• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Berlichinger Kegler aus Schöntal

Registriert seit dem 4. Juni 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 19.378
Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 54 Beiträge
  • 2 Schnappschüsse

Beiträge von Berlichinger Kegler

Freizeit
Foto: Marga Specht
13 Bilder

Novemberwanderung
Berlichinger Kegler wandern nach Dörzbach- Laibach

Die Wanderung startete bei Dauerregen am Busbahnhof in Krautheim. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe den Gehweg der Götzstrasse und der Klepsauer Strasse entlang. Vor der Reithalle wurde auf den Jagsttalradweg abgebogen. Auf der Brücke über die Jagst wurde dem Radweg bis Klepsau gefolgt und dort die Jagst erneut in nördlicher Richtung überquert. Dem Radweg folgend durch Klepsau hindurch und auf der rechten Talseite des Laibachs zum Ziel Gasthaus Adler in Laibach. Hier wurde den Keglern...

  • Schöntal
  • 05.11.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler vor "Alte Kelter"in Eichelberg Foto:Marga Specht hochgeladen von Berlichinger Kegler | Foto: Marga Specht
11 Bilder

Oktoberwanderung
Kegler wandern in Neuhütten und in Obersulm

Die mehrteilige Wanderung startete in Neuhütten am Steinknickle. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler auf die Kuppenhochfläche zum 30 Meter hohen hölzernen Aussichtsturm. Die 144 Stufen zur Aussichtsplattform wurden erklettert und mit schönem Rundumblick belohnt. Weiter mit dem Auto nach Eichelberg zur "Alte Kelter". Hier wurde ein Fotostop eingelegt und zum Parkplatz beim Zigeunerfohrle, ein Naturdenkmal und Grillplatz, weitergefahren. Zu Fuss weiter zum Panoramaweg durch den Wald der...

  • Schöntal
  • 08.10.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler vor dem Schloss | Foto: Alle Bilder Berlichinger Kegler
6 Bilder

Kegler wandern in Waldenburg

Die Septemberwanderung startete auf dem Parkplatz gegenüber dem Panoramahotel in Waldenburg. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler auf den Höhenrandweg. Der Weg führte am Wildgehege vorbei und bei schöner Aussicht auf die Hohenloher Ebene zur Theresienberghütte mit Grillstelle. Nach kurzer Rast wurde durch das Waldenburger Neubaugebiet und am Friedhof vorbei durch den Kurgarten zurückgewandert.Weiter auf dem Höhenrandweg an der Brunnenstaffel vorbei zum Waldenburger Schloss. Hier wurde...

  • Schöntal
  • 10.09.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
3 Bilder

Kegler besichtigen die Brauerei Spall in Ballenberg

Manfred Rüdenauer organisierte die Besichtigung zwischen Monatswanderung Juli und August. Helmut Höppe begrüsste die Kegler vor dem riesigen denkmalgeschützten Backsteingebäude mit Sudhaus aus der Gründungszeit 1883. In vierter Generation wird hier von der Familie Spall Bier gebraut. Die Braugerste wird in Säcken aus dem Raum Schweinfurt bezogen. Der Hopfen kommt aus dem fränkischen Spalt. Das Brauwasser fliesst aus einer unterirdischen Quelle unter dem Gebäude. Der Braukessel wird noch mit...

  • Schöntal
  • 17.07.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Kegler wandern und besichtigen die Firma Gebert in Sindringen

Die Monatswanderung Juli führte die Kegler nach Sindringen. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler  am Judenfriedhof vorbei durch den Pfaffenwald zur Schönbüchleshütte. Hier stärkten sich die Kegler. Weiter am Edelmannshof vorbei Richtung Holzweiler Hof. An der Abzweigung geradeaus über einen Schotterweg zum Sindringer Wald. Dem Waldweg folgend nach Sindringen. Hier wurde zu Mittag gegessen und anschließend zur Firma gewandert. Im Eingangsbereich der Firma wurden die Kegler von den...

  • Schöntal
  • 09.07.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
7 Bilder

Keglerausflug drei Tage in die Pfalz

Der Jahresausflug führte die Kegler mit einem Kleinbus zunächst nach Speyer. Hier wurde der Dom besichtigt und die Altstadt erkundet. Nächstes Ziel war Bad Dürkheim mit der Besichtigung des Kurgartens und der Innenstadt. Zuletzt wurde die Festungsruine Hardenburg besichtigt. Anschließend wurde in Hassloch Quartier bezogen. Am zweiten Tag wurde in Hambach auf das Hambacher Schloss gewandert. Es folgte eine Einkehr auf der Kalmithütte mit 673 Hm höchster Punkt des Pfälzer Waldes. Anschließend...

  • Schöntal
  • 15.06.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Kegler wanderten zum Mittelpunkt des Hohenlohekreises

Die Juniwanderung startete bei sommerlichen Temperaturen am Schützenhaus in Niedernhall. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler durch den Stadtwald vorbei an der Waldhütte nach Waldzimmern. Weiter durch Waldzimmern zur Straße nach Hermersberg. Hier übernahm Obervermessungsrat a.D. Rudolf Schirmer die Führung. Nach ca. 1 km wurde links der Straße (nicht ausgeschildert) in den Wald Gewann Alte Kühtränke abgebogen. Nach etwa 100 Meter wurde das Ziel erreicht. Der Mittelpunkt ist lediglich...

  • Schöntal
  • 06.06.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Natur
2 Bilder

Seltener Fund auf der Terrasse

Mitten in Berlichingen auf der Terrasse von Gebäude Hauptstrasse 19 wurde am 25.05. ein Hirschkäfer (männlich) gefunden.

  • Schöntal
  • 27.05.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit

Kegler besichtigen Gewürzmanufaktur und wandern zur Hammerschmiede

Gerlinde Seewald von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäb. Hall begrüßte um 11.00 am Treffpunkt vor dem Regionalmarkt in Wolpertshausen  4 Berlichinger Kegler. Die restlichen 14 Kegler reisten staubedingt auf der A6 90 Minuten später an.  Nach deren  Ankunft wurde gemeinsam zu Mittag gegessen. Es folgte die Besichtigung der Gewürzmanufaktur auf dem Sonnenhof. Hardy Mann zuständiger Führer zeigte in der Lagerhalle Kurzfilme aus den Anbaugebieten der tropischen Gewürze. Hauptsächlich aus...

  • Schöntal
  • 10.04.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit

Wanderung
Berlichinger Kegler wandern um St. Wendel zum Stein

Die Monatswanderung März startete bei schönstem Frühlingswetter am Hohebacher Sportplatz. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler hangaufwärts Richtung Judenfriedhof nördlich der Jagst. Neben ca. 300 Gräbern wurde hier ein Gedenkstein für die letzten jüdischen Einwohner Hohebachs errichtet. Auf dem Generationenpfad Jeudenstein, ein Naturpfad in Halbhöhenlage,  wurde nach Dörzbach weitergewandert. Vier Erlebnisstationen sorgen für Spass und Bewegung. In Dörzbach wurde in einer Gastwirtschaft...

  • Schöntal
  • 05.03.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Berlichinger Kegler wandern vom Steinernen Tisch nach Gellmersbach

Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler vom Parkplatz Steinerner Tisch an der L 1036 zwischen Schwabbach und Hölzern nach Gellmersbach. Der Weg führte zunächst auf dem Weissen Weg durch den Wald. Nach dem Wald führte die Strecke immer oberhalb der Weinberge mit schönem Panoramablick das Eberbachtal entlang. Über dem Tunnel Hölzern wurde die A 81 überquert und weiter zur Heuberghütte gewandert. Hier stärkten sich die Kegler mit einem hochprozentigen Getränk. Nahe der Erddeponie Eberstadt...

  • Schöntal
  • 08.01.23
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Besichtigung
Berlichinger Kegler besichtigen Kloster Schöntal

Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler über den Jagsttalradweg nach Kloster Schöntal. Auf der Treppe zur Klosterkirche wurde die Gruppe von Klosterführer Hans Lindner und Frieder Schuster erwartet. Die Führung begann mit der Besichtigung der Bildungshauskapelle. Unter der Kapelle befindet sich eine Gruft in der  Christoph Haan, Prior und Abt von 1634 - 1675, beigesetzt wurde. Durch eine Falltüre stiegen die Kegler eine Leiter hinab in die Gruft, beleuchtet nur von der Taschenlampe von...

  • Schöntal
  • 07.11.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler am Steinernen Tisch

Berlichinger Kegler wandern vom Steinernen Tisch nach Siebeneich

die Oktoberwanderung führte die Kegler zum Steinernen Tisch nahe Schwabbach. Wanderführer Gerhard Wolf sorgte für eine grosse Überraschung. Auf dem Parkplatz erwartete die Kegler den in Berlichingen aufgewachsenen Polizeihauptkommissar a.D. Günther Stecher. Der ehemalige Polizeichef von Öhringen zeigte sich erfreut über die bekannten Gesichter und mit Brezeln, Wurst, Kaffee und Wein aus seinem Kofferraum wurde gemeinsam gefrühstückt. Gestärkt wurde über den Weissen Weg und Zwillingseichenweg...

  • Schöntal
  • 14.10.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit

Berlichinger Kegler wandern über das Märzenbachtal nach Altkrautheim

Bei bestem Wanderwetter trafen sich die Berlichinger Kegler zur September Wanderung. Die Wanderer starteten auf der Höhe zwischen Eberstal und Krautheim. Der Weg führte zunächst auf guten Wanderwegen durch den Wald Richtung Märzenbachtal. Über einen steilen Abstieg gelangte man dann hinunter ins Quellgebiet des Märzenbach. Weiter ging es an den Zusammenfluss von Märzenbach und Lützelbach, wo zwei Biotope bewundert werden konnten. An der Ziegelhütte vorbei gelangten die Wanderer zum...

  • Schöntal
  • 04.09.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler im Eingangsbereich der Firma LTi

Berlichinger Kegler besichtigen LTi Standort Osterburken

Die Monatswanderung August führte die Kegler in den Industriepark Osterburken. Die Wanderung startete auf dem Parkplatz neben dem Sportplatz in Oberkessach. Der Weg führte auf dem Grünkernradweg ca. 2,5 km Richtung Merchingen. An der Skulptur "Gerüst" wurde links abgebogen auf den Skulpturenradweg. Die Kreisstrasse wurde überquert und bergauf den Hackgraben entlang bis zum Golfclub Kaiserhöhe gewandert. Hier wurde zu Mittag gegessen und anschliessend mit dem Auto in den Industriepark...

  • Schöntal
  • 14.08.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler vor der Unterkunft nahe Burg Randeck

Berlichinger Kegler im Altmühl-und Donautal

Der Jahresausflug führte die Kegler mit einem Kleinbus zuerst nach Donaustauf. Hier wurde auf einer Anhöhe die Wallhalla, ein Gedenkbauwerk in der Form eines griechischen Tempels besichtigt. In Regensburg folgte die Besichtigung des Doms. Anschliessend wurde im Altmühltal in Essing  Quartier bezogen. Am zweiten Tag wurde  die zweitlängste Holzbrücke Europas begangen. Es folgte die Besichtigung der Tropfsteinhöhle Schulerloch. Mittags wurde die Befreiungshalle, ein kreisförmiges Denkmal auf...

  • Schöntal
  • 26.06.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Berlichinger Kegler vor dem Roten Schloss.

Berlichinger Kegler besichtigen Jagsthausen

Die Wanderung im Juni führte die Kegler  nach Jagsthausen. Wander- führer Gerhard Wolf führte die Kegler die Industriestrasse entlang durch das Schotter- werk und  weiter auf den Kocher-Jagst Radweg. Am Ortseingang wurden die Kegler von Siegfried Krause, pensionierter Rektor der Grundschule, zur Führung erwartet. Im Friedhof wurde die abgetrennte Grablege der Freiherren von Berlichingen besichtigt. Bis ins 16-Jahrhundert wurden die Freiherren , darunter auch der Ritter mit der eisernen Hand...

  • Schöntal
  • 05.06.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler mit Gästen vor dem Grenzhäuschen

Berlichinger Kegler wandern von der Herrgottskirche zur Holdermühle

Die Monatswanderung Mai führte die Kegler zur Herrgottskirche in Creglingen. Ein Kilometer südlich von Creglingen im Herrgottstal am linken Unterhang wurde 1389 die Kapelle erbaut. Beim Pflügen wurde der Legende nach von einem Bauern eine unversehrte Hostie gefunden. Der von Tilmann Riemenschneider in der Mitte der Kirche errichtete Marienaltar steht genau auf dem Fundort der Hostie. Nach der informativen Besichtigung führte Wanderführer Gerhard Wolf die Kegler steil bergauf auf die Höhe...

  • Schöntal
  • 08.05.22
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Vor dem Romanischen Portal im Innenhof

Berlichinger Kegler besichtigen Burg Krautheim

Wanderführer Gerhard Wolf führte die Kegler von Gommersdorf aus auf die Burg. Der Weg führte östlich des Zimmerbachs über die Bergstraße zu einer Gaststätte in Burgnähe. Am Burgeingang wurden die Kegler von Burgführerin Petra Waizenhöfer erwartet. Im Eingangsbereich sind Kanonen aus dem Mittelalter ausgestellt. Die Burg wurde 1213 von Wolfrad l. von Krautheim als Stauferburg errichtet. Im 14. Jahrhundert wurde für 400 Jahre das Erzstift Mainz Besitzer von der Burg. 1516 rief Götz von...

  • Schöntal
  • 10.10.21
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit

Berlichinger Kegler besichtigen Kocherwerk

Erich Wolf als Vertreter für den abwesenden Wanderwart Gerhard Wolf führte die Kegler in einer zweistündigen Wanderung nach Ernsbach. Der Weg führte den Burgbergweg entlang am Judenfriedhof vorbei durch den Pfaffenwald zur Schönbüchleshütte. Weiter am Edelmannshof vorbei bergab nach Ernsbach. Hier wurde in einer Gastwirtschaft zu Mittag gegessen. Im Kocherwerk wurden die Kegler von Ute Schuster zu einer Führung erwartet. Das Museum befindet sich in einem Gebäudekomplex rund um die historische...

  • Schöntal
  • 08.08.21
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Ganz links Reinhold Kuhn

Berlichinger Kegler besichtigen Firma Theo Förch

Die Monatswanderung Februar führte die Kegler nach Neuenstadt zur Firma Förch. Wegen einem Argentinienaufenthalt von Wanderführer Gerhard Wolf wurde auf die Wanderung vor der Besichtigung verzichtet. Die Führung begann im Innocenter. Am Firmeneingang wurden die Kegler von Reinhold Kuhn per Handschlag begrüßt. Reinhold Kuhn ein gebürtiger Marlacher und langjähriger Geschäftsführer der Firma ist nach seinem Eintritt in den Ruhestand durch Sitz im Beirat und Beraterverträge der Firma noch eng...

  • Schöntal
  • 09.02.20
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Links Karl-Heinz Sitzler, daneben Sven Schreiber

Kegler besichtigen Firma KSMA

Die Monatswanderung November führte die Kegler nach Bieringen zum ECM Spezialisten KSMA. Über die Hälde führte die Route nach Kloster Schöntal. Dort auf dem unteren Kreuzbergweg die L 1025 überquerend zum Jagsttalradweg. Den Radweg entlang bis zur Einmündung auf die L 1025. Weiter auf der Halsberger Strasse  bis zur Firma KSMA. Firmenchef Karl-Heinz Sitzler begrüsste die Kegler und benannte als Hauptkunden unter anderem Firma Gemü, Bürkert, Coax und Freudenberg. Anschliessend wurden die Kegler...

  • Schöntal
  • 11.11.19
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler mit Gästen, Michael Thomeier Dritter von rechts

Kegler besichtigen Firma Thomeier

Die Juliwanderung der Kegler führte nach Westernhausen zur Firma Thomeier Blechverarbeitung. Die Route führte über die Hälde und den unteren Grünen Weg zum Kreuzberg in Kloster Schöntal. Von dort entlang der Haspelklinge Richtung Halsberg. Kurz vor Halsberg links bergab zum Läusbusch und zum Jagsttal Radweg. Nach 8 km wurde Westernhausen erreicht. Am Eingang wurden die Kegler von Firmenchef Michael Thomeier und Ditmar Walla empfangen. Auf der Terasse im Obergeschoß wurden die Kegler mit Kaffee...

  • Schöntal
  • 13.07.19
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
Freizeit
Kegler im Lagerkeller in Pilsen

Berlichinger Kegler in Tschechien

Ein dreitägiger Ausflug führte die Kegler nach Bor in Westböhmen. Hier wurde im Hotel Merica Quartier bezogen. Nachmittags wurde die Brauerei im 50 km entfernten Pilsen besichtigt. Mit ca. 800 000 Besuchern ist Pilsen nach Prag das Touristenziel Nr. 2 in Tschechien. Mit 500 Sitzplätzen ist die Brauereigaststätte die grösste in Tschechien. Der Personenaufzug ist mit 72 Besuchern oder 10 Braumeistern der grösste in Tschechien witzelte die Führerin. Die Flaschenabfüllanlage ausserhalb des...

  • Schöntal
  • 23.06.19
  • Berlichinger Kegler
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Berlichinger Kegler

Besichtigung Kegler Wanderung Ausflug

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
2 Bilder

Berlichinger Kegler wandern vom Steinernen Tisch nach Gellmersbach

Freizeit
Kegler mit Gästen, Michael Thomeier Dritter von rechts

Kegler besichtigen Firma Thomeier

Freizeit
Kegler vor dem Schloss | Foto: Alle Bilder Berlichinger Kegler
6 Bilder

Kegler wandern in Waldenburg

Freizeit
3 Bilder

Kegler besichtigen die Brauerei Spall in Ballenberg




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen