Aufstrebende Kräfte im Backofen ... bodenloser Schichtkäsekuchen

Der Moment, wenn der Kuchen eben gerade fertig geworden ist, zeigt ihn in "Höchstform" - nach dem Abkühlen sinkt er etwas ab
3Bilder
  • Der Moment, wenn der Kuchen eben gerade fertig geworden ist, zeigt ihn in "Höchstform" - nach dem Abkühlen sinkt er etwas ab
  • hochgeladen von Angelika Di Girolamo

Wenn's mal schnell gehen soll, kann man den Käsekuchen ganz einfach ohne den Mürbeteigboden backen

Zutaten:

3 Eier, 100g Zucker, 3 EL Stärkepulver, 3 EL Zitronensaft, 500g Schichtkäse (oder Quark/Ricotta), 200g Creme fraîche,
optional: 2 Äpfel

Zubereitungszeit ca. 60 Minuten  zuzüglich
BACKZEIT 75 Minuten bei 180 ° auf 2. Schiebeleiste von unten     

Der Moment, wenn der Kuchen eben gerade fertig geworden ist, zeigt ihn in "Höchstform" - nach dem Abkühlen sinkt er etwas ab
Das Auslegen der Form mit einer doppelten Lage Backpapier hilft beim Herausnehmen aus der Backform - oder ein Backblech verwenden...
Frühstück zum Herbstanfang
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

3 Kommentare

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 22.09.2017 um 10:00

Lieber Herr Reingräber,
danke für Ihre nette Nachricht: das freut mich sehr, wenn meine Rezepte so gut ankommen!
Kleiner Tipp noch zu den Zucchini: die sollten recht jung geerntet werden, da sind sie geschmacklich besser (aber vielleicht wussten Sie das auch schon).
Zu der Essensmenge: da kann ich Sie beruhigen ;)) wir essen mit Sicherheit weniger als "Otto Normalverbraucher"; abends sind wir z.B. meistens mit einem Salat schon zufrieden.
Liebe Grüße aus Kocherstetten

Privatperson
Rüdiger Reingräber aus Künzelsau
am 22.09.2017 um 19:33

Die Zucchini rechtzeitig zu ernten ist wahrhaftig wichtig. Leider verpassen wir immer wieder den richtigen Zeitpunkt und haben dann eine riesige Zucchini zu verarbeiten. So auch heute. Da habe ich eben eine Zucchinisuppe gekocht, die trotzdem lecker geschmeckt hat.

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 23.09.2017 um 12:21

Verraten Sie mir das Rezept?