Stadtkreis Heilbronn - Musik & Kultur

Beiträge zur Rubrik Musik & Kultur

Lenin diskutiert mit Jugendlichen über den Aufbau des Kommunistischen Jugendverbands – eine Szene aus der Revue „Lenins Lehren sind lebendig“. Für den REBELL Baden-Württemberg war dies auch ein Signal für den Jugendwahlkampf der MLPD / Internationalistischen Liste: „Wir sind nicht die letzte Generation, sondern die Generation Sozialismus!“  | Foto: MLPD

Kultur-Revue über Lenin
Starker Auftritt des Jugendverbands REBELL

Das Kulturprojekt des REBELL Baden-Württemberg zum 100.Todestag von Lenin fand einen fulminanten Abschluss: Nach den Auftritten in Thüringen und Nordrhein-Westfalen war am 24.11. das „Heimspiel“ in Stuttgart angesagt. 156 Besucher kamen in das Arbeiterbildungszentrum in Untertürkheim und waren begeistert. Die historischen Leistungen Lenins und die Lehren für heute im Kampf gegen Faschismus, Weltkriegsgefahr, globaler Umweltkatastrophe und für den echten Sozialismus wurden lebendig. Die Szenen,...

Foto: Bild von G.C. auf Pixabay
2 Bilder

Advent gemeinsam erleben
Lebendiger Adventskalender in Kirchhausen

Kirchhausen wird wieder zum Adventskalender! Der Lebendige Adventskalender hat sich in den letzten Jahren als eine wundervolle Tradition etabliert. Vom 1. bis 23. Dezember laden die Bewohner Kirchhausens jeden Abend um 18:30 Uhr zu einem festlich geschmückten Adventsfenster ein. Was ist der Lebendige Adventskalender? "Lebendig" bedeutet, dass sich die Teilnehmer jeden Abend zu einem anderen Fenster auf den Weg machen. Dabei bietet die Aktion nicht nur die Gelegenheit, die vorweihnachtliche...

Aktiv Chor Kreuzgrund | Foto: privat
4 Bilder

Aktiv Chor Kreuzgrund auf dem Friedhof
Ewigkeitssonntag

Es ist bereits eine sehr lange Tradition, dass der Chor auf dem Friedhof in der Heidelberger Straße zum Gedenken der Verstorbenen seine musikalischen betrag am Ewigkeitssonntag leistet. Mit den Liedern: „Meine Zeit steht in deinen Händen“, „Dona nobis pacem“ und „Den Irischen Segenswünschen“ wurde unter der Leitung von Dirigentin Dorothee Weiß die Andacht von Pfarrer Peter Stadler begleitet. Die Musikvereinigung Böckingen spielte die Lieder: „Befiehl du deine Wege“, „Gott ist gegenwärtig“ und...

alto e basso in der Kilianskirche | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Konzerte mit alto e basso
Distlers Totentanz

Mit seinem traditionellen Herbstprogramm war das Vokalensemble alto e basso mit seinem Leiter Michael Böttcher bei der Stunde der Kirchenmusik in der Heilbronner Kilianskirche und in der katholischen Stadtkirche „Unsere Liebe Frau“ in Eppingen zu Gast. Vor dem Hintergrund der stillen Gedenktage im November gestalteten die Sängerinnen und Sänger im Zentrum des Programms mit dem "Totentanz" von Hugo Distler ein eher seltener aufgeführtes Werk des 20. Jahrhunderts . Das Motiv der Macht des Todes...

alto e basso in der Kilianskirche | Foto: Ralf Weißflog
2 Bilder

Totentanz
Konzerte von alto e basso

Mit seinem traditionellen Herbstprogramm war das Vokalensemble alto e basso mit seinem Leiter Michael Böttcher bei der Stunde der Kirchenmusik in der Heilbronner Kilianskirche und in der katholischen Stadtkirche „Unsere Liebe Frau“ in Eppingen zu Gast. Vor dem Hintergrund der stillen Gedenktage im November gestalteten die Sängerinnen und Sänger im Zentrum des Programms mit dem "Totentanz" von Hugo Distler ein eher seltener aufgeführtes Werk des 20. Jahrhunderts . Das Motiv der Macht des Todes...

Foto: KunST 07
8 Bilder

KunST 07
KunST 07 beim Tanzfestival in Löchgau

Beim Tanzfestival in Löchgau beindruckten gleich acht Gruppen von KunST 07 die Zuschauer mit Ihren facettenreichen Auftrittstänzen. Die Tanzgruppen von Sigrid Lipp (TSL) zeigten „Another Cinderella Story“ von TSL Honey, einen Showtanz zu „Aladin“ von TSL Golden Girls, TSL Saphir zeigte einen Modern Classic Dance zu „Nocturne“, einen Video Clip Dancing „React“ von TSL Red, die Premiere von „Taylor Swift“ von TSL Peaches, ein „Elton John Medley“ von TSL Maroon, „Footloose“ von TSL Purple und...

Volle Konzentration bei der Probenarbeit | Foto: Akkordeonorchester des MV Sontheim
3 Bilder

Akkordeonorchester-Probetag
BrackSon probt für Kirchenkonzert am 3. Advent

Am Sonntag, den 24.11.2024 trafen sich die Spieler des Akkordeonorchesters BrackSon mit ihrem Dirigenten Michael Nagel zur Sonderprobe in den Räumen des Zabergäu-Gymnasiums in Brackenheim. Auf dem Stundenplan stand intensive Probearbeit für das bald anstehende Kirchenkonzert. Ab 10 Uhr morgens wurde Stücken wie "Sinfonia alla barocco", "Rocking Affair" oder "Elton John in concert" ein besonderer Feinschliff verpasst. Zur Mittagspause bei Brezeln und Snacks wurden die Spieler draußen kreativ,...

Foto: Marlies Jeuther

Musik & Kultur
10 Jahre Malgruppe Ruberg - 14.11.24 Vernissage Ausstellung bis 30.1.25

10 Jahre Malgruppe Ruberg Mit eine Ausstellung feierte die Malgruppe Renate Ruberg ihr 10 jähriges Bestehen in Heilbronn. Die Hobbykünstler stellen ihre Bilder im Foyer des Heinrich-Fries-Haus zu den Öffnungszeiten Caritas- Zentrums (Bahnhofstrasse 13) aus. Über 60 Bilder zeigen vielseitige Motive, die unter der Leitung und Kunstpädagogin Frau Ruberg entstanden sind. Sie ist eine ausgezeichnete Künstlerin, von deren Erfahrung die einzelnen Teilnehmer immer wieder profitieren konnten. Die...

aktive Spieler | Foto: privat
2 Bilder

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Gelungenes Herbstkonzert

Beim diesjährigen Herbstkonzert des Akkordeon-Orchesters Heilbronn Neckargartach in der gut besuchten Neckarhalle, darunter auch Gäste aus Solothurn, begann wie gewohnt das Schüler- und Jugendorchester unter der Leitung von Sylvia Schiffner mit seinem Programm. Dabei konnte bei den ersten beiden Stücken wieder eine neue Mitspielerin begrüßt werden. Bei der Originalkomposition „eine Telefongeschichte“ wurde das Orchester von szenischen Darstellungen begleitet. Vereinspräsident Rudi Sanwald...

Foto: KunST 07
6 Bilder

KunST 07
KunST 07 bei Lolo's Friends

Bei der Charity Veranstaltung von Lolo’s Friends konnten kleine und große Künstler auf der Bühne der Leingartener Festhalle am 20. Oktober 2024 ihr Können zeigen und gleichzeitig auf einen guten Zweck aufmerksam machen. KunST 07 heilbronn e.V. war mit allen Abteilungen vertreten. Der Käthchen-Hochzeitszug verzauberte mit historischen Gewändern und höfischen Tänzen das Publikum. Die Heilbronner Majoretten Twirling Pearls zeigten einen Stabtanz zu „This is me“. Von den Tanzgruppen Sigrid Lipp...

Die Donnas bei ihrem Konzert in der Kirche Klingenberg.  | Foto: Chorgemeinschaft Heilbronn-Klingenberg e.V. Jutta Huber

Chorgemeinschaft Heilbronn-Klingenberg e.V.
DONNAS IN CONCERT

Am 09.11.2024 hat der Donna Frauenchor sein Jahreskonzert in der Kirche Heilbronn-Klingenberg veranstaltet. Die Donnas gestalteten ein abwechslungsreiches Programm mit Liedern wie "Ich wünsch Dir" von Sarah Connor, "Breakaway" von Kelly Clarkson oder "Umbrella" von The Baseballs, um nur einen kleinen Ausschnitts des Repertoires wiederzugeben. In der Pause wurde im Gemeindehaus bewirtet mit Getränken und belegten Brötchen, die bereits in der Pause ausverkauft waren. Die Damen der...

Foto: Blasmusikkreisverband Heilbronn BKV
5 Bilder

Feuerwerk sinfonischer Blasmusik
Musikalisches Feuerwerk mit dem Kreisjugendorchester Heilbronn

Das Kreisjugendorchester Heilbronn (KJO) unter der Leitung von Peter Pfeiffer verwandelte die Heilbronner Harmonie erneut in einen Ort musikalischer Hochkultur. Vor nahezu ausverkauftem Haus begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker mit einer grandiosen Darbietung zeitgenössischer, sinfonischer Blasmusik. Im Mittelpunkt des Abends standen drei anspruchsvolle Werke: Lexicon of Gods von Rossano Galante, Hymn to The Sun des japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa sowie Symphony Nr. 1 – The...

Foto: Das Urheberrecht unterliegt dem Turngau HN
2 Bilder

Turngau Heilbronn
Turngala - 10. Januar 2025 in der Harmonie Heilbronn

Nicht mehr lange, dann öffnet sich der Vorhang in der Harmonie in Heilbronn. Auch dieses Jahr darf der Turngau Heilbronn unter anderem die Turngala ausrichten und begrüßt internationale sowie regionale Künstler unter dem Motto „Colours of light“ - ein unvergessliches Fest der Turnkunst und Gemeinschaft. Datum: 10. Januar 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr (ab 17:30 Uhr Einlass) Ort: Harmonie in Heilbronn Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit beeindruckenden Darbietungen unserer...

Foto: MLPD
2 Bilder

„Lenins Lehren sind lebendig“
Kultur-Revue des Jugendverbands REBELL

Im Jahr 1924 starb W.I.Lenin, einer der bedeutendsten Revolutionäre der Weltgeschichte und Vordenker des wissenschaftlichen Sozialismus. Aus dem Anlass seines 100.Todestags führte die Weltorganisation ICOR in Zusammenarbeit mit der MLPD das Seminar „Lenins Lehren sind lebendig“ durch. Der Jugendverband REBELL hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Kultur-Revue mit Theater, Band und Bildern. Dabei geht es nicht nur um die Persönlichkeit Lenins. Die Vorgeschichte der...

Probentag des Chors Sunrise am 16.11. im Musikerheim Kirchhausen | Foto: private Aufnahme
2 Bilder

Bereit für den Kirchhausener Weihnachtsmarkt

Zu einem Probentag hatten sich die Sängerinnen und Sänger am vergangenen Samstag in das Musikerheim des Musikvereins Kirchhausen zurückgezogen, um sich intensiv auf den Auftritt beim 8. Kirchhausener Weihnachtsmarkt vorzubereiten. Dabei ging es dem Dirigent Mario Gebert aber nicht ausschließlich darum den Weihnachtsstücken den letzten Feinschliff zu verleihen, sondern auch neue Gesangstechniken zu etablieren und Bekanntes zu festigen. Trotz hoher Konzentration blieb genug Zeit für Gespräche und...

Regionalleiterin Sylvia Beckmann begrüßt Weinsberger Bürgermeisterin Birgit Hannemann | Foto: Privat
6 Bilder

Bewohnerbeirätetreffen
Märchenstunde

Das zweite Bewohnerbeirätetreffen in diesem Jahr fand bei den Dienste für Menschen in Weinsberg im Stiftscafe statt. Regionalleiterin Sylvia Beckmann begrüßte die Teilnehmer und stellte das Pflegeheim und die Aktivtäten der Organisation vor. Die Bürgermeisterin von Weinsberg, Birgit Hannemann, würdigte die Arbeit der Bewohnerbeiräte und dankte ihnen für die Arbeit in ihren Pflegeheimen. Geschäftsführender Vorstand des Kreisseniorenrates, Michael Schneider, beschrieb die weiteren Tätigkeiten des...

Trappenseeschlösschen Heilbronn. | Foto: Foto: Norbert Jung
6 Bilder

Maria Brose: Aquarellieren ist eine Leidenschaft
In Jahrzehnten ein Lebenswerk geschaffen

In wenigen Tagen wird Maria Ute Brose - leidenschaftliche Aquarellkünstlerin – 90 Jahre alt. Im Dezember 1934 im thüringischen Gotha geboren, hat sie die Begabung fürs Zeichnen und Malen bereits in die Wiege gelegt bekommen. 1944 wurde ihr Vater bei Smolensk als vermisst gemeldet, Maria meisterte die schwierige Situation und absolvierte ab 1949 eine Lehre als graphische Zeichnerin und studierte später an der Fachhochschule für angewandte Graphik in Berlin, wo sie auch ihre Vorliebe zur...

Die Akteure bei „Jazz und Lyrik“ (Werner Philipp, Götz von Waldeyer-Hartz, Fritz Resech, Ernst Knorpp,Johannes Mühleck v.l.n.r.) . | Foto: privat
9 Bilder

Jazz und Lyrik
Poesie trifft Jazz – ein Volltreffer im Mehrgenerationenhaus

Über 50 Gäste besuchten die dritte „Jazz & Lyrik“- Veranstaltung im Quartierszentrum Nord im Mehrgenerationenhaus. Sie genossen begeistert einen unterhaltsamen Abend bei swingenden Klängen und gereimter Poesie. In idealer Weise ergänzten sich die Musik des Teachers Holiday Swing Quartetts und die humorvollen Vorträge des Rezitators Götz von Waldeyer-Hartz. Dieser begann nach der Begrüßung durch Ute Neuschwander vom Quartierszentrum klassisch mit der Ballade vom „Herrn Ribbeck auf Ribbeck im...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Seniorenbüro

Theaterkreistreffen
Meisterin der Flüsterkunst

Beim November-Treffen des Theaterkreises war die Souffleuse Stefanie Röse vom Theater Heilbronn zu Gast und stellte sich und ihren Tätigkeitsbereich näher vor. Eine Souffleuse ist unverzichtbarer Bestandteil des Teams, denn sie ist es, die den Schauspielern Sicherheit vermittelt und die eingreifen kann, wenn die Texterinnerung schwindet. Auch im Probenprozess verfolgt sie jede Zeile im Textbuch und greift auch hier hin und wieder korrigierend ein. Ein sehr großes Einfühlungsvermögen ist nötig,...

Mit vier schwungvoll vorgetragenen Liedern bereicherte die Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach e.V. das Programm des Dorfabends in der Biberacher Böllingertalhalle | Foto: privat

Chorgruppe Aufwind HN-Biberach e.V.
Auftritt beim Dorfabend

Für das Gelingen des Dorfabends anlässlich der 50jährigen Wiederkehr der Eingemeindung von Biberach in die Stadt Heilbronn waren die örtlichen Vereine vom Ortskartell aufgerufen worden, einen Beitrag zu erbringen. So war es auch für die Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach e.V. Ehrensache, vier Liedvorträge zum Programm beizusteuern. Mit dem in "Bi-Bi-Biberach" umgetexteten Song "Barbar'Ann" von den Beach Boys, "Cover me in Sunshine" von Pink, "Heute hier, morgen dort" von Hannes Wader  und...

Foto: Vincent Leifer (Theater Heilbronn)

Theaterberuf Souffleuse
Die Stimme am Bühnenrand

Beim November-Treffen des Theaterkreises wird es um den Beruf der Souffleuse gehen, denn Stefanie Röse vom Theater Heilbronn wird ihren Beruf näher vorstellen. Folgende Fragen werden beim Treffen im Mittelpunkt stehen: Wo sitzt die Souffleuse während einer Vorstellung, wie erkennt man, dass ein Schauspieler den Text vergessen hat und wie gelingt es, den Text so zu soufflieren, dass es das Publikum nicht bemerkt? Auch die psychologische Bedeutung der Anwesenheit einer Souffleuse für die...

Foto: Annette Kaiser

🎶 Abendmusik mit Ecclesia 🎶
Ein Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht

🎶 Abendmusik mit Ecclesia 🎶 Erlebt einen besonderen Abend voller Hoffnung, Trost und Zuversicht – begleitet von der wunderbaren Musik der Band Ecclesia. 🌟 📅 Datum: Sonntag, 17. November 2024 ⏰ Zeit: 17 Uhr 📍 Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Kirchhausen Lasst euch von gefühlvollen Klängen verzaubern und genießt die einzigartige Atmosphäre. Ein Abend zum Innehalten und Auftanken! 💫 👉 Markiert eure Freunde und kommt gemeinsam vorbei! Wir freuen uns auf euch! 😊

Foto: KunST 07
9 Bilder

KunST 07
Die Lange Nacht der Kultur mit KunST 07

Es war ein tänzerischer Genuss für das Publikum am 12. Oktober 2024 im Abraham-Gumbel-Saal der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall. KunST 07 präsentierte dem sehr zahlreichen Publikum neun „Farbenhafte“ Tänze aus Modern Dance, Jazz Dance und Show Dance. Die Tanzgruppen Sigrid Lipp (TSL) waren vertreten von TSL Silver Stars, TSL Purple, TSL Smaragd, TSL Maroon, TSL Saphir, TSL Pink, TSL Aquamarin und als special Guests, die Jazztanzgruppe TUG Neipperg. Mit über 50 Tänzerinnen und Tänzer, bot KunST...

Beiträge zu Musik & Kultur aus