Künzelsauer - Alpenvereins – Seniorengruppe im Allgäu

12 Senioren verbrachten 4 Tage in Oberstaufen/Steibis.
Die Eingehtour führte zu den Buchenegger Wasserfällen. Dort wurden wir mit gemischten Gefühlen Zeuge einer nicht ungefährlichen Mutprobe eines Jugendlichen: Der Sprung vom Felsen in einen ziemlich tiefer liegenden vom Wasserfall ausgespülten Gumpen.
Unser nächstes Tagesziel hatten wir bereits vom Frühstückstisch aus vor Augen: Den Hochgrat.
Die Auffahrt mit der Seilbahn half, die alpine Rundwanderung um und über den Hochgrat – Gipfel ausgeruht in Angriff zu nehmen und zu genießen. Bei guter Sicht zeigten sich viele markanten Gipfel der Allgäuer Alpen und erinnerten an manche Bergfahrt aus zurückliegenden Jahren.
Der Alperlebnispfad auf dem Imberg war ein weiterer Höhepunkt. Der abwechslungsreiche Rundweg brachte auch erfahrenen Bergwanderern immer wieder neue Eindrücke und Informationen.
Für drei Teilnehmerinnen gab´s ein besonderes Erlebnis: In der Kapelle bei der Hochwies – Alpe haben sie das Läuten der Kirchenglocke zur Mittagszeit übernommen – mit Erfolg!
Am Abend wurden jeweils in gemütlicher Runde die Tagesereignisse gründlich besprochen. Auch das hat bestens geklappt und die Teilnehmer waren sich einig, dass die Allgäuer Berge immer wieder eine Wanderreise wert sind.

Organisation:

DAV Heilbronn BZG Künzelsau aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...