Krautheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Cambridge-Prüfungen PET an der Realschule Krautheim

26 Schüler der neunten Klassen stellten sich in diesem Schuljahr der Herausforderung des „Preliminary English Test“ („PET“) der University of Cambridge. Zielgruppe dieser anspruchsvollen, international anerkannten Qualifikation sind Schüler mit sehr guten Englischkenntnissen der 9. Klasse der Realschule. Die beiden Organisatoren Rolf Bächle und Andre Albrecht freuten sich sowohl über die hohe Teilnehmerzahl als auch über die guten Resultate der Schüler, die sie unter anderem auch auf das...

Das Bürgerportal meine.stimme wartet mit tollen Aktionen am Kraichgau Stimme-Tag auf Sie.

meine.stimme auf der Gartenschau Eppingen

Ein tolles Rahmenprogramm mit vielfältigen Aktionen für Jung und Alt bietet der Kraichgau Stimme-Tag der Stimme Mediengruppe auf der Gartenschau in Eppingen am Sonntag, 7. August. Mit zwei besonderen Aktionen ist natürlich auch meine.stimme dabei. Wir freuen uns riesig, Sie am 7. August vor Ort zum Kraichgau Stimme-Tag auf der Gartenschau in Eppingen begrüßen zu dürfen. Um den Tag gebührend zu feiern, haben auch wir von meine.stimme uns zwei ganz besondere Aktionen für Sie ausgedacht:...

Heimatreporterin Daniela Somers hat ihre blumigen Eindrücke der Gartenschau Eppingen bereits mit der Community geteilt. | Foto: Daniela Somers
197 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Gartenschau-Träume

Gartenschau Eppingen - Der Sommer, die Stadt und Heimatreporter! Die Gartenschau Eppingen ist in vollem Gange: Events, Blumenschauen, Ausstellungen und Co. Lassen Sie die Highlights der Gartenschau auch auf meine.stimme erblühen. Wir suchen Ihre "Gartenschau-Träume". Die Gartenschau im Herzen des Kraichgaus ist etwas ganz Besonderes in der Region. Der eine oder andere Heimatreporter war schon vor Ort und konnte sicher den einzigartigen Charakter der Gartenschau Eppingen spüren. Und falls noch...

Realschüler zu Besuch im Eduard-Knoll-Wohnzentrum

Soziales Engagement wird in der Realschule Krautheim schon seit Jahren großgeschrieben, was sich auch in der gleichnamigen Säule des Schulprogramms widerspiegelt. So haben die diesjährigen achten Klassen das Eduard-Knoll-Wohnzentrum besucht und dort verschiedene Erfahrungen im Umgang mit dem Rollstuhl sammeln können. Annika Böhrer, Leiterin der Schulprogrammsäule, betont, dass dies insbesondere im Hinblick des Sozialpraktikums in Klasse 9 eine sehr wichtige Erfahrung für die Schüler sei. Als...

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen. Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Rund um Lauffen regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Rund um Lauffen (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme...

Rund um Lauffen gibt es einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Rund um Lauffen

Rund um Lauffen dreht es sich im September bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns von der vielfältigen Region rund um Lauffen hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 17. September 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für...

Sonnenaufgang über der Rathausburg in Lauffen
175 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Rund um Lauffen

Im September steht die Region rund um Lauffen im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Ob Panoramablick über die Neckarschlaufe, weite Weinberge oder traumhafte Sonnenuntergänge - die Region rund um Lauffen am Neckar bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die sympathische Weinstadt am Neckarufer und ihre Nachbarortschaften kann man mit allen Sinnen...

Beeindruckende Spiegelung! Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporterin Gülay Sween zum einen der drei Gewinnermotive! | Foto: Gülay Sween
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Spieglein, Spieglein"

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer schoss nun das schönste Foto in Hohenlohe, im Kraichgau und im Heilbronner Land?" Es ist wieder mal an der Zeit unseren vergangenen Fotowettbewerb aufzulösen. Viel Spaß mit den beeindruckenden Spiegelungen! Spiegelungen sind ein tolles Phänomen und kreieren faszinierende Bilder. Dafür benötigt wird nur ein gutes Auge, das richtige Licht und eine Kamera zur Hand. Die Voraussetzungen waren bei vielen unserer Heimatreporter gegeben, was die tolle...

Einsam und verlassen... diesen beeindruckenden Lost Place hat Heimatreporter Rüdiger Reingräber gefunden. | Foto: Rüdiger Reingräber
157 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Lost Places

Verfallen, verwittert, verloren - Faszination "Lost Places"! Wir wissen, auch in der meine.stimme-Community befinden sich viele Liebhaber dieser ganz besonderen Fotomotive. Stecken Sie uns mit dieser Faszination an und zeigen Sie uns die beeindruckendsten "Lost Places" in Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Es wirkt fast wie eine Zeitreise in eine andere Welt und zugleich Aufbruch zu einem Abenteuer: Das Aufsuchen von "Lost Places" in der Heimat hat sich bei vielen Hobbyfotografen zu einer...

