Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Er ruft sehr laut nach seinem Mädle...
5 Bilder

Der Turmfalke füttert sein Mädle

Der Turmfalke bewacht mit seiner Anwesenheit und mit Argusaugen sein Heim. Wir wissen nicht ob schon Eier abgelegt wurden, halten uns vom Nistkasten im Dachboden fern. Man muss viel Glück haben um von so hoch da oben im First eine Fütterung einzufangen! Schaut selbst...

Natur
Der Himmel wird wieder blau!
5 Bilder

April, April

Hatten wir vorgestern nicht den herrlichsten Frühling mit bunten Schmetterlingen und grünenden Bäumen und Wiesen? Jetzt scheint auch noch die Sonne auf diese "Pracht" :)))))))))))

Natur
Im schönsten Wiesengrunde...
37 Bilder

Ostersonntag Streifzug am Kocher

Was für ein herrlicher Ostersonntag! Die Natur am hiesigen Ufer des Kocher´s und die Vielfalt ihrer Tiere und Pflanzen bei sooo viel Sonnenschein einzufangen war Balsam für Herz und Seele. Heute ging es in Richtung Degmarn. Die Aue ist schon sehr schön grün und es summt, brummt, zwitschert und flattert überall ;) Dies wird für die kommenden Tage der letzte Streifzug in dieser Form sein, kalt und rauh wurde angesagt! Es wird ein Ostermontag mit Kaminfeuer, Kaffee und einer hausgemachten...

Natur
Ein herrlicher Morgen!
27 Bilder

Streifzug am Kocher entlang

"April verjüngert alle Welt und ist die Zeit die wohlgefällt. Die Erde öffnet ihren Schoß die Sonn erwärmet und macht sich groß. Was nun im Erdreich stecken mag Das kommt bald an den Tag!" Ein morgendlicher Spaziergang am anderen Ufer des Kochers. Mit vielen neuen Eindrücken. Es hat riesig Freude und Spass gemacht. Herzliche Ostergrüsse an alle Heimatreporter Anneliese

Freizeit
Durch den Lensball können sich skurril-schöne Motive ergeben. | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Meine Heimat: Fotokugel-Fotografie und Lichtblicke

Eine ziemlich informative und aufmunternde Seite ist aus der Meine Heimat-Seite, die am 27. März im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung erscheint, geworden: Inspiration gibt sie durch Tipps fürs Fotografieren mit dem Lensball, einer Fotokugel. Und gut tut sie durch wunderschöne Gewinnerfotos zum Thema "Lichtblicke". Außerdem im Steckbrief: Heimatreporterin Laura Hannemann. Die Welt steht Kopf Text von unserer Heimatreporterin Moni Bordt Das Fotografieren mit...

Freizeit
Liebevoll geschmückt!
6 Bilder

Oedheim´s Osterbrunnen

Ganz herzlichen Dank den Gartenfreunden, den Hobbykünstlern und all den fleissigen Händen der Oedheimer, die den Kastenbrunnen so wunderschön geschmückt haben! In dieser schweren Zeit brauchen die Menschen Freude, Farben und das Erinnern dass das Osterfest kurz vor der Tür steht. Ich wünsche allen Menschen trotz der Umstände ein frohes Fest mit ihren Familien. Liebe Grüssle Anneliese Herold

Natur
Schön war´s!
5 Bilder

Badespass nach Sonnenuntergang brrrrrr!

Sonst hatte dieses Entenpaar im Graben hinter der Hecke oder im Kocher geplantscht. Jetzt haben sie den kleinen Teich für sich entdeckt und für gut befunden. Kurz nochmal beim Vogelfutter vorbei schauen und dann tschüss, bis morgen ;)))

Natur
Eines schöner als das andere!
21 Bilder

Wer kommt mit...

...auf die Streuobstwiesen mit ihren alten Vogelhäuschen??? Eines schöner als das andere an den alten Obstbäumen die uns sooo viel erzählen könnten! Bald sind sie Geschichte. Der "Linkenbrunnen" wird überbaut, Oedheim vergrössert sich an allen Ecken und Enden. Meine Finger sind mir am Vormittag fast abgefroren, es war so bitterkalt :( Grüssle Anneliese

Natur
Die Heimatreporter berichteten in 15 spannenden Beiträgen, warum unsere Region die Größte ist... | Foto: Heide Böllinger, Sigrid Schlottke, Hans Peter Schmitt, Moni Bordt, Elektra Domesle, Stephanie Rüdele, Angelika Di Girolamo
7 Bilder

Meine Heimat: Warum unsere Region die Größte ist...

Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.  Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die Heimatreporter – so werden die User genannt – Fotos zum Thema "Unsere Region...

Natur
Viele Farben
9 Bilder

Mein erster Sonntag im Garten

Nachdem wir gestern einen körperlich sehr, sehr anstrengenden Tag hatten, war für mich heute erholen und chillen angesagt. Die Hühner durften im ganzen Garten nach Würmen und anderen Leckereien suchen und hier und da ein Ei legen :) Herr Kater war auch prompt zu Besuch da und hat es sich gleich auf dem Liegestuhl bequem gemacht, als wäre er nie weggewesen. Ein Schlingel ;) Magnus hat am hellen Sonntag mit Baumschneiden angefangen. Ich konnte mich heute als Einziges dazu aufraffen die Krokusse...

Natur
Ein Winter wie lange nicht mehr.
9 Bilder

Im Kocher festgefroren

Nachdem das Hochwasser am 29.1.21 einen dicken Baumstamm ans Wehr schwemmte, sind nun derer drei bei diesem Frost dort angekommen und festgefroren! Die Eisdecke auf dem Kocher ist nicht geschlossen, dafür ist er viel zu voll und zu schnell. Den einzelner Schwan beobachte ich nun schon seit einigen Wochen! Sucht er am Ende seine bessere Hälfte? Ich befürchte langsam ja :( Wenn man auf den Fotos genau hinschaut sieht man die ersten Weidenkätzchen. Sobald der Frost in der kommenden Woche nachlässt...

Natur
Tolle Tieraufnahmen gingen zum Gewinnspiel ein.
17 Bilder

Tierbilderseite in Print zu "Tierisch was los"

Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.   Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der Heimatreporter. Die Community hat das Gewinnspiel "Tierisch was los" wieder...

Natur
33 Bilder

Frühlingserwachen im Köpfertal Heilbronn

Überall Gezwitscher, das Fließen und Plätschern des Baches -  auch wenn es anfangs noch regnete, war der Frühling schon zu hören und zu sehen. Die verschiedenen Spechtarten ließen sich auch blicken. Graureiher flogen über mich hinweg. Das erste Eichhörnchen nahm schnell Reißaus und das zweite versteckte sich, spähte aber immer wieder hervor und beobachtete mich. Die Blaumeisen jagten sich gegenseitig, tänzelten in der Luft und schienen neckisch zu fragen: "Glaubst Du wirklich, Du bekommst uns?"...

Natur
Oedheim heute von der Sonne verwöhnt...
14 Bilder

Laue Lüfte über Oedheim

Bei soooo viel Sonnenschein kann das Frühjahr nicht mehr an sich halten. Die Natur steht in den Startlöchern und wird ganz schön vorlaut! Ein herrlicher Tag nach all dem Regen. Grüsse Anneliese

Natur
Eine Begegnung ohne Worte.
8 Bilder

Oedheim, Gemarkung Mutzenberg zum Zweiten.

Heute bin ich den Weg zum Mutzenberg schweren Herzens doch noch einmal gegangen. Nun ist alles geschreddert worden und man sieht erst richtig wieviel der Natur und der Tierwelt weggenommen wurde. Ich hoffe sehr, dass dies viele Jahre nicht mehr passiert, zumindest so nicht mehr! Ein schönes Erlebnis hatte ich heute trotz dieses Rauhbaues. Rehe haben meinen Weg gekreuzt, das war soviel Balsam für die Seele! Eines hat mich sehr lange angeschaut, wollte es sich bei mir beschweren??? Ich hoffe das...

Natur
16 Bilder

Naturerlebnis in Oedheim

Beim heutigen Spaziergang gab es viel zu entdecken. Und wenn ich auch nur einen Teil des Erlebten in Fotos festhalten konnte, so war es doch wieder eine schöne Reise durch Oedheims Natur. Während die Raubvögel höchstens von Weitem oder nur der Rücken zu sehen waren, zeigten sich Specht, Goldammer, Kohlmeisen und einige mehr nicht ganz so scheu.  Nicht nur rund um den Kocher ist einiges geboten. Die Wassermassen haben ganze Baumstämme ans Wehr getrieben. Wild und schnell peitscht das Wasser mit...

Natur
Das Wintergoldhähnchen
17 Bilder

Oedheim Gemarkung "Mutzenbergle", massive Zerstörung...

...und Eingriff in den Lebensraum der Tier- und Pflanzenwelt! Wir Bewohner des "Naherholungsgebietes" Oedheim sind zutiefst entsetzt! Es bleibt einem das Herz stehen, wenn man sieht wie massiv hier gerodet wurde. Den Lebensraum von Rotkehlchen und Wintergoldhähnchen und vielen mehr gibt es in der Form dort nicht mehr.  Die vielen Sträucher, Schlehen und Beeren wurden radikal dezimiert. Wichtiger Lebensraum und Nahrung für unsere Tier - und Vogelwelt! Grenzsteine wurden ausgegraben und rot...

Freizeit
Hier sprengt das Haareis sogar die Rinde ab – gesehen bei Hößlinsülz. | Foto: Heinz Lindheimer
5 Bilder

Meine Heimat: Eiswolle trifft Eisdole

Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.  Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz Lindheimer und unserer Redakteurin Katja Bernecker Ein Bad Friedrichshaller...

Natur
Am fast ebenen Oedheimer Wehr an der Mühle.
12 Bilder

Der Kocher kommt...

Dauerregen und die Schneeschmelze andernorts lässt den Kocher anschwellen, vorne am Wehr hängt ein ganze Pappel fest. Es ist faszinierend diese unbändige Kraft zu sehen und zu spüren. Mein "Lieblingsplätzle" ist bereits überflutet. Der Kocher ist sehr schnell, führt allerlei mit sich und er riecht soooo fantastisch!!!!!!!!! Im Moment scheint die Sonne ins Wasser hinein, KEIN gutes Zeichen, denn das heisst: der Kocher tritt aus seinem Bett!!! Eine alte Weisheit. Vielleicht erst heute Nacht!?...

Ratgeber
Vier Seiten voller Gutem und Wissenswertem bietet der Text zu Wildpflanzen- und kräutern.
5 Bilder

Der neue Reiner ist da - und wieder mit dabei: Heimatreporter-Ideen

Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.  Tolles aus der Natur Sie wachsen in Wald und Wiese, im Garten oder auf dem Balkon: Wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.