Stadtkreis Heilbronn - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Die Idee mit der "Jukebox" kam gut an - es gab eine lange Liste von Liedwünschen, und zum Schluss einen gemeinsamen Tanz. | Foto: MLPD
2 Bilder

Wahlfest der Int. Liste / MLPD
Die Gemeinschaft wurde gestärkt

Alles selbst organisieren, alles selbst finanzieren – diesem Prinzip bliebt die Internationalistische Liste / MLPD auch beim Abschlussfest der Wahlkampagne am 23.2. in den Heilbronner Frauenräumen treu. Mit 30 WahlkämpferInnen und Wahlkämpfern, Freunden und Familien wurde gemeinsam gesungen, gefeiert und gegessen. Der Jugendverband REBELL hatte ein Quiz zu den Wahlplakaten vorbereitet. Gemeinsam mit Kindern bot er den Teilnehmern leckere, selbst gebackene Waffeln an. Das Musik-Programm wurde...

Foto: BKV
3 Bilder

Hauptversammlung Blasmusik-Kreisverband Heilbronn
Steigende Mitgliederzahlen

Schwungvoll eröffnet wurden die 76. Jahreshauptversammlungen des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn in der Sulmtalhalle durch die Orchester der Musikvereine Binswangen und Erlenbach unter der Leitung von Simon Wache (Jugend) und Dominique Civilotti (Aktive). „Wir freuen uns sehr, dass der Verband einen Zuwachs von 60 Neumitgliedern verzeichnen kann, und wir nun insgesamt 4.382 aktive Mitglieder zählen, davon 1518 Jugendliche unter 18 Jahren“, startete Dr. Michael Preusch, erster Vorsitzender...

Heilbronner Faschingsgesellschaft am 4. Februar 1933 (Foto: Stadtarchiv Heilbronn)
 | Foto: Stadtarchiv Heilbronn

Historischer Verein Heilbronn
Unsere Historische Stunde im März

Der Februar geht bald zu Ende, und am 1. Dienstag des neuen Monats steht wieder die Historische Stunde des Historischen Vereins im Haus der Stadtgeschichte auf dem Programm! Am 4. März 2025, um 17 Uhr! Ist das nicht der Faschingsdienstag? Ja, aber das spielt doch in Heilbronn keine Rolle! Warum nicht? Auch das könnte ein Thema für die Historische Stunde sein! Dienstag, 4. März 2025 von 17 bis 18 Uhr im Haus der Stadtgeschichte. Eintritt frei!

Das Vorstandsteam verabschiedet sich von Dietmar Schlesiger und begrüßt Sabine Seer als 2. Beisitzer | Foto: Moniq Walter

Wechsel im Vorstandsteam bei Sunrise

Im Anschluss an die Probe vergangenen Freitag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Chors Sunrise im Gemeindehaus "Adolf Kolping" statt. Bereits im Vorfeld hatte Dietmar Schlesiger verkündet, dass er das Amt des 2. Beisitzers abgeben werde. An seiner Stelle begrüßt das Vorstandteam Sabine Seer in seinen Reihen. Markus Senghaas übernimmt für weitere zwei Jahre das Amt des 2. Vorstands und auch Schriftführerin Ricarda Senghaas wurde im Amt betätigt. Das Vorstandsteam bedankt sich herzlich...

Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Foto: Thomas Astfalk

Bläser-Orgel-Konzert
Bläser-Orgel-Konzert - Musik der Romantik und der Moderne

Herzliche Einladung zum Konzert am kommenden Wahlsonntag 23.02. um 17 Uhr Das Heilbronner Bläserensemble unter der Leitung von Heidrun Dierolf spielt die Brass-Symphonie von Jan Koetsier und Stücke von Matthias Bucher.  Zusammen außerdem mit Thomas J. Astfalk an der Orgel spielt das Ensemble dessen Komposition zu „Nun danket alle Gott“ in drei Sätzen: Fanfare, Strophen 1/2 und Fuge, eine Uraufführung! Weitere Orgelmusik der französischen Romantik von L.Boëlmann und J.-N. Lemmens wird Bettina...

Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Theater
Schauspiel- und Opernregisseur Jens Kerbel trifft Theaterfans

Der Theaterkreis Heilbronn hatte bei seinem Februar-Treffen einen besonderen Gast eingeladen: Jens Kerbel, einen erfahrenen Schauspiel- und Opernregisseur. Seit 2015 hat der Rheinländer Jens Kerbel in Heilbronn bereits 15 Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Sein Repertoire ist groß, ebenso wie seine Interessensgebiete: Shakespeare, Jazz, Kino und Eishockey. Für Kerbel ist Theater Kommunikation. Ein Regisseur muss Halt geben und die Schauspieler lieben. Das ist seine Devise. Es ist wichtig,...

Foto: Andreas Redemann
3 Bilder

„mittendrin“-Gottesdienst
„Planlos? Was will Gott von mir?“

Kirchhausen. Was will Gott eigentlich von mir? Diese Frage stellen sich viele Menschen – sei es in Zeiten großer Entscheidungen oder in Momenten der Unsicherheit. Genau darum geht es im nächsten „mittendrin“-Gottesdienst, der am 30. März 2025 um 18 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen stattfindet. Unter dem Titel „PLANLOS“ wird auf humorvolle, aber tiefgründige Weise über Orientierung im Leben und den Glauben nachgedacht. Der Gottesdienst richtet sich an Menschen aller...

Kulturtreff Burg Horkheim e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung des Kulturtreffs Burg Horkheim fand wie gewohnt in der BurgHorkheim am warmen Ofen statt. Im September 25 beteiligen wir uns bei der 'Kulturregion HeilbronnerLand' mit einer Ausstellung zum diesjährigen Thema: ‚Warten auf die Nacht‘. Im letzten Jahr gab es einige Gruppenführungen im Turm. Solche Führungen sind möglich nach Anmeldung bei Hermann Bader Tel 07131 579817. Die Beleuchtung im Turm sollte an einigen Stellen verbessert werden. Der Verein unterstützt die...

Foto: Helmut Reustle

Posaunenchöre in Heilbronn
Motivation für Bläser mit der neuen Notenausgabe Bläsermusik 2025

Einmal im Jahr werden Posaunenchorbläser aus der Region Heilbronn zu einem Motivationsnachmittag eingeladen, um beim gemeinsamen beim Musizieren Spaß zu haben, sich auszutauschen, aber auch um Neues kennenzulernen. Dieses Jahr fand diese Veranstaltung am 01.02. im Evang. Gemeindehaus in Flein statt – Gastgeber war der Posaunenchor Flein. Er kümmerte sich auch um die Pausenverpflegung. Die Dachorganisation der evangelischen Posaunenchöre in Württemberg ist das Evangelische Jugendwerk Stuttgart....

Foto: Seniorenbüro (Aufnahme Theater innen)

Theaterkreis
Schauspiel- und Opernregisseur Jens Kerbel zu Gast beim Theaterkreistreffen

Der Theaterkreis Heilbronn hat für sein nächstes Treffen einen besonderen Gast eingeladen: Jens Kerbel, einen erfahrenen Schauspiel- und Opernregisseur. Seit 2015 hat Jens Kerbel in Heilbronn bereits 15 Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Sein Repertoire reicht von diversen Weihnachtsmärchen über Sinan Ünels Generationenepos "Pera Palas" und Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" bis hin zu Komödien wie Woody Allens "Spiel's nochmal, Sam", Neil Simons "Sonny Boys" und Alec Coppels "Der...

Jugendorchester | Foto: Musikvereinigung Böckingen
3 Bilder

Winterfeier der Musikspielgemeinschaft Böckingen und Neckargartach

Es war ein rundum gelungener Abend. Zahlreiche Besucher fanden den Weg um gemeinsam zu feiern und die musikalischen Darbietungen zu genießen. Den Auftakt machte das Jugendorchester unter der Leitung von Anja Zerrer. Mit einem bunten Strauß aus schwungvollen Stücken begeisterten die jungen Musiker*innen das Publikum und zeigten ihr Können. Ein besonderes Highlight waren drei Kinder aus der Bläservorklasse. Unter der Anleitung von Frau Wakabayashi hatten sie in diesem Schuljahr bereits die ersten...

Die Chöre der Geselligkeit mit Instrumentalensemble | Foto: Privat
3 Bilder

Musikalischer Start
Neujahrskonzert 25. Januar 2025

Der Männerchor und die TonArt eröffneten das Neujahrskonzert im Bürgerhaus Böckingen mit dem gemeinsamen Lied „Nehmt Abschied Brüder/Auld Lang Syne“ das Konzert. Die Solistin Nele Wörz sorgte mit Ihrem Solopart bereits hier für die Gänsehautmomente. Danach folgte der Männerchor, unter der Leitung von Martin Lamm, mit seiner abwechslungsreichen Chorliteratur wie z.B. „Freude am Leben“ oder dem bekannten Lied aus den Bergen „La Montanara“. Die TonArt, unter Leitung von Thomas Stapf, setzte mit...

Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts, es war für den Chor und hoffentlich auch für das Publikum ein sehr schönes Erlebnis! Im ersten Teil des Konzertes trug der Chor Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen, vor. Ein altes Volkslied wie beispielsweise „Maria durch ein Dornwald ging“ begegnete hier dem moderneren „Mary did you know? von Lowry und Greene. Auch „Tochter Zion“ von Händel...

Foto: Kirchenchor St. Augustinus
3 Bilder

Kirchenchor St. Augustinus
Nachlese zum Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Der Augustinus-Chor möchte sich herzlich bedanken bei allen Besucherinnen und Besuchern des Konzerts (die Kirche war recht gut gefüllt)! Uns hat das Musizieren große Freude bereitet, auch war es sehr schön, wieder einmal im Konzertformat aufzutreten statt im Gottesdienst. Wir hoffen, dass die Musik-Auswahl und die Ausführung auch unserem Publikum gefallen hat! Im ersten Teil des Konzertes sangen wir Weihnachtslieder aus verschiedenen Zeiten und Ländern, damit auch in verschiedenen Stilen. Ein...

Das Grabmal Götz von Berlichingens im Kreuzgang des Klosters Schöntal. | Foto: Peter Wanner

"Historische Stunde" im Haus der Stadtgeschichte
Die zweite Stunde steht bevor

Nach dem erfolgreichen Start der ersten "Historischen Stunde" des Historischen Vereins im Haus der Stadtgeschichte vor 4 Wochen folgt nun die zweite -- immer am ersten Dienstag eines Monats, immer um 17 Uhr, und immer im Haus der Stadtgeschichte in der Eichgasse, nun also am 4. Februar! Auch diesmal wird der Historiker Peter Wanner die Moderation übernehmen und Interessantes aus der Heilbronner Stadtgeschichte aufnehmen, nicht zuletzt den Brief, den Götz von Berlichingen 500 Jahre vor diesem 4....

Bereit für die traditionelle Christbaumsammlung | Foto: private Aufnahme
5 Bilder

Christbaumsammlung zum Jahresauftakt

Auch dieses Jahr begann der Terminkalender des Chors Sunrise aus Kirchhausen am Samstagmorgen nach dem Feiertag der Drei Heiligen Könige. Für die traditionelle Christbaumsammlung schwärmten Chorsängerinnen und -sänger, unter tatkräftiger Unterstützung einiger Familienmitglieder, mit den Spendendosen in der Hand vom Schlosshof bei eisigen Temperaturen los. Seit vielen Jahren führt der Popchor diese Aktion kostenlos durch. Dennoch freuten sich die fleißigen Helfer sehr über jedes Klimpern in den...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Agnes Scheinert

Vokalensemble alto e basso
Weihnachtskonzerte in Heilbronn und Neckarsulm

Wenige Tage vor Weihnachten machten sich die Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles alto e basso unter der Leitung von Michael Böttcher und ihr Publikum musikalisch in der Martin-Luther-Kirche Heilbronn und der evangelischen Stadtkirche Neckarsulm auf den Weg zum Kind in der Krippe. Zwei prächtige Vertonungen des Lobgesangs der Maria in lateinischer Sprache von Domenico Scarlatti und dem Deutschen Magnificat von Georg Phillip Telemann eröffneten das Programm. Die lautmalerische Tonsprache...

Foto: Familienkirche Nord

Kirche Kunterbunt: Frech, wild und wundervoll
Das große Testen – 2025

Am Sonntag, den 2. Februar 2025, lädt die Kirche Kunterbunt von 10:00 bis 13:00 Uhr in die Dietrich Bonhoeffer Kirche (Deutschritterstraße 24, Kirchhausen) ein. Die Veranstaltung markiert den Auftakt der Familienkirche im Distrikt Nord und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Familien, Glauben auf kreative und lebendige Weise zu erleben. Das Programm umfasst: Aktiv-Zeit: Verschiedene Stationen zum Toben, Basteln und Experimentieren Feier-Zeit: Geschichten, Musik und inspirierende Gedanken...

Foto: Foto privat (Karl Militzer)

Linsabühne
Theaterproben haben begonnen

Immer wenn das Lied "Theater" von Katja Ebstein erklingt, ist klar: Die Laienspielgruppe *Linsabühne“ ist wieder mit einer neuen Komödie am Start. Sie proben derzeit intensiv für ihre neue dreiaktige Komödie "Villa Kamilla" von Jenifer Hülser. Ein Stück, das die Geschichte einer Frau erzählt, die nach ihrer Scheidung ein neues Leben in einem alten Haus beginnen will. Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es in der Kulturschmiede Neckargartach, Biberacher Straße 16, wieder ein Stück, das für...

Foto: Seniorenbüro

Theater
Theaterfans treffen Bühnenbildner Brandtmayr

Beim ersten Theaterkreistreffen des Jahres bot der österreichische Bühnenbildner Stefan Brandtmayr, derzeit am Theater Heilbronn tätig, einen faszinierenden Einblick in seinen kreativen Werdegang und die Besonderheiten seines Berufs. Er nutzte den Abend für einen persönlichen Austausch und erläuterte, wie seine Erfahrungen als Produktdesigner und Grafiker seine Arbeit bereichern. Zudem berichtete er über seine aktuelle Produktion „Fabian“ (von Erich Kästner) und gab den Anwesenden spannende...

Foto: Kirchenchor St. Augustinus

Kirchenchor St. Augustinus
Weihnachtskonzert am 11.01.2025

Ja, ein Weihnachtskonzert! Die Weihnachtszeit hat schließlich mit Weihnachten erst begonnen... Der Augustinuschor lädt herzlich zum Konzert in die Augustinuskirche in Heilbronn ein, und zwar am Samstag 11.01.2025 um 18.30 Uhr. Wir musizieren gemeinsam mit Streichern, der Orgel und Gesangssolistinnen und -solisten unter der Gesamtleitung unserer Dirigentin Olivia Hutschenreuther. Auf dem Programm stehen verschiedene weihnachtliche und winterliche Werke, beispielsweise von Buxtehude (In dulci...

Beiträge zu Musik & Kultur aus