Känguru Wettbewerb an der Realschule Krautheim

In diesem Schuljahr durften die am Känguru-Wettbewerb teilnehmenden Schüler der Realschule Krautheim aufatmen, denn es war endlich wieder möglich, den Wettbewerb unter relativ normalen Bedingungen - abseits der Corona-Pandemie - durchzuführen. So fand dieses Jahr am dritten Donnerstag im März weltweit der Mathematik-wettbewerb statt, der 1978 in Australien - daher wohl auch der Name „Känguru“ - ins Leben gerufen wurde und seitdem Jahr für Jahr mehr Resonanz findet. In diesem Schuljahr nahmen in...

Realschüler bauen Dampfmaschine Partnerschaft mit ebm-papst und der Realschule Krautheim

Zwischen der Realschule Krautheim und dem Mulfinger Ventilatorenhersteller ebm-papst besteht bereits seit vielen Jahren eine gewinnbringende Bildungspartnerschaft. Im Rahmen der Schulprogrammsäule „Wirtschaft und Beruf“ und des Fachbereichs Technik können die Bildungspartner schon auf eine langjährige Tradition der Zusammenarbeit zurückblicken. In einem Projekt dieser Kooperation bauten Schüler der 8. Klasse in der sogenannten „Offenen Werkstatt“ des Bildungspartners ein funktionierendes Modell...

Viele Bilder bietet dieses Mal die Meine Heimat-Seite, die am 25. Juni in der Zeitung zu finden ist. | Foto: Lisette Frank
7 Bilder

Meine Heimat-Seite in Print: Mohn-Sucht und Freizeittipp

Ein Hingucker ist die Meine Heimat-Seite, die am 25. Juni in der Zeitung zu finden ist. Sie zeigt wunderschöne Fotos des Mohngewinnspiels und macht Lust auf den Skulpturenpfad in Heilbronn.  Mohn-süchtig Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Lila, rot oder gelb: Die 470 Fotos zum meine.stimme-Gewinnspiel sind eine Augenweide. Jedes Jahr im Mai und Juni geht es los: Wunderschöne Fotos von lilafarbenen oder roten Mohnblüten begeistern die Menschen. Kaum ein Thema begeistert und fasziniert...

Eine einzigartige Nahaufnahme der lila Mohnblüte. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporterin Uschi Pohl zum Gewinnermotiv! | Foto: Uschi Pohl
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Mohn-süchtig"

Beim Fotowettbewerb "Mohn-süchtig" war wieder mal das fotografische Auge der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine beeindruckende, und vor allem farbenfrohe Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist da gerade eine Hummel im Landeanflug? Fast endlos erscheinende lilafarbene Mohnfelder. Und: Was versteckt sich da Rotes im Gras? All dies können Sie beim Durchstöbern der Bildergalerie zum Wettbewerb "Mohn-süchtig" entdecken. Lassen Sie sich das nicht entgehen:...

Machen Sie es wie Heimatreporter Andreas Boy und lichten Sie die beeindruckenden Spiegelungen ab. (Foto: Andreas Boy)
265 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Spieglein, Spieglein

"Spieglein Spieglein an der Wand, wer macht das schönste Foto in Hohenlohe, im Kraichgau und im Heilbronner Land?" Liebe Heimatreporter, Sie sind gefragt, uns die schönsten Spiegelungen in der Natur festzuhalten. Früher waren Spiegel und Spiegelbilder die Werkzeuge des Teufels. Heute ermöglicht uns die digitale Fotografie ein kreatives Spiel mit den Bildern, ihre Gestaltung und Veränderung nach unseren Wünschen und Vorstellungen. Aus der Physik wissen wir, dass, wenn Licht auf eine glatte...

TEILNAHMEBEDINGUNGEN ZUR MITMACHAKTION: 12 MONATE, 12 REGIONEN: WANDER-, FREIZEIT- UND GASTROTIPPS GESUCHT

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Schozach- und Bottwartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Schozach- und Bottwartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt...

Das Schozach- und Bottwartal hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 MONATE - 12 REGIONEN-MITMACHAKTION: FREIZEITTIPPS DER HEIMATREPORTER SCHOZACH- UND BOTTWARTAL

Rund um das Schozach- und Bottwartal dreht es sich im August bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Schozach- und Bottwartal hier in diesem Beitrag.  Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 20. August 2022 ist eine Doppelseite im...

Burg Hohenbeilstein mit Forstberg links und Wunnenstein rechts im letzten Licht.
62 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Schozach- und Bottwartal

Im August steht das Schozach- und Bottwartal im Mittelpunkt der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Wir freuen uns auf sommerliche Bilder, die diese wunderschöne Region am besten charakterisieren. Los geht's! Malerische Örtchen, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Von den Löwensteiner Bergen bis ins Neckartal zieht die Schozach durch enge Täler, sanfte Weinberglagen und entlang  alter Burgen - das ist das abwechslungsreiche Schozach- und Bottwartal! An wunderschönen...

Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich gemeistert

Ein Sturz vom Pferd, eine Schnittwunde, ein Pferdetritt, Bewusstlosigkeit oder ein Hitzschlag - alles Situationen, die man im Alltag lieber nicht erleben möchte. Doch all dies kann jedem von uns begegnen, daher ist es umso wichtiger, sich im Vorfeld Gedanken zu machen wie in solch einer Situation reagiert werden sollte. Genau diesen und mehr Situationen haben sich einige unserer Kinder und Jugendlichen gestellt. Unter der Leitung von Sarah Lau, Ausbilderin für Erste Hilfe, konnte unsere Jugend...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Wie passend: zierliche Maiglöckchen als Bild des Monats Mai. Aufgenommen hat dieses Motiv Elektra Domesle aus Flein. | Foto: Elektra Domesle
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2022

Der vergangene Monat war geprägt von unendlich vielen Fotos von Blumen und Blüten. All diese Motive zeigen die Freude der Heimatreporter über den farben- und formenreichen Frühling. Zierliche Schönheiten FLEIN Da gehören sie hin: die Maiglöckchen in den Wonnemonat Mai. Heimatreporterin Elektra Domesle hat eine Nahaufnahme dieser fragilen Schönheiten auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt und hat es damit zum Bild des Monats geschafft. Herzige Schönheiten KÜNZELSAU Auch wenn der Name...

volle Konzentration beim Casting
8 Bilder

FV Gommersdorf bei der Jagsttal Wiesen Wanderung 2022

Strahlendes Frühsommerwetter herrschte an diesem Maiwochenende und die Besucher kamen – zum Fischmobil des LFVBW, das mit Anna Pechmann und Ingabritta Hormann vor Ort war, zu Walter Heidemann, der in die Geheimnisse des Castingsports einweihte, zu den beiden Vorführungen und zum Elektrofischen mit Dr. Berthold Kappus. Für das leibliche Wohl sorgte der FV Gommersdorf mit Waller- und Heringsbrötchen, frisch vor Ort geräuchertem Aal und Forellen sowie einem frisch gebackenem Zwetschgenkuchen. Für...

Ganz eindeutig zu erkennen: Henne und Hahn. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Wolfgang Link zum Gewinnermotiv! | Foto: Wolfgang Link
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: "Dinge mit Gesicht"

Beim vergangenen Fotowettbewerb "Dinge mit Gesicht" war wieder mal die Phantasie der Heimatreporter gefragt. Entstanden ist eine faszinierende, aber auch lustige Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchstöbern! Ist das ein Baum oder steht da ein Hirsch? Lächelt das Wengerthäusle uns gerade an? Und wie kommt ein Elefant in eine Kaffeetasse? All diese Fragen scheinen im ersten Moment ungewöhnlich, doch bei der Durchsicht der Bildergalerie zum Wettbewerb "Dinge mit Gesicht" wird es Ihnen ganz genau so...

Machen Sie es wie Heimatreporter Gerd Tiedtke und lichten Sie die wunderschönen Mohnblumen ab. | Foto: Gerd Tiedtke
468 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Mohn-süchtig

Wer kennt ihn nicht, den roten Klatschmohn, der in den Frühlings- und Sommermonaten die Wegränder säumt oder durch ganzen Mohnfeldern die Landschaft fröhlich färbt? Liebe Heimatreporter, lassen Sie uns an Ihren schönsten Mohnfotos teilhaben. Mohn zählt zu den ältesten Kulturpflanzen Europas. Von großer Bedeutung ist dabei die Herstellung von Opium mit Hilfe von Schlafmohn. Aufgrund seiner berauschenden Wirkung unterliegt der Anbau heute in Deutschland jedoch der Genehmigungspflicht. Abgesehen...

Was sich wohl in der ehemalige Wartungsunterführung der Kochertalbahn bei Ingelfingen befindet? | Foto: Lucas Koffler
140 Bilder

Auflösung: meine.stimme-Mitmachaktion: Sagenhafte Bilder

Mythen, Sagen, Legenden... Jeder hat sicher schon von der einen oder anderen (Schauer)Geschichte in der Region gehört. Doch, was ist dran an den Erzählungen? Genau darum kümmern sich im neuen Stimme-Podcast SagenSTIMME die Redakteure der Heilbronner Stimme. Passend hierzu suchen wir von Ihnen Ihre sagenhaftesten Bilder. Seit Jahrhunderten werden sich hier in Heilbronn-Franken, im Kraichgau und in Hohenlohe Geschichten über gefährliche Begegnungen und mystische Gestalten erzählt, und kursieren...

Die Hohenloher Ebene hat einiges zu bieten. Lassen Sie uns daran teilhaben und berichten Sie von Ihren Tipps!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Ebene

Die Hohenloher Ebene ist ein echter Geheimtipp! Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, kennt schöne Wanderstrecken, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Genießertipps? Die Hohenloher Ebene beeindruckt mit heimeligen Städtchen und Dörfern, ausgedehnten Weinbergen, Wäldern, tollen Wanderrouten und einer unverwechselbaren Vielfalt. Als Genießerregion verwundert es nicht, dass die Vielfalt auch kulinarisch erlebt werden kann. Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was die...

Beiträge zu Freizeit aus