Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Freizeit
Sehenswertes🏠🛖😍🌞 | Foto: Ralf Röser
54 Bilder

**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**

Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...

Politik

Grüne Abgeordnete besucht Architektenkammer in Öhringen

Auf Einladung der Architektenkammer kam die Grüne Landtagsabgeordnete für Hohenlohe, Catherine Kern, nach Öhringen-Obermaßholderbach zu einem gemeinsamen Austausch. Themen des Gesprächs waren unter anderem die energetische Planung und die Installation von Photovoltaik auf Bestandsgebäuden.  Eine ganzheitliche Perspektive unter Einsatz erneuerbarer Energien ist heutzutage unabdingbar, um im Baubereich klimabewusst und zukunftsorientiert zu handeln”, sagte Kern.Auch über das Bauen im Rahmen des...

Freizeit
Das ehemalige Schlosspfarrhaus | Foto: Angelika Di Girolamo
39 Bilder

Dorfansichten
Grüße aus Kocherstetten...

... mit Bildern aus dem letzten Jahrhundert bis 1960 und Aufnahmen ab 1960  Die meisten Fotos stammen aus dem Album der Kocherstettenerin Ute Hannemann, der ich noch einmal herzlich danken möchte für ihr Vertrauen und ihre Geduld ;-) Eine Bitte an alle Kocherstettener: Wer noch weitere alte Ansichten von Kocherstetten oder einzelnen Gebäuden hat, möchte sich bei mir melden. Dankeschön! Weitere Informationen zu den Gebäuden gibt's hier

Politik

Uwe Wirkner informiert sich direkt vor Ort

Der Landtagskandidat Uwe Wirkner besuchte die Architektin Dipl. Ing. (FH) Ute Wieland in Pfedelbach – Gleichen und informierte sich über die Arbeit in einem Architekturbüro. Themen waren unter anderem die Landesbauordnung, Baugesetzbuch, Bebauungspläne, Baugebiete, Gewerbegebiete sowie der Flächenverbrauch. Intensiv wurde über die Nutzung von alten, leerstehenden Gebäuden und Scheunen gesprochen. Wirkner sprach sich dafür aus, die Landesbauordnung zu entbürokratisieren und für Sanierungen einen...