Konfitüre von Schwarzen Johannisbeeren / aktualisiert am 3.6.2020

- Zutaten für eine Portion: 660g Beeren, 800g Zucker (könnte auch mehr sein, je nach Geschmack bis zu 1 kg), 150 ml Wasser
- hochgeladen von Angelika Di Girolamo
Zutaten für 10 Gläser:
2000 g schwarze Johannisbeeren
2400 g Zucker (normaler Haushaltszucker; kein Einmachzucker)
450 ml Wasser und, zugegeben: viel ZEIT!
So wird's gemacht:
Die Beeren küchenfertig machen und in 3 praktische Portionen zu 660 g aufteilen.
Erste Portion in einen hohen Topf geben, mit 150 ml Wasser übergießen und 10 Minuten bei schwacher Hitze sieden lassen.
Leicht stampfen, lauwarm werden lassen und 800 g Zucker drüberstreuen. Abgedeckt Saft ziehen lassen, auch über Nacht möglich. Gut durchrühren.
Den Topf auf den Herd stellen, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und ab dem Moment genau 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Keinesfalls länger kochen, da sonst die Masse zäh wird!
Konfitüre noch heiß in Gläser füllen, verschließen.
Mit den weiteren Portionen genauso verfahren.
Weitere Hinweise findet ihr bei den Bildunterschriften.
Das Ergebnis
... ist geschmacklich sehr überzeugend und lange haltbar, so dass sich die Mühe lohnt! Zudem ist es schwierig, eine vergleichbare Johannisbeerkonfitüre im Handel zu finden - und etwas Selbstgemachtes ist einfach Klasse!
Tipps:
Ich empfehle, die Beeren in 3 Portionen zu je 660 g einzuteilen und möglichst hohe Töpfe zu verwenden.
Gutes Gelingen!
Privatperson:Angelika Di Girolamo aus Künzelsau |
Das Rezept lässt sich auf jedes Beerenobst übertragen.