Klassen waren viele Schüler im Publikum. Auch einige Eltern und Teile des...

Heimatreporterin Daniela Somers war auf der Gartenschau unter anderem im Garten des Deutschen Alpenvereins. | Foto: Daniela Somers

Ihre Gartenschau-Erlebnisse in Wort und Bild

Die Gartenschau in Eppingen ist für viele in diesem Sommer ein begehrtes Ausflugsziel. Schreiben Sie auf, was Sie erlebt haben, was Ihnen besonders gefällt und was Sie beeindruckt hat. Was nehmen Sie vielleicht auch für sich daheim als Anregung mit nach Hause? Hier stehen sie: die großen und kleinen Geschichten rund um die Gartenschau.   Über diesen Beitrag sammeln wir die Erlebnisberichte der Community. Machen Sie mit und vielleicht steht ja Ihr Beitrag dann auf der Meine Heimat-Seite Ende...

Auszubildende der Firma Stahl im Eduard Knoll Wohnzentrum

Azubis der Firma R. STAHL haben in ihrem 1. Ausbildungsjahr immer eine Soziale Projektwoche. Das Eduard Knoll Wohnzentrum (EKWZ) brachte Timo Pfeiffer in´s Gespräch. Er ist Verantwortlicher für die Projektwoche und hatte das Haus durch einen Auftritt seiner Band „keep alive“ kennengelernt. Nadine Wiese (Geschäftsführerin EKWZ) stellte bei Fa. STAHL vor Ort unser Haus den 6 Jugendlichen vor, welche zu uns in der Woche vom 18. - 22. Juli kamen. Fast alle Azubis hatten noch keinen Kontakt zu...

Entlassschüler der 10a in alphabetischer Reihenfolge: Souhaib Al Hejazi, Paul Beck, Jana Bock, Anna Deuser, Kevin Frank, Jule Hannemann, Joana Hüttel,  Tom Käfer, Nina Kramm, Finn Kron, Lena Maurer, Moritz Preiszig, Tamara Rehrauer, Noah Rudolf, Ruben Schmitt, Sophie Schuhmacher, Tim Schupp, Xenia Stach, Marlon Stumpf, Jonas Wolpert, Kai Woltersdorf, Franzesca Zaza, Alina Zürn
2 Bilder

Abschlussklassen erhalten „Mittlere Reife“ attestiert Auch in den Klassen 5-9 gab es zahlreich Lob und Preis

Eine gelungene Abschlussfeier im Krautheimer Bürgerhaus feierten die Krautheimer Entlass-Schüler der Realschule. Im Rahmen eines feierlichen Programms, das von den Abschlussklassen selbst gestaltet wurde, erhielten sie ihre Zeugnisse. Bürgermeister Andreas Köhler und Realschulrektor Thomas Weniger beglückwünschten die Absolventen bei ihren Ansprachen und gaben damit gleichzeitig den Startschuss für einen neuen Lebensabschnitt. Mit dem Schulabschluss in der Tasche könnten die Schüler neue Wege...

Beiträge zu Freizeit aus