Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Saumbiotope: Warum sind sie so wichtig für Pflanzen und Tiere?
Exkursion am Samstag, 5. Mai 2018 um 16.00 in Künzelsau
Säume an Wegen und Straßen, an Wiesen- und Ackerrändern sind neben den Fließgewässern die wichtigsten Biotopvernetzungsstrukturen in unserer ausgeräumten Kulturlandschaft.
Im Rahmen einer kleinen Exkursion mit dem Diplombiologen Helmut Schwab wollen wir einerseits die Pflanzen- und Tierarten der Säume ein wenig näher kennenlernen und andererseits wird die Wanderung ein Gefühl für die Bedrohung dieser Randstrukturen vermitteln.
Die kleine Exkursion beginnt um 16 Uhr in Künzelsau am Biergarten/Kocherfreibad und dauert maximal 3 Stunden.
Sie führt über die alte Amrichshäuser Straße nach Garnberg und wieder zurück (ca. 7 km). Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit, den Abend im Biergarten ausklingen zu lassen. Um besser planen zu können, wird bis zum Fr 4.5.18 um eine Anmeldung unter post@gruene-hohenlohe.de gebeten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Da heute richtig viel Schnee gefallen ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Eichhörnchen in Heilbronn im Schnee zu fotografieren. Es war zwar bitter kalt, aber am Schluss hat sich das Warten auf die Eichhörnchen gelohnt.
Es ist schwer sie zu unterscheiden, bisher haben wir es noch nicht wieder gesehen... hier noch wissenswertes über die Gattung der Wiesel. Mauswiesel und Hermelin Das Mauswiesel (Mustela nivalis) und Hermelin (Mustela erminea) sind eng verwandt. Das Mauswiesel wird im Volksmund auch als "Hermännchen" bezeichnet. Mauswiesel und Hermelin leben in Streuobstwiesen, Weiden und an Hecken- und Waldrändern. Sie suchen sich Erd- und Baumlöcher sowie Holz- und Steinhaufen als Unterschlupf aus. Dort legen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.