Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Herbstliche Deko
8 Bilder

Besenzeit in Grantschen

Zum wiederholten Male fand bei den LandFrauen Grantschen die Besenzeit im Saal der Weingärtnergenossenschaft Grantschen statt. Beide Veranstaltungstage waren gut besucht. Vor allem am Sonntag zur Mittagszeit stieß die Kapazität des Saales an ihre Grenzen. Die Helferinnen hatten aber alles fest im Griff. Die angebotenen Gerichte wurden allgemein gelobt und die ausgesuchten Weine aus Grantschen machten die Veranstaltung zu einer runden Sache. Mit so viel Anerkennung ist es ein Ansporn für 2019...

Freizeit
Heimatreporter Erwin Weigend zaubert mit seinem Foto vom Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen vorweihnachtliche Stimmung. Ein Argument, um diesen Weihnachtsmarkt dieses Jahr zu besuchen, oder? | Foto: Erwin Weigend
37 Bilder

Es weihnachtet sehr - Ihre Bilder von den Weihnachtsmärkten der Region

Glühwein, Flammkuchen und gebrannte Mandeln - das lässt sich doch am besten auf den Weihnachtsmärkten der Region genießen! Bei den vielen Advents- und Weihnachtsmärkten, die im Heilbronner Land, in Hohenlohe und dem Kraichgau geboten sind, gibt es nur ein Problem: Man kann sie nicht alle besuchen. Zum Glück kann die meine.stimme-Community helfen, oder? Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, auch die vielen Weihnachtsmärkte, die im Unterland, in Hohenlohe und dem Kraichgau öffnen ihre Tore,...

Natur
4 Bilder

Lieblingsplatz auf 49 Grad 7`28``Nord / 9 Grad 23`13``Ost

Meinen Standort habe ich euch schon verraten. Ich bin der Liebling einer ganzen Region. Auf meinen ca. 40 ha Wasserfläche lässt es sich prima segeln, schwimmen und paddeln. Bei mir fühlen sich hunderte Wasservögel sehr wohl. Sie wohnen im Schilfgürtel und ziehen regelmässig Nachwuchs groß. Ich werde umarmt von Weinbergen, der Ortschaft Weiler und dem Breitenauer Hof. Dem verdanke ich auch meinen Namen.  Jetzt wird es Winter. Für mich beginnt die Erholungsphase. Wellness für den See sozusagen....

Freizeit
Beide Wandergruppen an unterschiedlichen Orten
8 Bilder

Mittwochstour vom Nebel in die Sonne

Noch lag Novembernebel über dem Stadtwald, als sich die 26 Wanderer nach der Begrüßung in zwei Gruppen auf den Weg machten. Siegfried Jenewein und seine 8 Wanderer schlugen den Weg über den Eisenhut in Richtung Lehrensteinsfelder Hütte ein. Steil führte der Weg entlang der A 81 auf die Höhe hinauf. In Erwartung einer Traumaussicht steuerte die Gruppe die Hütte im Gewann Steinacker an. Erst auf dem Rückweg über der Reißbergbrücke riss der Himmel auf und strahlend blauer Himmel zeigte sich....

Freizeit
Gute Laune nach einer erfolgreichen Übung
12 Bilder

Herausforderndes Szenario: Gasexplosion im Jugendheim

THW, DRK und Rettungshundestaffel üben gemeinsam den Ernstfall Für die ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerk (THW) in Weinsberg startete der Samstagmorgen, des 03. November, mit einer neuen Herausforderung: Um 8.45 Uhr wurde bei ihnen der Funkmeldeempfänger ausgelöst. Auf dem Display stand zu lesen: „Gasexplosion im Jugendheim, Gruppenbacher Straße, Heilbronn“. Das war das Szenario der diesjährigen Jahreshauptübung des THW Weinsberg zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und...

Freizeit
im Himmelreich | Foto: Michael Harmsen
12 Bilder

Mittwochswanderung im Hohenloher Himmelreich

Besser hätte das Wetter nicht sein können, als sich 31 Wanderer am steinernen Tisch oberhalb von Dimbach trafen. Hier an der alten Gerichtstätte, erstmalige Erwähnung 1311 startete die Gruppe mit Monika Breusch. Die erste traumhafte Aussicht zeigte sich in den Winterhälden auf dem Weg in die Sommerhälden. Das Hohenloher Land zeigte sich noch in leichten Nebeln, aber farbenfroh. Wieder im Wald leuchtete der Buchenwald angestrahlt von der Sonne goldgelb. Der Weg ins Himmelreich musste sich aber...

