AMATEURFUNK

Beiträge zum Thema AMATEURFUNK

Freizeit
12 Bilder

Kraichgauer Funkamateure besuchen Friedrichshafen
Amateurfunkmesse am Bodensee

Einmal im Jahr pilgern tausende von Funkamateuren aller Kontinente in die Messehallen am Bodensee. So waren auch am vergangenen Wochenende mehrere Mitglieder des Kraichgauer Amateurfunk Ortsverbandes in Friedrichshafen präsent. Neben der Besichtigung des neuesten Equipments für die weltweite Kommunikation, interessanten Vorträgen, Bastel- und Technikprojekten, dem Start eines Stratosphärenballons sowie Besuch des Flohmarktes, blieb genügend Zeit für interessante Gespräche mit Freunden und...

Freizeit
Überflug bei Eppingen in ca. 22.000m | Foto: DARC e.V.
3 Bilder

Stratosphärenballon mit Amateurfunknutzlast
32.000 Meter über dem Kraichgau

Einen Heliumballon steigen lassen, diesem im blauen Himmel hinterherblicken, bis selbst der kleine Punkt nicht mehr sichtbar ist. Anschließend in Gedanken schwelgen, wohin es das kleine Luftgefährt wohl vom Wind getrieben hat. Dieser Gedankengang ist sicherlich keine Seltenheit und mit Technik kann man die Frage, wohin es einen Ballon verschlägt, einfach lösen. Am vergangenen Donnerstag starteten Funkamateure einen mit Helium gefüllten Stratosphären Ballon mit Amateurfunk Equipment. Die...

Freizeit
4 Bilder

Raketenbau im Kraichgau - 60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau

60 Jahre Amateurfunk im Kraichgau - Die Kraichgauer Funkamateure feierten am vergangenen Freitag ihren 60. Gründungstag mit Familienangehörigen und Freunden. Auch der Bürgermeister der Stadt Kraichtal, Ulrich Hintermayer, konnte vor Ort begrüßt werden. Dieser ehrte die Funkgemeinschaft für das herausragende Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit, sowie für die Wissensvermittlung im Erwachsenenbereich. Die Gründungsmitglieder Dieter Selemeyer, Karlfried Mann und Peter Rieger entführten mit...

  • 1
  • 2