Zwetschgenmarmelade mit wenig Zucker - aktualisiert am 29.Mai 2020

Zwetschgen gehören einfach zum Herbst
6Bilder

Eine feine Marmelade mit deutlich weniger Zucker als üblich, im Kühlschrank trotzdem mehrere Wochen haltbar. Gut

 für alle, die Zucker sparen müssen oder wollen.

Rezept: 

400 g reife Zwetschgen
waschen, entkernen, vierteln, klein schneiden 

In eine Schüssel oder einen hohen Topf geben und

mit 100 g Zucker bedecken. Saft ziehen lassen.

Gläser und Deckel spülen und mit kochendem Wasser übergießen. Auf sauberem Küchentuch abtropfen lassen, nicht abtrocknen. 

Obst-Zucker-Masse unter Rühren zum Kochen bringen,
genau 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei immer rühren. 

Sofort in die Gläser füllen, diese verschließen und abkühlen lassen. 

Das laute Knacksen ertönt, wenn der Vakuumeffekt eintritt. 

Durch die geringere Zuckermenge ergeben 400 g Pflaumen
nur 2 kleine Gläschen; evtl. einfach die Menge verdoppeln.

Tipp:


Das Rezept ist auf alle Marmeladensorten übertragbar. Wenn ich keine zu großen Mengen zu verarbeiten habe, wähle ich die Variante mit wenig Zucker sehr gerne.

Zwetschgen gehören einfach zum Herbst
Kurzrezept auf dem coolen meine.stimme-Block
Während die Früchte Saft ziehen, kann man die Gläser und weitere Geräte vorbereiten (oder etwas Schreibarbeit erledigen)
Der Zucker hat sich komplett aufgelöst - jetzt geht's ans Kochen
Etikettenschwindel!!! SKANDAL!!! ???   NEIN, ganz legal: hier wurde lediglich das Glas vom Vorjahr befüllt ;-))
Schmeckt gut im Joghurt...
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

56 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

2 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 26.06.2020 um 15:18

Liebe Angelika,

tolles Rezept, gerade wenn man Zucker sparen möchte/sollte und schmeckt trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, sehr köstlich.

Ich habe vor einer Woche Erdbeermarmelade gekocht, lediglich den Saft einer halben Bio-Zitrone noch dazu, ansonsten nach deiner Anleitung!!!!!

LG Gudrun

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 26.06.2020 um 16:18

DANKE, liebe Gudrun, es freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefallen hat und du es ausprobiert hast : ))

LG Angelika