Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Freizeit
Wie heißt dieses Gebäude?
Bürgermeister-Elsässer-Haus | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
27 Bilder

Bilder - Rätsel
Wer sich in Bad Wimpfen auskennt - kann diese Rätsel lösen...

Beim Spaziergang durch Bad Wimpfen vor ein paar Wochen kam mir die Idee ein Bilder Rätsel einzustellen. Viele von euch kennen das Städtchen - die Bilder Rätsel dürften für euch zu lösen sein. Die Frage steht immer beim Foto. Die Lösung gibt's am Sonntag Abend - also genügend Zeit um die Lösungen zu finden. Ich wünsche euch viel Spaß!

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Bad Wimpfen
Sehenswert: Kurpark - Erich-Sailer-Haus - Kneipp Anlage

Entdecke Neues an einem bekannten Ort - so würde ich den heutigen Tag beschreiben oder man muss auch einmal neue Weg gehen, um etwas Neues zu entdecken. Genauso ist es mir ergangen - wir haben einen ausgiebigen Spaziergang um Bad Wimpfen gemacht und auf dem Rückweg sahen wir eine Frau einen schmalen Pfad, gesäumt mit Straßenlaternen, herunter laufen. Spontan liefen wir den Weg hoch und kamen in den Kurpark von Bad Wimpfen. Klein, sehr gepflegt, wunderschön - saubere schöne Parkbänke, eine große...

Freizeit
"Bad Wimpfen am Meer" | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Jahresrückblick 2024
Bad Wimpfen liegt am Meer - oder ?

Ein Bild hat sich mir in diesem Jahr ganz besonders eingeprägt: Bad Wimpfen vom Hochwasser "umschlossen". Hier stehe ich auf der Eisenbahnbrücke von Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Um mich herum nur Wasser - eine gurgelnde, rauschende und  reissende braune Brühe; auch Neckar genannt. Kein Radweg, kein Fussweg - alles überflutet. Vor der Baumreihe liegt sonst der Neckar in seinem Bett - aufgrund des anhaltenden Regens im Juni hat sich die ganze Wiesenfläche in ein grosses Meer verwandelt....

Natur
Blick von der Eisenbahnbrücke BFH-Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Die Bäume säumen (eigentlich) das Ufer des Neckars... | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Wassermassen
Überflutung rund um Bad Wimpfen

Hier einige Eindrücke rund um Bad Wimpfen. Glücklicherweise sind hier breite Überflutungswiesen, die jetzt aber komplett unter Wasser stehen und dem Neckar eine ungewöhnliche und erschreckende "Breite" geben. Auch die Fließgeschwindigkeit ist enorm - da sollte keiner hineinfallen...

Freizeit
5 Bilder

Fahrrad fahrn...
Die Gedanken wie Wolken dahin ziehen lassen...

Max Raabe singt ja auch so herrlich vom Fahrrad fahrn - da bekommt man doch Lust auf den Drahtesel zu steigen und die herrlichen Uferlandschaften am Neckar abzufahren. Vor zehn Tagen habe ich mit dem Fahrrad fahrn begonnen - 40 km schaffe ich jetzt - dann will der Hintern nicht mehr. Das ist schade, denn ich könnte noch ewig weiter fahren. Es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn man in die Pedale tritt - alles geht so zügig voran, man sieht viele neue, andere Eindrücke, als beim laufen. Das...

Freizeit
14 Bilder

Ausflugstipp für Groß und Klein
Arkaden des Palas

Vor ein paar Tagen machten wir einen kleinen Ausflug in ein uns gut bekanntes Städtchen. Bekannt ist das hübsche Städtchen durch seine schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden, Türmen und Türmchen - kurzum es gibt viel zu sehen, man erfährt interessantes aus der Vergangenheit - ja es ist kurzweilig und für jeden ist etwas dabei. Viele Touristen waren heute unterwegs, so dass es für mich fast unmöglich war ein paar Fotos zu machen. Nur ein paar Bilder kann ich euch heute...

Freizeit
155 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2023
Wimpfen Helau

Organisiert durch die Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) zog heute um kurz nach 14 Uhr der Faschingsumzug mit über 100 Gruppen vom wimpfener Tal auf den Berg durch die Altstadt. Die Gehwege waren durch die vielen Besucher gut gefüllt. Der leichte Regen zwischendurch konnte den Narren den Spaß nicht verderben. Meine Eindrücke vom Umzug gibt es in der Fotogalerie. Vielleicht findet sich dort der Ein oder Andere wieder. Viel Freude beim Durchschauen!

Freizeit
Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

Freizeit
15 Bilder

.... Landsknechte im Dornetwald bei Bad Wimpfen

Anlässlich des 400 sten Jahrestages der Schlacht bei Wimpfen am 6.Mai 1622, gab es auf dem ehemaligen Schlachtfeld beim Dornetwald zwischen Obereisesheim und Bad Wimpfen in der Nähe der Waldschenke neben  Feierlichkeiten zum Angedenken der vielen Tausend Toten dieser Schlacht auch ein historisch eingerichtetes Heerlager zur Veranschaulichung der Lebensumstände. Die Schlacht bei Wimpfen am 6. Mai 1622 war eine bedeutende Schlacht in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges, dem...

Freizeit
Bürgermeister Herr Zaffran
12 Bilder

Gelungene Aktion in Bad Wimpfen

Das war ja eine tolle Aktion, die der HGV am letzten Samstag im Bad Wimpfen organisiert hatte. Überall in der Stadt konnte man plötzlich bepflanzte oder wunderschön bemalte Eier finden. Diese wurden von Sponsoren gespendet und vom Bauhof der Stadt Wimpfen liebevoll mit Frühlingsblumen bepflanzt oder von kleinen oder großen Künstlern bunt bemalt. Die ursprünglich weißen Fiberglaseier wurden an Kindergärten, Schulen oder Künstler verteilt und verwandelten sich so in kleine Kunstwerke, die man...

Freizeit
19 Bilder

Spaziergang durch das weihnachtliche Bad Wimpfen

Die vergangenen Jahre bin ich an einem der Adventswochenenden immer wieder durch den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen gebummelt. Dieses Jahr gibt es ja wegen Corona keine Weihnachtsmärkte. Für einen Fotospaziergang lohnt sich das weihnachtliche Wimpfen trotzdem.

Freizeit
Vor dem historischen Museum versammelte man sich für das wöchentliche Gruppenbild.
20 Bilder

Erntebänder in Untereisesheim

In dieser Woche trafen sich die Wanderer in Untereisesheim um an der Waldschenke vorbei durch den Dornet nach Bad Wimpfen zu gelangen. Nach einem kleinen Rundgang durch die historische Altstadt zog die Gruppe dann wieder zum Unteren Stadttor hinaus. Nun ging es über den Wimpfener Gletscher, der natürlich jetzt im Herbst noch keiner ist, wieder hinauf Richtung Höhenhöfe.  Am Schleckenbrünnle entlang strebten die Wanderer dem Mühlbachsee zu. Hier waren Bäume mit gelben Erntebändern gekennzeichnet...

Freizeit
... Kunst Statt Grau
7 Bilder

Kunstprojekt Bad Wimpfen

Kunst in der Unterführung Als unsere Heimatreporterkollegin Moni Bordt uns über die kunstvollen Unterführungsbilder am 17.03.2021 berichtet hat, fiel mir ein, dass ich neulich, in Bad Wimpfen, auch durch eine  bemalte Unterführung in Richtung Altstadt gegangen bin.   Ich nehme an es war das Kunstprojekt einer Schule. Die Künstler haben sich mit vielerlei Themen auseinander gesetzt und ihr Ideen und Gedanken dazu  "zu Papier gebracht". Leider ist es wie überall!  Schmierfinken und Pseudokünstler...

Natur
Neckaruferweg bei Bad Wimpfen
27 Bilder

Am Neckarufer bei Bad Wimpfen

Auf beiden Neckarseiten bei Bad Wimpfen gibt es herrliche Ausblicke. Vom Auebiotop auf der Offenauer Seite genießt man den Blick zur Kulisse von Bad Wimpfen. Vom Neckarsteig und dem Neckaruferweg beeindrucken die mit Mispeln bewachsenen Bäumen am gegenüberliegenden Ufer.

