Stadtkreis Heilbronn - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Schulversammlung in der Wilhelm-Hauff-Schule

Am 05.02.2025 fand in der Wilhelm-Hauff-Schule wieder eine der regelmäßigen Schulversammlung statt, an der alle Schülerinnen und Schüler (Klassen 1-10)  und alle Lehrpersonen der Wilhelm-Hauff-Schule zusammenkommen sind  um auf gemeinsame sportliche Erfolge zurückzuschauen und hervorragende Leistungen zu ehren. Sowohl die erfolgreiche Teilnahme bei den Bundesjugendspielen im Geräteturnen als auch die Ausbildung von neuen Schulsportmentoren wurde  von der gesamten Schulgemeinschaft bejubelt und...

Foto: Elly-Heuss-Knapp-GMS

Herzliche Einladung
Tag der offenen Tür an der Elly-Heuss-Knapp-GMS am Sa., 15.02.25

Die Zeit an der Grundschule geht für die Viertklässler langsam zu Ende. Die Wahl der weiterführenden Schule steht nach den Faschingsferien im März an. Diese Entscheidung ist von großer Bedeutung für den weiteren Lebensweg und für eine erfolgreiche schulische Zukunft der Kinder. Die Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule in HN-Böckingen möchte allen interessierten Eltern und Kindern Gelegenheit geben, das Schulleben an einer Gemeinschaftsschule konkret vor Ort kennen zu lernen und sich über das...

Foto: BE
2 Bilder

Jugend trainiert für Olympia
Erfolgreicher Auftakt der Handball-Grundschulliga in Neckarsulm

Am 24. Januar 2025 war es endlich soweit: Der erste Spieltag der Handball-Grundschulliga stand auf dem Programm, ausgetragen von der Sportunion Neckarsulm. Sechs Grundschulen mit insgesamt neun Teams kämpften in der Sulmhalle um die ersten Punkte der Saison. Unsere Mannschaft, die mit drei fehlenden Stammspielern und einem etwas holprigen Start ins erste Spiel ging, fand sich schnell zusammen und stellte ihre Stärke unter Beweis. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Team alle weiteren...

Foto: ms

MSG spendet über 20.000 Euro
Sponsorenlauf des MSG ein voller Erfolg

Beim Sponsorenlauf des Mönchsee-Gymnasiums erlaufen die Schülerinnen und Schüler über 20.000 Euro an einem Vormittag In diesem Jahr werden regionale Hilfsprojekte in Heilbronn unterstützt (Heilbronn) Die Schülerschaft des Mönchsee-Gymnasiums war läuferisch wieder sehr aktiv und in dieser Runde für Einrichtungen in Heilbronn unterwegs. Beim Sponsorenlauf am 27. September 2024 auf der Waldheide kamen über 20.500 Euro zusammen. Schulleiterin Grit Steiner überreichte den Vertretern der drei...

Blutdruckaktion in der Bernd-Blindow-Schule Heilbronn | Foto: Eigenes Bild

Blutdruckaktion an der PTA-Schule
Blutdruckaktion an der PTA-Schule

Es war ein besonderer Tag der offenen Tür an der Bernd-Blindow-Schule in Heilbronn am 25. Januar 2025. Gemeinsam mit den Dozent:innen führten die Schüler:innen Blutdruckmessungen für die Besucher:innen durch. Dank der Unterstützung der UEBE Medical GmbH, die uns ein Visomat®-Blutdruckmessgerät zur Verfügung stellte, konnten in nur vier Stunden 70 Messungen durchgeführt werden. Neben den Messungen wurden die Besucher:innen umfassend über den Blutdruck informiert. Das positive Feedback bestärkte...

Foto: Fotoalbum der Lichdi-Zentrale, 1941, Knorr (Stadtarchiv D113-88)

Seniorenbüro
Vortrag zur Industriegeschichte der Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn blickt auf eine beeindruckende Wirtschaftshistorie zurück. Einige Unternehmen brachten es sogar zu Weltruhm. Am 26. Februar 2025 um 15 Uhr wird die Referentin Annette Geisler mit einem Beitrag zur Industriegeschichte der Stadt durch den Nachmittag führen. Veranstaltungsort ist das Seniorenbüro Heilbronn in der Charlottenstraße 11. Im Vortrag von Annette Geisler wird aufgezeigt, wie die wirtschaftliche Entwicklung die Stadtgesellschaft, das Stadtbild und das Leben der...

