Neckarsulm/Neckartal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Neckarsulmer Bogenschützen

Neckarsulmer Bogenmannschaft startet durch

Erfolgreich in der Bezirksoberliga Bogen Neckarsulmer Bogenmannschaft startet durch Bei ihrem ersten Start in neuer Formation gelang der Bezirksoberligamann-schaft der Schützengilde Neckarsulm unter Trainer Jürgen Reber beim Wettkampftag am 12. Januar 2014 in Brackenheim ein furioser Start. So konnten von insgesamt sieben Begegnungen sechs gewonnen werden, was mit 12 Punkten und 1488 Ringen vor Murrhardt I und Neuenstadt I den 1. Platz in der Tabelle einbrachte. Diesen gilt es jetzt bei der...

v.l. 2. Vorstand Michael Hetzel, Manfred Bekert, Klaus Löber, Cornelia Bekert, Josip Juratovic, Herbert Bekert, Corinna Kohlbeck und Schatzmeisterin Carmen Wengert
2 Bilder

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die am 10.01. stattfand, wurden sieben Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Vorstand Thomas Hörnstein lobte den Einsetz jedes Einzelnen im Verein, denn ohne die Unterstützung wäre ein Vereinsleben nicht vorstellbar. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Manfred Bekert, Herbert Bekert , Klaus Löber und Ehrenmitglied Hans Stirmlinger geehrt. Letzterer konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Er bekam seine Ehrung...

Die Schützenkönige mit ihrem Gefolge

Frauenpower bei der Schützengilde

Groß war der Andrang beim diesjährigen Dreikönigschießen der Schützengilde Neckarsulm. So strebten 40 Vereinsmitglieder nach den begehrten Königsketten und Schmuckscheiben. Zuerst galt es aber die Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Hierfür war es notwendig, jeweils mit drei Schuss den besten "Zehner" zu erzielen. Geschossen wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Blankbogen. Nach vierstündigem Wettkampf stellte Oberschützenmeister Steffen Will fest, dass mit Simone Breuninger...

Die Gewinner beim Silvesterschießen von rechts: Fritz Neuwirth, Uli Ritz und Ralf Proschke

Pute, Ente und Hähnchen als Lohn für die Gewinner

Zu dem traditionell an Silvester stattfindenden Wettkampf um Pute, Ente und Hähnchen trafen sich auch dieses Jahr 13 Gewehrschützen der Schützengilde Neckarsulm auf dem 100-Meterstand zur Ermittlung der jeweiligen Gewinner des ausgelobten Federviehs. Nach zähem Ringen stand gegen 17 Uhr der Sieger und Gewinner der Pute fest. Fritz Neuwirth durfte sie tiefgekühlt mit nach Hause nehmen. Die Ente für den 2. Platz ging an Uli Ritz und den 3. Platz, das Hähnchen, sicherte sich Ralf Proschke nach...

Trainer Jakob Mattern mit Jessica Hann beim Kickboxen

Kickboxen fördert körperliche und geistige Fitness

Unsere Abteilung trainiert mit insgesamt 45 Kindern und Jugendlichen in der Halle der Johannes-Häußler Schule. Das Training findet zu folgenden statt. Dienstag:16:30 bis 17:30 für 5 bis 9 jährige, 17:30 bis 18:45 ab 10 Jahre 18:45 bis 20:15 ab 13 Jahre. Donnerstag:16:30 bis 17:15 für 5 bis 9 jährige, 17:15 bis 18:00 ab 10 Jahre Die Trainingsinhalte sind auf die Altersgruppen abgestimmt. Spaß am Training und der Bewegung stehen bei uns im Vordergrund. Wichtig ist uns vor allem auch die...

Nachtbogenschießen in Neckarsulm
2 Bilder

Nachtbogenschießen bei der Schützengilde Neckarsulm am

Einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung stellten sich 10 Mitarbeiter aus der Geschäfts-leitung der Fa. MÜNZING CHEMIE GMBH bei einem Nachtbogenschießen, zu dem die Schützengilde Neckarsulm ihre Bogenwiese und das Know-how zur Verfügung stellte. Selbst für die Bogenschützen der Schützengilde war dieses Event bei winterlichen Temperaturen etwas ganz Besonderes, die mit großem Engagement sich um die Teilnehmer kümmerten. Nach kurzer Einführung in das Bogenschießen und einer Übungsphase,...

Die Seniorentanzgruppe des TV Bad Wimpfen auf der Messe "Die besten Jahre"

Der TV Bad Wimpfen auf der Messe "Die besten Jahre"

Wie bereits im vergangenen Jahr, war auch dieses Mal der Schwäbische Turnerbund auf der Messe "Die besten Jahre - die Messe zum Aktivbleiben" in Stuttgart vertreten. Aus vielen Vereinen des STB waren Gruppen mit dabei, so auch die Seniorinnen für den TV Bad Wimpfen. Die Tanzgruppe, unter der Leitung von Ingrid Herbst und Sabine Freyer, zeigte gleich zwei Darbietungen auf der Aktivbühne des STB. Viele Mitmachaktionen motivierten die Teilnehmer zum Ausprobieren, z.B. am Pezziball, den Dynair-Pads...

SCA Jugendvereinsfeier 2013 Turnen Schulkinder
3 Bilder

Jugendvereinsfeier 2013 beim Sportclub Amorbach

In der vollbesetzten Sporthalle zogen die Jugendabteilungen die Zuschauer in ihren Bann. Das Programm wurde von den Jugendabteilungen selbst gestaltet. Zum Auftakt zeigten die Schulkinder der Turnabteilung ihr tänzerisches Talent auf den Hit der Toten Hosen „ An Tagen wie diesen“. Danach stellten die F- Junioren der Fußballabteilung verschiedene Fußballnationen vor. Die kleinsten Turner bewegten sich, mit Nikolausmützen bekleidet, rhythmisch als Hampelmänner und brachten Bewegung auf die Bühne....

SCA Winterfete 2013 Jubilare
5 Bilder

Winterfete beim Sportclub Amorbach

Die Winterfete ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender des SCA geworden. Darum lassen es sich so manche Abteilungen nicht nehmen sich am Bühnenprogramm zu beteiligen. Mit großem Engagement und vielen fleißigen Helfern wurde die Halle weihnachtlich geschmückt. Seine Eröffnungsrede nahm Ralf Wache zum Anlass um den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Danke zu sagen. Durch das Programm führte Gorden Kittkowski. Für die musikalische Umrahmung und die Technik auf der...

Das Finale mit allen Teilnehmern bei der Herbstsportschau des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Herbstsportschau des Turnvereins 1876 Bad Wimpfen e.V.

Am Sonntag, 11. Oktober nahm der Turnverein die sehr zahlreich anwesenden Besucher mit auf eine Reise um die Welt. Vier junge Turnerinnen flogen von der Stauferhalle zunächst ins Weltall und dann über nahezu jeden Kontinent bis wieder zurück in die Heimat. Unsere Kleinsten gingen auf Entdeckungsreise in den Dschungel oder flogen ins Weltall. Die größeren Mädchen repräsentierten sowohl tänzerisch wie auch turnerisch die USA und kurz vor der Pause lies unsere Zumba-Gruppe die Stauferhalle in...

Werbeplakat Weinpreis 2013
2 Bilder

Sportler aus aller Welt starten beim Grossen Weinpreis

Bereits um 10.00 Uhr rollen die ersten Kunsträder auf die Flächen in der Erlenbacher Sulmtalhalle. Besonders in diesem Jahr ist die Kombination aus Europaen Team Cup, Schülerweinpreis und als krönender Abschluss, das abendlich Finale des Grossen Weinpreis am 16. November 2013. Alles steht im Zeichen des Kunstradsports und dem Wein der Region, vertreten durch die Genossenschaftskellerei Heilbronn – Erlenbach – Weinsberg e.G. Alle Disziplinen und alle Altersklassen sind bei den angemeldeten 87...

Kickboxtraining in Neckarsulm

Kickboxen in Neckarsulm

Kickboxen ist eine Kampfsportart, die sich aus dem klassischen Boxen und asiatischen Kampfkunstarten zusammensetzt. Diese Kombination trainiert den gesamten Körper und verbessert so die Fitness. Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit sind das A und O beim Kick- boxtraining. Freundlichkeit, Spaß und ein partnerschaftlicher Umgang miteinander stehen bei unserem Kickboxtraining im Vordergrund. Kommt zu einem unverbindlichem und kostenlosen Probetraining vorbei. Trainingszeiten findet ihr auf...

Sportclub Amorbach Eskrima Lehrgang

Eskrima Lehrgang beim Sportclub Amorbach

Am Wochenende 19. und 20.10.2013 hatten wir Ermar Alexander (6. Dan Doce Pares Eskrima) und Diana Fauner (1. Dan Doce Pares Eskrima) aus London bei uns zu Gast. Ermar Alexander betreibt eine erfolgreiche Kampfkunstschule und ist mehrfacher Welt - undEuropameister im Leicht- und Vollkontakt-Stockkampf. Der Lehrgang fand in der Festhalle der Amorbachschule statt und wir durften am Samstag 40 und am Sonntag an die 30 Teilnehmer begrüßen. Am Samstag lag der Schwerpunkt auf Techniken mit einem Stock...

Laden der Böllerkanone
3 Bilder

Tag der offenen Schützenvereine

Zur Aktion „Ziel im Visier“ des Deutschen Schützenbundes öffnete auch die Schützengilde Neckarsulm zum Tag der offenen Schützenvereine Anfang Oktober ihre Pforten, damit sich die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Vereins an Ort und Stelle informieren konnte. Auf dem Programm standen neben dem Bogenschießen das Schießen mit dem Luft- und Kleinkalibergwehr. Nachdem die Böllerkanonen den Tag eröffnet hatten, warteten die Verantwort-lichen um Oberschützenmeister Steffen Will auf die Gäste,...

v.l. Bernd Krämer, Thomas Hornung und Ursula Volz

Spende für erfolgreiche Jugendarbeit erhalten

Spende für erfolgreiche Jugendarbeit erhalten Im Rahmen des Bezirksoberligawettkampfes am 06.10. besuchte die 1. Bezirksoberschützenmeisterin Ursula Volz und der 2. Bezirkschützenmeister Bernd Krämer die Schützen in Böttingen. Anlass hierzu war eine Spende des Schützenbezirks Unterland, die stellvertretend dem Jugendleiter Thomas Hornung überreicht worden ist. Ursula Volz und Bernd Krämer betonten hierbei, wie wichtig Jugendarbeit für einen Verein in seinem fortbestehen ist. Ebenfalls lobten...

Die Schützen von Böttingen v.l. Melissa, Anette, Matthias, Alexandra und Lisa

Luftgewehr Bezirksoberliga

Zum 1.Wettkampftag in der Bezirksoberliga waren die Mannschaften aus Möglingen, Sersheim und Güglingen bei uns zu Gast. Den ersten Wettkampf bestritten Sersheim und Böttingen. Auf Position 1 erzielte Melissa Hornung 375:375 Ringe. Im Stechen konnte sich hier die Gegnerin mit 10:9 Ringen durchsetzen. Eine Top Leistung erbrachte Alexandra Bekert auf Position 2. Mit 390 Ringen erzielte sie die Tagesbestleistung. Auf Position 3 erreichte Lisa Kohlbeck 362:362 Ringen. Lisa gewann das Stechen mit...

Maxgruppe in der Schrittkür

Kinderreiten beim Voltigierverein Bad Friedrichshall

Am 03.10.2013 fand wie jedes Jahr am Tag der Deutschen Einheit das schon traditionelle Kinderreiten beim Voltigierverein Bad Friedrichshall statt. Viele Pferde-begeisterte große und kleine Gäste kamen in den Reitstall am Riedweg, um einmal die Luft da oben auf dem Rücken eines Pferdes zu schnuppern. Für die Eltern wurde die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen überbrückt. 3 Ponys und 7 Pferde standen zur Auswahl und selbst Neuzugang Carico trug die Pferdefreunde ruhig und gelassen durch die Halle....

v.l. Die Böttinger Schützenjugend
3 Bilder

Großer Erfolg beim Landesjugendtag der Schützen

Stolz konnten wir am Samstag vom Landesjugendtag von Bempflingen nach Hause fahren. Unsere beiden Luftpistolen Schützen gelang es beim Landeskönigschießen die besten Ergebnisse zu erzielen, somit wurde Tobias Ederer Landesschützenkönig und Franziska Gehrig 1 Ritter. Hierzu Herzlichen Glückwunsch. Unsere Luftgewehr Schützen brachten die Härte. Als sie mit ihrem Gewehr nicht so wie gewünscht in die Mitte trafen, griffen sie zum Bogen. Nicht zu erwarten war, dass hier Miriam Lutsch einen 2. Platz...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Trimmy, Maskottchen des Deutschen Schützenbundes zu den Veranstaltungen "Ziel im Visier" am 5. und 6. Oktober 2013

Trimmy

Trimmy ist das Maskottchen für die Veranstaltungen "Ziel im Visier" des Deutschen Schützenbundes am 5. und 6. Oktober 2013. Die Schützengilde Neckarsulm öffnet am 6. Oktober um 10 Uhr mit einem Kanonensalut ihre Türen. Eingestellt von: Steffen Will

Weinprobe RSV Erlenbach zum 90-jährigen Jubiläum (v.links H. Weiß mit Frau; U. Mosthaf mit Frau; R. Gall; W. Kerner mit Frau)

Radsportverein Erlenbach feiert 90jähriges bestehen

Mit über 70 Mitgliedern, Sportfreunden und Ehrengästen wie Erlenbachs Bürgermeister Uwe Mosthaf, sowie Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall, feierte der RSV Concordia Erlenbach am vergangen Freitag sein 90-jähriges Jubiläum in der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg. Die Gäste kamen nicht nur in den Genuss einer exklusiven Kellereiführung durch die Produktionsräume der Weingenossenschaft, sondern rundeten den Abend mit einer achtstöckigen Weinprobe ab. Unter Leitung...

Wochenende der Schützenvereine

Mit der Aktion "Ziel im Visier - Zukunft Schützenverein", veranstaltet der Deutsche Schützenbund (DSB) am ersten Wochenende im Oktober Tage der offenen Tür, an denen sich deutschlandweit viele Schützenvereine beteiligen. So auch die Schützengilde Neckarsulm, die am Sonntag, 6. Oktober 2013 von 10 Uhr bis 18 Uhr wieder ihre gesamte Anlage der Öffentlichkeit zugänglich macht und sich mit einem abwechslungsreichen Programm den Besuchern präsentiert. Geboten werden neben einer Besichtigung der...

Teilnehmer des Ferienprogramms

Ferienprogramm beim Voltigierverein Bad Friedrichshall

Wie in jedem Jahr hat auch in den Sommerferien 2013 der Voltigierverein Bad Friedrichshall in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Friedrichshall zum Ferienprogramm eingeladen. An zwei Nachmittagen konnten Kinder im Alter von 7 - 14 Jahren das Voltigieren ausprobieren. Auch beim Putzen und Pflegen der Pferde konnten alle Erfahrungen sammeln. Schnell ging der Nachmittag vorbei und zum Schluss durfte jedes Kind ein Hufeisen mit nach Hause nehmen. Spaß hat es allen gemacht, und wenn die Kinder...

v.l. Melissa Hornung, Franziska Gehrig und Lucas Hornung

Deutsche Meisterschaften im Sportschießen

Wieder haben 3 Jugendliche von unserem Verein an den Meisterschaften in München teilgenommen. Hierzu muss man sie beglückwünschen, denn nur durch ihren Fleiß kann man sich hierzu Qualifizieren. Die Ergebnisse im Einzelnen: Mit der Luftpistole nahm Franziska Gehrig teil und erreichte mit 20 Schuss 171 Ringe und hiermit Platz 22. Mit der Mehrschüssigen Luftpistole erzielte sie 22 Treffer, was im einen hervorragenden 13. Platz bedeutet. Lucas Hornung nahm mit dem Luftgewehr teil. In der Disziplin...

Sportclub Amorbach: Eskrima Lehrgang

Sportclub Amorbach: Eskrima Lehrgang mit Master Ermar Alexander Am 19. und 20. Oktober findet beim SC Amorbach ein Lehrgang mit einem tollen Trainer aus London statt. Der Doce Pares Eskrima Verband Deutschland konnte Ermar Alexander für diesen Lehrgang gewinnen. Ermar Alexander ist 5. Dan (Schwarzgurt) im Doce Pares Eskrima, mehrfacher Weltmeister im Leicht- und Vollkontaktkampf sowie in den Formen. Es wird sein zweiter Lehrgang in Deutschland sein und wir sind sehr stolz darauf, dass der...