Wandern
Alpenverein Senioren im Kleinwalsertal

Foto: DAV Künzelsau

Das Wandergebiet im Kleinwalsertal ist für die Künzelsauer Seniorengruppe inzwischen schon Tradition. So waren auch im Juli wieder 15 Senioren in Riezlern unterwegs. Am Anreisetag ging es zur Eingehtour ins romantische Gemsteltal. Am 2.Tag teilten sich die Wanderer. Während eine leistungsstärkere Gruppe den Aufstieg zum Walmendinger Horn über die Walmendinger Alpen zum Ziel hatte, wählte der Rest der Gruppe die leichtere Tour zur Auenhütte, dem schattigen Wanderweg am Schwarzwasserbach entlang zur Naturbrücke. Blauer Himmel begrüßte die Wanderer am 3.Tag. Eine Gruppe fuhr mit dem Bus zum Söllereck, um von dort ganz auf die Leistung der Teilnehmer abgestimmte Tagesziele zu unternehmen, wie: Zum Freibergsee mit Skiflugschanze, über Schwand und auf Panoramaweg zurück nach Riezlern. Eine andere Gruppe unternahm die Gratwanderung übers Fellhorn zum Söllereck und zurück nach Riezlern. Am Nachmittag zogen Wolken auf, die einzelnen Gruppen trafen noch vor dem Regenschauer verschwitzt, aber trocken im Hotel ein. Der Rückreisetag gestaltete sich dann individuell, während einige den Heimweg direkt ansteuerten, suchten andere noch ihr Bergglück auf dem Nebelhorn vergebens. Nebel und Regenschauer mit Gewitter trübten die Aussichten.

Organisation:

DAV Heilbronn BZG Künzelsau aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...