Foto: ekbkf.de

Fairtrade in Kirchhausen
Die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen

Lasst uns die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen! Fair in den Tag – Frühstücken mit Fairtrade heißt es wieder am Samstag, 29. März 2025 von 09:00 – 11:00 Uhr im Gemeindezentrum Adolf Kolping in Kirchhausen. Es erwartet Sie ein leckeres Frühstücksbuffet mit fair gehandelten und regionalen Produkten, abgerundet mit einem Glas Kirchhausener Turmsekt. Ein Verkaufstisch lädt zum Stöbern ein. Das Frühstück kostet 14,50 EUR pro Person inkl. aller Getränke. Kinder bis 10 Jahre bezahlen 5,00 EUR....

Stefanie Strelow und Monika Saalbach vom Kindergarten St. Cyriak | Foto: Stiftung

Spende
Kindergarten sammelt für „kleine Helden“

In der festlichen Zeit vor Weihnachten engagierten sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Cyriak mit einer besonderen Spendenaktion für den guten Zweck. Ziel war es, die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ in Heilbronn zu unterstützen, die sich seit ihrer Gründung im November 2009 für die Verbesserung des Klinikumfelds für kranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Stiftung wurde vom Unternehmer Ralf Klenk ins Leben gerufen, um den betroffenen Familien ein kinderfreundliches und...

Daniel Groß, Landesgeschäftsführer ASB Baden-Württemberg; Carsten Friese, KI-Beauftragter der Stadt Heilbronn; Steffen Kübler, Geschäftsführer ASB Region Heilbronn Franken (v.l.) im Gespräch. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

KI in der Pflege
VHS-Reihe Heilbronner KI-Gespräche

Kann Künstliche Intelligenz dem Personalnotstand in der Pflege entgegenwirken? Bei den Heilbronner KI-Gesprächen der Volkshochschule diskutierten Daniel Groß, stellvertretender Landesgeschäftsführer des ASB Baden-Württemberg e.V. und Steffen Kübler, Geschäftsführer des ASB Region Heilbronn-Franken über Chancen und Herausforderungen. Positive Erfahrungen sammelten die ASB-Senioreneinrichtungen mit dem Sozial-Roboter „Navel“. Der 70 Zentimeter große KI-Roboter mit Kulleraugen und Mützchen sorgt...

Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und Kindergartenleitung Andreas Berlet  | Foto: Stiftung

Spende
Gemeinsam für die „kleinen Helden“

Gemeinsam Gutes tun war der Gedanke des ev. Kindergartens unter dem Regenbogen und der Kirchengemeinde Stetten. Die Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens hatten bei einer tollen Aktion 800 Euro für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ gesammelt. Die Kirchengemeinde stockte den Betrag auf großzügige 1.000 Euro auf. Als Gemeinschaft ging es dann auch zur Spendenübergabe, bei der Elternbeirätin Mona Bauer zusammen mit Tina Dischinger, Corinna Mayer, Leonhardt Daniel mit Sohn Julian und...

Ehepaar Masche mit Kerstin Lanig  | Foto: Stiftung

Spende
Schönes aus Holz für die „kleinen Helden“

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher der regionalen Kunsthandwerkermärkten unter dem Motto "Holz und Licht" viele schöne Lichter und Lampen der DreXelstube erwerben. Die wunderschönen Objekte fanden guten Anklang, sodass sich Hans Masche entschied, Teil seines Umsatzes an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu spenden. Außerdem erhielt die Klinik für die Kinder wunderschöne, handgefertigte Kreisel für den Spielraum. „Mein Ziel war es schon immer mit meinem Hobby auch etwas...

Bild: (von links) Irina Riedel und Johanes Stopper  | Foto: Stiftung

Spende
Hand in Hand für die „kleine Helden“

Seit vielen Jahren unterstützt Holzbau Stopper regelmäßig die kleinen Helden – dieses Jahr mit einer großzügigen Spende von 3.500 Euro. Unter dem Motto „Hand in Hand“ rief das Familienunternehmen Kunden und Geschäftspartner auf, an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu spenden. Auf einer Spendenseite auf der Stiftungshomepage konnten die Unterstützer sich wieder für die Patientinnen und Patienten der Heilbronner Kinderklinik einsetzen. Natürlich beteiligte sich Familie Stopper auch...

