Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Vor der Villa Hohenstein
9 Bilder

Ausflug zum Naturpark Schwäbischer Wald

Ein wunderbarer Bildvortrag im letzten Jahr von der Naturparkführerin Michaela Köhler war der Anlass, dass die LandFrauen Grantschen die damals gezeigten Schauplätze nun besucht haben. Den ersten Stop legte die Reisegruppe in Mainhardt ein. Dort zeigte Frau Köhler eine Limes-Rekonstruktion der Römer. In Sulzbach gab es eine Führung im Schloss Lautereck. Schön renoviert dient es heute der Öffentlichkeit für Trauungen, Familienfeste und vieles mehr.  Ein Besuch in der Villa Hohenstein, dem...

Natur
Ute Hollederer (vorne) und Claudia Schnappauf kümmern sich zusammen mit den anderen Familienmitgliedern der Familien Hollederer und Schnappauf um den Garten im Äußeren Pfühl. Fotos: Dennis Mugler
21 Bilder

Gartenparadies 3/3: Im Paradies zwischen den Weinreben

Das Törchen schwingt auf und der Besucher steht mitten im Paradies – im Gartenparadies, wie man es sich vorstellt. Der Schrebergarten der Familien Hollederer und Schnappauf aus Heilbronn, der einer der drei Gewinnergärten und somit Gartenparadiese des meine.stimme-Gewinnspiels "Mein Gartenparadies" ist, ist ein richtiger Generationengarten. "Meine Eltern haben ihn 1958 gekauft und ihn als Nutzgarten bewirtschaftet." Das haben Ute Hollederer und ihr Bruder geändert, als sie die Pflege des 10 Ar...

Freizeit
Im Zoo
7 Bilder

Jahrgang 1950/51 auf "Klassenfahrt" nach Karlsruhe

Einmal im Jahr geht der Jahrgang 1950/51 aus Weinsberg auf „Klassenfahrt“. Die Teilnehmer erreichten das Ziel Karlsruhe ganz bequem mit der Stadtbahn. Eine interessante Stadtführung startete am Zoo mit seinem wunderschönen Park, vorbei an großen Bäumen die an diesem Sommertag den nötigen Schatten gespendet haben. Die Altstadt mit dem Marktplatz, Gutenbergplatz, Ständehaus, Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof, Karlsruher Schloss und vieles mehr, wurde von der Stadtführerin Ursula Lierse...

Freizeit
Grillfest nach getaner Wanderung
8 Bilder

Wanderung um Wüstenrot

Einundzwanzig Wanderer und zwei Festlesmacher trafen sich am 1. Juli in Finsterrot, am Grillplatz, zu einer Sommerwanderung. Nach einer kurzen Begrüßung trennte man sich in 2 Gruppen. Siegfried Jenewein plante für seine Wanderer eine etwas kürzere Tour. Roland Wehrbach führte seine Gruppe durch das Tal der Rot nach Wüstenrot. Vorbei am Silberstollen ging es bergab zur Pfaffenklinge, und dann auf dem direkten Weg in den Himmel. 66 Stufen führten über einen gewaltigen Douglasien Stamm, die...

Natur
Das Holzdeck ist eher zufällig entstanden - nach dem Aushub des Teichs wusste Roland Schenker nicht wohin mit dem Aushub. Also baute er darüber das Holzdeck. Fotos: Yvonne Tscherwitschke
11 Bilder

Gartenparadies 2/3: Toskana in Hohenlohe

Im Garten von Roland und Birgit Schenker in Neuenstein wiegen sich Lavendel und Gräser im Wind. Sie sind einer der drei Gewinnergärten des meine.stimme-Gartenparadies-Gewinnspiels. Es ist ein Garten ganz ohne Gras, den sich Roland und Birgit Schenker angelegt haben. Stattdessen wiegen sich Stauden und Gräser im Wind. Die Blätter der Akazien, die den Garten umgeben, rascheln. Die Akazien haben einen so dichten Rahmen um den Garten gebildet, dass die stündlich vorbeifahrende Bahn kaum auffällt....

Natur
Kunstobjekte, aber auch Tiere wie die Eule im Hintergrund, zieren den Garten von Bärbel und Dieter Mack. Auch Vögel und Insekten fühlen sich hier wohl. Fotos: Mario Berger
36 Bilder

Gartenparadies 1/3: Das Gefühl von Weite und Schönheit

Im Rahmen des Gewinnspiels "mein garten. meine heimat. mein leben" waren die Gartenparadiese der Region gesucht. Die Heimatreporter zeigten in 285 Schnappschüssen voller Stolz ihre tollen Gärten. Das Ehepaar Mack hat sich im Landgraben in Bad Wimpfen auf 17 Ar ein Paradies geschaffen und ist damit einer von drei Gewinnern. "Einer der schönsten Wege zu uns führt durch den Garten“ – dieses Schild haben Bärbel und Dieter Mack in ihrem grünen Paradies im Bad Wimpfener Landgraben stehen....

Freizeit
Heimatreporterin Angelika Di Girolamo geht immer mit offenen Augen durch die Welt - und entdeckt dabei das Schusterhäuschen in Kocherstetten mit seinen netten Sprüchen. | Foto: Angelika Di Girolamo
64 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Klein, aber fein - Details aus der Region

Der neue Monat bringt natürlich auch wieder ein neues, spannendes Gewinnspiel auf meine.stimme mit sich. Dabei geht es dieses Mal um Details. Ob bezaubernde Fensterläden, Verzierungen an Brunnen oder Kunstwerken, besondere Skulpturen oder Fassaden: Ziel ist, die Region mit ihren kleinen, versteckten Details neu zu entdecken und zu zeigen. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Dieses Mal verlosen wir für das beste Bild eines tollen regionalen Details das Buch "Raum Heilbronn". In diesem werden unter...

Ratgeber
Karl von vorne... Foto: Andreas Veigel
10 Bilder

Gartenzwerg Karl ist da: Haben Sie auch einen kleinen Freund im Garten?

Die Buga hat heute ihr Gartenzwerg-Maskottchen aus Carbon- und Glasfaser in der Farbe blütenpink vorgestellt. Der Zwerg ist in Wickeltechnik hergestellt. Eine 2,30 Meter große und zwölf Kilo schwere Figur des Zwergs, der auf den Namen Karl hört, ist heute auf dem Heilbronner Kiliansplatz enthüllt worden. Gewählt wurde der Name in Anlehnung an den Karlshafen, der unter der Regierungszeit des württembergischen Königs Karl (1864 bis 1891) gebaut worden war. "Mit unserem Buga-Zwerg wollen wir...

Freizeit
Bonbonzupfen mit einem hydraulischen Spreizer, ein Renner bei den Kindern
8 Bilder

THW Weinsberg begeistert Nachwuchs beim Schnuppertag

Was gehört dazu, ein Menschenleben zu retten? Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden, um ein Haus vor dem Einsturz zu schützen? Erfahren konnten dazu die Besucher beim Schnuppertag des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Weinsberg am Sonntag machen. „Zum ersten Mal haben wir diesen Schnuppertag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veranstaltet. Damit wollten wir unter anderem dem Nachwuchs zeigen, wie sie sich bei uns ehrenamtlich für die Mitmenschen, die in Not geraten sind,...

Freizeit
6 Bilder

Mittwochswanderung , Let`s Go am 23.5.2018

Im leichten Regen hatten sich 21 Wanderer am Wanderheim des Schwäb. Albvereins eingefunden. Siegfried Jennewein und seine Gruppe wanderten in Richtung Lemppruhe, schön entlang der Weinberge mit der eigenen Vegetation und über den Paradiesweg zurück zum Jägerhaus. Monika Breusch führte die Gruppe über den Jungenberg mit seiner nebelverhangenen Sicht auf die Löwensteiner Berge. Über das Gewann Dreiklingen führte der Weg nun bergab ins Stadtseetal. Entlang der Sommerwiesen mit Salbei,...

Freizeit
Die B39 wurde zum Motorradparkplatz
7 Bilder

Stromversorgung sichergestellt – Platte VIII

Das THW Weinsberg sorgt für die Stromversorgung bei der achten Auflage der Motorradsicherheitsaktion "Platte" an der Bundesstraße 39 bei Löwenstein. Am Sonntag 13. Mai 2018 machten sich gegen 05.30 Uhr 11 Helfer auf den Weg nach Löwenstein um bei der achten Auflage der Motorradsicherheitsaktion "Platte" an der B39 bei Löwenstein der Polizei Heilbronn zur Hand zu gehen. Damit während der Veranstaltung jeder Aussteller und auch die Küche des TSV sicher mit Strom versorgt wird, übernahm das THW...

Freizeit
Vesperpause am Schweinsberg
7 Bilder

Montagswanderung am Tag des Wanderns

Trotz der nicht so guten Wettervorhersage trafen sich 10 Wanderer von geschätzten 41 Millionen Wanderern, am Tag des Wanderns am Albvereinshaus. In der Nacht hatte es geregnet. Wald und Wiesen waren noch feucht und die Luft wie frisch gewaschen. Nach einem Gedichtvortrag über den Doktor Wald führte der Weg über den Jungenberg mit seinem tollen Blick in den schwäbisch-fränkischen Wald . Weiter ging es über den Steinsfelderweg in Richtung Hintersberg, der Bürkle-Hütte und dem Jagdhundefriedhof,...

Freizeit
gutgelaunte Wandergruppe
7 Bilder

Mittwochswanderung zum Koppenbrünnele, 09.05.2018

Zwanzig Wanderer trafen sich am Wanderheim, um bei wunderschönem Frühsommerwetter auf Tour zu gehen. Nach einer kurzen Begrüßung von Monika Breusch und Siegfried Jenewein starteten beide Gruppen auf unterschiedlich langen Wegen zum Koppenbrünnele. Monika Breusch führte ihre Gruppe über den Steinsfelder Weg, vorbei am ehem. amerikanischen Wachturm, auf die doppelt versteinerte hällische Straße. Rechts und links stehen noch Paare der alten Grenzsteine. Im schönen Maienwald ging es in Richtung...

Freizeit
vorsichtig in der Wiese | Foto: Adolf Schiegg
19 Bilder

Ohne Schweiß kein Preis - Blütenpracht im Wonnemonat Mai

Alljährlich pflegen die Helfer der OG der Albvereine im Gau Heilbronn die Naturschutzwiesen um Wüstenrot. Der Hauptgewinn sind dann die wunderbar blühenden Wiesen im Folgejahr, an denen sich viele Menschen erfreuen. Achtzehn gutgelaunte Wanderer trafen sich am Sonntag, 6.5. zu ihrer naturkundlichen Wanderung in Bärenbronn. In zwei Gruppen starteten die Touren durch den Frühlingswald in Richtung Dörfle. In der Hütte des Gesangvereins gab es eine Vesperpause, ehe es ins Naturschutzgebiet an der...

Freizeit
Fröhliche Gäste
8 Bilder

Fest am ersten Mai in Grantschen

Nach dem bescheidenen Wetter im letzten Jahr wurden die Veranstalter des Festes am ersten Mai reichlich entschädigt. Die vielen Besucher ließen sich beim Backhaus mit Zwiebel- und Kartoffelkuchen, sowie Waffeln, süßen Kuchen, Torten und Kaffee verwöhnen. Neben den LandFrauen hatten auch die Feuerwehr und die Metzgerei Reinhart alle Hände voll zu tun um den Besucheransturm zu meistern. Das Fest kam bei den Gästen sehr gut an.

Freizeit
Führung im Samenmuseum
9 Bilder

Ausflug zur Tulpenblüte nach Gönningen

Das Interesse an dieser Fahrt war so groß, dass ein voller Bus von Grantschen auf die Schwäbische Alb starten konnte. Im Samenhandelsmuseum erfuhren die Teilnehmer, dass im 19. Jahrhundert die Hälfte der Einwohner Gönningens sich den Lebensunterhalt mit dem Hausieren von Samen und Blumenzwiebeln bestritt, und dies auf „Schusters Rappen“. Die Routen gingen bis Russland, ja sogar nach Amerika. Die Gräber auf dem Friedhof stellten einen wahren Tulpen-Wettstreit dar. Beim Schaufeld der Firma...

Natur
Mit dieser tollen Fotografie, auf der jeder Detail der Schnecke zum Vorschein kommt, konnte Heimatreporter Robert Funk überzeugen - und erhält sie als Leinwanddruck. | Foto: Robert Funk
3 Bilder

Auflösung Makro-Gewinnspiel: Schönheiten ganz nah

So viele Fotos haben die Heimatreporter noch nie bei einem Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme eingestellt: 330 Bilder in noch nicht einmal drei Wochen. Das ist Rekord. Das hat selbst das meine.stimme-Team überrascht. Denn das Thema Makros, also Nahaufnahmen, verlangt Mühe. Wer hierfür kurz mal sein Handy für eine schöne Aufnahme schnappt, kommt nicht weit. Hier sind eine gute Kamera, ein scharfes Auge und oft auch Geduld gefragt. Diese Voraussetzungen haben sehr viele Heimatreporter...

Natur
Pure Idylle strahlt dieses tolle Foto von Heimatreporterin Moni Bordt aus und wurde daher zum meine-stimme-Bild des Monats für das Unterland gewählt. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

meine.stimme-Bild des Monats: April 2018

Auffallend ist: Die Fotos, die im Laufe des vergangenen Monats auf dem Bürgerportal eingestellt worden sind, könnten unterschiedlicher kaum sein: Zu Beginn war die Natur noch kahl und trist, am Ende üppig blühende Bäume und Blumen überall. Haben auch Sie schöne Fotos aus der Region? - Laden Sie sie gerne unter "Beitrag erstellen" hoch oder stöbern Sie doch durch die schönen Schnappschüsse unserer Heimatreporter. Heilbronn und Umgebung: Apfelblüten und Schafe Wenn das keine Idylle ist: An die...

Freizeit
Gruppe vpr Paradieshütte
10 Bilder

Kaiserwetter zum Kirschblütenfest

Bei bestem Wetter trafen sich 18 Wanderer in den Weinbergen am Jungenberg. Am Wanderheim herrschte schon ein geschäftiges Treiben, zur Vorbereitung des Kirschblütenfestes. Essen, Kaffee und Kuchen wollten von den Wanderern aber erst erarbeitet werden. Monika Breusch führte die Gruppe durch den Sandsteinbruch auf den Randweg mit seinen wunderschönen Aussichten bis zum Stromberg und Heuchelberg. An der Hochgerichtsstätte vorbei ging es dann zur Querung der B 39. Jetzt kamen alle so richtig in den...

Natur
Das Gebäude der Feuerwehr Ellbachtal mit Blick auf Ellhofen war am Dienstag 6. November auf der Guck-mol-Seite zu sehen. Foto: Matthias Bitsch
31 Bilder

Guck a Mol: Luftbilder von Gemeinden und Städten des Stadt- und Landkreises

In der Heilbronner Stimme läuft die Serie Guck a mol: Seit April widmet sich wöchentlich eine ganze Seite einer Gemeinde oder einer Stadt aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn. Immer darauf zu finden ist ein Luftbild einer Attraktion oder einer hübschen Ecke der Gegend. Jeder darf mitraten, um was es sich handelt. Nach dem Einsendeschluss veröffentlicht meine.stimme die Bilder - im unverpixelten Original.  So entsteht nach und nach eine einmalige Bildergalerie. Hohenlohe von oben Im...

Freizeit
Wandergruppe Monika Breusch
8 Bilder

Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte ( Eduard Mörike )

Die Mittwochswanderer hatten einen wirklich traumhaften Frühlingstag für ihre Wanderung. Am Wanderheim trafen sich 27 Wanderer in zwei Gruppen. Monika Breusch führte ihre Gruppe mitten durch die Bärlauchfelder am Köpfer zur Uhlandslinde. Ein Wohlgeruch lag nicht nur vom Bärlauch in der Luft. Die Frühlingsblüher hatten sich in den letzten sonnigen Tagen alle Mühle gegeben und standen in voller Pracht entlang des Weges. Die schöne Aussicht an der Uhlandslinde lud zu einer Vesperpause ein....

Freizeit
Vor der Ruine der 14 Norhelfer auf dem Einkorn
16 Bilder

Natur , Kultur, Aussichten und ganz viel Sonne, Sonntagswanderausflug ins Haller Land

Gut gelaunt machten sich 24 Wanderer und ein Hund mit Monika Breusch und Roland Wehrbach auf ins Haller Land. Der Weg führte vom Bahnhof aus zur KZ Gedenkstätte in Hessental. Für einen Moment hielten die Wanderer hier ruhig inne. Weiter ging es steil bergauf zum Einkorn, vorbei an weißen und gelben Buschwindröschen, strahlend blauen Leberblümchen und Schlüsselblumen. Die Sonne der letzten Tage hatte hier rechts und links einen Blütenteppich gezaubert. Mit 500 m über N.N. ist der Einkorn eine...

Natur
Heimatreporter Bernd Müller weiß, wie es geht: Er hat diese tolle Detailaufnahme auf meine.stimme hochgeladen. | Foto: Bernd Müller
288 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die Region im Fokus - Ihre schönsten Makros

Sind es nicht oftmals die kleinen Dinge, die die Besonderheit hervorzaubern? Details, die überraschen und einer Fotografie das gewisse Etwas einhauchen? Darum geht es im neuen meine.stimme-Gewinnspiel. Setzen Sie die Region auf Ihren Makrofotografien in den Fokus. Ob Nahaufnahme von Pflanzen, Tieren oder Gebäuden aus der Region - Ihrer Kreativität, Ihrem Adlerauge und Ihrem Fotozoom sind keine Grenzen gesetzt.  das Makro ganz gross Unter allen hoch geladenen Bildern werden von einer...

Freizeit
Gäste und Freunde der Familiengruppe
6 Bilder

Winter Wonder Frühlingsbrunch

Die Familiengruppe der OG Weinsberg hatte zu einem Frühlingsbrunch geladen. Statt milder Temperaturen überraschte die Organisatoren und Gäste ein Wintereinbruch. Die Frage stellte sich, ob die Kirschenallee überhaupt passierbar sein würde. Doch bereits früh um sieben Uhr trafen die ersten Helfer am Albvereinshaus ein. Schnell waren die Tische bereit gestellt, und mit Frühlingstulpen geschmückt. Ein Hauch von Frühling stellte sich so ein. Um 10:30 Uhr erwartete ein reich bestücktes Büffet mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.