Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Foto: WKY
17 Bilder

Advent
Mehr Bastelideen zum Advent

Die gezeigten Arbeiten sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 zu moderaten Preisen zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen. Der Aufbau war heute noch nicht abgeschlossen, es gibt also noch mehr schöne Dinge. Ich bin von 11 Uhr bis etwa 13 Uhr an der Essen-Kasse anzutreffen 😉

Freizeit
Foto: Gestaltung W. Stein-Rudolph, Foto WKY
9 Bilder

Advent
Bastelideen zum Advent

gestaltet von Frau Apothekerin i.R. Waltraud Stein-Rudolph Die gezeigten Werke sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 für moderate Preise zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen.

Freizeit
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender 13.12.2021

bei Fam. Stahl in HN-Sontheim Wie die Christrose entstand In der Heiligen Nacht sprachen die Hirten zueinander „Kommt, lasset uns nach Bethlehem gehen und sehen, was da geschehen ist!“ Und sie machten sich eilends auf. Jeder nahm ein Geschenk mit: Butter und Honig, einen Krug mit Milch, Wolle vom Schaf und ein warmes Lammfell. Nur ein Hirtenknabe hatte nichts zum Schenken. Er suchte auf der Winterflur nach einem Blümchen. Er fand keins. Da weinte er, und die Tränen fielen auf die harte Erde....

Ratgeber
Die eine Kugel ist gelungen, da war der Rum noch nicht drin. Ich persönlich könnte mir ja auch Amaretto-Likör vorstellen. Hhhhmmmmm
7 Bilder

Rezept ausprobiert

Das Rezept von Katja Bernecker hat mich sofort interessiert. Die Knusperkugeln wollte ich nachbacken. Doch nach jahrelanger Backerfahrung kam es mir etwas komisch vor, dass das Rezept so wenig Zucker beinhaltet. Ich backe die meisten Rezepte nach dem Buch: Kochen und Backen nach Grundrezepten von Luise Haarer. Das kenne ich bereits aus der Schule und meine Rezepte sind eher traditionell. So kommen vor der Adventszeit schon mal 20 Sorten und um die 1500 Plätzchen zusammen. Beim Lesen des Rezepts...

Freizeit
9 Bilder

7.000 Plätzchen für die Orgelrenovierung

„Gott zu Ehre dem Menschen zur Freude“. Dies war der Motivationsgrund der Kirchengemeinderätin Sabine Dietz von der Deutschordensgemeinde Heilbronn, die zum gemeinsamen Backen am vergangenen Mittwoch aufrief. Unter fachmännischer Leiter von Bäckermeister Johannes Hirth Senior backten sechs freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für den guten Zweck. Insgesamt verarbeitete das Backteam 25kg Teig und backten daraus rund 7.000 Plätzchen, die am kommenden Samstag und Sonntag...

Freizeit
2 Bilder

Saure Sahne Plätzchen

(sind nicht so süß) Zutaten: 250 g Butter 1 Eigelb 300 g Mehl 3 EL Saure Sahne. Zucker und Vanillezucker Zubereitung: Die Butter in Stücke schneiden und mit den Zutaten zu einem Teig kneten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen ( aber nicht länger sonst wird der Teig Zäh). Den Teig ausrollen und verschiedene Plätzchen ausstechen. Plätzen dann sofort in der Vanillezucker-Zucker -Mischung wälzen. (Nur eine Seite). Bei 200 Grad 12-15 Min. backen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.