Ingrids Aprikosen-Sahne-Torte mit Mürbeteigboden und Schokoladenbiskuit

- hochgeladen von Angelika Di Girolamo
Knetteig:
150g Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben
40g Zucker, 1 P. Vanillin-Zucker, 100g weiche Butter hinzufügen, verkneten und auf dem Boden einer gefetteten Springform (28cm) ausrollen und mehrmals mit der Gabel einstechen
Backen bei Ober-/Unterhitze 200°C ca. 15 Min.
Biskuitteig:
3 Eier und 4 EL heißes Wasser mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen (ca. 1 Min.)
125g Zucker mit 1 P. Vanillin-Zucker mischen und langsam während des Rührens einstreuen, dann noch 2 Minuten auf höchster Stufe rühren
75g Weizenmehl, 75g Speisestärke, 15g Kakao, 2 gestr. TL Backpulver mischen
eine Hälfte davon auf die Eicreme sieben, kurz auf niedrigster Stufe unterrühren
die 2. Hälfte genauso unterarbeiten, dabei 75g zerlassene, abgekühlte Butter nach und nach hinzufügen
Teig in eine 28er Springform füllen (Boden mit Backpapier belegt)
bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen einmal durchschneiden.
Füllung:
1 Dose Aprikosen abtropfen lassen, den Saft auffangen
8 Aprikosenhälften zum Garnieren halbieren und beiseite stellen (für 16 Tortenstücke),
die restlichen Aprikosen klein schneiden
30g Speisestärke und 25g Zucker mit 4 EL Saft anrühren
250ml Saft aufkochen (evtl. mit Wasser ergänzen), die angerührte Speisestärke unter Rühren in den kochenden Saft geben, kurz aufkochen, die Aprikosenstückchen unterheben und abkühlen lassen
700ml Schlagsahne mit 50g Puderzucker, 1 P. Vanillin-Zucker und 4 P. Sahnesteif steif schlagen
Die Hälfte der Masse unter die erkaltete Aprikosenmasse heben.
Den Knetteig mit Aprikosenmarmelade bestreichen, den unteren Biskuitboden darauf legen, diesen mit der Aprikosen-Sahne-Masse bestreichen, den oberen Biskuitboden darauf legen und die Torte mit der restlichen Sahne bestreichen und mit den Aprikosen und der Sahne verzieren.
Den Rand der Torte mit Mandelplättchen bestreuen.
Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!


Privatperson:Angelika Di Girolamo aus Künzelsau |
Ein herzliches Dankeschön für alle eure/Ihre begeisterten Kommentare. Als meine Freundin Ingrid mir am Sonntag die Torte nur geschildert hat, war ich auch sofort begeistert - und ich wusste: das ist auf jeden Fall etwas Besonderes für meine.stimme!
Insofern bestand mein Beitrag diesmal nur im Bearbeiten und Einstellen des Rezepts und der Fotos von dieser tollen Torte, die Tortenbäckerin war Ingrid - die sich sehr über die netten Kommentare freut 😊
Danke auch an Frau Bernecker fürs Hinzufügen des tags 'Rezepte', daran werde ich künftig wieder denken, dass man die Beiträge auch findet.
Liebe Grüße
Angelika