Mandelgebäck

Eiweiß steif schlagen
5Bilder

Zutaten: 

2 Eiweiß
150g Zucker/Puderzucker
1/2 Teelöffel Kakaopulver
150g gemahlene Mandeln oder Nüsse (mit oder ohne Schale)

Rezept: 

siehe Bildkommentare



Eiweiß steif schlagen
Den Kakao zuerst mit einem Teil des Zuckers vermischen, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Den hellen Zucker mit dem steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig vermengen, dann den dunklen Zucker unterheben. Kalt stellen.
Zuletzt die gemahlenen Mandeln unterrühren. Kalt stellen. Dann die gut gekühlte Masse teelöffelweise auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit der Hand vorsichtig etwas flachdrücken.  30 Minuten ruhen lassen. Backzeit: 15 Minuten bei 200°. Zum Abkühlen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter geben, erst nach einigen Minuten prüfen, ob die Kekse sich restlos lösen lassen. In Dose gelagert mehrere Wochen haltbar.
Privatperson:

Angelika Di Girolamo aus Künzelsau

54 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Backen

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
🍒Schoko-Kirsch-Blechkuchen🍒 - einfach, schnell und lecker

Ich backe sehr oft Kuchen - denn in unserem Haushalt gibt's mindestens EIN Leckermäulchen ?. Meist werden Lieblingskuchen gewünscht - so wie mein  einfacher Blech-Apfelkuchen - die einfach und schnell gemacht und auch lecker sind. Immer wieder backe ich auch mal was anderes, was ein Lieblingskuchen werden könnte. So wie den Schoko-Kirsch-Blechkuchen. Durch die Kirschen ist er herrlich saftig, trotz Schokolade nicht zu süß und ein Klecks schokoladige Sahne oder Sahne pur passt wunderbar dazu. ...

Ratgeber

Sabrinas Laugenecken - das Rezept

Zutaten für 8 Laugenecken : Teig: 1  Würfel frische Hefe 1  Esslöffel Zucker 1  Esslöffel warmes Wasser 500 g Mehl (405er 1  TL Salz 50 g Joghurt (10%) oder saure Sahne 2  Eigelbe 250 g lauwarme Milch 20 g weiche Butter Zum Bestreichen der Teigplatten: 150 g weiche Butter Lauge: 150 g Wasser 50 g Natron Zum Bestreuen: 50 g Sesam 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Mohn 50 g Kürbiskerne So wird's gemacht: Verrühre die Hefe mit dem Zucker und dem lauwarmen Wasser. Füge nun das Mehl, das Salz, den Joghurt...

5 Kommentare

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 09.02.2020 um 18:47

Das werde ich auf alle Fälle probieren, schön erklärt!

Dankesehr :-)

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 09.02.2020 um 19:52

Danke schön, liebe Anneliese : ))

Privatperson
Angelika Di Girolamo aus Künzelsau
am 30.09.2020 um 20:17

Hinweis zum Eiweiß: 2 Eiweiß von Eiern Größe L, oder 3 Eiweiß von Eiern Größe M