Natur pur fotografieren.
Naturfotos an einem Regentag in Bad Rappenau.
Auch an einem Regentag läßt sich gut fotografieren.
Bad Rappenau.
Taverne Korfu, Griechisches Restaurant in Bad Rappenau.
Eine Einkehr ist dort, wie ein kleiner Urlaub in Griechenland.
Natur pur
Bei einem kleinen Spaziergang in Bad Rappenau, im Wald.
Gestern war kein blauer Himmel, aber Objektfotografie, geht da immer noch.
Natur pur
Ein besonderes Licht in der Parklandschaft in Bad Rappenau.
Nicht nur Blumen lassen sich bei diesem Licht gut fotografieren, sondern auch die Landschaft.
Bad Rappenau.
Frauenflohmarkt in der Mühltalhalle in Bad Rappenau.
Wie das wohl gemeint ist.
Bad Rappenau.
Entwicklung der Planzen in Bad Rappenau.
Bei einem Spaziergang, habe ich heute, blühende Pflanzen gesucht.
Bad Rappenau.
Nachmittagshimmel, Sonnenuntergang und blaue Stunde.
Der Himmel am Montag, in Bad Rappenau, von Eisblau am Nachmittag über den Sonnenuntergang, in die blaue Stunde hinein Dabei war ein eiskalter Wind. Wichtig ist auch den Beitrag von der Heimatreporterin, Sigrid Schlottke, zu lesen, weil er am gleichenTag, etwas früher beginnt und mehr von der Landschaft mit wunderschönen Wolken zeigt. Mein Beitrag ist nur die Fortsetzung von Ihrem. Die besten Tieraufnahmen, habe ich beim Heimatreporter, Herbert Fahr, gesehen.
Eiskaltes Vergnügen
Sonnig-frostiger Spaziergang vor der Haustüre
Heute war's wirklich ganz arg frostig. Ein eisiger Wind blies die Backen auf und meinte, heute sollte man zu Hause bleiben. Aber die Sonne schien so herrlich und lockte mich einfach hinaus. Gut eingepackt war es ein Vergnügen - zwar ein eiskaltes - aber trotzdem ein Vergnügen, spazieren zu gehen. Direkt vom Haus aus Richtung Hohenstadt führt mich mein Weg. Und alleine die Sicht über Felder und Wiesen auf den Himmel mit den Wolken in vielen unterschiedlichen Farben macht für mich diesen...
Bad Rappenau.
Gemäldeausstellung im Kulturhaus Fränkischer Hof.
Mehr erfahren Sie in Musik und Kultur.
Bad Rappenau.
Ausstellung im Kulturzentrum Fränkischer Hof.
Die Bilder dieser Künstlerin haben mir sehr gut gefallen. Einen Teil davon habe ich fotografiert, um sie etwas bekannter zu machen. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei. Es lohnt sich, die Bildersammlung anzuschauen.
Das Teichhuhn.
Aus dem Weg, ich bin in Eile.
Seine Heimat ist das Wasserschloß in Bad Rappenau.
Bad Rappenau.
Das Wasserschloß in Bad Rappenau ist immer ein Blickfang.
Erbaut um 1600.
Natur
Tiere und Pflanzen in Bad Rappenau bei einem Rundgang entdeckt.
Ein Mix aus Tieren und Pflanzen.
Bad Rappenau.
8 kommende Veranstaltungen in der Kurstadt Bad Rappenau.
Hier ist für jeden, etwas dabei.
Frühling in Bad Rappenau.
Aufnahmen auf und von meinem Balkon aus.
Gerade wollte ich mich fertigmachen, um Einkaufen zu gehen, da sah ich das besondere Licht auf meinem Balkon, mit dem ich meine Vorstellungen beim fotografieren verwirklichen kann. So begann ich gleich damit Fotos zu machen.
Ein Krokustraum im Frühling
Der Rappenauer Schlosspark grüßt zart-violett
Die Sonne strahlt - also nix wie raus! Im Schlosspark war ich schon länger nicht mehr. Ich konnte auch nur strahlen, als ich die Wiese mit den vielen zart-violetten Krokussen gesehen hab. Wunderschön!!! Wie sie in der Sonne leuchten, ganz durchscheinend im Gegenlicht. Und es summt und brummt dort - Scharen von Bienen sind schon unterwegs und schwirren fleißig von Blüte zu Blüte, um sich die süßen Pollen zu holen. Herrlich, jetzt im Frühling beginnt wieder das pralle Leben. Endlich! Beim...
Streckenwanderung von Grombach nach Bad Rappenau
Vom Winde bewegt
Auch vorausgesagte Schauer mit starken Winden hielten 24 Wandersleute vom Kneipp-Verein Heilbronn mit Wanderführerin Anke Pohl-Sprenger nicht davon ab, sich mit der S 42 nach Grombach zu wagen. Und sie wurden belohnt: Kein allerkleinstes Tröpfchen fiel aus den dunklen Wolkengebilden am Himmel und der gelegentlich heftige Westwind entpuppte sich als wunderbar anschiebender Rückenwind. Schon der erste Anstieg bei Grombach bot einen phantastischen Blick auf den Ort und das mächtige Wasserschloss...
Fasching in unserer Region,
Faschingsumzug in Bad Rappenau 2023.
Heute habe ich mir, den Fasching und den Faschingsumzug, in Bad Rappenau angeschaut und habe ein paar Bilder gemacht. Wir hatten 6000 Zuschauer. Es war eine Mischung aus Karneval und traditioneller Faßnacht, wobei die traditionelle Faßnacht, sehr stark vertreten war. Es war eine Bombenstimmung.
Kultur und Freizeit.
Die kommenden Veranstaltungen in Bad Rappenau.
So kann man seine Freizeit sinnvoll gestalten.
Bad Rappenau.
Ratgeber bei Erschöpfung.
Interessant für Menschen, die an Erschöpfung leiden.
Bad Rappenau Mitte.
Kurs vom Goldschmiedehandwerk im Wasserschloß.
Ein Kurs zur künstlerischen, wie auch handwerklichen Weiterbildung.