Freizeit
Das tolle der Werk der meine.stimme-Community: Die "Meine Heimat"-Seite, die in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschien.
5 Bilder

Heimatreporter machen Zeitung - 3. Ausgabe von "Meine Heimat"

Am 27. Oktober erschien die dritte "Meine Heimat"-Seite in den Tageszeitungen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - gespickt mit Inhalten unserer Heimatreporter. Entspannung purDer Eyecatcher der Seite war zweifelsohne das tolle, stimmungsvolle Foto von Heimatreporter Rudolf Mester.  Da erholt sich das Auge schon beim Anschauen: Heimatreporter Rudolf Mester hat diese Szene auf dem Breitenauer See entdeckt: Ein Stand-up-Paddler fährt während der letzten Sonnenstrahlen...

Freizeit
Anlegen der Absturzsicherung
14 Bilder

Gemeinsam sind wir stärker

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) müssen im Einsatzfall Hand in Hand arbeiten, um effektiv Hilfe leisten zu können. Damit jeder weiß, was der andere macht, führten das THW Weinsberg und die Feuerwehr Leingarten am 16. Oktober eine gemeinsame Ausbildung durch. An insgesamt zwei Stationen konnten die rund 30 Helfer in gemischten Gruppen die Zusammenarbeit üben und die Gerätschaften der jeweils anderen kennenlernen. Um Verletzte aus höheren Lagen zu retten, gibt es verschiedene Techniken....

Freizeit
Sonnenunterang hinter dem Skulpturenpark am Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach: Mit diesem Bild hat Heimatreporter Rüdiger Reingräber gewonnen. | Foto: Rüdiger Reingräber
10 Bilder

Sonderseite zum meine.stimme-Gewinnspiel: "Farbenspiel der Sonne"

Das Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme zu Sonnenauf- und untergängen zauberte tolle Fotos hervor. Eine Auswahl wird am Samstag, 20.10.2018 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheinen. Goldene und Blaue Stunden: Die gab es in den vergangenen Wochen dank des traumhaften Herbstwetters reichlich in der Region. Das zeigen auch die wunderschönen Fotos der Heimatreporter. 212 Bilder haben die registrierten User der Plattform dazu...

Natur
Diesen Sonnenuntergang in schwarz-weiß hat Heimatreproterin Eva-Maria Heidenwag hochgeladen - und vermittelt damit eine ganz besondere Atmosphäre. | Foto: Eva-Maria Heidenwag
249 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Schwarz & weiß

Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß - die Region bei unserem neuen meine.stimme-Gewinnspiel aber schon. Im totalen Gegensatz zu unserem letzten Gewinnspiel "Farbenspiel der Sonne" steht der nächste Fotowettbewerb: Gefragt sind besondere schwarz-weiß-Bilder aus Heilbronn und Umgebung, Hohenlohe und dem Kraichgau. Hier geht es nicht um die schönsten Herbstfarben, sondern darum unsere schöne Heimat in schwarz-weiß in Szene zu setzen und somit für einzigartige Motive zu sorgen. Es bleibt spannend,...

Freizeit
Mittwochswanderer
7 Bilder

Mittwochswanderer im Au-Tal

Auf Wunsch der Mittwochswanderer des schwäbischen Albvereins Weinsberg, hatte sich Monika Breusch eine Tour, mit Aussichten soweit das Auge reicht überlegt.15 Wanderer trafen sich am Wanderparkplatz im Autal zu einer sonnigen Tour. Vom Parkplatz aus führte der Weg über den Damm ins Gewann Asang. Hier oben verlief in früheren Zeiten ein Hohlweg, der von den Römern bereits zwischen den Kastellen Öhringen und Böckingen genutzt wurde. In späteren Jahren wurde diese Straße als Postkutschenweg für...

Freizeit
am Storchenturm | Foto: Adolf Schiegg
13 Bilder

Wanderung im Berlichinger Land

Die Oktober Sonntagstour führte die Wanderer des Albvereins Weinsberg nach Schöntal. Roland Wehrbach und Monika Breusch führten zwei Gruppen vom Kloster Schöntal steil bergauf zum Storchenturm. Von der Anhöhe des ehem. Wachtturms übersieht man die Klosteranlage in ihrer ganzen Pracht. Nach einem gemeinsamen Foto teilte man sich für eine kürzere und eine längere Tour auf. Roland führte seine Wanderer auf der Höhe des Jagsttals in Richtung Rossach, einem Schloss und Gutshof in Privatbesitz. Über...

Freizeit
Was passiert zurzeit mit dem Blauen Turm - was ist bisher geschehen? Die Bilderserie erklärt, was am Wahrzeichen von Bad Wimpfen geschieht. Foto: Andreas Veigel
7 Bilder

Das tut sich am Blauen Turm in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin Weitere Fakten  Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem anderen Beitrag dargestellt: Hier geht es zu diesem...

Natur
Liebe geht eben durch den Magen - das zeigt auch dieser Apfel mit Herz. | Foto: Siegfried Müller
11 Bilder

Kurioses zum Erntedank

Wer hat nicht schon einmal in den Himmel geschaut und in den Wolken einen Drachen oder etwas ähnlich Kurioses gesehen? So kann es uns auch mit Obst und Gemüse gehen, denn manchmal sieht die Ingwerwurzel aus wie ein menschlicher Körper oder die Tomate hat eine witzige Form. So ging es auch Siegfried Müller bei der diesjährigen Apfelernte. Ein paar Bilder von kuriosen Äpfeln teilt er mit uns. Haben auch Sie Bilder von ungewöhnlich kuriosem Obst oder Gemüse? Wir freuen uns darauf!

Freizeit
Heimatreporter Erwin Weigend hat es mit seinem Foto "Feuerwerk über Tripsdrill" auf das Titelblatt geschafft.  Herzlichen Glückwunsch! Wer genau hinschaut, entdeckt auch noch eine kleine regionale Sehenswürdigkeit.
13 Bilder

Ein Feuerwerk der Vielfalt: Der meine.stimme-Jahreskalender 2019

Das Warten hat ein Ende: Nach langen Beratungen der unabhängigen Jury stehen sie fest - die Gewinnerbilder, die es in den meine.stimme-Jahreskalender 2019 geschafft haben. Unfassbare 488 Bilder der Region wurden im Rahmen des Gewinnspiels "Ihre Fotos für den meine.stimme-Jahreskalender 2019" von den Heimatreportern hochgeladen. Zu kaufen gibt es den Kalender voraussichtlich Anfang November. Qual der WahlDie Auswahl der Bilder gestaltete sich herausfordernd, war es doch nicht einfach unter all...

Natur
Dieses tolle Bild vom Sonnenaufgang überm Geigersberg in Lauffen hat Heimatreporter Ulrich Seidel als Schnappschuss auf meine.stimme veröffentlicht. Ist es nicht super?
184 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Farbenspiel der Sonne

Die bunte Farbenpracht an den Bäumen hält sich noch etwas in Grenzen. Dafür schenkt uns die Sonne täglich die schönsten Momente, wenn sie auf- und untergeht und taucht die Region in die farbenprächtigsten Orange- und Rottöne. Sie, liebe Heimatreporter, haben die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge bestimmt schon längst als Fotomotiv entdeckt. Und genau darum dreht sich unser neues meine.stimme-Gewinnspiel: Zeigen Sie uns Ihre schönsten Schnappschüsse von Sonnenauf- und -untergängen in der...

Freizeit
auf dem Jungenberg
5 Bilder

Sommerausklang ?, Mittwochstour des schwäbischen Albvereins Weinsberg

Der Sommer gab nochmals sein Bestes, als die 25 Wanderer des Albvereins Weinsberg sich auf den Weg zur ihrer Mittwochstour machten. Oben auf dem Jungenberg standen die Weinstöcke in voller Pracht. Monika Breusch führte ihre Gruppe über die morgendliche Waldheide, und die drei Linden in Richtung Bürklehütte. Ein kurzer Stopp und die Besichtigung des Jagdhundefriedhofs, und schon ging der Weg entlang der Hölle weiter zum Randweg im Gewann Membrods zur Ludwigschanze. Hier öffnete sich der Ausblick...

Freizeit
Roland Wehrbachs Gruppe am Koppenbrünnele | Foto: Roland Wehrbach
8 Bilder

Hitzige Mittwochstour

Den Sommertemperaturen trotzend fanden sich 26 Wanderer am Wanderheim ein. Nach einer kurzen Begrüßung starteten zwei Gruppen auf unterschiedlichen Wegen. Roland Wehrbach und seine Wanderer machten sich immer im schattigen Wald auf, zum Koppenbrünnele .Oberhalb von Obergruppenbach liegt dieser idyllische Platz. Erfrischung bot der Koppenbrunnen. Im Schatten der Bäume wurde Rast gemacht. Entlang der Wiesen des Heiligenbergs führte der Rückweg dann wieder in den Wald. Bald war die Höhe vom...

Freizeit
Ein Teil der fertigen Tribüne
12 Bilder

40. Hochsprung-Meeting in Eberstadt - Eine Ära geht zu Ende

Das Eberstädter Hochsprungmeeting ist zur festen Tradition geworden. So war es für uns auch dieses Jahr selbstverständlich beim Tribünenaufbau helfen. Das Hochsprungmeeting findet dieses Jahr zum 40. und letzten Mal statt. So machten sich die Helfer des Technischen Hilfswerk Weinsberg (THW) am Morgen des 18. August gegen kurz vor sechs Uhr auf den Weg nach Eberstadt, um mit dem Aufbau der Tribüne noch am kühlen Morgen zu beginnen. Die ehrenamtlichen Helfer des THW Weinsberg mussten auf dem...

Freizeit
Siegfrieds Gruppe bei der Rast | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Sommer Mittwochstour

Trotz angekündigter Temperaturen über 30 Grad fanden sich einundzwanzig Wanderer am Wanderheim ein. Helmut Lips und Siegfried Jenewein mit Roland Wehrbach begaben sich auf getrennte Touren. Die verlängerte Tour führte vom Albvereinshaus unterhalb der Waldheide ins Stadtseetal, vorbei an den Schafställen, ins Brühltal. Über die Brühltalstrasse führte der Weg nun steil bergauf zur Reisbergstrasse. An der Schutz und Trutzhütte, einem Denkmal des Heilbronner Verschönerungsvereins, wurde die...

Natur
Zum Start der Kräuterführung regnete und grollte es. Doch die Gruppe ließ sich nicht beirren - und wurde durch eine tolle Führung und am Ende sogar mit Sonne belohnt. Foto: Matthias Heider
31 Bilder

meine.stimme-Aktion zum Lesersommer: Lehrreiche und leckere Wildkräuterwanderung

"Nach was schmeckt es?" Silvia Heider schaut gespannt in die Runde. Gerade hat die Kräuterpädagogin der meine.stimme-Lesersommergruppe den Blütenstand des Spitzwegerichs in die Hand gedrückt. "Bei mir wird alles probiert", wiederholt die stellvertretende Vorsitzende des Nabu Schwaigern und Umgebung ihr Motto. Und alle trauen sich. Von Einigkeit allerdings keine Spur: "Nach Mais." "Für mich schmeckt es nussig." Und doch überzeugt am Ende eine Meinung: "Es schmeckt nach Pilz." Also der Vorschlag...

Freizeit
Über Stock und Stein in der Margaretenschlucht | Foto: Roland Wehrbach
5 Bilder

Abkühlung in den Schluchten des Odenwalds

Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald. In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun der Aufstieg in der Margarethenschlucht. Nach rund 180 Hm endete der Weg...

Freizeit
Katja Bernecker und Carolin Kirsch vom meine.stimme-Team präsentieren stolz die neue Beklebung in der Heilbronner Synagogengasse.
8 Bilder

meine.stimme-Beklebung in der Synagogengasse Heilbronn

Seit heute ist die Synagogengasse in Heilbronn mehr als ein Durchgangsweg: Jeder, der vorbeikommt, bekommt die Möglichkeit auf eine kurze Auszeit vom Stadt-Trubel. Heute wurde sie angebracht: Die neue Beklebung in der Synagogengasse an der Hauswand der Heilbronner Stimme. Mit einem stimmungsvollen Bild vom Breitenauer See werden Vorbeilaufende eingeladen, sich einen kurzen Moment Auszeit zu gönnen. Aufgenommen wurde das Foto von Heimatreporter Martin Lohr.  Wer vorbeischlendert, dem bietet...

Natur
Das Foto von Heimatreporter Fabian Künzel schaffte es auf das Deckblatt des meine.stimme-Jahreskalenders 2017. Es zeigt die Vielfalt der Region: Weinbau und Industrie in Heilbronn.
401 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Ihre Fotos für den meine.stimme-Jahreskalender 2019

Es ist wieder soweit: meine.stimme sucht Ihre Motive für den meine.stimme-Fotokalender 2019, der in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erhältlich sein wird. Die Region zeigt sich ständig von einer neuen Seite: Ob im Frühling, wenn die ersten Blumen erwachen, im Sommer, wenn die Weinberge ein sattes Grün annehmen, im Herbst, wenn die regionalen Sehenswürdigkeiten von einem Laubbeet umgeben sind oder im Winter, wenn die Innenstädte weihnachtlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.