Ehrung Frank Harsch
Bei der Herbsttagung des DLRG Landesverbandes war die Überraschung für die geladenen Gäste groß. Unter den Zuhörern war Bürgermeister Frank Harsch aus Braunsbach. Ihm wurde eine Ehrung der DLRG zuteil. BM Harsch ist Gründungsmitglied der Ortsgruppe Mundelsheim im Bezirk Ludwigsburg und hat dort in den Anfangsjahren das Amt des Jugendleiters inne und später als technischer Leiter Ausbildung für eine fundierte Rettungsschwimmausbildung seiner Mitkameraden gesorgt. Später als er in Braunsbach...
CDU FRAUEN UNION IM RABBINATSMUSEUM
Unter der engagierten und fachkundigen Führung der Initiatorin des „Jüdischen Kulturweges Hohenlohe-Tauber“, Elisabeth Quirbach, erkundeten Mitglieder und Gäste der Frauen Union Hohenlohe das Rabbinatsmuseum in Braunsbach. In diesem nach dem bis 1939 dort tätigen Rabbiner Simon Berlinger benannten Haus geht es um die Aufarbeitung der Geschichte der im Ort ursprünglich ansässigen jüdischen Bevölkerung. Evangelische, Katholiken und Juden lebten über viele Jahrzehnte in Braunsbach friedlich...
Kanu-Club Hohenlohe auf dem Kocher
Nach einem außergewöhnlich trockenen Winter freute sich am Sonntag der Kanu-Club Hohenlohe über ausreichend Wasser im Kocher und über frühlingshafte Temperaturen. 10 Paddler im Alter zwischen 12 und 72 Jahren fuhren am Sonntag mit ihren Kajaks von Schwäbisch Hall nach Braunsbach. Die Bedingungen auf der 15 km langen Strecke waren nach langer Zeit mal wieder perfekt für die Vereinskanuten. Denn seit Oktober führten Kocher und Jagst meist zu wenig Wasser zur Ausübung des Natursports. Jetzt...