Foto: Neckartalschule

Große Freude dank Hypnotic Nails & Beauty: Spendentüten für SchülerInnen

Ein herzliches Dankeschön geht an Hypnotic Nails & Beauty für ihre großzügige Spende, die viele Kinderherzen höherschlagen ließ! Das Team von Hypnotic Nails & Beauty hat liebevoll zusammengestellte Spendentüten übergeben, die von Hygieneartikeln über tolles Spielzeug und kuschelige Plüschtiere bis hin zu leckeren Süßigkeiten alles enthalten, was Freude bereitet. Diese Spendentüten wurden an alle Schüler*innen verteilt und sorgten für strahlende Augen und große Begeisterung. In einer Zeit, in...

Foto: Neckartalschule Heilbronn

Herzensaktion für die Neckartalschule HN
Freude und Dankbarkeit: Geschenke für unsere Schulkinder

Eine besondere Aktion bringt Glücksmomente für die Neckartalschule Ein Festtag für die Kinder unserer Schule: Rund 70 unserer Schülerinnen und Schüler durften im Festsaal „Seeblick“ am Trappensee eine Bescherung erleben, die ihre Augen zum Leuchten brachte. Die Familie Terzici, Betreiber des Restaurants 1879 und Mitglieder im Verein Miteinander e.V., machte diese wundervolle Aktion möglich. „Mit Hilfe unserer Gäste haben wir Kinderwünsche erfüllt“, erzählte Ergjan Terzici. Die Wunschzettel...

Foto: Petra Lutz und Nadja Messing

Spendenaktion „Herzensprojekte“
Ambulanter Hospizdienst Heilbronn e.V.

Die Firma WBS Training AG veranstaltet jedes Jahr die Spendenaktion „Herzensprojekte“. Mitarbeitende der Firma können Vereine, die ihnen am Herzen liegen zu dieser Spendenaktion vorschlagen. Dieses Jahr war der Ambulante Hospizdienst Heilbronn e.V. dabei und konnte eine Spendensumme von 1500 Euro erlangen. Der Dank gilt vor allem Nadja Messing die den Hospizdienst bei ihrer Firma eingebracht hat. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte am 13.01.2025 in den Räumlichkeiten des Ambulanten...

Susen Herms (rechts) trainiert mit einer Patientin am LiteGait©-Gerät. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Neues Trainingsgerät steht hoch im Kurs
Einzigartige Gehtherapie

Bis zu 60 Mal im Monat wird die Gehtherapie derzeit gebucht, sagt Philip Stiller, Leiter des Ambulanten ASB-Therapiezentrums in Heilbronn. Bereits seit Mitte letzten Jahres kommt im ASB Therapiezentrum Heilbronn das LiteGait®-Trainingsgerät bei Therapien mit Erwachsenen und Kindern zum Einsatz. LiteGait® stabilisiert die Haltung und stimuliert die Muskulatur. Wer von den Folgen eines Schlaganfalls oder anderen neurologischen Erkrankungen betroffen ist, Rückenmarksverletzungen erlitten hat, oder...

Foto: weltgebetstag.de

Weltgebetstag 2025 in Kirchhausen
Wunderbar geschaffen

Über Konfessionen und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. „Wunderbar geschaffen“ - heißt das Thema des Weltgebetstags 2025, zu dem uns am Freitag, 07. März 2023 um 18:30 Uhr in die syrisch-orthodoxe Kirche St. Jakob mutige Frauen aus den südpazifischen Cookinseln einladen. Die Christinnen der sehr...

Bild: von links: Andreas Kistner, Kerstin Lanig und Martin Kronimus | Foto: Quelle: Stiftung

Spende
Kronimus spendet 1.000 Euro für die „kleine Helden“

„Den Vorschlag, die Jahresspende unserer Firma an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu spenden, kam von einem unserer Mitarbeiter. Diese Idee haben wir gerne aufgenommen, so können wir hier in der Region Gutes tun!“, erklärte der kaufmännische Leiter Andreas Kistner bei der Spendenübergabe. 1.000 Euro tragen nun dazu bei, dass die „kleinen Helden“ Projekte wie die Besuche der Klinikclowns oder die Kunsttherapie erleben dürfen. „Wir sind beeindruckt von Ihrer vielfältigen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Ein fröhliches Miteinander für den guten Zweck. Kiwanis-Clubs unterstützen Kinderprojekte in der Region. | Foto: ssc
4 Bilder

Kiwanis unterstützt Projekt zur Gewaltprävention
Spenden kommen direkt bei den Kindern an

Bei herrlichstem Winterwetter trafen sich am vergangenen Samstag Mitglieder und Freunde, aber auch die Heilbronner Bürgerschaft, auf Einladung der Kiwanis Clubs aus den Regionen Heilbronn und Hohenlohe, auf dem Wartberg. Mit Glühwein, Punsch, Grillwurst und Hefering konnte eine namhafte Spende für das Projekt „Geheimsache Igel“ zur Gewaltprävention bei Kindern erwirtschaftet werden. Die Veranstaltung zum Jahresauftakt stand unter der Schirmherrschaft des Heilbronner Oberbürgermeisters Harry...

Sozialpädagogin der KiJuB (ASB) Anja Rogé-Kühner (rechts) erhält von Dietmar Gulden (Mitte) eine Einweisung für den „Schichtwechsel" im THERAPEUTIKUM in Heilbronn. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Schichtwechsel
Neue Wege zur Inklusion

Kennen Sie den „Schichtwechsel“? Der bundesweite Aktionstag fand 2024 im THERAPEUTIKUM in Heilbronn statt. An diesem Tag tauschen Mitarbeitende aus Wirtschaft und sozialen Einrichtungen für einen Tag den Arbeitsplatz mit Rehabilitanden. Ziel ist es, Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern und neue Perspektiven für beide Seiten zu eröffnen. Während die Rehabilitanden, die meist in Werkstätten beschäftigt sind, aufgeregt und neugierig in ihnen unbekannte Arbeitsfelder Einblicke erhalten, haben die...

Foto: Pixabay (free pics)

Fremdsprachenkenntnisse
Neuer Französisch-Gesprächskreis

Wer Lust hat, seine Französischkenntnisse in lockerer Runde aufzufrischen, ist herzlich eingeladen ins Seniorenbüro Heilbronn. In ungezwungener Atmosphäre bietet sich die Möglichkeit, Französisch aktiv anzuwenden und so Sprachkenntnisse zu verbessern. Durch Sprechen werden bisher brachliegende Fähigkeiten wieder aktiviert. Die Gesprächsthemen sind vielfältig und reichen von der französischen Kultur und Küche über aktuelle Ereignisse bis hin zu persönlichen Erinnerungen. Um am Konversationskreis...

Bild von links: Kerstin Lanig und Thomas Schmoll  | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenaktion
Kartoffelbau Schmoll spendet erneut für „kleine Helden“

„Unsere Aktion vom letzten Jahr war sehr erfolgreich, so haben wir es wieder gemacht. Alle die wollten, konnten die kleineren Kartoffeln, die die Maschine nicht greifen kann, gegen eine Spende einsammeln. Dabei kam wieder eine tolle Summe zusammen, die wir auf 2.500 Euro aufgerundet haben!“, freute sich Thomas Schmoll bei der Spendenübergabe an Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. Die stolze Summe kommt den Projekten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu Gute, die sich seit 15...

Foto: Familienkirche Nord

Themenabend Familie
Geschwister und Konstellationen

Am Montag, den 17. März 2025, findet von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Dietrich Bonhoeffer Kirche in Kirchhausen ein spannender Themenabend statt, der sich an Eltern richtet. Geschwisterkonstellationen im Fokus: Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Dynamik innerhalb von Familien und beantwortet Fragen wie: Wie viele Kinder hast Du, und wie kannst Du ihnen gerecht werden? Als wievieltes Kind wurdest Du geboren, und welchen Einfluss hat das auf Deine Elternschaft? Unter der Leitung von Melanie...

Foto: A. Notheisen
2 Bilder

Weihnachtsgottesdienst
Weihnachtsgottesdienst an der Rosenauschule

Beim diesjährigen Weihnachtsgottesdienst der Rosenauschule kamen alle Anwesenden auf ihre Kosten. Nach einer kurzen Ansprache durch Religionslehrer Martin Grosskinsky zeigten die Schüler*innen der vierten Klassen in einem kurzen Anspiel, dass Geschenke nicht alles sind, worum es an Weihnachten geht und es viel wichtiger ist, nach gutem Beispiel zu leben und anderen ein Licht ins Leben zu bringen. Vertiefende Gedanken mit einem Hinweis auf die Werte Glaube, Liebe, Freude und Hoffnung lieferten...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus