Leichte Küche 8 - Minestrone con le lenticchie / Linsensuppe auf italienische Art

Die Zutaten: Linsen, Zwiebeln, Pasta, Wasser, Salz, Rosmarin (falls vorhanden), evtl. Karotten
6Bilder
  • Die Zutaten: Linsen, Zwiebeln, Pasta, Wasser, Salz, Rosmarin (falls vorhanden), evtl. Karotten
  • hochgeladen von Angelika Di Girolamo

Passt perfekt zu nasskaltem Herbstwetter: Pasta mit Linsen!  

Hierzu verwenden wir kleine, feste Linsen aus der italienischen Region der Marken, wo Aussaat und Ernte durch die Auswirkungen der unzähligen schwächeren und stärkeren Erdbebenstöße im vergangenen Jahr 2016 unter erschwerten Bedingungen geleistet wurden. 

ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN:

100 g Linsen, 800 ml Wasser 
nach Belieben 1 Zwiebel, gewürfelt
2-3 Esslöffel Olivenöl
1 Zweig Rosmarin, falls vorhanden
1/4 TL Salz
100g Pasta (Linguine oder Spaghetti) 
evtl. 1 Karotte 

SO WIRD'S GEMACHT:

Einen Schnellkochtopf (Sico) mit 800 ml Wasser füllen. Die Linsen bei Bedarf auslesen, dann waschen, absieben und in den Topf schütten. Circa 1 Stunde einweichen lassen.

Die Zwiebel schälen, grob würfeln und zu den eingeweichten Linsen geben. Nach eigenem Belieben salzen. Den Topf geschlossen auf die heiße Herdplatte stellen und die Linsen mit den Zwiebeln und dem Rosmarinzweig ca. 10-15 Minuten kochen, dies ist abhängig von der Sorte. Bei der Kochzeit bedenken, dass anschließend noch weitere 8-10 Minuten dazukommen. (Im normalen Topf würde ich für diesen ersten Schritt 20-30 Minuten schätzen - bitte die Kommentare dazu beachten).

Salz zugeben und verrühren.

Die Linguine oder Spaghetti wie auf dem Foto in Stücke brechen und zu den Linsen in den Topf geben. Den Deckel nur auflegen, alle 2 Minuten umrühren. Die Pasta bissfest garen, Linguine ca. 7 min., Spaghetti ca. 10 Minuten. 
Eventuell 1 in Würfel geschnittene, separat gegarte Karotte dazugeben.

Die Suppe in 2 Teller füllen. Vor dem Servieren mit Olivenöl verfeinern.

Wer es deftiger liebt, kann kross gebratene Bauchspeckwürfel dazugeben. 

BUON APPETITO!

Tipp: 

Eine größere Menge Linsen kochen und am Folgetag für einen Salat verwenden.

 

Die Zutaten: Linsen, Zwiebeln, Pasta, Wasser, Salz, Rosmarin (falls vorhanden), evtl. Karotten
Joghurtglas der legendären Mäusdorfer Molkerei, Kaffeemühle von meiner unvergessenen Mannheimer Oma und Linsen aus den Marken (Mittelitalien)
Linsen für eine Stunde in reichlich Wasser einweichen, gehackte Zwiebeln und einen Zweig Rosmarin reingeben. Dann 10-15 Minuten im Sico garen - die Linsen sollen bissfest sein. Salzen mit 1/4 TL Salz.
Linguine oder Spaghetti in kurze Stücke brechen, in die Suppe geben und noch ca.7 bzw. 10 Minuten sieden lassen.
In Teller füllen und mit Olivenöl verfeinern.
Nachtisch für 2
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

9 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 04.03.2021 um 16:53

Danke, so versteht das auch ein Mann :-)

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 04.03.2021 um 17:05

Wird getestet, vielleicht auch schon morgen :-))))

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 10.03.2021 um 16:54

Liebe Angelika,
ich habe deine Suppe ausprobiert. Ich habe etwas weniger Wasser genommen und Karotten klein gewürfelt. Geschmacklich war es für mich etwas zu mild. Habe dann noch etwas Gemüsebrühe dazugetan. So hat sie mir gemundet.
Ich könnte mir die Suppe auch gut mit Kartoffelwürfen vorstellen.

Mein Mann möchte aber doch lieber seine Linsen mit Spätzle - en Schwob halt :-))))

Liebe Grüße
Gudrun