Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken :

Teig:
1  Würfel frische Hefe
1  Esslöffel Zucker
1  Esslöffel warmes Wasser
500 g Mehl (405er
1  TL Salz
50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne
2  Eigelbe
250 g lauwarme Milch
20 g weiche Butter

Zum Bestreichen der Teigplatten:
150 g weiche Butter

Lauge:
150 g Wasser
50 g Natron

Zum Bestreuen:
50 g Sesam
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Mohn
50 g Kürbiskerne

So wird's gemacht:

Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser.

Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt oder die saure Sahne, die Eigelbe, die lauwarme Milch und zum Schluss die weiche Butter (nur 20g!) hinzu und knete daraus in etwa 5–8 Minuten einen weichen, geschmeidigen Hefeteig.

Forme den Teig mit den Händen zu einer Kugel.
Fette die Rührschüssel, mit etwas Backtrennspray / mit etwas Butter und lege die Teigkugel zurück.

Lasse den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 60 Minuten aufgehen, bis sich der Teig mindestens verdoppelt hat.

Teile den Teig in 8 gleichgroße Portionen. Forme die Teigstücke zu Kugeln und rolle sie anschließend etwa 24 cm im Durchmesser aus.

Bestreiche die erste Teigplatte mit etwas Butter und lege die nächste bündig darauf. Bestreiche auch diese mit Butter.

Stapele nun die weiteren fünf Teigscheiben – immer mit Butter bestrichen – darauf.

Setze die letzte Teigplatte darauf und beachte, dass diese oben nicht mit Butter bestrichen wird.

Schneide den Teigkreis in 8 gleichgroße Dreiecke. Setze die Laugenecken mit genügend Abstand auf zwei Backbleche und lasse sie erneut für 30 Minuten aufgehen.

Koche das Wasser gemeinsam mit dem Natron einmal auf. Bestreiche die Laugenecken rundherum mit der Lauge und bestreue sie mit dem Sesam, dem Mohn, den Sonnenblumenkernen und den Kürbiskernen.

Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 190°C O/U oder 170° Umluft für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Quelle:
Rezept nach : Sallys-Blog/Laugenecken-selber-machen, Text leicht geändert

Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

55 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...