Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
👼🪽🎄🎄😍 | Foto: Ralf Röser
8 Bilder

** 🎄Weihnachten🎄**
**🍀2024 > 2025🍀**

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025🎄🎄 Es war der 24. Dezember in Braunsbach, und die kleine Stadt war in eine zauberhafte Schneedecke gehüllt. Die Lichterketten funkelten an den Häusern, und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen lag in der Luft. Ralf, der als Heimatreporter arbeitete, war auf dem Weg zu einem besonderen Interview😁. Rafaela, eine talentierte Künstlerin, hatte in ihrem Atelier ein wunderschönes...

Freizeit
🕯️🕯️🕯️🕯️ | Foto: Ralf Röser
2 Bilder

**Wir wünschen allen einen schönen 4. Advent**
RR**🕯️🕯️🕯️🕯️**RR

In einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und verschneiten Hügeln, lebte ein alter Uhrmacher namens Herr Winter. Er war bekannt für seine wunderschönen, handgefertigten Uhren, die er mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail herstellte. Doch in diesem Jahr war Herr Winter besonders traurig, denn seine geliebte Frau war im Frühling verstorben und er fühlte sich sehr einsam. Am 4. Advent beschloss Herr Winter, eine besondere Uhr zu bauen, die das Herz eines jeden Menschen erwärmen sollte....

Freizeit
🕯️🕯️🕯️ | Foto: Ralf Röser
2 Bilder

Wir wünschen allen einen schönen
3. Advent 🕯️🕯️🕯️

Es war der dritte Advent und die kleine Stadt Braunsbach war in eine zauberhafte Winterlandschaft gehüllt. Die Straßen waren mit funkelnden Lichtern geschmückt, und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen lag in der Luft. In einem gemütlichen Haus am Rande der Stadt saß die Familie Müller zusammen und genoss die Adventszeit. Die Kinder, Anna und Max, hatten den ganzen Tag damit verbracht, einen Schneemann im Garten zu bauen. Jetzt saßen sie mit roten Wangen und leuchtenden Augen vor dem Kamin,...

Freizeit
🕯️🕯️ | Foto: Ralf Röser
2 Bilder

**Wir wünschen allen einen schönen 2. Advent🕯️🕯️**
**🕯️🕯️ ADVENT**

Die zweite Kerze brennt, und die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und überall leuchten Lichter und Kerzen. Es ist die Zeit, in der wir uns auf das Wesentliche besinnen, Zeit mit unseren Lieben verbringen und die Wärme und Geborgenheit der Adventszeit genießen. Möge dieser zweite Adventssonntag dir Frieden, Freude und viele schöne Momente bringen. Lass die Hektik des Alltags hinter dir und genieße die besinnliche Atmosphäre. Vielleicht bei einer Tasse...

Freizeit
LOS TROMMLOS unter der Leitung von Ulli Baral begeisterte das Pubblikum beim Adventsmarkt Brackenheim mit Weihnachtslieder im neuen Sound. | Foto: Jochen Baral
8 Bilder

Adventsmarkt Brackenheim
Lebendige Krippe mit Schafen vom Wildparadies Tripsdrill

Der Adventsmarkt in Brackenheim zog viele Besucher an; viele Vereine, Kirchen, Schulen und Kindergärten sowie Geschäfte vor Ort boten ein buntes Programm. Unterstützt und vorbereitet wurde alles von der Stadt Brackenheim, die auch in diesem Jahr wieder viele Holzhütten aufgebaut hatte. Auf dem Kirchplatz gab es das erste Mal ein Programm, das die Apis Brackenheim mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland und einem Stand des Zabergäu-Gymnasiums belebten. Neben der Lebendigen Krippe mit Schafen aus...

Freizeit
Foto: WKY
17 Bilder

Advent
Mehr Bastelideen zum Advent

Die gezeigten Arbeiten sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 zu moderaten Preisen zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen. Der Aufbau war heute noch nicht abgeschlossen, es gibt also noch mehr schöne Dinge. Ich bin von 11 Uhr bis etwa 13 Uhr an der Essen-Kasse anzutreffen 😉

Freizeit
Foto: Gestaltung W. Stein-Rudolph, Foto WKY
9 Bilder

Advent
Bastelideen zum Advent

gestaltet von Frau Apothekerin i.R. Waltraud Stein-Rudolph Die gezeigten Werke sind beim Adventsbazar der Matthäus-Gemeinde im Gemeindehaus (74081 Sontheim, Lauffener Str.1) am Sonntag 1. Dezember 2024 für moderate Preise zu erwerben. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, danach gegen 11 Uhr öffnet der Bazar. Zum Mittagessen gibt es Linsen mit Würstchen, danach Kaffee und Kuchen.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

18. und 19. November 2023
Wintercafe, Winterblumen und Schönes für den Advent

Kommet all und seht... Am Samstag, den 18. November und 19. November 2023 findet wie jedes Jahr die vorweihnachtliche Einstimmung auf Weihnachten statt. Es gibt wieder viele schöne Weihnachtsdekoration, Adventskränze, allerlei frisch gebunden Winterblumen, Glasdeko, Vogelnistkästen, Insektenhotels, Futterhäuschen und vieles Schönes für den Advent zu bestaunen und zu kaufen. Im Hofcafe Susanne wird leckerer Kaffee, Kuchen und Gebäck angeboten. Ein paar Bilder habe ich euch vom Botanischen...

Freizeit
... Blick auf St. Dionysius
15 Bilder

Meine Heimatstadt Neckarsulm 8

…  an einem Abend im Advent Es ist immer wieder schön an einem Abend durch die Innenstadt Neckarsulms zu gehen. Ich liebe es, wenn die Plätze und Gassen langsam leer werden und ich alleine bin. Es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen. Die Weihnachtsbeleuchtung zaubert ein warmes Licht und lässt meine Stadt strahlen. Bald ist Weihnachten! Und was passt besser zu dieser Stimmung als das Gedicht von Josef von Eichendorff: "Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend'...

Freizeit
8 Bilder

Lebendiger Adventskalender 13.12.2021

bei Fam. Stahl in HN-Sontheim Wie die Christrose entstand In der Heiligen Nacht sprachen die Hirten zueinander „Kommt, lasset uns nach Bethlehem gehen und sehen, was da geschehen ist!“ Und sie machten sich eilends auf. Jeder nahm ein Geschenk mit: Butter und Honig, einen Krug mit Milch, Wolle vom Schaf und ein warmes Lammfell. Nur ein Hirtenknabe hatte nichts zum Schenken. Er suchte auf der Winterflur nach einem Blümchen. Er fand keins. Da weinte er, und die Tränen fielen auf die harte Erde....

Freizeit
19 Bilder

Spaziergang durch das weihnachtliche Bad Wimpfen

Die vergangenen Jahre bin ich an einem der Adventswochenenden immer wieder durch den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen gebummelt. Dieses Jahr gibt es ja wegen Corona keine Weihnachtsmärkte. Für einen Fotospaziergang lohnt sich das weihnachtliche Wimpfen trotzdem.

Natur
7 Bilder

Nächtlicher Fotospaziergang im adventlichen Lauffen

Gestern Abend fand ich die Zeit um mit meiner Kamera und einem Stativ durch das adventliche Lauffen zu spazieren. Die AKW-Wolke wollte noch mit aufs Bild. Dann ging es weiter zum Postplatz, wo ein Christbaum und Licherkugeln,den Platz und die Bahnhofstraße schmücken. Dann spazierte ich zum Kiesplatz, von wo aus der Kirchberg und die Kiesstraße sich fotogen ins Bild rückte. Am Schluß gab es dann noch ein Foto vom adventlich angestrahlten Rathausturm mit Neckar und Teilen des Städtles. Jetzt ging...

Freizeit
Adventskonzert 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Konzert trotz Corona: Adventsmusik am Högy

Auch nach gut zwanzig Monaten in der Pandemie bleibt es leider dabei: Das Coronavirus wirbelt den Schulbetrieb gehörig durcheinander. Dennoch – oder vielmehr: gerade deswegen – darf es nicht noch ein Schuljahr geben, in dem alles, was Schule neben dem Unterricht ausmacht, auf der Strecke bleibt: die Vielzahl an außerunterrichtlichen Aktivitäten, die das Schulleben am Hölderlin-Gymnasium seit Jahrzehnten bereichern. Dementsprechend wird es am Freitag, dem 3. Dezember eine Premiere geben: das...

Freizeit
Der kurze ermutigende Weihnachtsgottesdienst am 4. Advent 2020 lockte etliche Bewohner des Gartenhofs Brackenheim an die Fenster und Balkone. | Foto: Roland Baumann, Öffentlichkeitsarbeit DSS Brackenheim
4 Bilder

Die Bewohner des Betreuten Wohnens in Brackenheim freuten sich über den Besuch

Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen. Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem adventlichen Weihnachtsgottesdienst an ihre Fenster, Terrassen und Balkone...

Freizeit
Der kurze Open-Air-Weihnachtsgottesdienst der Apis am 4. Advent 2020 lockte etliche Bewohner des Gartenhofs Brackenheim an die Fenster und Balkone. | Foto: Roland Baumann, Öffentlichkeitsarbeit DSS Brackenheim
5 Bilder

Weihnachtsgottesdienste in Brackenheim erfreuten die Bewohner des Betreuten Wohnens

Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen. Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem ermutigenden Weihnachtsgottesdienst an ihre Fenster, Terrassen und Balkone...

Freizeit
9 Bilder

Am 1.Adventswochende ist wieder romantischer Weihnachtsmarkt auf der Burg Stettenfels

Der romantische Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende auf der Burg Stettenfels lockt wieder viele Besucher an. Neben den schön anzusehenden kunsthandwerklichen Gegenständen, wie Schmuck, Keramik, Holzgegenstände, Lampen usw. kann natürlich auch der Hunger und Durst gestillt werden. Die ansprechende Atmosphäre der Burg sorgt für einen schönen Auftakt in die Advents- und Weihnachtszeit.

Ratgeber
Die eine Kugel ist gelungen, da war der Rum noch nicht drin. Ich persönlich könnte mir ja auch Amaretto-Likör vorstellen. Hhhhmmmmm
7 Bilder

Rezept ausprobiert

Das Rezept von Katja Bernecker hat mich sofort interessiert. Die Knusperkugeln wollte ich nachbacken. Doch nach jahrelanger Backerfahrung kam es mir etwas komisch vor, dass das Rezept so wenig Zucker beinhaltet. Ich backe die meisten Rezepte nach dem Buch: Kochen und Backen nach Grundrezepten von Luise Haarer. Das kenne ich bereits aus der Schule und meine Rezepte sind eher traditionell. So kommen vor der Adventszeit schon mal 20 Sorten und um die 1500 Plätzchen zusammen. Beim Lesen des Rezepts...

Freizeit
9 Bilder

7.000 Plätzchen für die Orgelrenovierung

„Gott zu Ehre dem Menschen zur Freude“. Dies war der Motivationsgrund der Kirchengemeinderätin Sabine Dietz von der Deutschordensgemeinde Heilbronn, die zum gemeinsamen Backen am vergangenen Mittwoch aufrief. Unter fachmännischer Leiter von Bäckermeister Johannes Hirth Senior backten sechs freiwillige Helfer aus der Kirchengemeinde St. Peter und Paul für den guten Zweck. Insgesamt verarbeitete das Backteam 25kg Teig und backten daraus rund 7.000 Plätzchen, die am kommenden Samstag und Sonntag...

  • 1
  • 2