Freizeit
17 Bilder

Bad Wimpfen versprüht seinen weihnachtlichen Charme

Auch wenn wir dieses Jahr auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen verzichten müssen – ein Bummel durch die abendliche Altstadt ist trotzdem empfehlenswert. Besonders stimmungsvoll ist Bad Wimpfen in den Abendstunden, wenn es überall glitzert und weihnachtlich funkelt. Eindrucksvolle Fassaden und hübsch geschmückte Gassen versprühen einen romantischen, gemütlichen, weihnachtlichen Charme. Alle Sehenswürdigkeiten sind beleuchtet und haben sich fein herausgeputzt. Das Glanzstück ist...

Freizeit
... über die Dächer
15 Bilder

Bad Wimpfen

... ein Spaziergang im November Genau vor einem Jahr sind wir an einem trüben Nachmittag durch Bad Wimpfen gebummelt. Die Vorbereitungen für den "Altdeutschen Weihnachtsmarkt" waren in vollem Gange. Vorfreude machte sich breit auf das was kommt. Bei den Marktbestückern spürte man eine gewisse Anspannung. Jeder fieberte der Eröffnung des Marktes entgegen. Für mich ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes ein lieb gewordenes Ritual. Es gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Dieses Jahr...

Ratgeber
Video 5 Bilder

Film: Bürgerbus Bad Wimpfen

Mitte August habe ich mich mit Reinhold Korb dem 1. Vorsitzenden und Rudi Holzmann 2. Vorsitzenden des Bürgebusverein getroffen um die Film - Aufnahmen für diesen Film zu machen. Heute war Reinhold bei mir, und ich habe ihm gezeigt wie der Filmschnitt von statten geht. Er konnte mir dabei direktes Feedback geben welche Clips zu verwenden sind bzw. was geschnitten werden sollte.Das Resultat kann sich sehen lassen ;-) . Hier noch einige Fakten von der Webseite: Was ist ein Bürgerbus? Das...

Natur
Bad Wimpfen am frühen Abend
98 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Wimpfen

Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.  Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre schönsten Foto von der Stauferstadt Bad Wimpfen!  Ziel ist...

Freizeit
240 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2020

70. Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft am 23.02.2020 Trotz starkem Wind wurde in Bad Wimpfen wieder der traditionelle Faschingsumzug mit über 100 Narrengruppen gefeiert. Für viel Spaß sorgten dabei die Popcorntüten, die sich getrieben von den Windböen ihren eigenen Weg durch die feiernde Menge bahnten. Und auch so manch eine Frisur musste dran glauben. Da wehten selbst die langen Haare der Hexen im Wind und so manch eine Kopfbedeckung machte sich selbständig. 

Freizeit
SW
31 Bilder

Shooting in Bad Wimpfen

Am Samstag, den 15. Februar war ein Shooting in Bad Wimpfen mit Maskenträgern von Hallia Venezia, organisiert von Meta Maria Keim. Vielen Dank an die Maskenträger für die endlose Geduld mit uns Fotografen. Es hat sehr viel Spass gemacht und es sind viele tolle Aufnahmen entstanden.

Sport
Bürgermeister Brechter mit dem neuen Vorstand Michael Staudt
8 Bilder

Jahreshauptversammlung 2020

Am 31.01.20 fand die Jahreshauptversammlung des HC Staufer Bad Wimpfen statt. 35 Mitglieder folgten der Einladung . Der Vorsitzende Dr. Wolfgang Gabriel eröffnete die Versammlung mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Saison. Mit sichtbar schwerem Herzen teilte er der Versammlung mit, dass dies seine letzte Handlung als Vorsitzender ist und er aus privaten Gründen leider nicht weiter für den Posten zur Verfügung steht. Der Vorstand wurde wie folgt gewählt: Vorsitzender: Michael Staudt,...

  • 1
  • 2