• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • PfaffenhofenPfaffenhofenPfaffenhofen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Matthias Böhringer aus Pfaffenhofen

Registriert seit dem 3. Oktober 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 10.578
Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 16 Beiträge
  • 4 Schnappschüsse

Beiträge von Matthias Böhringer

Natur

Heimat ist für mich ... Respekt mit der Landschaft
Michaelsberg im Dialog mit der Feuerverzinkerei

Industriehalle im Dialog mit dem Michaelsberg wie es im Zabergäu gefällt. Blick vom Weg östlich der Weingärtnerkellerei Cleebronn-Güglingen bei Frauenzimmern auf den Michaelsberg. Vor den einst schönen Blick wurde die Produktionshalle einer Feuerverzinkerei geschoben.

  • Cleebronn
  • 22.04.23
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Natur
16 Bilder

Oh Du schönes Zabergäu

Wunderschöner Radweg im Zabertal von Pfaffenhofen über Güglingen nach Botenheim

  • Pfaffenhofen
  • 27.05.22
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
17 Bilder

Naturentfremdung. Kullernde Birnen - die neue Kindergefahr?

Wie weit sind wir gekommen, dass plötzlich am Boden liegende Birnen als Gefahr für Kinder eingestuft werden? Alte Obstbäume auf Spielplatz in Pfaffenhofen sollen gefällt werden. Seit Jahrzehnten steht auf dem Spielplatz vom Wohngebiet Gehrn in Pfaffenhofen ein alter Baumbestand aus Birnen, Walnüssen, Kirsche. Das Wohngebiet rechts der Zaber ist in den 1990ern entstanden. Die sieben auf dem Spielplatz stehenden Bäume sind in drei Reihen angeordnet und stellen noch den alten Baumbestand der...

  • Pfaffenhofen
  • 29.10.21
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Natur
Voilà, das neue Gewerbegebiet
4 Bilder

Weltbodentag 5. Dez - Leichtfertiger Umgang mit dem Schatz der gemäßigten Breiten

Weiteres Gewerbegebiet bei Pfaffenhofen ist eine unvernünftige Zumutung Seit 2002 wird am 5. Dezember weltweit an die schwindende Ressource Boden mit dem Weltbodentag erinnert. Das von der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) gesetzte Alarmzeichen muss auch das Zabergäu hören. Der Schatz, den Europa hat, sind die wenig verwitterten Böden mit vielen Mineralien. Die gemäßigten Breiten bieten ein für die Böden schonendes Klima, welches die Humusbildung fördert und Verwitterung bremst. In...

  • Pfaffenhofen
  • 05.12.20
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Natur
10 Bilder

Natur holt sich Besitznahme Layherbaustelle zurück

Die Natur holt sich die Besitznahme der Layherbaustelle zurück. Da ist eine neue Bewertung des IST-Zustandes nötig, denn nach Abtrag und Wegschieben des Oberbodens ist vielfach Kamille und andere Feldflora aufgegangen wo die giftige Verzinkungsfabrik hinbetoniert werden soll. Da ist kein intensiv genutzter Acker mehr, sondern ein extensives Biotop. Das wird wertvoller sein, als ein Gründach mit nur 12 cm totem Substrat. In diesem Beitrag zehn sommerliche Bilder, aufgenommen 20.6.20 beim ohne...

  • Pfaffenhofen
  • 05.07.20
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
Der eigentliche Postkartenblick vom oberen Weg Michaelsberg mit Schloss Magenheim. Blick getrübt bereits durch neuen Riegel von 2019. Layher Werk 3 wird noch größer. Insbesondere Cleebronn und Frauenzimmern sind im Einfluss des Werks
12 Bilder

Wächter des Zabergäus mit neuem prachtvollen Blick auf's Industriegebiet

Wir Zabergäuer schätzen die Industriegebiete, welche so harmonisch an der durch Bauernland plätschernden Zaber liegen. Deren kubische Baukörper treten in einen spannenden Dialog mit den weiten Feldern der Kulturlandschaft und sind so ein belebendes Element. Mit der Leistung von Brackenheims Ehrenbürger und Ende Februar 2020 in Ruhestand gegangenen Vorsitzenden des Zweckverbands Wirtschaftsförderung Zabergäu Rolf Kieser ist das Industriegebiet Langwiesen besonders in den vergangenen 5 Jahren auf...

  • Pfaffenhofen
  • 28.04.20
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
Touristischer Wegweiser am Zabergäuweg/ WG Cleebronn-Güglingen des Weinortes Cleebronn.
22 Bilder

Der erste Corona-gerechte Radweg

Die nicht um Superlative verlegenen Gemeinden Cleebronn-Güglingen können sich nun mit Deutschlands erstem Corona-gerechten Radweg rühmen. Er ist so breit, dass Radfahrer mit über 2 Meter Abstand nebeneinander fahren können und auch bei der Begegnung ein respektabler Abstand gewahrt bleibt. Zu bestaunen ist der etwa 4,5 Meter breite Radweg auf dem Abschnitt des Zabergäuwegs bei der Winzergenossenschaft, rund um das superlative Baufeld für die erhabene Fabrik Nummer 3 von Layher. Mit Album. Die...

  • Pfaffenhofen
  • 04.04.20
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit

Über anderthalb Monate nach Nötigung pro Layher-Fabrik ohne Befassung mit Verzinkungschemie noch kein Beschluss im Zweckverband

Noch mitten in der Adventszeit drängten die Zabergäu-Bürgermeister die Gemeinderäte zur Abstimmung über den Bebauungsplan zum Layher-Werk 3. Dabei konnten sich diese zu der Zeit noch gar nicht mit der Verzinkungschemie befassen, die erst im wenige Tage später gestarteten UVP-Verfahren behandelt wurde. Die Abstimmung im Dezember sollte sein, damit die Bürgermeister in der Januar-Sitzung des Zweckverbands die Rechtskraft beschließen konnten. Doch bis Anfang Februar kamen sie noch immer nicht...

  • Pfaffenhofen
  • 07.02.20
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
3 Bilder

Pfaffenhofen stirbt - mit und ohne Baugebiet Gehrn West

Bürgermeister Böhringer und Gemeinderat wollen unbedingt das Baugebiet Gehrn West umsetzen, dessen Bebauungsplan im Juli rechtskräftig geworden ist. In der verschrobelten Begründung wurde für das "Szenario Stabilisierung Plus" auch eingeworfen, man bräuchte das Wachstum mit plus 140 Einwohner, um die Strukturen zu sichern. Seit Jahren sind aber stetiger Zerfall und Geschäftsaufgaben zu beobachten. Für ein attraktives Gemeindeleben gibt es immer weniger Ankerpunkte. So hat nun auch die Metzgerei...

  • Pfaffenhofen
  • 03.11.19
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Politik
Demo gegen den Größenwahn in Langwiesen 14.9.2019. Wirtschaftsförderung Zabergäu hat das Maß verloren.

Herr Kieser hat sich verrechnet - Industrie ohne Maß

Im Bebauungsplanverfahren Langwiesen IV mit Ziel des Baurechts für die Layher-Fabrik ist wegen der übergroßen Fläche ca. 14 Hektar und der mit Gefahrgütern verarbeitetenden Menge Stahl schon längst eine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung fällig. Der Zweckverbandsvorsitzende der Wirtschaftsförderung Zabergäu Herr Kieser behauptet, eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit der besonderen Öffentlichkeitsbeteiligung nach Umweltverträglichkeitsgesetz (UVPG) sei im Bebauungsplanverfahren...

  • Pfaffenhofen
  • 26.09.19
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
2 Bilder

Demo 14.9.19 bei Frauenzimmern: "Wir kreisen den Größenwahn ein - Layher und der Zweckverband schaden Umwelt + Klima"

Wir gehen diesen Samstag, 14. September im Zabergäu auf die Straße. Wir wollen den Größenwahn im Industriegebiet Langwiesen (zwischen Frauenzimmern und Cleebronn) einkreisen. Treff zur Aufstellung: 13 Uhr, Güglingen - Frauenzimmern  Ecke Langwiesenstr. / Cleebronner Str. Parken in der Langwiesenstr. Haltestelle Frauenzimmern Backhaus (Bus ab Lauffen a. N. Bahnhof 11:55) http://www.efa-bw.de Demostrecke ca 3 km. Vom Start Ecke Langwiesenstraße / Cleebronner Str. – Cleebronner Str.- zur WG -...

  • Pfaffenhofen
  • 12.09.19
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
23 Bilder

Weitere Ufos - Vollaufsiedlung Langwiesen III in Gang

Als sich 2016 viele über das Ufo TAXIS echauffierten war das erst der Anfang einer ganzen Armada die noch folgen sollte. Nicht nur das über 4x größere Mutterschiff Layher ist im Anflug, auch östlich des Fürtlesbachs wird aufgesiedelt. Wofür dann noch Radwege und Grünkonzepte? Übrig bleiben verbaute Blicke und eingezwängte Natur im Zabertal. 2016 war das "Ufo" TAXIS im interkommunalen Industriegebiet Langwiesen bei Frauenzimmern, Gemarkung Cleebronn gelandet. Viele empörten sich über den Klotz,...

  • Pfaffenhofen
  • 11.09.19
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
RMZ vom 26.4.19
20 Bilder

Erholung Alter Sportplatz Pfaffenhofen in Bedrängnis - Feldweg als Betriebsstraße

Ganz harmlos "für den landwirtschaftlichen Verkehr" wurde am 26.4.19 in der RMZ ohne Hinweis für den dahintergelagerten Kompostierbetrieb die Umwidmung eines Feldstreifens in neuen Feldweg angekündigt. In Nullkommanix wurde auch gleich durch das Feld planiert und geschottert, das Getreide östl vom Weg wächst weiter. Schutzgebiete und der bislang ruhige und von Gewerbe ungestörte Grillplatz am Alten Sportplatz Pfaffenhofen verlieren ihre Ruhe und Aufenthaltsqualität. Ganz harmlos "für den...

  • Pfaffenhofen
  • 10.06.19
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Politik
Die Varianten der neuen L1103 mit den hinzugekommenen und noch geplanten Gewerbegebieten. Grundlage DTK 1:2500 2007 | Foto: Planfeststellung L1103
9 Bilder

Von wegen Umgehungsstraße. Eine Erschließungsstraße wird gebaut.

Im Zabergäu wird die neue L1103 als Umgehungsstraße zur Entlastung von Pfaffenhofen und Güglingen beworben. Bei näherer Betrachtung ist sie nur eine Erschließungsstraße für das neue Gewerbegebiet Cappishaupt östl. Pfaffenhofen und die weiteren Industriegebiete. Erschließungsstraße für die falsche Raumplanung Zur Rushhour morgens und abends stöhnen die Anwohner der Ortsdurchfahrten in Pfaffenhofen und Güglingen über den Strom der PKWs, SUVs, Kleinlaster und Schwerlaster. Tatsächlich hat der...

  • Pfaffenhofen
  • 09.12.18
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Baufeld Langwiesen IV Teil 1 ist abgesteckt

Die archäologischen Grabungen auf den Äckern im Bereich des 14-Hektar Vorhabens für Werk 3 von Layher haben Mitte Oktober begonnen. Wobei festzuhalten ist, dass es noch nicht spruchreif ist, ob die Gerüstfabrik mit Feuerverzinkerei überhaupt gebaut werden darf und damit die Äcker und Radweg zerstört werden dürfen und das Landschaftsbild beeinträchtigt werden darf. Denn es gibt erhebliche Zweifel, dass der gesetzgeberische Wille im Grundgesetz, Baugesetzbuch, Raumordnungsgesetz eingehalten wird....

  • Pfaffenhofen
  • 18.11.18
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Politik
Prognose des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad und über den Bereich des Holozäns hinaus. | Foto: IPCC
9 Bilder

Kommunen, das Land riskieren Millionen Tote, Flucht, Dürre, Katastrophen

Der Anfang Oktober herausgebene IPCC-Bericht zum 1,5-Grad-Ziel hat das Zeitfenster zum Handeln deutlich verkürzt. So lange wie die Kohlekommission denkt, ist es nicht. Es braucht Handslungspfade in allen Bereichen. Auch der Landsektor kann einen erheblichen Beitrag zur CO2-Senkung beitragen. Inhalt: Mit Hurra in die KlimakatastrophenDer IPCC-Bericht zum 1,5-Grad-Ziel - wir haben keine 20 Jahre mehr ZeitGefährliche Kipppunkte ab 1,5 GradAbsage an Geoengineering-TechnologienDie Bedeutung von...

  • Pfaffenhofen
  • 08.11.18
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson
Politik

Zur Verdopplung des Flächenverbrauchs in 2017: Ziel verfehlt

Die Zahl von 7,9 Hektar verbrauchte Fläche für neue Siedlungen und Straßen in 2017 ist selbst mit Verteilung der Nachmeldungen auf zurückliegende Jahre auch auf den zweiten Blick alarmierend. Denn die zuletzt gehandelte Zahl von 3,5 Hektar täuschte einen abnehmenden Trend vor, das statistische Landesamt und die Landesregierung gaben euphorische Meldungen raus. Nun wird der reale tägliche Verbrauch ab 2013 auf 5,5 Hektar nivelliert. Die Zielerreichung ist dahin, der Verbrauch liegt nun nicht...

  • Pfaffenhofen
  • 19.10.18
  • Matthias Böhringer
  • Privatperson

Top-Themen von Matthias Böhringer

Layher Werk 3 Langwiesen IV Bildergalerie Flächenverbrauch



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen