Stadtkreis Heilbronn - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Foto: J. Mack

Rosenauschule Heilbronn Weihnachtszirkus
Ein magischer Tag im Weihnachtszirkus Heilbronn

Am 5. Januar 2025 war es wieder so weit: Der Weihnachtszirkus Heilbronn öffnete seine Tore für Schulen und Sportvereine aus Heilbronn. Organisiert von miteinander e.V. hatten auch einige Kinder der Klasse 4c die Gelegenheit, an diesem unvergesslichen Event teilzunehmen. Bereits beim Betreten des Zirkuszeltes waren die Kinder voller Vorfreude. Der Duft von frisch gemachtem Popcorn und allerlei süßen Leckereien lag in der Luft und trug zur besonderen Atmosphäre bei. Doch das wahre Highlight des...

Wer einen von uns Arbeitern angreift, greift alle an! Daher ist breite Solidarität mit den 3 Kollegen von Würth geboten - und allen Gewerkschaftern, die aufgrund ihrer Tätigkeit gemaßregelt oder gemobbt werden. 
Bild: Kundgebung der IG Metall in Ludwigsburg, Okt. 2024 | Foto: MLPD

MLPD aktiv für demokratische Rechte
Solidarität mit Kollegen bei Würth

Für die Arbeiterpartei MLPD ist der Kampf um demokratische Rechte ein Schwerpunkt im Bundestags-Wahlkampf. Das schließt das Recht auf gewerkschaftliche und politische Betätigung im Betrieb und das Streikrecht ein. Der MLPD Kreisverband Heilbronn hat in diesem Zusammenhang einen Brief an die IG Metall im Hohenlohekreis und die Würth-Kollegen gerichtet, die von einer fristlosen Kündigung betroffen sind. Hier einige Auszüge: Liebe Kollegen, im Dezember haben wir mit Empörung von den...


Bild: von links: Nico Härdtner, Stefanie Härdtner und Hans Hambücher  | Foto: Quelle: privat

Spendenübergabe
Weihnachtsspende für „kleine Helden“

Erneut durfte sich die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ über eine großzügige Spende der Bäckerei Härdtner GmbH freuen. Stiftungsvorstand Hans Hambücher nahm gerne den symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro aus den Händen von Stefanie Härdtner und Nico Härdtner entgegen. Die langjährige Firmenunterstützung zugunsten der „kleinen Helden“ trägt dazu bei, dass Projekte und Therapien wie die Musiktherapie oder die Geschwisterbetreuung dauerhaft angeboten werden können. „Im Namen unserer...

Foto: D. Ehlert

Rosenauschule Konzert Weihnachtsmarkt
Und in jeder Finsternis scheint der Himmel hell

So sangen die Kinder der Rosenauschule auf dem Weihnachtsmarkt. Und die gelben Sterne leuchteten auch ganz hell von der Bühne. Schon seit den Herbstferien probte der Schulchor der Rosenauschule weihnachtliche Lieder und war daher bestens vorbereitet auf den alljährlichen Auftritt. Kleine Gedichte wechselten sich mit Liedern ab, so dass allen die zuschauten und zuhörten ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Merry christmas, Frohe Weihnachten – bis zum nächsten Jahr.

Bild: von links: Andreas Drobach, Michael Koscinski, Manfred Bez, Thomas Fechner, Elena Urich, Kerstin Lanig und Christian Koscinski | Foto: Quelle: Stiftung

Ducat
Ducati Official Club spendet für kranke Kinder in der Region

„Gemeinsam möchten wir Gutes tun und da sammeln wir unterm Jahr aber auch bewusst an Weihnachten für soziale Einrichtungen. Und in diesem Jahr haben wir bei der Weihnachtsfeier unseres Clubs die Spendenbox für die „kleinen Helden“ bei unseren Mitgliedern rumgereicht. Ich denke, das kann sich sehen lassen!“, erklärte Clubvorstand Michael Koscinski beim Besuch der Stiftung. Sagenhafte 700 Euro nahm Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig entgegen. „Das ist eine tolle Summe und wir danken Ihnen...

Sundowner sind vom Wartberg am Schönsten - Kiwanis Clubs und Wir für Heilbronn schenken gemeinsam Glühwein aus. | Foto: ssc

Kiwanis und "Wir für Heilbronn" gemeinsam
Glühweinausschank zum Jahresauftakt

Der Verein „Wir für Heilbronn e.V.“ und die Kiwanis-Clubs der Region Heilbronn und Hohenlohe veranstalten am Samstag, 18. Januar 2025 ab 14 Uhr unter der Schirmherrschaft von Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel einen Glühweinausschank beim Wengerthäusle am Wartberg. Der Reinerlös der Spenden kommt dem Kiwanis-Projekt zur Gewaltprävention „Geheimsache Igel“ zugute. Erstmals veranstalten der Verein „Wir für Heilbronn e.V.“ und die Kiwanis-Clubs der Region Heilbronn und Hohenlohe (KC...

Chefredakteur Uwe Ralf Heer (rechts) schenkt an Heiligabend in Uschis Scheune aus, das Trinkgeld geht an Menschen in Not.  | Foto: Ralf Seidel

„Tolle Sache“
So kommt die Hilfsaktion in Uschis Scheune Heiligabend an

Der Verein Menschen in Not sammelt im Advent Geld, um Hilfsbedürftige in der Region Heilbronn zu unterstützen. An Heiligabend kommt Chefredakteur Uwe Ralf Heer mit besonderer Aktion in die Heilbronner Innenstadt. Uschis Scheune auf dem Kiliansplatz ist an Heiligabend Anlaufstelle vieler: Wer eine Pause in den letzten Minuten Einkaufsstress braucht, genauso wie all jene, die sich mit Freunden und Bekannten verabredet haben. Im Advent sammelt der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme...

Eine spektakuläre Vorstellung genossen die ASB-Mitarbeitenden im Heilbronner Weihnachtscircus | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Weihnachts-Event ASB-Mitarbeiter
"Manege frei" für den ASB

„Manege frei!“, hieß es für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Familien und Freunden beim ASB Get Together 2024. Denn knapp 2.000 Plätze standen in der exklusiven Vorstellung des Heilbronner Weihnachtscircus für den ASB Region Heilbronn-Franken zur Verfügung. Geschäftsführer Steffen Kübler begrüßte alle zu diesem besonderen Event und richtete seinen Dank und seine Wertschätzung an die Mitarbeitenden. Was 2024 gemeinsam erreicht wurde, gleiche – um beim Circus zu bleiben – einer spektakulären...

Die Präsidentin des Inner-Wheel-Club Heilbronn Christiane Olemotz überreichte Karin Eckstein, Geschäftsführerin der Familienherberge Lebensweg, einen Scheck über 1000 Euro. | Foto: Eva Luderer

Familienherberge Lebensweg
Wohlfühloase für Familien mit schwerstkranken oder mehrfachbehinderten Kindern

Eine Delegation aus der Präsidentin des Inner-Wheel-Club Heilbronn Christiane Olemotz und Clubfreundinnen besuchte Karin Eckstein, Geschäftsführerin der Familienherberge Lebensweg, in Illingen-Schützingen. Die Vertreterinnen des Serviceclubs überreichten ihr einen Scheck über 1000 Euro. „Wir mussten uns selbst erfinden“, erzählt die gerührte Gründerin der 2018 eingeweihten Herberge für Familien mit schwerstkranken oder mehrfachbehinderten Kindern. Die Mühe hat sich gelohnt: 2023 wurde sie in...

Zum letzten Mal leitete Angelika Hart (rechts) ein Erzählcafé. Vorgestellt wurde diesmal die Lebensgeschichte von Katharina Jesser (links). | Foto: Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt
8 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Kein Ende, sondern ein neues Kapitel

Zehn Jahre Erzählcafés der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn (keb) mit der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt – keb-Leiterin Ingrid Wegerhoff blickte beim jüngsten Erzählcafé zurück auf die zahlreichen „Geschichten aus aller Welt – immer voller Energie“. Das Projekt wurde 2016 mit dem zweiten Preis der Heilbronner Bürgerstiftung ausgezeichnet und 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Wegerhoff würdigte die Gründerinnen Christel Banghard-Jöst und Lilo Klug sowie...

Spendenübergabe mit Herr Gröger und Heidi Plöger | Foto: Heidi Plöger

Spendenübergabe
Spende von TBH Transportbetonwerke Heilbronn an den Kinderhospizdienst

Dieses Jahr hat die TBH Transportbetonwerke Heilbronn den Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser mit ihrer Weihnachtsspende unterstützt. Im November 2024 überreichte Herr Jörg Gröger die Spende über 1.500 € an Fr. Plöger, der Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes. Bei dem gemeinsamen Treffen konnten wir über unsere geplanten Projekte und wie wir das Geld einsetzen möchten berichten. Die speziell ausgebildeten Familienbegleiter der Malteser besuchen regelmäßig Familien...

Tolle Weihnachtsüberraschung vom Weingut Heinrich für die Mitarbeiter des Katharinenstifts. Rolf Heinrich und Regina Chocensky (PDL) | Foto: Claudia Jäger

Weihnachtsüberraschung durch das Weingut Heinrich
Weihnachtsüberraschung

Der Weihnachtsmann in Form von Herrn Rolf Heinrich besuchte uns kurz vor Weihnachten mit einer großen Überraschung. Jeder Mitarbeiter des Katharinenstift bekam eine Flasche Wein. Das Weingut Heinrich überrascht uns jetzt schon mehrere Jahre kurz vor Weihnachten und dafür bedanken wir uns ganz herzlich. In solchen Momenten erfährt man das Wunder der Weihnacht. Frau Regina Chocensky, unsere Pflegedienstleitung, nahm das großzügige Geschenk dankend für das Katharinenstift Heilbronn entgegen. Das...

Das Team aus dem Ambulanten Dienst und die Schüler aus der Altenpflege bei der Weihnachtsfeier im Betreuten Wohnen.
Herr Housameddine Abdelbakt, Fanirisoa Rakotoniaina, Yvan Kungne, Dana Merkt, Alexandra Denz, Tina Eichhorn, Petra Hausmann, Manuela Ugurer. | Foto: Petra Kreiser

Weihnachtsfeier die sechte
Weihnachtsfeier im Betreutem Wohnen

Die Sechste und letzte Weihnachtsfeier im Katharinenstift fand im Betreuten Wohnen statt. Ein richtiger Weihnachtsfeier-Marathon durchs Katharinenstift hatte Frau Petra Kreiser unsere Beschäftigungstherapeutin hinter sich. Frau Kreiser spielte Weihnachtslieder auf Ihrer Feeharfe und die Schüler aus der Altenpflege um Ihre Praxisanleiterin Frau Dana Merkt machten die Weihnachtsbäckerei. Bei Kaffee und Kuchen durch unsere Küche ließen es sich Bewohner und Angehörige gut gehen und hatten einen...

Bild: von links: Frank Zartmann, Kerstin Lanig und Andrea Zartmann | Foto: Quelle: Stiftung

Spendensammlung
Dienstleistungsservice Zartmann spendet 2.800 Euro

„Die ‚kleinen Helden‘ sind uns ans Herz gewachsen! Deswegen ist es für uns Ehrensache, jedes Jahr kurz vor Weihnachten vorbeizukommen. Mit unserer Spende möchten wir Herzenswünsche, Therapien und all das was nötig ist unterstützen, damit die kleinen Patienten bald wieder gesund werden!“, erklärte Frank Zartmann beim Besuch der Stiftung. Zusammen mit seiner Frau Andrea Zartmann überreichte er einen Scheck mit der beachtlichen Summe von 2.800 Euro an Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig....

Bild: von links: Clemens Detsch, Florian Sommer, Kerstin Lanig und Steven Szer  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
ELDOORADO GmbH spendet für kranke Kinder in der Region

„Kranken Kindern helfen gesund zu werden ist uns eine Herzensangelegenheit!“, erklärte Florian Sommer, Geschäftsführer der ELDOORADO GmbH. Mit großem Engagement setzt sich Sommer gemeinsam mit seinem Team dafür ein, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Erneut spendete das Unternehmen 1.000 Euro an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Freudig nahm Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig den symbolischen Scheck von Florian Sommer und seinen Mitarbeitern entgegen. „Ihre Spende...

Bild: von links: Kerstin Lanig, Sylvia Breßler-Rüger und Hans-Peter Rüger | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Pfefferkuchenverkauf zugunsten „kleiner Helden“

„Wir hätten nie gedacht, dass wir den Spendenerlös vom letzten Jahr schon wieder toppen könnten! Die Zahl unserer Pfefferkuchenliebhaber steigt stetig und so auch der Betrag. Vielen Dank an all unsere Verwandten, Bekannten und allen, die für den guten Zweck eingekauft haben“, erzählte Sylvia Breßler-Rüger. Beim Neckarsulmer Weihnachtsmarkt hatten sie und Hans-Peter Rüger erneut einen Stand und boten die Leckereien aus Pulsnitz an. 140 Tüten gingen über den Verkaufstisch und der Erlös kann sich...

Bild: von links: Daniel Hedelt, Kerstin Lanig und Carsten Scheuermann  | Foto: Quelle: Stiftung

Spende statt Geschenke
Spende statt Geschenke - GRATZ Engineering GmbH spendet für „kleine Helden“

In diesem Jahr verzichtet die GRATZ Engineering GmbH auf Weihnachtspräsente zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Stolze 2.500 Euro überreichten Daniel Hedelt und Carsten Scheuermann an Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. „Soziales Engagement ist uns sehr wichtig und in diesem Jahr möchten wir wieder die „kleinen Helden“ unterstützen!“ erklärte GRATZ Geschäftsführer Carsten Scheuermann beim Besuch der Stiftung. „Ihre zahlreichen Projekte sind sinnvoll und helfen den...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Bild: von links: Betriebsratsvorsitzender Stefan Kühnel, Kerstin Lanig und Vorstandssprecher Ulrich Fluck | Foto: Quelle: Südwestdeutsche Salzwerke AG

Spendenübergabe
Südwestdeutsche Salzwerke AG und Belegschaft spenden zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

Die Südwestdeutsche Salzwerke AG und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen an einem Strang, wenn es um gesellschaftliches Engagement und Nächstenliebe geht. Seit 2016 gibt es die „SWS-Cent“-Aktion, bei der die Belegschaft die Nachkommastellen ihrer Lohnabrechnungen für karitative Einrichtungen in Baden-Württemberg und Bayern spendet. Diese Beträge werden über eine gewisse Zeit angespart und der gesammelte Betrag wird vom Unternehmen verdoppelt. So dürfen sich die „kleinen Helden“ in...

Bild: von links: Uccio Gaudiano und Kerstin Lanig | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Weihnachtsspende von Il Buongustaio für „kleine Helden“

„Guten Morgen, darf ich auch in diesem Jahr wieder eine Spende abgeben?“, fragte mit einem schelmischen Lächeln Uccio Gaudiano das Stiftungsteam. Beim Besuch im „Heldenhaus“ überreichte Uccio Gaudiano, Prokurist des “Il Buongustaio” in Heilbronn, einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. „In diesem Jahr habe ich die Spendensumme auf zwei Organisationen aufgeteilten und werde neben den „kleinen Helden“ auch eine soziale Institution in meiner Heimat unterstützen!“, erklärte er mit einem...

Bild: von links: Karl Seiter, Nico Roder und Luisa Schulze | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Weihnachtsspende für „kleine Helden“ - stromkreis aus Ilsfeld spendet 5.000 Euro

Die Ilsfelder stromkreis GmbH ist seit 2017 ein wichtiger Unterstützer der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Auch in diesem Jahr darf sich die Stiftung über die großzügige Weihnachtsspende in Höhe von 5.000 Euro freuen. Geschäftsführer Nico Roder und stromkreis Markenbotschafterin und Handballerin Luisa Schulze übergaben den symbolischen Scheck an Stiftungsvorstand Karl Seiter. Zweimal im Jahr werden die „kleinen Helden“ von stromkreis bedacht. Auch bei der jährlich stattfindenden...

"kleine Helden" auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Quelle: Stiftung

Helden in Aktion
Weihnachtszauber für die „kleinen Helden“

Gerade in der Weihnachtszeit ist es uns wichtig, den “kleinen Helden” der Psychosomatik, die teils monatelang in der Kinderklinik leben, ein wenig Abwechslung und Adventsstimmung zu bringen. Diesen schönen Gedanken hatte auch die Familie Högerle-Mai, die bereits in dritter Generation Schausteller unter anderem auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt ist. Sie luden gemeinsam mit allen anderen Schaustellern die Patientenkinder ein, besinnliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt zu verbringen, um den...

Bild: von links: Jürgen Schweikert, Kerstin Lanig und Gaby Herden | Foto: Quelle: Schweikert Druck

Spendenübergabe
Heldenförderer Schweikert Druck spendet 10.000 Euro

Ein großes Dankeschön geht an die Druckerei Schweikert aus Obersulm, die die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ Jahr für Jahr mit einer sehr großzügigen Spende und Druckerzeugnissen, wie dem Weihnachtsmailing und Flyer, unterstützt. Auch auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden wird, wie bereits in den vergangenen Jahren, verzichtet. So kam die grandiose Spendensumme von 10.000 Euro zusammen, die Inhaber Jürgen Schweikert gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Gaby Herden an...

Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

DAMMREALSCHULE IN HEILBRONN
Eine "Zaungeschichte"

Das Schulgelände der Dammschule in Heilbronn ist von einem Zaun umgeben.  Soweit ist das nichts besonderes. Jetzt ist aus diesem ganz normalen Zaun, durch die Initiative "Solidarisches Viertel Heilbronn" ein Hilfsprojekt entstanden. DER GABENZAUN Am Zaun des Schulgeländes werden als kontaktlose Spende Tüten mit Nützlichem und unverderblichen Lebensmitteln für Wohnungs- und Obdachlose angebracht. Insgesamt besitzt Heilbronn drei dieser Zäune (auf den Schildern zu lesen). Vielen Bürger haben die...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus